schoen das es dir und deim kleinen gut geht
GLÜCKSKÄFERBANDE
huhu berni,
schoen das es dir und deim kleinen gut geht
Was heisst den trineo? Ist das ein name oder ein kosewort?
Sorry schonmal fuer meine unwissenheit
Diese struempfe koennen nerven, ich hatte die auch mal aber aus einem anderen grund und das mitten im sommer, da bist du noch ganz gut dran im winter 
schoen das es dir und deim kleinen gut geht
Liebe Gruesse...
curly & Melissa
Du weißt nicht wie schwer die Last ist die Du nicht selber trägst!
(Afrikanisches Sprichwort)
curly & Melissa
Du weißt nicht wie schwer die Last ist die Du nicht selber trägst!
(Afrikanisches Sprichwort)
Danke für die Beachtung
- marlene mit luca + laura
- Rang4

- Beiträge: 7270
- Registriert: 16 Nov 2002 16:43
- marlene mit luca + laura
- Rang4

- Beiträge: 7270
- Registriert: 16 Nov 2002 16:43
-
suppenhuhn
- Rang4

- Beiträge: 9268
- Registriert: 30 Jan 2003 18:33
Und hier für Curly: meine gesammalten Quarktorten. Mensch, da bekomme ich richtig Hunger beim Schreiben.
Quarkkuchen
400 g Mehl mit ½ Päckchen Backpulver mischen
180 g Zucker
1 Eigelb
Saft einer Zitrone
150 g Butter
1 Päckchen Vanillezucker zu Streuseln verkneten. Mit der Hälfte der Streusel den Boden einer Springform auslegen.
125 g Butter schaumig rühren
250 g Zucker einrühren, anschließend
1 EL Grieß
5 Eigelb
1 Zitrone
1 kg gut abgetropften Quark dazugeben. (Quark am besten in einem Küchentuch ausdrücken)
5 Eiweiß zu Schnee schlagen und unter die Quarkmasse ziehen.
Die Streusel mit der Masse bedecken, restliche Streusel draufgeben und 60-70 Minuten bei ca. 180-200 Grad backen.
---> weiter im nächsten Posting
Quarkkuchen
400 g Mehl mit ½ Päckchen Backpulver mischen
180 g Zucker
1 Eigelb
Saft einer Zitrone
150 g Butter
1 Päckchen Vanillezucker zu Streuseln verkneten. Mit der Hälfte der Streusel den Boden einer Springform auslegen.
125 g Butter schaumig rühren
250 g Zucker einrühren, anschließend
1 EL Grieß
5 Eigelb
1 Zitrone
1 kg gut abgetropften Quark dazugeben. (Quark am besten in einem Küchentuch ausdrücken)
5 Eiweiß zu Schnee schlagen und unter die Quarkmasse ziehen.
Die Streusel mit der Masse bedecken, restliche Streusel draufgeben und 60-70 Minuten bei ca. 180-200 Grad backen.
---> weiter im nächsten Posting
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/q4Idp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>
-
suppenhuhn
- Rang4

- Beiträge: 9268
- Registriert: 30 Jan 2003 18:33
Milchmanns Quarkkuchen
Boden:
50 g Butter
60 g Zucker
1 Ei
150 g Mehl
½ TL Backpulver
Belag
1 kg gut abgetropften Quark
250 g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
4 Eier
1 Tasse Öl
Zitronensaft miteinander verrühren und auf den Boden geben. Wenn man will, kann man 30 g Mandarinen oder Pfirsiche o.ä. darunter heben.
---> weiter im nächsten Posting
Boden:
50 g Butter
60 g Zucker
1 Ei
150 g Mehl
½ TL Backpulver
Belag
1 kg gut abgetropften Quark
250 g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
4 Eier
1 Tasse Öl
Zitronensaft miteinander verrühren und auf den Boden geben. Wenn man will, kann man 30 g Mandarinen oder Pfirsiche o.ä. darunter heben.
---> weiter im nächsten Posting
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/q4Idp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>
-
suppenhuhn
- Rang4

- Beiträge: 9268
- Registriert: 30 Jan 2003 18:33
Quark-Apfeltorte
Aus
250 g Mehl
100 g Zucker
1 Eigelb
125 g Butter einen Mürbteig kneten und kaltstellen.
500 g Quark (abtropfen!) mit
1 Paket Vanillepuddingpulver
4 Eiern
100 g Zucker
abgeriebener Zitronenschale (oder etwas Saft) verrühren
¼ l Sahne steif schlagen und unterziehen.
Springform mit dem Mürbteig belegen, die Quarkmasse darauf verteilen und mit 500 g in Scheiben geschnittenen Äpfeln belegen. Die Äpfel mit Zimt und Zucker bestreuen,´.
bei 190 Grad ca. 70 Minuten backen
Nach dem Backen werden die Äpfel mit ein paar Eßlöffeln erhitzter Aprikosenmarmelade bestrichen. Vor dem Servieren kann man Puderzucker drauf machen.
So, das war´s. Nix für Diätwillige.
Grüßle
Aus
250 g Mehl
100 g Zucker
1 Eigelb
125 g Butter einen Mürbteig kneten und kaltstellen.
500 g Quark (abtropfen!) mit
1 Paket Vanillepuddingpulver
4 Eiern
100 g Zucker
abgeriebener Zitronenschale (oder etwas Saft) verrühren
¼ l Sahne steif schlagen und unterziehen.
Springform mit dem Mürbteig belegen, die Quarkmasse darauf verteilen und mit 500 g in Scheiben geschnittenen Äpfeln belegen. Die Äpfel mit Zimt und Zucker bestreuen,´.
bei 190 Grad ca. 70 Minuten backen
Nach dem Backen werden die Äpfel mit ein paar Eßlöffeln erhitzter Aprikosenmarmelade bestrichen. Vor dem Servieren kann man Puderzucker drauf machen.
So, das war´s. Nix für Diätwillige.
Grüßle
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/q4Idp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>
oooh liebe suppi, vielen dank, da werde ich die ein oder andere auf jedenfall die naechsten tage probieren
Muss aber erst mal wieder neuen quark herstellen
Aber das hoert sich alles super lecker an 
Liebe Gruesse...
curly & Melissa
Du weißt nicht wie schwer die Last ist die Du nicht selber trägst!
(Afrikanisches Sprichwort)
curly & Melissa
Du weißt nicht wie schwer die Last ist die Du nicht selber trägst!
(Afrikanisches Sprichwort)
-
suppenhuhn
- Rang4

- Beiträge: 9268
- Registriert: 30 Jan 2003 18:33
@curly: da will ich aber auch etwas abhaben!
Also die Quarktorte ist recht schwer. WIr machen die immer mal an Geburtstagen. Aber sie schmeckt schon lecker.
Also die Quarktorte ist recht schwer. WIr machen die immer mal an Geburtstagen. Aber sie schmeckt schon lecker.
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/q4Idp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>
-
Gast
Ich hab uns von Seite 3 hochgefischt, musste endlos suchen
Wahrscheinlich steckt ihr ncoh alle in den letzten Festvorbereitungen!
Ich hoffe, dass ihr alle ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest erleben dürft, so wie ihr es euch wünscht!
Ich werde jedenfall heute abend mal ganz fest an uns alle hier denken!! Symbolisch brennen meine Kerzen in dieser Nacht für Klein-Putz!
Curly, Trineo ist mein Kosename für das Baby. In der WS, als man mir zwei EZ eingesetzt hatte, hab ich die beiden Trinity und Neo getauft (Matrix) und als sich dann eine EZ eingenistet hat, konnte ich es irgendwie nict übers Herz bringen, mich für einen Namen zu entscheiden, also hab ich die beiden Namen zusammengezogen. Lange hieß das Baby dann Trine, bis mal jemand auf die Idee kam, Trineo wäre schöner und auch für einen Jungen passender, also heißt es jetzt Trineo
Wahrscheinlich steckt ihr ncoh alle in den letzten Festvorbereitungen!
Ich hoffe, dass ihr alle ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest erleben dürft, so wie ihr es euch wünscht!
Ich werde jedenfall heute abend mal ganz fest an uns alle hier denken!! Symbolisch brennen meine Kerzen in dieser Nacht für Klein-Putz!
Curly, Trineo ist mein Kosename für das Baby. In der WS, als man mir zwei EZ eingesetzt hatte, hab ich die beiden Trinity und Neo getauft (Matrix) und als sich dann eine EZ eingenistet hat, konnte ich es irgendwie nict übers Herz bringen, mich für einen Namen zu entscheiden, also hab ich die beiden Namen zusammengezogen. Lange hieß das Baby dann Trine, bis mal jemand auf die Idee kam, Trineo wäre schöner und auch für einen Jungen passender, also heißt es jetzt Trineo


