und ich dachte schon, das ich heute schon lesen kann, das Dany oder HK ihr Baby bekommen haben. Wir müssen anscheinend doch noch bis Februar warten.
@Hilke: Das Problem kenne ich. Du glaubst nicht, was ich letztes Jahr im Herbst geheult und meine Depressionen in Alkohol ertränkt habe, nachdem ich nach meiner missglückten ICSI im Abstand von einem Monat erfahren mußte, das meine Schwägerinnen schwanger sind.
Jetzt nehme ich Bachblüten, wenn es mir nicht so gut geht.
Ich weiß nicht, ob Du schon bei einer Heilpraktikerin warst, aber ich fühle mich jetzt wohler. Auch andere hier im Forum haben schon gute Erfahrungen bei diesem Thema gesammelt.
Allerdings ist es bei mir so, das ich hier im Forum kein Problem damit habe, jedoch wenn es sich in meinem engeren Familien- und Freundeskreis abspielt.
Ein Haus können wir leider nicht bauen, dazu fehlt uns das Geld. Dafür versuchen wir jetzt so zu leben (Urlaub, Autokauf...)
Momentan bin ich über die Neidphase hinweg, obwohl schon ein bißchen Traurigkeit aufkommt, wenn ich sehe, wie die Bäuche meiner Schwägerinnen wachsen. Am liebsten würde ich ja baldmöglichst wieder weitermachen, aber mein Körper soll sich erstmal richtig erholen. Vielleicht funktionert dann der Transfer.
Letzte Woche habe ich meiner Nachbarin erzählt, das wir Leidensgenossinnen sind. Sie hatte auch im Otober eine ICSI. Allerdings wurde bei ihr nicht ein einziges Ei befruchtet. Sie ist jetzt auch nach ER zu Dr. B. gewechselt und hat im Februar ihre zweite ICSI.
Lt. seiner Aussage zu ihr, hat er schon jede Frau schwanger bekommen
Da muß ich ihn bei meinem nächsten Besuch mal ansprechen...
Ich wünsche Euch allen noch ein schönes WE.
Gruß
BE





.
