Seite 7 von 10

Verfasst: 13 Dez 2010 15:42
von Gast
Tomate, quellen kann der Teig in der Rührschüssel super, problamtischer ist bei meiner die Menge, denn der Antrieb ist nur für ca 1 kg Mehl ausgelegt.

Verfasst: 13 Dez 2010 15:51
von Tomate
pe68 hat geschrieben:Tomate, quellen kann der Teig in der Rührschüssel super, problamtischer ist bei meiner die Menge, denn der Antrieb ist nur für ca 1 kg Mehl ausgelegt.
Mein Arm mit dem Handrührgerät dran, ist auch nur für max. 1,5 kg ausgelegt... *rotfl* :gröhl:

Verfasst: 13 Dez 2010 16:03
von Gast
So, jetzt gehts weiter im Text.


Ah, Tomatenarm kann auch nur 1,5 kg kneten, also keine professionelle Kneteinrichtung *g*


Wir füttern unseren Teig nach der Dreistufenmethode, zum Gehen packen wir ihn mit Temperaturfühler in unseren Urlaubskühlschrank. Das gute Stück kann auch heizen und so geht der Teig konstant bei der geforderten Temperatur. Und meine Rührschüssel passt auch genau in den Wärmeschrank hinein.;-)


Sagt mal, wieviele Weihnachtsplätzchen gibt es denn bei Euch? Obwohl wir ständig Brot backen, haben wir gerade mal 2 Blech Plätzchen :oops: Keiner hat große Lust welche zu backen. Eigentlich bekamen wir immer von meiner Schwiegermutter bzw. meinen Omas. Aber Schwiegermutter lag erst im KH, meine Omas können nicht mehr. Ich glaube mal, dieses Jahr Weihnachten bleiben wir schlank ;-)

Verfasst: 13 Dez 2010 17:24
von JBB
Mein Arm mit dem Handrührgerät dran, ist auch nur für max. 1,5 kg ausgelegt..
*rotfl*


Hab auch keine Lust zum Plätzchen backen... :roll:

Verfasst: 14 Dez 2010 08:36
von diemitdemkindtanzt
JBB hat geschrieben:
Mein Arm mit dem Handrührgerät dran, ist auch nur für max. 1,5 kg ausgelegt..
*rotfl*


Hab auch keine Lust zum Plätzchen backen... :roll:
Ich auch nicht. Ich hoffe auf meine Schwägerin, die bringt immer zu Weihnachten ne Tüte vorbei.

Verfasst: 14 Dez 2010 08:46
von diemitdemkindtanzt
Pe, ich habe eben mal meinen Kollegen gefragt, der kannte diese Teig"behälter" aus Rohr auch nur zum Transport etc, aber nicht zum Backen. Er meinte, wenn was in den Ofen soll, dann sollte es aus Blech oder Steingut sein. W-Markt reicht mir heut eher nicht.

Tomate, hab ich vergessen: Hartweizen kenn ich auch nur für Nudeln. Ich backe Brot mit Dinkel-, Roggen-, Buchweizenmehl.

Bea, das war Pe mit der Backform, ich war nur die, die danach gucken sollte :wink: .
Die Schwarzwurzeln waren in meiner Biokiste drinne und ich hab sie gestern als Auflauf gemacht. Etwas zu lang vorgekocht und daher etwas weich, aber geschmacklich ganz lecker. Nur J. + L. waren nicht begeistert, uns andern 3 hats geschmeckt. Schau mal hier:

Saison, Einkauf:
Im erwerbsmäßigen Anbau erfolgt die Ernte im Oktober, sobald die Blätter welk sind oder absterben. Auf den Markt kommt die Schwarzwurzel von Oktober bis April. Sie ist auf Märkten oder auch im Bio-Laden erhältlich. Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Wurzeln gerade, möglichst dick, unverletzt und ohne Vergabelung oder Nebenwurzeln, außerdem weißfleischig und nicht faserig oder holzig sind.

Verwendung:
Der hohe Gesamtnährwert, nur übertroffen von Erbsen oder Bohnen, macht die Schwarzwurzel zu einem hochwertigen Wintergemüse. Sie ist daher auch als Winterspargel bekannt (oder - wegen ihres Aussehens - als "Spargel des armen Mannes". Zubereitet wird sie fast nur als Kochgemüse, bevorzugt mit hellen Saucen; man kann mit ihr aber auch Suppen oder Salate zubereiten.

Verfasst: 14 Dez 2010 09:57
von Gast
Ute, schon mal gefragt, oder: Deine Gemüsekiste kommt bei uns ums Eck??? Was ist denn da so alles drin? Außer Schwarzwurzeln? Oder sortierst Du fleißig um? Ich habe das meistens vergessen und musste dann nehmen, was es gab.




Es beruhigt mich doch sehr, dass Ihr auch keine großen PlätzchenbäckerInnen seid *g* Dachte schon, nur ich bringe meine Kinder um den weihnachtlichen Genuß des Backens und Essens.

Verfasst: 14 Dez 2010 10:24
von JBB
Hmm, klingt doch ganz lecker mit der Schwarzwurzel. Hab bei uns im Bioladen allerdings noch keine gesehen. Oder nicht darauf geachtet.

Was haltet ihr denn so von Rettich und von Pastinaken? Die ignoriere ich auch immer :wink:

Verfasst: 14 Dez 2010 10:25
von diemitdemkindtanzt
Pe, ja genau. Wir hatten es da mal von den Minikiwis :wink: . Ich schaue vorher nicht rein, ich nehme was kommt. Allerdings hab ich einige Dinge als Dauerabo und einiges dafür ausgeschlossen, was hier definitiv keiner isst bzw. nicht unbedingt am gleichen Tag verbraucht werden kann. Ich hab ne gemischte Kiste (Obst und Gemüse).

Verfasst: 14 Dez 2010 11:02
von diemitdemkindtanzt
JBB hat geschrieben:Hmm, klingt doch ganz lecker mit der Schwarzwurzel. Hab bei uns im Bioladen allerdings noch keine gesehen. Oder nicht darauf geachtet.

Was haltet ihr denn so von Rettich und von Pastinaken? Die ignoriere ich auch immer :wink:
Pastinaken muss nicht sein. Verschiedene Varianten probiert, am wenigsten schlimm ist die Version als Suppengemüse, das nach dem Kochen wieder rausgefischt wird.

Rettich mag ich ab und zu ganz gern. Als Salat.