Verfasst: 09 Apr 2006 10:42
Hallo Christiane,
schön, mal wieder von dir zu hören.
Hoffentlich geht es jetzt immer etwas besser mit deiner Mutter. Jetzt werden die Tage ja sonniger und das ist meistens schon eine Hilfe.
Der Rat meiner Mutter mit dem positiven Denken ist wirklich wichtig, aber natürlich leichter gesagt als getan. Ich mache mir schon ziemlich viele Gedanken um das ganze Thema und es fällt mir nicht leicht, immer positiv zu denken. Aber ich muss es mir immer wieder sagen, dann wird es besser. Bei der Arbeit finde ich beim täglichen Anblick meiner schwangeren Kollegin natürlich auch nicht so recht Ablenkung, aber bald ist sie ja weg (ist nicht böse gemeint, sie ist eine ganz nette, aber im Moment mag ich ihr Gerede auch nicht mehr hören und ihren täglich wachsenden Bauch auch nicht mehr sehen).
Meine Mutter ist mir im Moment leider auch keine Hilfe, wenn ich mal von dem Thema anfange reagiert sie nicht so recht drauf und blockt immer ab (vielleicht will sie auch nur nicht, dass ich dauernd daran denke), fühle mich ein wenig abgemeldet bei meiner Family - alle reden nur noch von meiner kleinen Schwester und ihrem Nachwuchs. Ist ja klar, aber da meine Mutter unser Problem kennt, dachte ich sie könnte verstehen, wie es mir dabei geht.
Du hast recht, ich sollte kein schlechtes Gewissen der Arbeit gegenüber haben - die interessiert es ja auch nicht, dass ich demnächst mehr Arbeit auf dem Tisch habe. Mehr Geld kriege ich eh nicht. Im Moment reden eh alle nur so, dass wir froh sein können, dass es den Laden überhaupt noch gibt.
Mit dem Termin bei deiner FÄ war ja ärgerlich, dann musstest du so lange warten. Zu dem Kommentar deiner Ärztin, was das "etwas" auf dem US war, kann ich nur sagen: Auch wenn es eine SS war, die sich nicht weiterentwickelt hat, beweist es, dass eben doch eine kleine Chance auf eine natürliche SS besteht, oder? Es passiert ja scheinbar sehr häufig, dass SS sich einfach im frühen Stadium nicht entwicklen. Die meisten Frauen bekommen das gar nicht mit.
Mit dem Flug ist ja blöde. Habe das auch schon mal bei einer Bekannten gehört, sie konnte dann aber den Rückflug verschieben, so dass sie insgesamt genauso lange da waren. Frag doch mal nach.
Mönchspfeffer habe ich auch schon mal genommen, ich hatte keine schlimmen Beschwerden, aber die kleinen Wehwehchen waren danach tatsächlich weg. Du musst es wohl 3 Monate nehmen, aber da musst du deine Ärztin fragen.
Die homöopathischen Mittel, von denen ich gesprochen habe, habe ich nicht verschrieben bekommen, sondern habe etwas darüber auf der Seite kinderwunschhilfe.de gelesen. Auf der Seite gibt es spezielle Infos über Mittel, die in bei IVF empfohlen werden. Ich habe noch ein wenig weiter recherchiert und mir nun folgende Mittel besorgt (es reicht immer die kleinste Menge), insgesamt bin ich so um die 50€ losgeworden...:
Sepia C1000
(ab sofort 1 x mtl. eine Gabe von 10 Globuli)
Kalium carbonicum D6
(ab sofort bzw. 3 Wochen vor Transfer, mo. + ab. 10 Globuli)
Bryophyllum
(ab 1 Woche vor Punktion bis SST bzw. 11/12 SSW mo. + ab. 1 Messerspitze)
Aconitum C30, Arnika C30, Ledum C30
(nach PU je eine Gabe von 10 Globuli getrennt voneinander im Abstand von 30 Min.)
Auf der kinderwunschhilfe.de-Seite wird auch noch Ruta empfohlen, das kann man aber weglassen. Ich habe mir auch nur die "Hauptmittel" besorgt.
Noch ein kleiner Tipp: Nimm auf jeden Fall die Globuli und lass dir keine Tropfen geben (schmecken einfach eklig). Homöopathische Mittel soll man nicht mit Metalllöffeln/-messern einnehmen (immer Kunststoff oder Holz verwenden).
Viele Grüße
Stevy
schön, mal wieder von dir zu hören.
Hoffentlich geht es jetzt immer etwas besser mit deiner Mutter. Jetzt werden die Tage ja sonniger und das ist meistens schon eine Hilfe.
Der Rat meiner Mutter mit dem positiven Denken ist wirklich wichtig, aber natürlich leichter gesagt als getan. Ich mache mir schon ziemlich viele Gedanken um das ganze Thema und es fällt mir nicht leicht, immer positiv zu denken. Aber ich muss es mir immer wieder sagen, dann wird es besser. Bei der Arbeit finde ich beim täglichen Anblick meiner schwangeren Kollegin natürlich auch nicht so recht Ablenkung, aber bald ist sie ja weg (ist nicht böse gemeint, sie ist eine ganz nette, aber im Moment mag ich ihr Gerede auch nicht mehr hören und ihren täglich wachsenden Bauch auch nicht mehr sehen).
Meine Mutter ist mir im Moment leider auch keine Hilfe, wenn ich mal von dem Thema anfange reagiert sie nicht so recht drauf und blockt immer ab (vielleicht will sie auch nur nicht, dass ich dauernd daran denke), fühle mich ein wenig abgemeldet bei meiner Family - alle reden nur noch von meiner kleinen Schwester und ihrem Nachwuchs. Ist ja klar, aber da meine Mutter unser Problem kennt, dachte ich sie könnte verstehen, wie es mir dabei geht.
Du hast recht, ich sollte kein schlechtes Gewissen der Arbeit gegenüber haben - die interessiert es ja auch nicht, dass ich demnächst mehr Arbeit auf dem Tisch habe. Mehr Geld kriege ich eh nicht. Im Moment reden eh alle nur so, dass wir froh sein können, dass es den Laden überhaupt noch gibt.
Mit dem Termin bei deiner FÄ war ja ärgerlich, dann musstest du so lange warten. Zu dem Kommentar deiner Ärztin, was das "etwas" auf dem US war, kann ich nur sagen: Auch wenn es eine SS war, die sich nicht weiterentwickelt hat, beweist es, dass eben doch eine kleine Chance auf eine natürliche SS besteht, oder? Es passiert ja scheinbar sehr häufig, dass SS sich einfach im frühen Stadium nicht entwicklen. Die meisten Frauen bekommen das gar nicht mit.
Mit dem Flug ist ja blöde. Habe das auch schon mal bei einer Bekannten gehört, sie konnte dann aber den Rückflug verschieben, so dass sie insgesamt genauso lange da waren. Frag doch mal nach.
Mönchspfeffer habe ich auch schon mal genommen, ich hatte keine schlimmen Beschwerden, aber die kleinen Wehwehchen waren danach tatsächlich weg. Du musst es wohl 3 Monate nehmen, aber da musst du deine Ärztin fragen.
Die homöopathischen Mittel, von denen ich gesprochen habe, habe ich nicht verschrieben bekommen, sondern habe etwas darüber auf der Seite kinderwunschhilfe.de gelesen. Auf der Seite gibt es spezielle Infos über Mittel, die in bei IVF empfohlen werden. Ich habe noch ein wenig weiter recherchiert und mir nun folgende Mittel besorgt (es reicht immer die kleinste Menge), insgesamt bin ich so um die 50€ losgeworden...:
Sepia C1000
(ab sofort 1 x mtl. eine Gabe von 10 Globuli)
Kalium carbonicum D6
(ab sofort bzw. 3 Wochen vor Transfer, mo. + ab. 10 Globuli)
Bryophyllum
(ab 1 Woche vor Punktion bis SST bzw. 11/12 SSW mo. + ab. 1 Messerspitze)
Aconitum C30, Arnika C30, Ledum C30
(nach PU je eine Gabe von 10 Globuli getrennt voneinander im Abstand von 30 Min.)
Auf der kinderwunschhilfe.de-Seite wird auch noch Ruta empfohlen, das kann man aber weglassen. Ich habe mir auch nur die "Hauptmittel" besorgt.
Noch ein kleiner Tipp: Nimm auf jeden Fall die Globuli und lass dir keine Tropfen geben (schmecken einfach eklig). Homöopathische Mittel soll man nicht mit Metalllöffeln/-messern einnehmen (immer Kunststoff oder Holz verwenden).
Viele Grüße
Stevy