Seite 620 von 1916

Verfasst: 05 Apr 2010 15:43
von Katharinchen
@ Sabine

Ich habe jeden Tag die Seiten gewechselt. Einmal das Puregon auf der linken
Bauseite und das Fragmin auf der rechten, und am nächsten Tag das Puregon
auf der rechten und das Fragmin auf der linken Bauchseite.
Stell Dich auf dunkellila ein. *pfeif*
Ich hatte immer einen gefärbten Bauch. Das kommt vom Gerinnungshemmer
und ist völlig normal.

@ Wunder

Darmstadt kann ich empfehlen, aber Du brauchst mehr Geld als anderswo.
Dafür bekommst Du aber auch eine gute Leistung. Wunder können die zwar
nicht vollbringen, aber ich glaube, die würden Dir keinen Bären aufbinden,
wenn Deine Embryonen wieder im Acht-Zell-Stadium stehen bleiben.
Dann wüsstest Du aber, woran Du bist.

In Darmstadt wurde mir auch mal gesagt, dass die Patientinnen ihnen Fotos
von ihren Embryonen aus anderen Kliniken gezeigt hätten, auf denen gar
nicht das drauf war, was angeblich transferiert wurde.
Z.B. erzählten Patientinnen davon, dass Morulae transferiert wurden, auf
den Fotos waren aber Vier- oder Achtzeller.
Daher vertraue ich ihnen, dass das, was sie beim TF sagen, auch so stimmt.

Da die Embryonen recht früh stehen geblieben sind, wäre es vielleicht
sinnvoll, mal die Spermien auf DNA-Fragmentationen untersuchen zu lassen.

www.synlab.de/2304.html
Das ist das Labor, mit dem Fr. Reichel-Fentz zusammenarbeitet.

Verfasst: 05 Apr 2010 15:44
von Sabine779
Oh ja super :-)
Vielen Dank

Verfasst: 05 Apr 2010 16:38
von Andiadm
@Andrea
Ja, in dem Soja sind Isoflavone und Phytoöstrogene enthalten. Allerdings ist das etwas anderes als die in der Studie erwähnten Methoden, da diese ja per Pille den Magen/Darmtrakt passieren und sich somit anders verteilen als eine parenterale Infusion.
Ich denke aber nicht, dass sich da was in den Wirkungen unterscheidet, aber DW trinkt jeden Tag (ok, im Moment weniger weils ihr schlecht ist und sie nur noch wenig essen man) einen Liter Sojamilch damit diese Wirkstoffe auch da sind.

@Atonne & Hase
Hase hat den Link ja schon gepostet. Und, es gibt tatsächlich Praxen die das machen, nur Werbung macht damit keiner weil man dann gegen ein Patent verstoßen würde. Die Wirkung ist eine komplett andere als wenn man es sich injiziert weil im letzten Fall das Grano erst zur EZ kommt, wenn es vielleicht schon zu spät ist. Ich bin auf jeden Fall auf den Ausgang dieser Studie extrem gespannt. Wenn man den Studien die sagen, dass der GM-CSF Anteil in der Nährlösung ein relativ sicherer Indikator für den Erfolg ist, müsste da schon was dran sein.

@Sus
:hallo:

@Wunder
Hallo,
also, wenn Dir jemand 8zeller an Tag 5 als Erfolg verkauft, dann will der Geld abzocken oder hat seinen Beruf verfehlt. Sorry wenn ich das so schreibe, aber das ist echt eine Frechheit. Schon Morulae an Tag 5 haben nur noch eine Chance im Einstelligen % Bereich und ein 8 Zeller an Tag 5 hat eigentlich keine Chance. Und das in 2 Zyklen zuzulassen ohne sich was zu überlegen ... nene, das ist eigentlich ein Fall für den Berufsverband.
Aber was die anderen schreiben ist schon richtig, im 8 Zell Stadium vereinigen sich die Gene und wenn da was nicht weitergeht dann liegt das am Zusammenspiel der 2 Teile, oder darann dass die das Medium nicht wechseln was ich mir bei solchen Aussagen fast schon vorstellen kann.
Ich würde mir als erstes mal die Protokolle aushändigen lassen wie die EZ an welchem Tag ausgesehen haben (die werden ja tägl gecheckt) und damit zu einem anderen Doc gehen.
Die einfachste Methode sowas zu verhindern ist Picsi. Da werden die Spermien nicht per Mikroskop selektiert sondern nachdem wie sie sich an ein Hormon binden, also im Prinzip der Selektionsmechanismus der Natur nachgebildet. Wenn diese Biologin meint ein 8Zeller an Tag 4 sei noch vital möchte ich auch in Frage stellen, ob die in der Lage war korrekt die Spermien zu seleketieren oder handwerklich eine ICSI hinbekommt.
Hast Du mal mit anderen in dieser KiWu gesprochen, wie deren Erfahrungen sind? Hier gibts ja für jedes Bundesland Ordner.

@Katharinchen
Katharinchen hat geschrieben:In einem anderen Ordner hat mal eine Frau geschrieben, dass ihr Kiwu-Arzt
aus Österreich darüber geschimpft hat, dass in Deutschland tote Embryonen transferiert werden. Hier müssen alle Embryonen in die Gebärmutter übertragen werden, die kultiviert werden.
Was ist denn das für eine Schwachsinnsaussage? Das dt. Gesetz mag zwar die Weiterkultivierung von mehr EZ als nötig um die gewünschte Menge an Blastos zu erhalten verbieten, aber mehr auch nicht. Und das mann stehengebliebene EZ transferieren muss .. nene .. also man kann ja Marketing machen aber potentiellen Interessenten Angst zu machen dass der böse deutsche Arzt tote Eizellen transferieren muss das geht schon eindeutig zu weit.

Der Zech schreibt ja selbst in dem Link >>Da nur ca. 40% aller Embryonen sich bis zur Blastozyste entwickeln << und demnach ist es in D erlaubt, 7 EZn weiterzukultivieren weil dies statistisch dann 2.8 Blasos ergibt. Und so wird es auch gelebt - zumindestens bei uns.

Verfasst: 05 Apr 2010 19:08
von Hase Cäsar2
@Andiadm: Hmm... was wäre denn, wenn man sowohl das Grano in die Petrischale gibt und zusätzlich noch spritzt (nach welchem Protokoll auch immer). Könnte das schaden? :?: Ich glaube, ich werde doch mal in unserer PX nachfagen, ob das Labor das mit dem Grano machen würde.

Verfasst: 05 Apr 2010 20:51
von nozilla
Hallo zusammen,
nachdem ich mich schon mal etwas durch den Ordner gewühlt habe, möchte ich mich jetzt auch mal vorstellen. Eigentlich bin ich sonst im Wuki-Forum unterwegs, aber mein Problem ist inzwischen zu speziell für dort geworden.
Ich habe von RF die Empfehlung für IVIGs erhalten neben einer Ultrashortbehandlung mit Prednisolon 20mg zum Einnistungszeitpunkt. Für mich kommen IVIGs aber nicht in Frage - es ist mir im Vergleich zum möglichen Nutzen zu riskant. Interessiert habe ich nun alle Infos hier zum Thema IL gelesen und noch ein paar Fragen dazu:

Könnte ich es auch über einen Butterfly laufen lassen oder ist es zu dickflüssig für diese kleine Nadel? Dann würde es meine Schwägerin mir nämlich infundieren.

Bringt es die SD-Werte wirklich nicht durcheinander? Gibt es dazu nur die Erfahrung von Shorty?

Liebe Grüße von Nozilla

Verfasst: 05 Apr 2010 21:11
von shorty1977
@nozilla: also ich kann nicht bestätigen, dass sich meine SD -werte durch die IL-Infusionen geändert haben. und ja, es geht natürlich, die IL-Infusion ( 100ml in ca. 500 ml NaCl verdünnt) über einen Butterfly laufen zu lassen. so wird es bei mir idr immer gemacht.....hatte allerdings auch 2 x das problem, dass es relativ langsam gelaufen ist und ich 3 h am tropf hing. ein anderes mal, auch mit butterfly, lief es schneller.

Verfasst: 05 Apr 2010 21:28
von nozilla
@ Shorty,
danke für deine schnelle Antwort! Das mit dem Butterfly beruhigt mich sehr, dann könnte ich es auch ohne kinderwunschärztliche Unterstützung durchziehen *pfeif*
Meine SD ist nach Jahren zum ersten Mal monatelang stabil eingestellt - das möchte ich nicht riskieren. Meine Schwangerschaft entstand erst, als die Werte eine Weile im Vorfeld stabil waren. Ich denke, dass dies das entscheidende Zünglein an der Waage war.

LG Nozilla

Verfasst: 05 Apr 2010 22:49
von atonne
Andi, ihr in Bayern habt Glück mit der Weiterkultivierung von mehreren. In Berlin z.B. hat die Ärztekammer gegen die Neuauslegung und damit gegen die Selektion entschieden, so dass sich hier kein Arzt das traut, jedenfalls nicht offen mit den Patienten darüber spricht. Was dann heißt, dass angeblich "einige zum Enfrieren nicht geeignet waren...". Mir ist Ehrlichkeit lieber. Unsere PX in Bayern hat ja dann trotz 4 Embryos keine Selektion gemacht, sondern 2 gefrostet, warum, keine Ahnung :?:. Unsere Erfahrung diesbezüglich ist also eher negativ, ich habe keine Lust, mich auf das einzulassen, was sich eine PX hier in D traut oder nicht traut, solange die Rechtslage nicht eindeutig geklärt ist - und das ist sie definitv nicht, auch wenn verschiedene PXen verschiedene (auch liberalere) Auslegungen benutzen. Ein höchstrichterlicher Gerichtsurteil dazu und eventuell ist dann die ganze Selektionsgeschichte in D wieder gestorben :(.
Zudem können im Ausland auch überzählige Blastos gefrostet werden. In D. hat sich das meines Wissen noch niemand getraut, da die ja eigentlich nicht existieren dürften. Gefrostete Blastos gibt es hier nur, wenn die Frau aus irgendeinem Grund gar keinen TF bekommen kann (Ü-Stimu etc), aber nicht nach Selektionskultur.
Quatsch mit den toten Embys ist das nicht, habe auch schon mal einen 4-Zeller an Tag 4 (also tot) transferiert bekommen, war hier in Berlin. Verwerfen konnten oder wollten sie ihn anscheinend nicht.

Wegen dem Grano in der Petrischale kann man anscheinend nur abwarten, dass es ein entsprechendes Kulturmedium gibt. Ich kann ja meine PX mal drauf ansprechen, glaube aber eher nicht, dass die das machen würden :?:.

Sabine, ich habe auch alles immer gleichzeitig gespritzt, sogar auf der gleichen Seite, Deca bzw. Gonal/Menogon eher mittig am Bauch, Heparin eher seitlich. Ich glaube nicht, dass es da Probleme mit Wechselwirkkungen gab.

Viele Grüße, Atonne

@ Katharinchen und @ Andiadm

Verfasst: 06 Apr 2010 09:24
von Wunder2012
Guten Morgen @ Katharinchen,

vielen Lieben Dank für den Tip, wollte die ganze Zeit zur Frau Dr. Reichel-Frentz, aber meine Klinik meinte, wäre in meinem Fall nicht sinnvoll. Die Klinik arbeitet auch mit jeamd anderem zusammen, zwecks immu. Ich benötige für Fr. Reichel-Frentz ne Überweisung, mein Frauenarzt weigert sie mir aushändigen

Meinst du ich bekomme eine Überweisung?

Oh ja, kenne das mit den Bildchen auch, bei meinen ersten Versuch, wurde mir gesagt, die Zellen könnte man nicht mehr zählen, ich als Nichtfachmann, habe 8 Zellen deutlich sehen können *mecker* .
Ich weiß, das nichts ne Karantie ist, aber ich möchte schon gerne wissen, wo das Problem liegt, dann kann ich weiter nach der Ursache suchen um erfolgreicher Behandelt zu werden.

Neue Klinik neues Glück :hoff:

Kannst du mir einen Arzt oder Ärztin empfehlen?

Vielen Dank


Guten Morgen @ Andiadm,

gebe dir schon recht mit deinen Äußerungen, aber was will man machen?! Der Transfer war trotzdem und nicht an Tag 4 sondern 5, ist schon ne Schweinerei. Hätte das Geld sparen können, aber nein, sei ja alles sooo gut :vogel:
Sind wir nicht alle auf die Ärzte angewissen und müssen ihnen Vertrauen.
Ich werde erst mal einen Wechsel starten und hoffen, das ich das Vertrauen der Ärtzte wieder gewinnen kann. Momentan habe ich das Gefühl, die wollen nur das Geld :sorry:

LG

Verfasst: 06 Apr 2010 11:36
von shorty1977
@wunder: also von kwz darmstadt bekommst du garantiert keine überweisung zu reichel-fentz. der prof. L. hält davon rein gar nichts. ....ich kenne übrigens auch 2 mädels, die in darmstadt embryonen, die eigentlich keine chance hatten, weil sie mit der teilung hinterher waren, transferiert bekamen. (allerdings ist das schon 2-3 jahre her) also es ist immer besser, ganz genau zu hinterfragen. ....weil geld wollen sie ja alle verdienen. aber ansonsten hört man viel positives aus da. (war dort nur mal zum erstgespräch)