Verfasst: 05 Apr 2010 15:43
@ Sabine
Ich habe jeden Tag die Seiten gewechselt. Einmal das Puregon auf der linken
Bauseite und das Fragmin auf der rechten, und am nächsten Tag das Puregon
auf der rechten und das Fragmin auf der linken Bauchseite.
Stell Dich auf dunkellila ein.
Ich hatte immer einen gefärbten Bauch. Das kommt vom Gerinnungshemmer
und ist völlig normal.
@ Wunder
Darmstadt kann ich empfehlen, aber Du brauchst mehr Geld als anderswo.
Dafür bekommst Du aber auch eine gute Leistung. Wunder können die zwar
nicht vollbringen, aber ich glaube, die würden Dir keinen Bären aufbinden,
wenn Deine Embryonen wieder im Acht-Zell-Stadium stehen bleiben.
Dann wüsstest Du aber, woran Du bist.
In Darmstadt wurde mir auch mal gesagt, dass die Patientinnen ihnen Fotos
von ihren Embryonen aus anderen Kliniken gezeigt hätten, auf denen gar
nicht das drauf war, was angeblich transferiert wurde.
Z.B. erzählten Patientinnen davon, dass Morulae transferiert wurden, auf
den Fotos waren aber Vier- oder Achtzeller.
Daher vertraue ich ihnen, dass das, was sie beim TF sagen, auch so stimmt.
Da die Embryonen recht früh stehen geblieben sind, wäre es vielleicht
sinnvoll, mal die Spermien auf DNA-Fragmentationen untersuchen zu lassen.
www.synlab.de/2304.html
Das ist das Labor, mit dem Fr. Reichel-Fentz zusammenarbeitet.
Ich habe jeden Tag die Seiten gewechselt. Einmal das Puregon auf der linken
Bauseite und das Fragmin auf der rechten, und am nächsten Tag das Puregon
auf der rechten und das Fragmin auf der linken Bauchseite.
Stell Dich auf dunkellila ein.
Ich hatte immer einen gefärbten Bauch. Das kommt vom Gerinnungshemmer
und ist völlig normal.
@ Wunder
Darmstadt kann ich empfehlen, aber Du brauchst mehr Geld als anderswo.
Dafür bekommst Du aber auch eine gute Leistung. Wunder können die zwar
nicht vollbringen, aber ich glaube, die würden Dir keinen Bären aufbinden,
wenn Deine Embryonen wieder im Acht-Zell-Stadium stehen bleiben.
Dann wüsstest Du aber, woran Du bist.
In Darmstadt wurde mir auch mal gesagt, dass die Patientinnen ihnen Fotos
von ihren Embryonen aus anderen Kliniken gezeigt hätten, auf denen gar
nicht das drauf war, was angeblich transferiert wurde.
Z.B. erzählten Patientinnen davon, dass Morulae transferiert wurden, auf
den Fotos waren aber Vier- oder Achtzeller.
Daher vertraue ich ihnen, dass das, was sie beim TF sagen, auch so stimmt.
Da die Embryonen recht früh stehen geblieben sind, wäre es vielleicht
sinnvoll, mal die Spermien auf DNA-Fragmentationen untersuchen zu lassen.
www.synlab.de/2304.html
Das ist das Labor, mit dem Fr. Reichel-Fentz zusammenarbeitet.