Verfasst: 11 Mär 2009 10:23
summerdream, ich habe versucht mich krank schreiben zu lassen, aber ohne Erfolg. Mein Kiwudoc hielt es nicht für nötig. Als ich meinen Hausarzt danach fragte, schaute mich der befremdlich an. Der hatte wohl noch nie von künstlicher Befruchtung gehört, so kam es mir vor. Fühlte mich auf einmal wie ein Sündenfall. Kam für ihn überhaupt nicht in frage mich krank zu schreiben, weil es ja eine gynäkologische Sache war. Punktion u. Transfer klar, war kein Problem bekam ich immer ein Attest von der Kiwu, aber nach Transfer nicht mehr. Es bringt auch nichts. Am liebsten wäre mir gewesen, ich wäre zwischen den ganzen UT bis ET krank geschrieben gewesen, damit man wie du schon schreibst nicht die unangenehme Aufgabe hat es beim Arbeitgeber zu sagen.
Ich hatte das Glück das nie einer genau nachgefragt hat. Vielleicht haben sie es auch einfach geahnt. Habe immer bei den Ultraschallterminen eine Bestätigung das ich da war vorgelegt. Da stand nur Gynäkologe .... drauf, nichts von Kiwu oder so. Brauchte ich nachher auch nicht mehr vorzeigen. Wenn es ging habe ich irgendwie Überstunden gesammelt. Konnte ich es arbeitstechnisch nicht vereinbaren, habe ich krank gefeiert. Hatte ja das Glück das ich ohne Attest 2 Tage fehlen durfte. Klar Risiko dabei, weil du ja mit dem Auto durch die Gegend fährst oder ich habe Überstunden abgebaut.
Aber jeder Arzt/Gyn/Hausarzt handhabt das anders. Vielleicht fragst du vorher mal nach, damit du besser planen kannst. Könntest du kurzfristig Urlaub nehmen, wenn alle Stricken reißen? Ich weiss das das ein Drahtseilakt ist, aber mir hat etwas geholfen. Ich habe mir immer gesagt, das machst du für dich und deine Familie. Du willst das natürlichste auf der Welt und das ist wichtiger wie alles andere. Klar schwebt da die Angst, das es den Job gefährden könnte im Hinterkopf. Oder du redest doch mit deinem Arbeitgeber. Es kann sein das du auf Zuspruch stösst. Ahnt denn jemand was? Wie wäre es, wenn du mal ganz allgemein das Thema ansprichst und die Reaktionen abscheckst. Da du am Punktion u. Transfertag ja eigentlich auf jedenfall krank bist, dürfte dir in dieser Zeit ja auch nichts passieren können.
Ich wünsche dir schon mal viel Erfolg und hoffe bald ein fettes POSITIV von dir zu lesen.
Ich hatte das Glück das nie einer genau nachgefragt hat. Vielleicht haben sie es auch einfach geahnt. Habe immer bei den Ultraschallterminen eine Bestätigung das ich da war vorgelegt. Da stand nur Gynäkologe .... drauf, nichts von Kiwu oder so. Brauchte ich nachher auch nicht mehr vorzeigen. Wenn es ging habe ich irgendwie Überstunden gesammelt. Konnte ich es arbeitstechnisch nicht vereinbaren, habe ich krank gefeiert. Hatte ja das Glück das ich ohne Attest 2 Tage fehlen durfte. Klar Risiko dabei, weil du ja mit dem Auto durch die Gegend fährst oder ich habe Überstunden abgebaut.
Aber jeder Arzt/Gyn/Hausarzt handhabt das anders. Vielleicht fragst du vorher mal nach, damit du besser planen kannst. Könntest du kurzfristig Urlaub nehmen, wenn alle Stricken reißen? Ich weiss das das ein Drahtseilakt ist, aber mir hat etwas geholfen. Ich habe mir immer gesagt, das machst du für dich und deine Familie. Du willst das natürlichste auf der Welt und das ist wichtiger wie alles andere. Klar schwebt da die Angst, das es den Job gefährden könnte im Hinterkopf. Oder du redest doch mit deinem Arbeitgeber. Es kann sein das du auf Zuspruch stösst. Ahnt denn jemand was? Wie wäre es, wenn du mal ganz allgemein das Thema ansprichst und die Reaktionen abscheckst. Da du am Punktion u. Transfertag ja eigentlich auf jedenfall krank bist, dürfte dir in dieser Zeit ja auch nichts passieren können.
Ich wünsche dir schon mal viel Erfolg und hoffe bald ein fettes POSITIV von dir zu lesen.