Hallo zusammen und ein herzliches Willkommen den Neuen

!
Habe mich bei dem schönen Wetter ein wenig rar gemacht und mich gerade durch einige Ordnerseiten gekämpft. Und den Morgen von 7:00 bis 8:30 in GE verbracht. Frau Dr. C. war nicht da und auch Blutabnehmen ging heute recht schleppend

. Und jetzt muß ich den Tag bis heute Mittag irgendwie rumkriegen, obwohl ich mir immer noch sicher bin, dass es nicht geklappt hat, aber ein Funke Hoffnung ist noch da. Heute Mittag am Telefon werde ich dann wohl Herzklabaster bekommen

, habe die letzten Nächte schon davon geträumt

.
Die Kritik an GE kann ich gut nachvollziehen, zumal ich ja auf meine Kostenfrage auch keine zufriedenstellende Antwort bekommen habe. Mein Vorteil war sicherlich, dass mir schon beim Erstgespräch nichts neues mehr erzählt werden konnte, ich habe mich schon lange vorher in verschiedenen Foren informiert und auch die Entscheidung für GE aufgrund dieser Info´s getroffen. Mein Männe war aber schon etwas erschlagen von den vielen Info´s. Habe aber bisher auf konkrete Fragen auch immer eine Antwort erhalten. Die Massenabfertigung ist ja leider eine Folge der Gesundheitsreform und ich denke, dies wird zur Zeit in allen Praxen so sein. Hier sollte sich aber jeder an die eigene Nase packen und überlegen, ob er nicht selbst aus Kostengründen unbedingt in diesem Jahr noch Versuche starten will. Wer dies verneinen kann sollte sich überlegen, die paar Monate bis zum nächsten Jahr zu warten und die Behandlung erst zu beginnen, wenn wieder etwas Ruhe eingekehrt ist.
Viele Fragen, z. B. nach dem genauen zeitlichen Ablauf, können aber auch erst von Termin zu Termin beantwortet werden, wie jemand auf die Stimu anspricht weiß man ja vorher nicht und kann auch jedesmal unterschiedlich sein. Selbst ohne Stimu kann man Überraschungen erleben, so wie bei mir, ES nachweislich immer 15. - 17. Zt., 2 Jahre lang, und bei der ersten IUI plötzlich schon am 13. Zt.. Hatte meinen Terminkalender auch ziemlich durcheinander gewirbelt, zumal ich nur einen Tag vorher beim US Bescheid bekommen konnte, aber für evtl. weitere Versuche werde ich halt eine entsprechend längere Zeitspanne einplanen und freihalten.
Als Termin für ein Treffen wäre mir der 13.10 19:30 recht, hat ja letztes Mal auch gut gepaßt.
So, jetzt muß ich endlich noch ein wenig arbeiten, oder zumindest so tun, Konzentration ist heute eh bei Null und irgendwie die Zeit totschlagen, gebe euch dann natürlich Bescheid.
Liebe Grüße
Katharina