diemitdemkindtanzt hat geschrieben:Sini, Bibe: Stimmt schon, wenn man die Namen vorher nicht verrät ist es wahrscheinlich leichter zu akzeptieren, weil es eben dann schon so ist und nicht mehr geändert werden kann. Allerdings sehen wir die Äußerungen und "Verbesserungsvorschläge" der Umwelt auch recht gelassen.
Was mich wirklich annervt ist, dass jetzt schon wieder alle in der Familie auf ein Mädchen hoffen und dann auch mächtig enttäuscht sind, wenn es wieder "nur" ein Junge wird. Das war letztes Mal schon die große Enttäuschung, vor allem für die Schwiegermutter und DAS hat mit richtig angekotzt (sorry, aber ist doch wahr). Zum einen denk ich Hauptsache gesund (und das ist nicht so dahingesagt, das mein ich wirklich). Zum andern sind unsere Jungs wirklich keine solchen Monster, als dass man sagen müsste "Bloß nicht wieder sowas". Ja, deshalb bin ich am überlegen, ob ich es mir diesmal überhaupt sagen lassen soll. Denn wenn ich es weiß, verplapper ich mich ja bestimmt. Was würdet ihr tun?
Ok, hat jetzt ja alles nix mit dem Ordnerthema zu tun, aber bei dem Wetter ist mir mal so überhaupt nicht nach laufen zumute. Mir graust schon, wenn ich gleich raus muss und Jonas abholen.
mh, keine Ahnung was ich machen würde
Ich wollte es immer wissen. Und bei der Nr.2 lag ich mit meiner Vermutung auch richtig. Wurde dann ja schon in der 12. Woche beim Fein Ultraschall bestätigt (inoffiziell). Also ich kann nur sagen: meine Schwiegermutter hatte 4 Söhne! Geht auch
Aber ich finde: ne Abwechslung wär nicht schlecht
Aber wenn nicht, dann nicht....
Wie sagten einige Bekannte: Das Geschlecht ist egal, Haupsache ER ist gesund!
Ich finde das Wetter auch ätzend, mir ist auch kalt, obwohl es ja gar nicht so kalt ist (in absoluten Zahlen) aber man erwartet jetzt halt Frühlingswetter.... naja müssen wir durch


.




