*~*Neuer Ordner und hoffentlich mehr Glück*~*
- wanderduene
- Rang6

- Beiträge: 27333
- Registriert: 14 Dez 2001 01:00
Guten MOrgen,
mir geht es schon wieder besser. Habe gestern und heute früh meine Globolies regelmäßig genommen und es hat wieder gewirkt. Auch der viele Schlaf hat mir gut getan. Habe wohl mal wieder eine "Erholungspause" gebraucht und scheinbar kapiere ich das nur, wenn es mir körperlich schlecht geht und ich mich hinlegen und ausruhen m u s s. (
mit mir selber...)
Ja, richtig, ich habe die Heublumendampfbäder und die Dammmassage gemacht. Habe auch öfter gelesen, dass es zu Infektionen kommen kann (bei der Massage), wobei ich nicht ganz verstehen kann, wie. Ich meine, man(n) wäscht sich ja schließlich vorher die Hände und das Öl ist ja sauber. Also wir haben das gemacht, es hat die Haut am Damm deutlich dehnbarer gemacht und es hatte schon auch was erotisches
. Aber es muss nat. für beide i.O. sein. Wenn Pablo das nicht möchte, dann kann man das auch nicht erzwingen.
Die Dampfblumenbäder habe ich auch gemacht, wobei ich das nicht so bequem fand, da 10 min auf dem Bidet zu hocken. vielleicht ist es auf dem Klo ja bequemer - wobei ich auch kein Klolesetyp bin
mir geht es schon wieder besser. Habe gestern und heute früh meine Globolies regelmäßig genommen und es hat wieder gewirkt. Auch der viele Schlaf hat mir gut getan. Habe wohl mal wieder eine "Erholungspause" gebraucht und scheinbar kapiere ich das nur, wenn es mir körperlich schlecht geht und ich mich hinlegen und ausruhen m u s s. (
Ja, richtig, ich habe die Heublumendampfbäder und die Dammmassage gemacht. Habe auch öfter gelesen, dass es zu Infektionen kommen kann (bei der Massage), wobei ich nicht ganz verstehen kann, wie. Ich meine, man(n) wäscht sich ja schließlich vorher die Hände und das Öl ist ja sauber. Also wir haben das gemacht, es hat die Haut am Damm deutlich dehnbarer gemacht und es hatte schon auch was erotisches
Die Dampfblumenbäder habe ich auch gemacht, wobei ich das nicht so bequem fand, da 10 min auf dem Bidet zu hocken. vielleicht ist es auf dem Klo ja bequemer - wobei ich auch kein Klolesetyp bin
Liebe Grüße
Marion mit Tabea *02.04.04 und Felix *08.12.05


Marion mit Tabea *02.04.04 und Felix *08.12.05


- wanderduene
- Rang6

- Beiträge: 27333
- Registriert: 14 Dez 2001 01:00
@ Marion,
na es geht ja nicht nur Pablo so, ich kann mir das auch nicht vorstellen, das er da unten den Damm dehnt und ich quasi einfach nur so da sitze
Auf einem Bidet stelle ich mir das Dampfbad auch nicht sonderlich bequem vor, aber da wir keines haben, bleibt nur die Toilette
Fein, dass es Dir heute besser geht und der Körper zieht ja häufig die "Notbremse" wenn er merkt es geht nicht mehr
na es geht ja nicht nur Pablo so, ich kann mir das auch nicht vorstellen, das er da unten den Damm dehnt und ich quasi einfach nur so da sitze
Auf einem Bidet stelle ich mir das Dampfbad auch nicht sonderlich bequem vor, aber da wir keines haben, bleibt nur die Toilette
Fein, dass es Dir heute besser geht und der Körper zieht ja häufig die "Notbremse" wenn er merkt es geht nicht mehr
Naja, ihr solltet es Euch schon gemütlich machen im Bett. Laßt Eure Phantasie ein bisschen spielen. Anfangs ist die Dammmassage nicht so angenehm, weil es schon zieht, wenn der Partner (sanft) dehnt. Aber Du weißt ja warum und vor allem kommt da das Köpfchen durch und das kommt nicht so sanft...
Ich bin froh, dass wir das gemacht haben auch wenn wir letztendlich einen KS hatten.
Ich bin froh, dass wir das gemacht haben auch wenn wir letztendlich einen KS hatten.
Liebe Grüße
Marion mit Tabea *02.04.04 und Felix *08.12.05


Marion mit Tabea *02.04.04 und Felix *08.12.05


- wanderduene
- Rang6

- Beiträge: 27333
- Registriert: 14 Dez 2001 01:00
@ Marion,
ich kann es mir trotzdem nicht vorstellen
aber das Dampfbad war richtig angenehm, daran könnte ich mich gewöhnen
@ Bine,
bin der Meinung, in Eurem Mami-Ordner gelesen zu haben, dass Ihr Euch über ein bestimmtes Buch unterhalten habt, für nach die Geburt
Bei mir im SS-Ordner ist ein Mädel, die such ein Buch, in dem solche themen behandelt werden
Hat eigentlich jemand von Euch schon ein Buch, wo so wichtige Sachen wie Ernährung, Pflege und Psychologie des Kindes in den ertsen Lebensjahren beschrieben wird und kann es empfehlen???
Vielleicht wäre das Buch ja was für sie
ich kann es mir trotzdem nicht vorstellen
@ Bine,
bin der Meinung, in Eurem Mami-Ordner gelesen zu haben, dass Ihr Euch über ein bestimmtes Buch unterhalten habt, für nach die Geburt
Bei mir im SS-Ordner ist ein Mädel, die such ein Buch, in dem solche themen behandelt werden
Hat eigentlich jemand von Euch schon ein Buch, wo so wichtige Sachen wie Ernährung, Pflege und Psychologie des Kindes in den ertsen Lebensjahren beschrieben wird und kann es empfehlen???
Vielleicht wäre das Buch ja was für sie
marion,die infektionsgefahr ist trotzdem ernorm! kenne super viele,die dadurch nen pilz bekommen haben..öl hat ja normalerweise nix in dem bereich verloren und ist ein super platz und dünger für keime. nur mit handschuhen hätte frau den perfekten schutz...aber wer macht das schon
ich hab das nur einmal gemacht...und meine maus kam ohne schäden zu hinterlassen in einem rutsch raus
vonni,alsoooo,ich würde euch folgende bücher empfehlen
1. das ist echt super,es geht um die wachstumsschübe,was sich verändert und wie man dem kind dabei helfen kann. ausserdem platz für eigene eintragungen
Rijt, Hetty van de Plooij, Frans X.
Oje, ich wachse.
Von den acht 'Sprüngen' in der mentalen Entwicklung Ihres Kindes während der ersten 14 Monate Ihres Babys und wie Sie damit umgehen können.( Mosaik).
Goldmann Wilhelm GmbH, Taschenbücher kostet 10 euro
2. das nächste handelt vom schreien,wie man sein kind gut beruhigen kann,bewirkt echte wunder und ist total interessant
Harvey Karp: Das glücklichste Baby der Welt.
So beruhigt sich Ihr schreiendes Kind - so schläft es besser. (Originaltitel: The happiest Baby on the Block). (Mosaik).
Illustr. von Jennifer Kalis. Aus d. Amerikanischen von Karin Wirth.
Goldmann Wilhelm GmbH
Juni 2003 - Taschenbücher - 380 S. kostet 9,50 euro
3. zum thema stillen,beantwortet echt alles
Lothrop, Hannah
Das Stillbuch.
Koesel-Verlag GmbH + Co., Taschenbücher kostet 15,50 (vonni,brauchst du das???)
4.das ist auch genial
von einer mama geschrieben,die auf total geniale wiese vom alltag mit kind erzählt,aber auch vom wochenbett und geburt ;-)hab ich verschlungen
Vicki Iovine: Du wirst das Kind schon schaukeln.
Das erste Jahr mit deinem Baby.
Aus dem Amerikanischen von Alexandra Messerer, Kerstin Brenner.
Droemer Knaur
April 2000 - Taschenbücher - 392 S. kostet 8,90 Euro (vonni,auch interesse??
5. ist so ähnlich wie das oje,ich wachse,aber doch eher sehr biologisch. soll aber auch gut sein,ich hab es aber nicht gelesen.
Remo H. Largo: Babyjahre.
Die frühkindliche Entwicklung aus biologischer Sicht. N.-Auflage.
Piper Verlag GmbH
Mai 2001 - Taschenbücher - 512 S kostet 9,90 Euro
ich gebe euch den tipp: pflegebücher braucht man nicht,auch keine ratgeber,man macht eh eigene erfahrungen und die nachsorgehebi zeigt genug. allerdings empfehle ich noch ein buch über kinderkrankheiten,am besten dafür geeignet sind die GU bücher,z.b.
Helmut Keudel: Kinderkrankheiten.
Erkennen- Behandeln- Vorbeugen. Die häufigsten Krankheiten vom Säuglingsalter bis zur Pubertät. Rat und Hilfe aus Schulmedizin und Naturheilkunde. N.-Auflage.
Gräfe u. Unzer
April 2001 - Taschenbücher - 270 S.
so,reicht das????
vonni,alsoooo,ich würde euch folgende bücher empfehlen
1. das ist echt super,es geht um die wachstumsschübe,was sich verändert und wie man dem kind dabei helfen kann. ausserdem platz für eigene eintragungen
Rijt, Hetty van de Plooij, Frans X.
Oje, ich wachse.
Von den acht 'Sprüngen' in der mentalen Entwicklung Ihres Kindes während der ersten 14 Monate Ihres Babys und wie Sie damit umgehen können.( Mosaik).
Goldmann Wilhelm GmbH, Taschenbücher kostet 10 euro
2. das nächste handelt vom schreien,wie man sein kind gut beruhigen kann,bewirkt echte wunder und ist total interessant
Harvey Karp: Das glücklichste Baby der Welt.
So beruhigt sich Ihr schreiendes Kind - so schläft es besser. (Originaltitel: The happiest Baby on the Block). (Mosaik).
Illustr. von Jennifer Kalis. Aus d. Amerikanischen von Karin Wirth.
Goldmann Wilhelm GmbH
Juni 2003 - Taschenbücher - 380 S. kostet 9,50 euro
3. zum thema stillen,beantwortet echt alles
Lothrop, Hannah
Das Stillbuch.
Koesel-Verlag GmbH + Co., Taschenbücher kostet 15,50 (vonni,brauchst du das???)
4.das ist auch genial
Vicki Iovine: Du wirst das Kind schon schaukeln.
Das erste Jahr mit deinem Baby.
Aus dem Amerikanischen von Alexandra Messerer, Kerstin Brenner.
Droemer Knaur
April 2000 - Taschenbücher - 392 S. kostet 8,90 Euro (vonni,auch interesse??
5. ist so ähnlich wie das oje,ich wachse,aber doch eher sehr biologisch. soll aber auch gut sein,ich hab es aber nicht gelesen.
Remo H. Largo: Babyjahre.
Die frühkindliche Entwicklung aus biologischer Sicht. N.-Auflage.
Piper Verlag GmbH
Mai 2001 - Taschenbücher - 512 S kostet 9,90 Euro
ich gebe euch den tipp: pflegebücher braucht man nicht,auch keine ratgeber,man macht eh eigene erfahrungen und die nachsorgehebi zeigt genug. allerdings empfehle ich noch ein buch über kinderkrankheiten,am besten dafür geeignet sind die GU bücher,z.b.
Helmut Keudel: Kinderkrankheiten.
Erkennen- Behandeln- Vorbeugen. Die häufigsten Krankheiten vom Säuglingsalter bis zur Pubertät. Rat und Hilfe aus Schulmedizin und Naturheilkunde. N.-Auflage.
Gräfe u. Unzer
April 2001 - Taschenbücher - 270 S.
so,reicht das????
- wanderduene
- Rang6

- Beiträge: 27333
- Registriert: 14 Dez 2001 01:00
- wanderduene
- Rang6

- Beiträge: 27333
- Registriert: 14 Dez 2001 01:00








