bei uns ist doch auch eine sehr nette Geschichte.
Ich habe 10 Jahre lang die Pille genommen . Aber ich hatte auch mit der Pille schon immer mal Probleme mit SB`s und das seit ich ca. 20 Jahre bin. Das war damals noch nicht so oft , aber immer mal wieder. Also haben die damaligen FA immer die Pille gewechselt. Dann vor ca. 2 1/2 habe ich mit Pille wegen der KIWU aufgehört. Gleich danach hatte ich den ersten reibungslosen Zyklus und war glücklich. Aber der nächste war schon wieder ein Chaos. Habe mich dann ein paar Monate später meiner Freundin anvertraut, die früher bei einen FA arbeitete. Die meinte das ist nicht normal und nachdem es meinen vorherigen FA egal war, warum ich SB`s hatte (er hat jahrelang nicht mal einen Ultraschall gemacht und geschaut, ob eventuell was nicht i.O. ist.), hat sie mir einen Termin in einer anderen Praxis besorgt. Habe dann fleißig Temperaturkurven gemacht und die waren i.O.. Ultraschall genauso. Bei einen Bluttest wurde jdoch festgestellt, das das Prolaktin (Streßhormon) viel zu hoch ist (statt normal 100-600 hatte ich einen Wert von 10600!!!).
Dann habe ich Medi`s bekommen, aber die gingen auf den Kreislauf. Danach hat sie mir was Pflanzliches verschrieben, was anscheinend auch geholfen hat, da bei den Nachfolgeuntersuchungen das Prolaktin normal war. Wie dem auch immer sei, die SB`s blieben. Nachdem sie sich keinen anderen Rat wußte, meinte sie das es nichts bringt, wenn wir ewig rumtun, weil jünger wird man ja auch nicht und hat mich an die KIWU-Praxis verwiesen, damit die villeicht was herausfinden. Aber ich sollte meinen Mann doch unabhängig davon zum Urologen schicken. Gesagt, getan, dann jedoch rief der Urologe uns Abends noch an, das er meinen Mann sprechen müßte. Hiobsbotschaft: OAT II bis III (aber wir wissen nicht warum). Der Witz war ,wir sind dann letztes Jahr im Februar nach noch nicht mal einem Jahr KIWU in die Praxis marschiert, jedoch mit zwei Problemen.
Bei mir wurde nichts weiter untersucht, weil ja der Mann schuld ist. Ich habe ja auch SB`S trotz Medi`s bekommen. keiner konnte sich einen Reim daraus machen.
Jetzt habe ich von anderen Mädels aus der Praxis erfahren, das man ein Zyklusmontoring (Zyklusüberwachung) machen kann (zahlt auch die KK). Jedoch konnte man da auch wieder nichts feststellen, da US und Blutwerte OK sind. Zwischendurch gab es zwar mal eine Ungereimtheit , aber die konnte dann auch geklärt werden.
Man tippt auf Streß. Und mein Muttermund scheint ewas empfindlich zu sein.
Der Arzt meinte auch schon , das es auch ein paar frauen gibt, wo die Hormone (oder auch die Medi`s ) nicht richtig ankommen oder die dementsprechende Reaktion auslösen u.s.w.
Auf jeden FAll überrascht mich Körper jedesmal aufs neue. Is auch super wenn man nie weiß, ob plötzlcih eine Blutung kommt
So, das WE ist greifbar nah. Langsam wird es in der Arebit streßig. Jedes Jahr das gleiche kurz vor Weihnachten. Habe heute Abend noch schnell geputzt und werde dann morgen Nachmittag schon mal auf Geschenkejagt gehen.
BE



Versuche grad ein neues Bildchen zu finden - aber es geht nicht 

