Seite 933 von 1916

Verfasst: 14 Dez 2010 11:27
von Gast
@Tina: Schonmal super dass der Wert steigt. Ich drück weiterhin die Daumen!

@momo: Das tut mir so schrecklich leid dass die Kleine und ihr so viel ertragen müsst. Das macht mich fast sprachlos...

Lg

Verfasst: 14 Dez 2010 12:34
von Andiadm
@campari
Ganz so krass mit der Vorzugshaltung wie bei Richy ists beim Maxi nicht, er liegt halt zu 90% auf einer Seite. Aber 3-4 Monate im Bauch festgequetscht hinterlassen halt Spuren.
In der Zwischenzeit kultivieren aber auch in D viele PXn mehrere weiter, vor Allem wenn nachgewiesen ist, dass bei Dir die 2PN:Blastorate eben weniger als 50% ist. Ich wäre immer für mehr kultivieren, dann weiß man mehr und hat weder das Risiko noch die Kosten der Kryos.

@rikki2007
Ja, und wie man an diesen Beispielen sieht, versuchen mehr und mehr Verfahren die 3-5 Tage wo die EZ nicht im Mutterleib ist bestmöglich zu kompensiern und nachzustellen.

@richy77
Je mehr ich über die gestern verlinkte Studie nachdenke, desto interessanter scheint mir diese Theorie, dass viele tötende Zellen schlechte EZ machen. Vielleicht kann ja mal jemand der Docs hier seinen Zugang bemühen für den Volltext.
Golfballgroß ist ja schon krass, so schlimm ists beim Maxi gsd nicht.

@Anja30
Glaube schon, dass sich seine Meinung da geändert hat, kenne zumindestens 1 Patientin von ihm, die IL bekommen hat.

@itzchen
Ne, meinte nicht das Verfahren sei esoterisch - das finde ich eigentlich ganz gut, vor Allem wenns was bringt - diese eine Dame bei der wir waren war eben esoterisch angehaucht. Ist aber egal, solange sie ihr Handwerk versteht.

@wunder
Das hatten wir jetzt schon öfters, dass nach dem IL ein Engergieschub gefühlt wurde. Ich denke, da ist ein entzündlicher Prozess irgendwo im Körper, und der strengt einfach an. Bei DW wars ja auch so, nur halt mit ihrem Rücken/Genickaua. Der wird dann runtergefahren und bricht aus (oder auch nicht). Und dadurch kommt natürlich ein Gleichgewicht, mit dem sich der Körper jahrelang arrangiert hat aus dem Lot, und es passieren verschiedenste Dinge. Ich meine das Ziel müsste sein, den Grund zu finden, um dann auch ohne IL fit zu sein und dann gibts ein neues Gleichgewicht und keine Probleme mehr.
Das Cortison sollte schon ausgeschlichen werden, was allerdings passiert wenn nicht, keine Ahnung.

@andrea72
DW ist auch Baujahr 72, werd ihr das mit der alten Oma gleich mal stecken. *dd* für den BT.

@Chaparrita
Mit >>Symptom zwar gleich, Ursache anders<< meine ich Symptom=KiWu und Usache erst Endo, dann EZ-Quali. Und in einer Immunbalance meine ich eigentlich auch, dass diese Krämpfe aufhören müssten *dd*

@Alle anderen
:hallo: und *dd*

Verfasst: 14 Dez 2010 12:45
von rikki2007
Liebe Chaparrita!

Ich glaube, dass viele "Fehler" erst später (nach dem ET) zum Vorschein kommen und sich bis dahin auch geschädigte EZ gut entwicklen können. Daher gibt es auch viele ET mit super Embies ohne Einnistung. Die Chancen bei jungen Frauen mit Top Eiezellen sind ja auch nicht 100 %.
Sicher gibt es hier jemand mit fundierten Kenntnissen. Frag doch mal die Biologin Dr. Eue.

Liebe Grüsse an alle
Rikki

Verfasst: 14 Dez 2010 12:50
von Wunder2012
Ich habe das Cortison nicht ausschleichen lassen, habe etwas zugenommen, hauptsächlich im Gesicht. Weiß nicht, ob es daher kam, habe es nur 14 Tage genommen.
Habe gelesen, bei einer längeren Einnahme kommt es zu Nebenwirkungen, aber nicht bei einer 14tägigen einnahme.

Lg

Verfasst: 14 Dez 2010 13:25
von Andiadm
@Chaparrita Nachtrag
Zu >>Würden sich die EZ überhaupt zeitgerecht teilen, wenn sie nicht in Ordnung wären?<<
Jetzt hab ich das 2 mal vergessen, kommt davon wenn Kind plärrt während ich schreibe *pfeif*
Die gängige Meinung ist die, dass sich genetisch nicht intakte EZn erst ab dem Tag 4 in der Petrischale outen und im Morulastadium hängen bleiben, weil das der Tag ist, dan dem sich die Genome vereinigen und das passen muss, um weiteres Wachstum anzustossen.

Verfasst: 14 Dez 2010 13:43
von Chaparrita
Danke, Rikki und Andi, für Eure Antworten.

Mit anderen Worten: Um also herauszufinden, ob meine EZ einen Defekt haben, müsste ich einen Transfer am Tag 5 erwägen. Nachdem ich aber sowieso nur allerhöchstens 2-3 EZ produziere und die nächste IVF die letzte sein wird, ist es fraglich, ob es wirklich sinnvoll ist, das so zu machen? :?:
Um wirklich Gewissheit zu haben, müsste man das schon in mehreren Zyklen wiederholen, oder?

Und ist ein TF am Tag 3 nicht besser als an Tag 5? Da es meine letzte IVF sein wird, möchte ich natürlich alles optimal gestalten.

Verfasst: 14 Dez 2010 13:51
von richy77
@andi: ja sah schon krass aus so von einem auf den anderen Tag, aber nur halber Golfball ;-) wollen mal nicht übertreiben - schön, dass es beim Maxi bald behoben ist.
und danke für die Genomerklärung, was ja meine Idee bestätigt, dass trotz meines niedrigen AMH meine EZ nicht Schrott sein können, sonst wär ich ja nicht bis 6./7. Woche gekommen
@wunder: aber das Zunehmen kommt nicht vom Absetzen sondern von der hohen Dosierung des Cortisons, 20mg sind ja schon einiges. Das ist das typische Cortison-Mondgesicht - hatte meine Schwimu auch nachdem sie hohe Dosen Cortison bekommen hatte

Verfasst: 14 Dez 2010 14:03
von atonne
Hallo, ihr lieben,

Chapa, bei der allerletzten IVF würde ich es nicht unbedingt darauf ankommen lassen, sondern wieder 3-Tage-TF machen, wenn ihr nur wenige Embys haben solltet.

Andi, es wir hatten 2x Tag-4-TF und 2x Tag-5-TF. Bei den Tag-4-TF waren es einmal 3 kompaktierte Morulas (von 4 befruchteten) und einmal ist der einzige Emby stehengeblieben, bei den Tag-5-TF waren es einmal 1 frühe Blasto (von 4 befruchteten) sowie einmal 2 kompaktierte Morulas (von 2 befruchteten). Die Blasto-Quote an Tag 5 ist natürlich nicht so hoch, wie man sie gern hätte, aber in Anbetracht der Tatsache, dass wir maximal 4 Embys bisher kultivieren lassen konnten, aus meiner Sicht okay. Ausserdem haben wir ja TESE-Proben und da findet die Befruchtung ja wegen Auftauen etc eher später am PU-Tag statt. Aus meiner Sicht ist auch die Kompaktierung das entscheidende, was ja nach dem eigentlichen Morulastadium auf dem Weg zu Blasto passiert. Mit der 1 Blasto hatte ich keinen nachweisbaren HCG, mit den 2 kompaktierten schon.

Tina, ich drücke weiter die Daumen, bin sehr optimistisch *dd* *dd*!

Katha, herzlichen Glückwunsch zu > 12!!!

Viele Güße, Atonne

Verfasst: 14 Dez 2010 14:04
von Wunder2012
@richy

Oh, deshalb sehe ich so rund im Gesicht aus :(

@chaparita

Bei so wenigen Eizellen würde ich nicht bis zum 5 Tag warten. Ich bin leider so ein Fall, der trotz genügend Embies ca. 10 nie ein Blasto hatte. Bei mir bleiben, viele am Tag 3 stehen, der Biologe meinte, ab dem 8 Zellstadium wird das Genom aktiviert, wenn sie stehen bleiben, dann ist ein Chromosomfehlverteilung der Eizellen schuld. An PU 5 hatte ich nur Morulas, waren also auch nicht gut.

Die PID wäre sinnvoll, leider geht das nur im Ausland oder Pollkörperdiagnostik ist hier erlaubt.

Würdest du ins Ausland gehen?

@Andi

PN ist unterwegs.

Verfasst: 14 Dez 2010 14:20
von andrea72
@chapa also wenn es definitiv deine letzte sein
IVF/ ICSI sein wird und ihr eh nur 3 habt macht Blasto nicht viel Sinn.

Ich bin eh ein befürworter vom frühen Transfer... ok sehe ein wenn man die Möglichkeit
hat zum selektieren.

Aber ich denke auch d. die EZ in der Gebärmutter besser aufgehoben sind.

Ich würde das abhängig machen wieviel Eizellen Du hast, viel. passiert ja ein Wunder
und es sind 10 *dd*

@andiadm oh das macht mir wiederum Hoffnung das DW auch 72 Jahrgang ist jed. wird sie mich jetzt *mecker* :lol: