Seite 1 von 1

Endometrium hoch aufgebaut - Empfehlung HSK und Abrasio?

Verfasst: 24 Mai 2017 21:23
von Kletterbiene
Ein Hallo in die Runde

In meiner Kinderwunschzeit wurde mehrfach beobachtet, dass das Endometrium sich (auch spontan) gut aufbaut. Kurz vor ES um die 14mm.

Ende 2015 hatten wir einen Frischetransfer, daraus sind unsere Zwillinge entstanden. Die Schleimhaut konnte in jenem Transferzyklus nicht allzugut beobachtet werden (erster und letzter US an ZT8), weil ich aus beruflichen Gründen im Ausland war und ein US nicht zu organisieren war. Somit ist retrospektiv schwer zu sagen, welche Ausgangsbedingungen wir in jenem erfolgreichen Zyklus hatten.

Seit der Geburt der Kinder habe ich eine extrem starke Menstruation. Seit 3 Zyklen machen wir - bei Geschwisterwunsch und geplantem Kryotransfer - wieder ein Ultraschall-Zyklusmonitoring. Der letzte Zyklus musste abgebrochen werden, da an ZT12 die Schleimhaut bereits 16.8mm und inhomogen war.

Im jetzigen Zyklus ist das Endometrium an ZT6 auch bereits wieder 8mm und ebenfalls ohne Dreischichtigkeit. Bisher wurde mit 6mg Progynova oder Estrofem substituiert, aktuell mit Estradot 100 Pflaster.

Diverse Sonografien konnten nie einen Polypen nachweisen.

Es wird mir nun empfohlen, eine Hysteroskopie mit Abrasio durchzuführen.

Kann mir jemand von seinen Erfahrungen damit berichten. Wie gut steht die Chance, danach eine ideale Schleimhaut aufzubauen?

Herzlichen Dank für die Unterstützung.

Verfasst: 04 Jun 2017 16:11
von Kletterbiene
ich erlaube mir, den Thread nochmals hoch zu schubsen, da ich an Erfahrungen resp. Empfehlungen von ärztlicher Seite wirklich sehr interessiert wäre.

Verfasst: 05 Jun 2017 13:48
von Dr.Peet
Hallo,
ja, habe ich wohl übersehen...Sorry!

Es kann durchaus sinnvoll sein eine Schleimhaut deren "Schichtigkeit" nicht hinhaut mal vorsichtig zu entfernen.
So man den Verdacht hat, kann man am Zyklusbeginn 3.-8.(?) Tag mal US machen. Wenn edie SH aussieht wie 2. Zyklushälfte kann man ggf einen Zyklus abwarten und dafür sorgen, dass es deutlich abblutet (Gabe von Prog. in der 2. ZHälfte) sog. "hormonelle Currettage.
Oder man macht eben eine echte (instrumentale Currettage (Ausschabung.
Grüße
Peet

Verfasst: 05 Jun 2017 15:21
von Kletterbiene
Besten Dank für die Rückmeldung! Sono in ersten Zyklushälfte schon gemacht, zeigt eben erwähnten Befund, Progesteron-Currettage auch schon versucht, nix geholfen.

Also werde ich tatsächlich in den sauren Apfel beissen und hoffen, dass das was bringt und der Kollege das mit Bedacht ausführt.