Seite 1 von 1
					
				Eizellspende legalisieren und kontrollierbar machen
				Verfasst: 18 Okt 2017 21:03
				von free
				Embryonenschutzgesetz veraltet?
"Viele Bereiche ungeregelt, aber Forschung bleibt nicht stehen"
Experten schlagen vor, das Embryonenschutzgesetz neu aufzulegen. Die Forschung habe sich weiterentwickelt, das Gesetz nicht, sagte die Medizinethikerin Claudia Wiesemann im Dlf. Verbote und Rechtsunsicherheit trieben Paare ins Ausland. Es sei Zeit, Punkte wie Embyronenselektion und Eizellspende zu regulieren.
Claudia Wiesemann im Gespräch mit Ralf Krauter   
http://www.deutschlandfunk.de/embryonen ... _id=398504 
			 
			
					
				
				Verfasst: 18 Okt 2017 21:21
				von rebella67
				Es wurde wohl gerade heute ein neuer Entwurf zu einem Fortpflanzungsmedizingesetz veröffentlicht, an dem Ärzte, Medizinethiker und Rechtswissenschaftler beteiligt sind.
https://www.leopoldina.org/uploads/tx_l ... edizin.PDF 
			 
			
					
				
				Verfasst: 18 Okt 2017 23:13
				von Katharinchen
				Ich verstehe das nicht als Entwurf für ein neues Fortpflanzungsgesetz,
sondern als Empfehlung, was ein neues Fortpflanzungsgesetz regeln sollte.
Publikationen in der Reihe  „Leopoldina Diskussion“ sind Beiträge der   genannten Autorinnen und Autoren. Mit den Diskussionspapieren bietet   die  Akademie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern die  Möglichkeit,   Denkanstöße  zu geben oder Diskurse  anzuregen und hierfür auch   Empfehlungen zu formulieren.
aus: 
https://www.leopoldina.org/uploads/tx_l ... edizin.PDF 
			 
			
					
				
				Verfasst: 19 Okt 2017 18:57
				von rebella67
				Sorry, Katharinchen. Ich hatte das gestern selber noch nicht gelesen. 
Ja, es ist eine gut begründete Empfehlung.
Im Grunde sind das auch Inhalte, die wir schon seit Jahren kennen. Es ist nur notwendig, sie immer immer immer wieder zu benennen, damit endlich mal Nägel mit Köpfen gemacht werden.
			 
			
					
				
				Verfasst: 11 Feb 2018 13:01
				von Akinom90
				
Der Link ist echt gut! 
Es wurde hier ja schon mehrfach verlinkt, aber vielleicht schaut auch hier jemand rein. Wir haben eine Petition gestartet um nochmals zu demonstrieren, dass die Bevölkerung sich eine Neuauflage des Embryonenschutzgesetzes wünschen würde bzw. die Legalisierung der Eizellspende und auch der Leihmutterschaft ... 
https://www.openpetition.de/petition/on ... rklichkeit 
Der Text wird die Tage (hoffentlich morgen) dann noch mal überarbeitet! Der Link oben ist da auch sehr hilfreich... eventuell könnte man auch noch mal was einfügen, was die nicht-anonyme Eizellspende betrifft. Mal schauen.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 13 Feb 2018 13:19
				von Köln2016
				Hallo Akinom90,
die Petition ist etwa versteckt zwischen die vielen Foren. Wäre es möglich als Banner mehr sichtbar machen in dem Website? 
Ich habe gezielt geschaut, so habe ich es gefunden, sonst würde ich es auch nicht gefunden und gelesen.
Ich habe es schon unterschrieben und die Link ist an Bekannten weitergeleitet.
LG
Köln
			 
			
					
				Open Petition
				Verfasst: 10 Mär 2018 22:26
				von Elocin12
				Wir haben auch unterschrieben.
2% Unterschriften bereits gesammelt. Hoffe es kommen noch die fehlenden 49000 Unterschriften in 300 Tagen dazu, damit dieses Anliegen erhört wird.
			 
			
					
				
				Verfasst: 23 Mär 2018 11:46
				von Kadauna
				meine Unterschrift habt ihr, ich frage mich nur wo bei den ganzen Diskussionen der Patientenverein/verband bleibt?
Gibt es einen in Deutschland, wenn ja, welchen?
			 
			
					
				
				Verfasst: 05 Apr 2018 00:12
				von Akinom90
				Kadauna hat geschrieben:meine Unterschrift habt ihr, ich frage mich nur wo bei den ganzen Diskussionen der Patientenverein/verband bleibt?
Gibt es einen in Deutschland, wenn ja, welchen?
Welchen Verein meinst du?
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 05 Apr 2018 19:18
				von rebella67
				Liebe Kadauna,
ein Patientenverein könnte sich da nicht engagieren, weil er möglicherweise seine Vereinseigenschaft aberkannt bekommen würde, wenn er sich für etwas Verbotenes einsetzt. Das ist ein heikles Ding. Deshalb bleiben Vereine eher weg. ...