Insemination

RobSa
Rang0
Rang0
Beiträge: 62
Registriert: 29 Nov 2004 10:01

Beitrag von RobSa »

Wir sind auch total verunsichert, ob eine IUI überhaupt Sinn macht, wollen im Januar aber trotzdem damit starten.
Mein Schatzi hat 182 Mio Gesamtspermien gehabt bei einer Motilität von nur 7%, aber das sind ja immerhin 12,74 Mio. Aber wir warten auch das zweite SG ab, bekommen nächste Woche das Ergebnis, bin schon sehr gespannt, ob sich denn etwas verbessert hat.

LG Sabine
Benutzeravatar
Rehauge
Rang3
Rang3
Beiträge: 3080
Registriert: 07 Jan 2004 10:21

Beitrag von Rehauge »

Hallo RobSa!

Wie es bei meinem Mann beim Speriogramm in der anzahl aussah, weiß ich nicht, aber es war 96%sehr gut!!

Bei meiner letzten IUI habe ich 8,9 Mio. aufbereitete Spermien zurückbekommen, das war 98% sehr gut!!!

Wie setzten sich dann 7% und 12,74 Mio. zusammen???
Denn wenn ich "nur" 7% lese, ist das sehr sehr wenig und da würde eine IUI überhaupt keinen Sinn machen!!!
LG Bild

5xIUI negativ
Für Betty Fans http://bettina.oyla.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi
nana1608
Rang3
Rang3
Beiträge: 2854
Registriert: 29 Okt 2004 11:51

Beitrag von nana1608 »

Hallo Sabine,
haben bereits 2 IUI`s hinter uns, komme mit deinen Werten aber nicht so recht klar? :o :oops:
Meine Ärztin meinte die progressive Beweglichkeit müsste bei 25 % liegen sonst hat es wenig Sinn. Sie hat uns am Anfang nur zur IUI geraten, da wir nicht verheiratet sind und ich noch sehr jung. Wollten eigentlich 3 Versuche (IUI) wagen, haben uns aber dann doch gleich für ICSI entschlossen, da das letzte SG noch schlechter war. (eingeschränkte progressive Beweglichkeit 9,2 %) Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.
Drücke dir auf jeden Fall die *dd* *dd* *dd* *dd*

Gruss

Nana
Bild
RobSa
Rang0
Rang0
Beiträge: 62
Registriert: 29 Nov 2004 10:01

Beitrag von RobSa »

Hallo,

leider ist IUI momentan die einzige Möglichkeit für uns, da wir erst im März oder April heiraten können. Die Krankenversicherung übernimmt ja keine Kosten, aber auch danach sieht es wohl eher übel aus, da ich privat bin.

Die FÄ meinte auch, dass das SG ja gar nicht so extrem schlecht wäre, zwar ist die Beweglichkeit stark eingeschränkt, aber die Anzahl ist sehr hoch und wenn man bedenkt, dass insgesamt 182 Mio Spermien da sind und davon 7% schnelle (Kat. a), dann sind das immerhin knapp 12 Mio und das wäre akzeptabel.

Nächste Woche bekommen wir auch das Ergebnis des 2.SG und ich hoffe ja, dass es besser ausgefallen ist. Wir haben halt vor dem ersten mehrmals in der Woche die Sauna besucht, das war wohl nicht so doll.

Gestern haben wir die Rechnung vom Labor für das erste SG bekommen, 132 Euro. Auch da sind wir Selbstzahler, ich finde das ganz schön teuer.

LG Sabine
Benutzeravatar
Rehauge
Rang3
Rang3
Beiträge: 3080
Registriert: 07 Jan 2004 10:21

Beitrag von Rehauge »

Guten Morgen!!!

132€?????? Das ist in der tat sehr sehr teuer, wir haben 49€ bezahlt voll!!!
Mann mann da kannst mal sehen wie unterschiedlich das ist und machmal auch auf abzocke geht!! :evil:

Bist du noch beim Frauenarzt oder in einer Kiwu Praxis???

Ich muß erlich sagen das FA nicht die wirklich ahnung haben und nur das schnelle Geld sehen, da ihr ja Selbstzahler sein, kann er viel viel höher abrechnen!!

Besser ist immer eine Kiwu Praxis, denn das sind Spezialisten und eine Diagnose kostet nix auch für euch nicht!!!
LG Bild

5xIUI negativ
Für Betty Fans http://bettina.oyla.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi
RobSa
Rang0
Rang0
Beiträge: 62
Registriert: 29 Nov 2004 10:01

Beitrag von RobSa »

Hallo,

die FÄ ist sehr fair was Kosten angeht, aber der Urologe schlägt voll zu und leider gibt es bei uns in der Nähe nur einen und dort sind die Angestellten sowas von pampig, ich hab mich am Mittwoch total gezofft. Wir sollten die Probe um 8 Uhr abgeben und es war 8.15. Das geht halt alles nicht so auf Knopfdruck. Nach der Frage, wann ich denn das Ergebnis erfragen kann bekam ich nur die Antwort, dass sie ja eine Praxis seien und für Anrufe keine Zeit haben. Ich könnte es ja mal abends zwischen 19:45 und 20:00 probieren. Allerdings ist ab 20:00 Uhr der AB an. Und das schriftliche Ergebnis kann dauern, da Personalengpass. Ich bin soooo sauer.

Aber meine FÄ ist klasse, sie möchte uns ja in die KiWu-Klinik schicken, aber ich scheue mich davor. Ich weiß nicht wie das auf der Kostenseite aussieht, meine private KV zahlt das soweit ich weiß nicht. Echt blöd.

Deshab setzten wir ja auch soviel Hoffnung in die IUI.

LG Sabine
nana1608
Rang3
Rang3
Beiträge: 2854
Registriert: 29 Okt 2004 11:51

Beitrag von nana1608 »

Hallo Sabine,

Ich denke Kiwu-Praxis ist bestimmt besser.
Wir haben für das Spermiogramm ca. 75 € bezahlt und für eine IUI mit Medis so ingesamt 320 €. Auch wir sind Selbstzahler und kämpfen gerade mit der KK (DVK) von meinen LG. Wir haben aber jetzt beschlossen trotz allem schon mal einen Versuch zu wagen, weil wir nicht noch mehr Zeit verlieren möchten. Das ist zwar sehr viel Geld, aber da uns die DKV auch nur hinhalten will, machen wir es jetzt einfach. Hast du schon einen Antrag an deine KK gestellt?

Gruss

Nana
Bild
RobSa
Rang0
Rang0
Beiträge: 62
Registriert: 29 Nov 2004 10:01

Beitrag von RobSa »

Hi Nana,

scheinbar haben wir uns wirklich die kinderunfreundlichste KV ausgesucht. Ich bin auch bei der DKV und habe mir den Antrag schicken lassen. Meine DKV-Beratung hat telefonisch abgelehnt. Bei uns ist es aber auch so, wir sind leider noch nicht verheiratet und die Ursache liegt bei meinem Mann. Seine KV zahlt nicht bei Kinderwunsch, noch nicht mal das SG, da können wir auch nichts machen, es ist keine deutsche KV.

Ich muss mich wohl mit dem Gedanken KiWu-Klinik anfreunden, hätte halt nie gedacht, dass der Weg zum Kind so schwer wird. Und uns geht es da ähnlich wie euch, wir wollen auch nicht zuviel Zeit verstreichen lassen, somit werden wir nicht auf eine Zu- oder Absage der DKV warten. Wobei wir die Antwort eh schon kennen.

Eine IUI ist finanziell auch noch tragbar. Wobei meine FÄ eh meinte, zwei IUIs würde sie bei mir versuchen, wenn es nicht funktioniert hat, dann rät sie uns eine KiWu-Klinik. Sie ist auch der Meinung, dass man in dem Alter handlen muss, auf keinen Fall lange rumexperimentieren. Wir sollten keine Zeit verlieren.

LG Sabine
Benutzeravatar
Rehauge
Rang3
Rang3
Beiträge: 3080
Registriert: 07 Jan 2004 10:21

Beitrag von Rehauge »

Ein FA experentiert eher da er kein Spezialist ist!!!
Und wie gesagt, für das Vorgespräch und die Diagnose, also warum wieso, kostet euch nix, das MUß die KK übernehmen!!
Bei den Versuchen selber ist es sicherlich was anderes!!!

Wirklich eine Kiwu Praxis ist auf jeden Fall besser!!!!
LG Bild

5xIUI negativ
Für Betty Fans http://bettina.oyla.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi
nana1608
Rang3
Rang3
Beiträge: 2854
Registriert: 29 Okt 2004 11:51

Beitrag von nana1608 »

Hi Sabine

die lieben KK`s ganz toll oder? Meine KIWU-PX hat bei uns gesagt das es nicht so ein Problem sein sollte, wegen Kostenübernahme auch wenn wir nicht verheiratet sind. Da mein LG privat versichert ist und er ja wie man es nennt auch der "Alleinverursacher" ist. Davon haben wir leider noch nichts gemerkt. Wir werden nächste Woche nochmal was schriftliches an die KK schicken. Habe hier im Forum schon gelesen das die DKV die sturste KK in Sachen KIWU ist. Wie alt bist du? Ich bin 25. Meine Frauenärztin hat uns nämlich sofort in KIWU-PX überwiesen. Dort haben sie es nur mit IUI probiert, da ich noch so jung bin, nach der 2. meinte man das es sinnlos sei es noch weiter mit IUI zu probieren.

Gruss

Nana
Bild
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“