huhu
Ich bin doch hier

aber ich war krank - Magen Darm hat mich erwischt mit Fieber und wat so dazu gehört

Aber jetzt geht es wieder
Wiltrud, fantastisch, so ein altes traditionelles Taufkleid *Berniganzneidischist*
Und die Grippe soll sich jetzt mal verabschieden

Gegen zu viel abnehmen soll übrigens Essen ganz gut wirken
Fine, ich denke auch, du wirst wieder rank und schlank. Und nach wie vor meine ich, man sollte sich in der ss diesbezgl.- keinen allzu großen Kopp machen

Scheixxe mit dem Halsping - aber wie steht das in Zusammenhang mit Sodbrennen

Unter dem Käse kann ich mir nichts vorstellen

So spät noch Besuch
Bully, diese dummen Träume - ich hab es glaub ich schon mal gepostet - es soll gut und richtig sein, wenn man sie hat

Ich war auch oft so verängstigt und unsicher

Zum Ende hin wurde das bei mir nochmal enorm massiv

Man kommt einfach da nicht so gut aus seiner Haut

Ich hab da auch alle Frauen mit dieser positiven Einstellung schwer beneidet - aber mir hat es auch nie was gebracht "Vertrauen in mich und mein Kind zu haben" usw

Ich drück dich von ganzem Herzen

Wenn dir die Arbeit - warum auch immer - zu viel wird - lass dich bis zum MuSchu krankschreiben - das ist absolut legitim!!!!! Ich bin in der 28. ssw ausgestiegen, hatte da aber erhebliche Probleme mit - aber jeder Jeck ist anders. Auf meine geliebte Arbeit wollte ich nach wie vor nicht verzichten

Dennoch freue ich mich, wenn du eine genauso glückliche "Glucken-Mutter" wirst
Sternchen, Wiltrud, für den Beginn der Beikost braucht man eigentlich keine großen literarischen Werke - man muss sich halt nur entscheiden, was man möchte: Weiterhin auf möglichst wenige Speisen setzen, um evtl. Allergien vorzubeugen, oder schnell auf bunte, gesunde Vielfalt setzen.
dann gibt es noch die große Gewissensfrage des Kaufens oder Selberkochens, die ja ziemlich ausgeglichen zu beantworten ist.
Prinzipiell fangen die meisten mit der MIttagsmahlzeit an und setzen da fast immer auf Karotte (Fine hat wenn ich mich recht errinnere mit Kürbis angefangen??? )
Man bleibt dabei, bis diese Mahlzeit so richtig "sitzt" bevor es an mehr geht - aber dann könnt ihr ja nochmal fragen

Übrigens ist der richtige Zeitpnkt für die Beikost tatsächlich dann, wenn einem die Mäuse das Essen von der Gabel gucken *gg* Es sei denn, man möchte aus Allergieprophylaxe die 6 Monate des Vollstillens vollmachen.
Cara, huhu

Toller Plan

Tja, ich hab auch mal ein bissl wegen Bigi recherchiert - sie meldet sich gar nicht mehr - areagiert auch nicht auf pn's - sie hatte irgendwo hinterlassen, dass sie eine Forumspause braucht
Ich frag aber schon nochmal nach unseren Verschollenen Endomäusen Babett, Sun, usw.