Hallo Bienchen und alle anderen,
Dr.K will mit einer nuklearmedizin. Untersuchung feststellen, ob die Spermien in den richtigen Eileiter wandern, wo auch die Eizelle in dem betreffenden Monat springen wird.
Das machen wir Ende August circa und dann geht es mit IUI weiter, es sei denn Haiti ruft bis dahin endlich!
Ich denke mal, daß ich sobald ich keinen Schichtdienst und geteilten Dienst mehr arbeite und wir unsere Adoptivtochter endlich angeholt haben, wieder sehr fruchtbar sein werde.
Die einzige Diagnose ist ein eingeschränkter Post-Koitaltest, der aber schon mehrmals bei niedergelassenen Gynäkologen gemacht wurde und immer sehr gut ausfiel, deshalb glaube ich an einen vorübergehenden Befund.
Heute habe ich immer noch Schmerzen, aber ich versuche ohne Medikamente auszukommen. Meine Schultern und der Oberkörper sind ziemlich stark betroffen und brauche noch Hilfe, beim Aufstehen und bei vielen Kleinigkeiten, da ich immer noch gekrümmt gehe (wegen dem Gas).
Die Schnitte sind sehr gut und am Freitag werden schon Fäden gezogen.
Ansonsten gab es noch zwei kleinere Probleme, die aber bei Euch nicht auftreten müssen, falls sich eine von Euch zu dieser Untesuchung entscheidet. Ich bin doch froh, die OP stationär gemacht zu haben, da ich immer Kreislaufprobleme nach Eingriffen habe und selnbst gestern mir noch alles zu viel war. Morgen lasse ich mich noch für eine Woche krank schreiben und dann geht es wieder weiter, sowohl mit der Schule als auch mit der Arbeit.
Für Euch alles Liebe und Gute und wir sehen uns erst mitte nächsten Zyklus wieder in der Uni.
Mit einem Treffen im August wird es bei mir übrigens nichts mehr, frühestens Anfang September habe ich wieder Zeit.
Liebe Grüße
Heike
