Huhu!
Da bin ich wieder!
Grübelchen, ich hoffe, die Verbesserung des Gesundheitszustands hält an!

Ist denn Besuch von anderen Kindern für Dich nicht auch eine "Auszeit"? Wenn unsere drei durch die Gegend toben, kommen wir mittlerweile (wären der kleine Nachwuchs nicht..

) sehr gut zum Quatschen ohne jede Unterbrechung.

Da ein kleines Nickerchen für Dich?
Strohwitwentage sind ja immer oberfies, weil es nicht mal am Abend AUssicht auf Entspannung gibt...
Ach übrigens, bevorzugst Du eine bestimmte Sorte an Schokolade?
Neschi, Männer, sage ich nur.

Naja, vielleicht ist die Sache bis August doch noch machbar. du bist ja doch ein sehr hartnäckiger Gegner...

Aber dann nörgelt er wahrscheinlich, daß noch keiner das Haus genommen hat... Du kannst ja schon mal die FInanzierungsunterlagen vorbereiten?
Antje, der Ärger im Supermarkt ist ja immer blöd, aber in Sachen "Anfassen" kann ich den Mann schon verstehen, auch wenn Du mich dann in die gleiche Schublade steckst

Ich möchte eigentlich nicht einen Wasserkocher (oder sonst was) kaufen, an dem schon Dutzende Kinder (ist ja nicht nur eines) herumgedrückt haben. Und daß andere Leute auch Dinge falsch machen, ist ja keine Entschuldigung, oder? Irgendwo muß man ja anfangen.
Mit der Lütten geht es weiter bergauf?
Wo steckt Flippi denn???? Streß vorbei und jetzt fängt sie mit der Grundrenovierung des Bades an oder so?
Unser Wochenende war sehr schön - Auftakt mit einem Luxus-Abendessen wegen Geburtstag meiner Ma (Babysitter für die drei Kleinen durch Sohnemanns Freundin), die dann Flo mitgenommen hat am Samstag und heute nachmittag zurückbringt. "Nur" Zwillinge ist ja soooo schön

und so easy zu handhaben...

Nachmittags war dann sogar Zeit für ein "Siedler"Spiel mit den Großen. Außerdem war ich fleißig, eine gute Hausfrau, Ehefrau und Mutter, und habe schließlich noch die gesamte Wäsche niedergebügelt - ich weiß nicht, wann das zuletzt der Fall war

.
Und nachdem GG und ich am Samstag abend zwischen 23 und 1 Uhr so richtig "schönen" Krach hatten

, haben wir beide am Sonntag lauter Dinge gemacht, die den anderen erfreuen - inkl. eines gemeinsamen Spaziergangs, auf dem die Zwillinge non-stop beide oder abwechselnd gebrüllt haben....Da freut man sich..
Sagt mal, erinnert Ihr Euch noch, wie udn wann Ihr die Essensumstellung auf angenäherte Normalkost vorgenommen habt??? Dick und Dünn sind beide scharf darauf, bei Tisch auf dem Schoß zu sitzen und verspeisen mit Blicken alles mit - selbst wenn's vorher Brei bis zum Abwinken gab. Und nachdem sie mittags 2 1/2 Gläschen pro Kopf vertilgt haben, verdrücken sie hinterher immer noch locker, bei BEdarf, 5 Kartoffeln oder so.

Ich hab' bisher Allergieprophylaxe betrieben inkl. Glutenfreiheit, aber mit 10 1/2 Monaten allmählich umstellung, geht das??? Wie habt Ihr das seinerzeit gemacht? (Ich entsinne es einfach nicht mehr...

)
soviel von hier!
Eur
Natti