Also erstmal zum Positiven

: Neschi, das Hotel hätte in Las Vegas nicht schöner sein können.

Neid! Wobei ich mich auf unsere Fewo in Cadzand auch sehr freue.

Kann denn einer von euch tauchen? Wenn nicht, beim Schnorcheln sieht man bestimmt auch schon wunderschöne Fische.
Das ist ja übel, dass die Kiga-Leiterin in Urlaub ist.

Als hättest du nicht schon genug Sorgen.

Willst du wirklich deine kostbare Freizeit ab August auch noch mit Putzen verbringen?

Es muss doch eine Möglichkeit geben, Unordnungsresistente Putzfrauen zu finden. Oder wie Natti schrieb, das Fremdputzen auf die begehbaren Räume beschränken.
Natti, es ist schon der Hammer - deine beiden Zwerge laufen mit 10,5 Monaten, Lina konnte sich mit 11 Monaten gerade mal alleine hinsetzen.

Komisch, dass Kiga-Plätze überall so teuer sind. Hier kosten die Plätze so um die 80 Euro für einen Halbtagesplatz. Nach Einkommen der Eltern wird überhaupt nicht gefragt (oder nur bisher nicht?

), weitere Kinder werden für weniger Geld genommen. Doch Musterländle?
Das hört sich wirklich goldig an, was Flo so redet und möchte. Kuscheln will Lina nach wie vor auch viel, aber sie hat irgendwie halt ziemlich viele Ängste. Hatte ja schon geschrieben, was sie alles nicht will - nämlich das, was andere Kinder begeistert tun. Zu ihrem einen Freund will sie heute nicht, weil sie sein Feuerwehrauto nicht mag. Laute Spielsachen machen ihr nämlich Angst.

Während ich heute beim AA war, war sie bei ihrem anderen Freund und der Mama. Dort war sie schon ein paar Mal alleine und es war auch nie ein Problem. Heute hatte sie 10 Min. nach meinem Verschwinden wohl eine ziemlich große Krise, muss richtig panisch geweint haben.

Sie hat sich wieder trösten lassen und dann war es wohl okay, aber trotzdem

.
Bei der Agentur für Arbeit lief es

. Ich bin sozusagen nur an eine Schleuserbande

geraten. Ich musste einen Fragebogen ausfüllen, wurde dann aufgerufen. Die Dame war neu, hatte keine Ahnung, fragte dann ihre (sauertöpfische

) Kollegin. Die meinte dann, jaja, arbeitssuchend melden, wenn ich einen Kiga-Platz habe arbeitslos melden. Ich bekäme dann einen Termin mit einem Berater zugeschickt.

Habe dann meinen Urlaubstermin angegeben und dann hieß es, vor Mitte Juni würde es wahrscheinlich sowieso nichts geben, weil es so wahnsinnig voll wäre.

Das Formular wurde auf den Stapel gelegt und dann konnte ich wieder gehen, der Nächste bitte. Also wie erwartet, keine Antwort auf meine Fragen. Was sich geändert hat im Vergleich zu früher? Man zieht keine Wartenummer mehr sondern wird mit Namen aufgerufen.
Im Vergleich zu Neschis Bekannten bin ich ja heute noch glimpflich davon gekommen.
Natti, Selbständigkeit ist für mich keine echte Alternative oder zumindest nicht die der ersten Wahl. Ich möchte es am liebsten so machen: Weiterhin nebenher zu Hause arbeiten wie es sich ergibt, wenn Lina im Kiga ist und alles gut läuft wieder eine feste Stelle suchen. Die (bisher ungeklärte) Frage ist, wie ich die Zeit zwischen Ende der Elternzeit und Aufnahme einer festen Stelle bzw. Arbeitslosmeldung überbrücke versicherungstechnisch. Bzw. welche Folgen es hat, wenn ich mich erst so spät arbeitslos melde. Diese Fragen darf ich jetzt also auch in den Urlaub mitnehmen.
Antje, ist doch toll, wer bei euch im Falle eines Falles noch vom Kiga benachrichtigt werden kann. Bei uns bleibt nur der Papa.

Und immer noch kein Ende bei eurer Hängepartie.

Hoffentlich wird es diese Woche noch was.
Liebe Grüße
Grübelchen