Hallo allerseits!
DA sind auch wir wieder vom sonniglichen Wochenende zurück (von mir aus könnte das Wetter ruhig bis nächsten März so bleiben

)! Das Wetter war herrlich, und es gab jede Menge zu erleben - u.a. ist Flo "geritten". Nach anfänglichem sehr großen Respekt (nicht mal streicheln

), hat sie sich dann doch mit viel Überreden überzeugen lassen und dann war es gaaanz toll!

Ansonsten gab es Ärger innerhalb der Gruppe, was das gemeinsame Wochenende torpediert hat

. Immerhin bin ich im wahrsten Sinne des Wortes mit "einem blauen Auge davongekommen"

- u.a. haben wir so "Vertrauens- und Gruppenspielchen" gemacht und dabei kam es zu einem leichten Zusammenstoß mit blutigen Folgen. Jetzt sehe ich aus, als hätte L'Oreal mein eines Auge gesponsort, um mal alle Lila- und Blautöne auszuprobieren.
Bei Euch war ja auch einiges los!
Wenn ich Eure Zahlen so lese, Antje, dann wird's aber wirklich ziemlich eng bei Euch.

Das Herausdrängen der Kinder würde ich übrigens auch nicht als ABlehnung verstehen - draußen ist halt einfach etwas anderes.
Grübelchen, gratuliere zum Wunsch-Kiga! Das ist ja super gelaufen! Und wenn Lina ohne Windel kommen darf, dann ist es ja auch ohne Druck, sie trocken zu bekommen. Vielleicht könnt Ihr Eure Whg. vom Eigt. kaufen? Kann man ja mal anfragen?
Flip, da seid Ihr ja richtig "eigentumserprobt". Und ein STückchen Haus vorziehen geht auch nicht? Vielleicht braucht man einfach einen langen Atem, um doch noch in der Stadt bleiben zu können - eine Freundin von mir hatte genau den, gut aufgepaßt, und nach einiger Zeit hat sie eine sehr schöne Immobilie kaufen können. Zwar nicht unter Marktpreis, aber immerhin hat sie den Zuschlag bekommen und niemand sonst.
Was Du von den beiden Lütten schreibst, klingt wahnsinnig niedlich. Da möchte man Zaungast sein! Gemeinsame Aktionen halten sich bei uns doch sehr in Grenzen. Immerhin führt Flo die kleine Miss mit Begeisterung herum, und die hangelt sich hinterher. Aus Physiotherapeuten-Sicht sicherlich nicht das allerbeste

, aber dafür aus psychologischer Sicht.
Wie war es denn in der hessischen Heimat? Bist Du verwöhnt worden und die Zwerge auch, so daß Du praktisch kinderlos warst?
Wasser: Ich habe, als ich mit Fläschchen im Alter von 6 Monaten anfing, schon kein Wasser mehr abgekocht

. Die Zwerge stecken da alles mögliche in den Rachen, und die Trinkwasserverordnung tut ein übriges, dachte ich mir.
Diese Krabbelerfahrung hatten wir mit Flo auch - über Steine krabbelte sie, ansonsten wieselte sie im Affenzahn.
Neschi, wie nutzt sich denn Euer Garten ohne die finsteren Tannen vor der Nase? Völlig neues Gartengefühl? Hast Du vom Kiga schon ewtas gehört? Wann kommt die Leiterin zurück?
Grüße an Euch alle,
Eure
Natti