Hallo Ihr Lieben!
Bei uns zieht wieder der Alltag ein - der Hase ist heute wieder den ersten Tag zur Arbeit - und ich hoffe, mich nun wieder etwas regelmäßiger zu melden.
Wir haben die Zeit für uns gut genutzt, waren am Freitag auf´m Van Morrisson Konzert, haben die Party von Freunden besucht und dort gemütlich geklönt, sind Motorrad gefahren und haben versucht, die Köpfe etwas frei zu bekommen.
Für Ende September haben wir ja den Papst-Termin. Am DO war nun noch telefonieren mit dem KiWuArzt angesagt und wir waren eigentlich davon ausgegangen, dass die Therapie jetzt natürlich nicht gemacht wird und er uns evtl. HI vorschlägt oder eben als hoffnungslose Fälle entläßt. Aber Pustekuchen!
Er rät uns (allerdings erst im Oktober) einen Versuch zu wagen und zu hoffen, dass bei einem SG zur PU dann was zu holen ist (bis auf das allerletzte Spermiogram waren immer wenigstens unbewegliche und einmal ja auch 2 bewegliche drin). Die TESE hätte uns eben diese Ungewißheit nehmen sollen - schade, hat nicht geklappt - dann eben so!

Erst dachten wir: was? will der an uns nun doch noch unbedingt Geld verdienen? Aber er sagt, naja, KANN ja was drin sein und er würde EINEN Versuch wagen, nicht dass wir dann in einem Jahr immer denken "Hätten wir nur ... Was wäre wenn ..."
Also haben wir nun für den 10. Oktober (bis dahin dürfen sich die Hoden etwas erholen) wieder einen Termin in BM - nochmal ein SG und ein Gespräch und dann sehen wir weiter (und waren dann ja auch schon in Hamburg und haben von dort die Infos im Hinterkopf).
Die Frage ist nur: wenn Schulze sagt, er würde nochmal operieren und aber im Oktober im SG auch was drin ist - sollen wir dann erst einen Versuch so wagen? (Ich weiß, das ist noch alles sehr spekulativ, aber ich fände es nur fair, wenn ich jetzt mal dran wäre, meinen Körper zu "malträtieren").
Ihr seht, wir haben mit dem Thema noch lange nicht abgeschlossen - und sind aber auch ganz glücklich eben noch nicht als "aussichtslos" eingestuft worden zu sein!!!
Jetzt versuchen wir erst mal wieder einen Monat Ruhe zu tanken - und dann geht´s wieder los! Allerdings haben sich die Gedanken dem Ruheprogramm noch nicht so richtig angeschlossen

und seit ich dem Hasen von HI eigentlich nur erzählt habe, spukt auch dieses Thema nun im Kopf und durch die Gespräche.
Naja - wenn jetzt erst wieder der Arbeitsalltag eingekehrt ist ...
atonne: vielen Dank für den sehr ausführlichen Wochenrückblick, da bin ich wenigstens etwas wieder im Bilde. Nachdem ich aber schon so´nen Roman geschrieben habe, hier nur noch kurz eine Portion Glücksdaumen

für alle, die sie brauchen können und ganz liebe Grüße an den Rest!!!