B*A*K*K*I*S Freundschaftsordner II
Besonders gelungen fand ich folgenden Abschnitt: "Zwischen 13.00 Uhr und 15.00 Uhr und ab 18.00 Uhr ist Kinderlärm sowieso nicht gestattet laut Angaben des Anwaltes." Wie soll man das Problem nun lösen? Valiumtropf mit Zeitschaltuhr? Schalldichte Bunker, in die die Kinder aus dem Viertel in den betreffenden Zeiten untergebracht werden?

-
Grübelchen
- Rang2

- Beiträge: 1711
- Registriert: 22 Jul 2001 02:00
Aber Rasenmähen darf man, oder wie?
Das ist aber wirklich mehr als traurig, Flip! Okay, wenn für Mittagsruhe plädiert wird, kann ich das noch verstehen. Aber ab 18 Uhr muss Ruhe sein?
Das kann doch gar nicht stimmen! Ziemlich feige, das ganze nicht im Gespräch klären zu können. Ist B. das Kind mit der dunklen Hautfarbe? Dann weht der Wind vielleicht aus dieser Ecke.
Mal zu was Erfeulichem: Glaube ich gerne, dass Luca die Puschen nach Maß toll findet und dafür finde ich 18 € auch nicht zu viel oder besser gesagt zumindest nachvollziehbar. Prima, dass Luca vom Kindergarten begeistert ist! Neid!
Natti, auch bei uns wurde die Dekoarbeit eigentlich nur von den Erwachsenen gewürdigt.
Macht nichts, ich hatte Spaß daran, etwas nettes auf den Tisch zu stellen an Linas Geburtstag. Ob ich nächstes Jahr für die ganze Kindergartengruppe so einen Aufwand treibe, weiß ich aber nicht.
Gemüsekuchen klingt auch gut, finde ich!
Die Mama-Fixierung - tja, was soll ich sagen? Wenn Lina und Papa alleine sind (z.B. gehen sie ab und zu zusammen schwimmen), kommen sie super miteinander klar und ich fehle nicht. Wenn ich da bin, bin ich aber absolute Favoritin.
Klar, die Ferien mit viel Zeit für Lina gefallen M. gut und Lina genießt es, wenn wir alle zusammen etwas unternehmen.
Das sind ja super Hausschuh-Schnäppchen! Ich würde mich bei Linas schmalen Füßen aber nach wie vor nicht trauen, Schuhe ohne Anprobieren zu besorgen. Wir wollen nachher mal zusammen in einen netten Stadtteil von KA losziehen, Torte schlemmen (hoffentlich sind die guten Sahnetorten bei der Affenhitze nicht schlecht geworden
) und nach Hausschuhen gucken.
Und nun? Jetzt will Flo doch nicht mehr jeden Do. bei der Perle bleiben?
Neschi, wie schön, dass mal jemand deine Arbeit lobt - und dass das Gehalt rollt!
Wir kommen übrigens ohne Mittelständer sehr gut klar. Liegt vielleicht daran, dass Lina nicht gerade viel wiegt.
Liebe Grüße
Grübelchen
Mal zu was Erfeulichem: Glaube ich gerne, dass Luca die Puschen nach Maß toll findet und dafür finde ich 18 € auch nicht zu viel oder besser gesagt zumindest nachvollziehbar. Prima, dass Luca vom Kindergarten begeistert ist! Neid!
Natti, auch bei uns wurde die Dekoarbeit eigentlich nur von den Erwachsenen gewürdigt.
Die Mama-Fixierung - tja, was soll ich sagen? Wenn Lina und Papa alleine sind (z.B. gehen sie ab und zu zusammen schwimmen), kommen sie super miteinander klar und ich fehle nicht. Wenn ich da bin, bin ich aber absolute Favoritin.
Das sind ja super Hausschuh-Schnäppchen! Ich würde mich bei Linas schmalen Füßen aber nach wie vor nicht trauen, Schuhe ohne Anprobieren zu besorgen. Wir wollen nachher mal zusammen in einen netten Stadtteil von KA losziehen, Torte schlemmen (hoffentlich sind die guten Sahnetorten bei der Affenhitze nicht schlecht geworden
Und nun? Jetzt will Flo doch nicht mehr jeden Do. bei der Perle bleiben?
Neschi, wie schön, dass mal jemand deine Arbeit lobt - und dass das Gehalt rollt!
Liebe Grüße
Grübelchen
Grübelchen,
das spielt sicher auch eine Rolle. Vor allem weil wir (noch?) nicht angesprochen wurden. Es war immer nur von "dem Kind" die Rede
. Und wir haben ja auch noch zwei Kinder und Luca gibt garantiert auch nicht weniger Geräusche von sich als B.. Eine alleinerziehende Mutter mit farbigem Kind ist da sicher ein gern genommenes "Opfer" während man sich an die Normalofamilie mit (großem, starkem
) Papa nicht so rantraut
.
Schon klar, dass die hier nicht mit Pauken und Trompeten durch den Garten ziehen können und zur Mittagszeit sind ja beide eh, außer am WE, im Kindergarten.
Wir wohnen nun mal in einem dicht besiedelten Viertel - da bekommt man von den Nachbarn zwangsläufig einiges mit. Musik, Handwerkerkrach, Ehestreit, bellende Hunde... und eben auch mal spielende Kinder. Wer mit diesen normalen Alltagsgeräuschen nicht klar kommt soll nach Sibirien auswandern
. Da stören ihn dann aber wahrscheinlich die röhrenden Hirsche
.
Na, nu ist aber gut - wir haben da eh nichts zu befürchten und machen halt normal weiter
. M. war gestern bei der Polizei (mit der ja auch gedroht wurde) und die meinte, dass sie wegen so einem Sch... gar nicht erst ausrücken
. Fällt unter "Nichtigkeit" - GENAU!!!
das spielt sicher auch eine Rolle. Vor allem weil wir (noch?) nicht angesprochen wurden. Es war immer nur von "dem Kind" die Rede
Schon klar, dass die hier nicht mit Pauken und Trompeten durch den Garten ziehen können und zur Mittagszeit sind ja beide eh, außer am WE, im Kindergarten.
Wir wohnen nun mal in einem dicht besiedelten Viertel - da bekommt man von den Nachbarn zwangsläufig einiges mit. Musik, Handwerkerkrach, Ehestreit, bellende Hunde... und eben auch mal spielende Kinder. Wer mit diesen normalen Alltagsgeräuschen nicht klar kommt soll nach Sibirien auswandern
Na, nu ist aber gut - wir haben da eh nichts zu befürchten und machen halt normal weiter
Flip, das ist ja ein Hammer!!!! Und vermutlich hast Du recht: Gegenüber einem vermeintlich Schwächeren traut sich so ein anonymer Duckmäuser dann, den Helden zu spielen. Wahrscheinlich trötet er noch herum, daß er es ihr gegeben habe oder so! Bah, ekelhaft!!!!
Ich habe gerade mein KiGa Kind abgeliefert. Ach, da mußte ich schon schlucken, als ich davon radelte...
Sie selber hat sich total gefreut und wollte gleich nach dem Frühstück los und warum sie denn nicht den ganzen Tag bleiben könne.
Ist ja gut so und richtig...
Geht Euch mit mehreren Kindern (sorry, Neschi und Grübelchen
) das eigentlich auch so, daß Ihr zu dem "großen" Kind das Gefühl habt, ihm besonders nahe zu sein? Ich schäme mich fast dafür, und dann denke ich wieder, das ist nicht schlimm, weil ich ja die Kleinen und Großen auch lieb habe und sie nicht benachteilige oder so etwas. Vielleicht liegt's auch daran, daß ich das Gefühl habe, daß sie mir besonders ähnlich ist? Oder es ist einfach nur das Alter? Bin mal gespannt, wie es Euch damit geht?!
Grübelchen, hat die Sahnetorte *mmmmmmmmmmmmmmmh* geschmeckt?! Und seid Ihr fündig geworden?
Sonnige Grüße,
EureNatti
Ich habe gerade mein KiGa Kind abgeliefert. Ach, da mußte ich schon schlucken, als ich davon radelte...
Geht Euch mit mehreren Kindern (sorry, Neschi und Grübelchen
Grübelchen, hat die Sahnetorte *mmmmmmmmmmmmmmmh* geschmeckt?! Und seid Ihr fündig geworden?
Sonnige Grüße,
EureNatti
Hallo Ihr Lieben
Wir sind wieder da, der Alltag hat uns wieder
Flip, dass hört sich wirklich nach einem vorgeschobenen Grund an
Es ist doch immer wieder eine wahre Freude, wie bösartig Menschen sein können. Und im Mäntelchen der Anonymität macht sich das anscheinend bsonders gut
Schlimm finde ich bei solchen Geschichten auch immer, dass im Grunde die gesamte Nachbarschaft darunter zu leiden hat. Wenn man mal schief angeschaut wird, kommen dann wohl immer die Gedanken, ob es dieser oder jener gewesen sein mag. Davon abgesehen glaub ich kaum, dass man rechtlich eine Maulsperre verordnen kann und das der Gesetzgeber das möchte. Kinderlärm ist im Wohngebiet jawohl hinzunehmen, wo kämen wir denn hin
Also Lennard war von der Eisenbahn auf der Torte sehr begeistert
Und er hat sie auch ganz allein, ohne dass auch nur ein Fitzelchen abgegeben wurde, mit Genuss verspeist
Und außer die Geldbörse zücken hatte ich auch keine Arbeit damit
Muss Euch aber wirklich sehr loben
Da war ja ein Kuchen niedlicher wie der andere
Mein Ideenreichtum ist da doch sehr beschränkt
Lennard hat auch noch so ein wenig ein Problem mit seinem Papa. Im Moment ist es etwas besser, eine zeitlang war es wirklich Ablehnung pur
Männe meint, er ödipuset wohl
Keine Ahnung, ob da was dran ist. Mir sagte er mal, Papas piecken
Da kann man wenigstens nachvollziehen, warum er sich nicht küssen lassen will. Wie gesagt, zur Zeit geht es etwas besser. Liegt sicher auch dran, dass der Papa seine Erwartungen etwas zurückgenommen hat und nicht mehr so schnell beleidigt ist, was Lennard natürlich auch gemerkt hat und es wahrscheinlich auf die Spitze treiben wollte.
Neschi, ja Schmerzensgeld kann man bei Dir wohl wirklich sagen
Aber Flip hat schon recht, gönn Dir etwas richtig schönes!!! Irgendwie muss man das Dilemma ja kompensieren. Erfreulich, dass sich mittlerweile mal jemand zu einem kleinen Lob hinreißen lassen hat
Bist Du mit Deinem Chef schon weiter? Oder bewegt er sich keinen Millimeter von seinem Standpunkt weg?
Na Natti, wie war das Gefühl Flo im Kindergarten abzuliefern? Jetzt beginnt also auch bei ihr der Ernst des Lebens
Hoffentlich bleibt die Freude lange erhalten
Hat sich eigentlich schon jemand gemeldet, wegen dem Einspruch für den Kindergartenbeitrag?
Venedig war übrigens sehr schön
Obwohl ich gleich nach der Ankunft extremes Kinderweh hatte, dass hat sich dann aber doch sehr schnell gelegt und wir hatten sehr schöne Tage.
Man muss schon sagen, die Stadt ist es wert, sie gesehen zu haben. Nun bin ich aber auch kein Italienkenner, um irgendwelche Vergleiche ziehen zu können mit anderen italienischen Städten. Wenn man sich auf heftige Menschenmassen und die übelste Abzocke einstellt und dann einfach darüber hinwegsieht
kann man die Leute schon verstehen, die so begeistert von der Stadt sind.
Soderle, werde nun gebraucht
Liebe Grüße
Kathleen
Wir sind wieder da, der Alltag hat uns wieder
Flip, dass hört sich wirklich nach einem vorgeschobenen Grund an
Also Lennard war von der Eisenbahn auf der Torte sehr begeistert
Muss Euch aber wirklich sehr loben
Lennard hat auch noch so ein wenig ein Problem mit seinem Papa. Im Moment ist es etwas besser, eine zeitlang war es wirklich Ablehnung pur
Neschi, ja Schmerzensgeld kann man bei Dir wohl wirklich sagen
Na Natti, wie war das Gefühl Flo im Kindergarten abzuliefern? Jetzt beginnt also auch bei ihr der Ernst des Lebens
Venedig war übrigens sehr schön
Man muss schon sagen, die Stadt ist es wert, sie gesehen zu haben. Nun bin ich aber auch kein Italienkenner, um irgendwelche Vergleiche ziehen zu können mit anderen italienischen Städten. Wenn man sich auf heftige Menschenmassen und die übelste Abzocke einstellt und dann einfach darüber hinwegsieht
Soderle, werde nun gebraucht
Liebe Grüße
Kathleen
natti,
herzlichen Glückwunsch zum Kindergartenkind
. Ich hab mich die ersten Tage auch manchmal richtig elend gefühlt. Eines Abends hatte ich sogar eine richtig depressive Verstimmung, die ich mir erst gar nicht erklären konnte. Nach längerem Nachdenken kamen wir dann darauf, dass es für mich doch (bei aller Freude
) ein schwerer Schritt ist, mit einem mal so viel "Luca" aus der Hand zu geben. Wir waren ja bislang fast immer zusammen und ich habe alles von ihm mitbekommen, alles zusammen erlebt... Das ist schon eine Umstellung
.
Mhhh, ich fühle mich manchmal dem einen Kind näher dann aber wieder dem anderen... Luca ist halt mein Erstgeborener, mit ihm kann man schon reden, er fordert mich oft heraus (im guten wie im bösen
). Er ist einfach oft in meinem Kopf. Leni fühle ich mich besonders verbunden, weil wir uns in vielen Dingen ähnlich sind und (bis jetzt) so gut zusammen harmonieren.
In gewisser Weise sind aber die erstgeborenen Kinder wohl immer etwas besonderes. Man hat mit ihnen eben alles zum ersten mal und dadurch auch intensiver erlebt. Meine Mutter sagt das auch immer (zum Glück bin ich da die Älteste
). Aber das heißt ja nicht, dass man die anderen Kinder weniger lieb hat.
Kathleen,
da hattet ihr ja wirklich ein paar schöne Tage
. Das mit dem "Kinderweh" kenne ich auch. Komischerweise wird es aber kleiner je länger ich weg bin
.
Und Lennard verehrt seinen Papa nicht?
Wir haben hier gerade die Phase, wo alles was Papa macht ganz toll und wichtig ist. Vor allem "Sport" und "Arbeit" sind ganz wichtige Themen
. Seit ich Luca erklärt habe, dass sein Turnen ja eigentlich auch Sport ist macht er mächtig Wind drum
. Und Arbeiten würde er auch gerne schon *wennderwüsste*
.
Ja, Du hast Recht - ich kann gar nicht mehr richtig unbefangen mit den Nachbarn reden... Wahrscheinlich kriege ich jetzt einen Verfolgungswahn oder so
.
herzlichen Glückwunsch zum Kindergartenkind
Mhhh, ich fühle mich manchmal dem einen Kind näher dann aber wieder dem anderen... Luca ist halt mein Erstgeborener, mit ihm kann man schon reden, er fordert mich oft heraus (im guten wie im bösen
In gewisser Weise sind aber die erstgeborenen Kinder wohl immer etwas besonderes. Man hat mit ihnen eben alles zum ersten mal und dadurch auch intensiver erlebt. Meine Mutter sagt das auch immer (zum Glück bin ich da die Älteste
Kathleen,
da hattet ihr ja wirklich ein paar schöne Tage
Und Lennard verehrt seinen Papa nicht?
Ja, Du hast Recht - ich kann gar nicht mehr richtig unbefangen mit den Nachbarn reden... Wahrscheinlich kriege ich jetzt einen Verfolgungswahn oder so
So, nun hab ich etwas Zeit. Bei dem Wetter sind wir nachmittags nur draußen und abends bin ich so groggy, daß ich nur noch in die Waagerechte will.
Die Mädels sind heute super anstregend, haben sich nur in der Wolle
Katharina hat sich zu einem richtig kleinen Biest entwickelt
Ständig hackt sie auf ihrer kleinen Schwester rum, haut, beißt oder zieht ihr in den Haaren
Zickenterror pur hier
Jannik hingegen ist im Moment recht "handzahm". Die letzte Zeit war er ja teilweise unerträglich, Wutanfälle hoch drei und ständig wußte er wohl selber nicht, was er nun wollte. Einfach nur unausstehlich
Zu wem ich mich mehr hingezogen fühle ... nun, es verteilt sich hier recht gut. Auch wenn Jannik mein Erstgebohrener ist, ich sehe immer zu, daß ich alle drei gleich halte. Funtioniert ganz gut und die Kinder kommen auch von sich aus an, wenn sie meinen, noch ne Extraportion Knuddeleinheiten zu brauchen
Zu Nattis Frage, ob Kinder so eine Arbeit wohl würdigen - ich weiß es selber nicht recht. Aber ich habe die Arbeit mit den Muffins gerne gemacht, war mal ne schöne Abwechslung, wo man doch sonst eher den ganzen Tag Haushalt und Kinder um die Ohren hat. Wo ich am "Produktionstag" keine braune Zuckerschrift mehr für die Konturen hatte und in der Packung auch keine blaue für die Helme der Wendy war, hab ich dann Zuckerguß dunkelblau gefärbt und mit einer Spritztüte die Konturen gezogen. GG meinte blos, ich hätte nen Vogel
Die Kinder würde es nicht interessieren, ob der Helm nun blau oder grün nachgezeichnet wäre. Die würden die Muffins essen und wenn sie hinten wieder rauskommen, dann fragt da keiner mehr nach der Farbe. Männer
Ich war der Meinung daß schon alles seine Richtigkeit haben sollte, sont werde ich im KiGa von einigen Kindern sicher des Besseren belehrt
Wie ich heute auch wieder feststellen konnte, mache ich mir lieber etwas mehr Arbeit mit den Muffins, als daß ich Tütchen mit unmengen Süßkram fülle und die im KIGa verteile. Montag hatte in Jannik`s Gruppe jemand Geburtstag und es war der Hammer, was Jannik da alles in seinem Rucksack hatte
Heute auch wieder .... ein Ü-Ei, nen Kinderrriegel, Schokobons, kleines Hanuta und Kaubonbons. Das Ganze etwas lieblos in einer Tüte. Die Schokolade konnte direkt aus dem Rucksack in den Kühlschrank.
Kathleen ist also auch wieder da
Klingt nach ein paar gelungenen Tagen, auch wenn`s Kinderweh kam
Aber das gehört dazu, finde ich. Zu denken gäbe es mir, wenn man seine Kinder nicht vermissen würde. Bei uns ist Papa auch eine ganz wichtige Person. Wenn der abends heim kommt, sieht man von den Kindern nur noch nen Kondesnstreifen
Und am WE ist Mama out
Da ist der Papa ja da und da muß man sich vollsaugen. Außerdem macht Papa ja ganz andere Sachen mit den Kindern, wie Mama
Flip, das ist ja ein dicker Hund
Sich auf Durchzug stellen ist sicher nicht einfach. Als Mutter wirde man da ja eh anders abgestempelt, Mütter hören ja immer anders wie Nachbarn
Finde es aber eine Unverschämtheit, anonym Briefachen zu schreiben. Sind die Leute dann noch zu feige mal persönlich mit den "Übertätern" zu reden? Man könnte den Spieß ja umdrehen und solche Leute in der Öffentlichkeit blosstellen
Farbiges Kind .... feige Briefe ... und zu feige den persönlichen Kontakt zu suchen. Ja, solche Spielchen hatten wir hier ja auch. Wußten aber woher es kam und demensprechend hat man sich dann denen gegenüber verhalten und den übrigen Nachbarn direkt ins Gesicht gesagt, was denn hier im Haus für Feiglinge und Unruhestifter wohnen.
So, meine Freizeit ist um. Meldung aus dem KiZi
Na bei der Hitze nehme ich es den Kindern nicht übel, daß sie nicht schlafen wollen.
Ganz liebe Grüße an alle
Die Mädels sind heute super anstregend, haben sich nur in der Wolle
Jannik hingegen ist im Moment recht "handzahm". Die letzte Zeit war er ja teilweise unerträglich, Wutanfälle hoch drei und ständig wußte er wohl selber nicht, was er nun wollte. Einfach nur unausstehlich
Zu wem ich mich mehr hingezogen fühle ... nun, es verteilt sich hier recht gut. Auch wenn Jannik mein Erstgebohrener ist, ich sehe immer zu, daß ich alle drei gleich halte. Funtioniert ganz gut und die Kinder kommen auch von sich aus an, wenn sie meinen, noch ne Extraportion Knuddeleinheiten zu brauchen
Zu Nattis Frage, ob Kinder so eine Arbeit wohl würdigen - ich weiß es selber nicht recht. Aber ich habe die Arbeit mit den Muffins gerne gemacht, war mal ne schöne Abwechslung, wo man doch sonst eher den ganzen Tag Haushalt und Kinder um die Ohren hat. Wo ich am "Produktionstag" keine braune Zuckerschrift mehr für die Konturen hatte und in der Packung auch keine blaue für die Helme der Wendy war, hab ich dann Zuckerguß dunkelblau gefärbt und mit einer Spritztüte die Konturen gezogen. GG meinte blos, ich hätte nen Vogel
Wie ich heute auch wieder feststellen konnte, mache ich mir lieber etwas mehr Arbeit mit den Muffins, als daß ich Tütchen mit unmengen Süßkram fülle und die im KIGa verteile. Montag hatte in Jannik`s Gruppe jemand Geburtstag und es war der Hammer, was Jannik da alles in seinem Rucksack hatte
Kathleen ist also auch wieder da
Flip, das ist ja ein dicker Hund
So, meine Freizeit ist um. Meldung aus dem KiZi
Ganz liebe Grüße an alle
Schnell ein Kurzbericht:
KiGa hat prima geklappt, als ich kam, spielten die Kinder gerade draußen. Flo rollerte ein bißchen vor sich hin. Die Erzieherinnen berichteten, daß es ganz unproblematisch gewesen sei und sie vergnügt im Stuhlkreis schon von ihrer Familie berichtet habe. *puh* Wir sind dann ein "Zur-Feier-des-Tages-Eis" essen gegangen, und als wir zu Hause waren, ist sie ganz freiwillig ins Bett gekrabbelt. Als ich ging, schlief sie noch...
Warum sie erst ab drei Jahren ganz lange in den KiGa dürfe, das wollte sie noch wissen.
Der Einspruch gegen den KiGa-Beitrag wurde übrigens mit einem entsprechenden Formblatt für weitere Angaben (die aufwendiger als jede Steuererklärung sind
) "beantwortet". Angesichts der Tatsache, daß ich in drei vorherigen Schreiben (!) jeweils um die Prüfung der Zumutbarkeit gebeten habe, finde ich das einen Hammer: Offensichtlich wird versucht, das mit allen Mitteln abzubiegen.
Antje, Kuchenbacken ist für Dich Abwechslung vom Haushalt?!
Bei Euch geben die Geburtstagskindern den Kindern etwas mit?
Das ist bei uns nicht der Fall. Süßwaren sind eh' nicht so begehrt/erwünscht.
Draußen ist es weiterhin so nett mit Euren Nachbarn. So hat die geklärte Situation ja doch auch etwas für sich.
Flip, diese Verstimmungen kenne ich leider auch.
- bedauerlicherweise auch bei den Großen... Es bleibt also erhalten...
Das Groß-Werden der Kinder macht mir auch ziemlich zu schaffen. Als wir unser Eis gegessen haben, haben wir uns dazu auf den benachbarten Spielplatz gesetzt, und ich konnte Flo in aller Ruhe zusehen. Sich vorzustellen, daß sie mal als ganz kleines Würmchen auf meinem Bauch lag und jetzt bejaht man, daß sie alleine 4-5 Stunden täglich fern von mir und uns verbringt...
Kathleen ist wieder da!
Ja, Venedig ist schön, wenn man den Massen ausweicht - udn wie immer knubbeln die sich ja hauptsächlich an zwei, drei Stellen.
Und das "Kinderweh" (Sehr schöner Ausdruck) ist ja auch eine Frage der Gewöhnung - man kann sich erstaunlich schnell "entwöhnen", finde ich...
Jetzt noch schöne Grüße
Eure
Natti
KiGa hat prima geklappt, als ich kam, spielten die Kinder gerade draußen. Flo rollerte ein bißchen vor sich hin. Die Erzieherinnen berichteten, daß es ganz unproblematisch gewesen sei und sie vergnügt im Stuhlkreis schon von ihrer Familie berichtet habe. *puh* Wir sind dann ein "Zur-Feier-des-Tages-Eis" essen gegangen, und als wir zu Hause waren, ist sie ganz freiwillig ins Bett gekrabbelt. Als ich ging, schlief sie noch...
Der Einspruch gegen den KiGa-Beitrag wurde übrigens mit einem entsprechenden Formblatt für weitere Angaben (die aufwendiger als jede Steuererklärung sind
Antje, Kuchenbacken ist für Dich Abwechslung vom Haushalt?!
Draußen ist es weiterhin so nett mit Euren Nachbarn. So hat die geklärte Situation ja doch auch etwas für sich.
Flip, diese Verstimmungen kenne ich leider auch.
Kathleen ist wieder da!
Und das "Kinderweh" (Sehr schöner Ausdruck) ist ja auch eine Frage der Gewöhnung - man kann sich erstaunlich schnell "entwöhnen", finde ich...
Jetzt noch schöne Grüße
Eure
Natti
Hallo Ihr Lieben
Oh Natti, nicht traurig sein
Du bist halt immer sehr früh, und wenn Du abends noch was schreibst, wird es eng
Aber ich eile mich
Mir geht es übrigens auch so, dass Lennard irgendwie einen Bonus hat. Es kann aber wirklich auch am Alter liegen. Und da ich auch finde, er ist besonders gut gelungen, so von seiner Art her, von dem was er so von sich gibt und süß finde ich ihn eh
Man sieht bei ihm halt einfach, was daraus werden kann und ich bin hocherfreut, dass er so ist, wie er ist - Ausnahmen bestätigen die Regel 
Bei Henrik habe ich manchmal den Gedanken, dass er sich diesen Bonus noch irgendwie erarbeiten muss
Er hatte halt noch nicht die Zeit dazu. Deshalb habe ich die Tage "nur" Henrik auch sehr genossen. Es hat auch nichts damit zu tun, dass ich einen mehr oder weniger liebe - aber Henrik war auch großteils einfach so unauffällig, dass er vielleicht auch deshalb etwas weniger Aufmerksamkeit abbekommen hat.
Wir haben übrigens über Venedig unser erstes Zähnchen bei Henrik hervorlocken können. Eingeschossen sind sie ja schon mit 9 Wochen oder so und eigentlich habe ich es ganz woanders erwartet, wo man seit dieser Zeit schon ein weißes Spitzchen sieht, es aber einfach nicht herauskommen will. Nun haben wir als erstes Zähnchen oben rechts einen Augenzahn
Schon komisch, was es nicht alles gibt ... und wahrscheinlich - hoffentlich ist bis zum Ende der Woche auch der andere Augenzahn durch. Seit dem Wochenende ist Henrik nämlich der Meinung nicht mehr durchschlafen zu müssen und stattdessen eine Mahlzeit in der Nacht zu nehmen
Ich persönlich finde diese Idee eher nicht so prickelnd - aber ich hoffe nach dem Zahn kommen wir wieder zur Normalität zurück.
Lennard ist nun auch begeisterter Musikschulbesucher
Heute hat er ganz stolz seine Flöte mitgenommen, die wir ihm aus Venedig mitgebracht haben. Seine Schüchternheit hat sich sofort gelegt, als er sie vorführen konnte
Henrik bekommt somit auch schon sehr früh seine musikalische Grundausbildung
jedenfalls hat er sehr aufmerksam alles betrachtet und hat nur bei ganz schiefen Tönen etwas das Gesicht verzogen
Mit der Spielgruppe scheinen wir im Moment leider nicht besonders gut zu fahren. Gestern hat mir die Dame gesagt, dass sie erst im Oktober wieder anfangen
Na, da habe ich dann aber auch erstmal bei der Stadt angerufen - so geht es ja nun auch nicht. Gld kassieren, auch wenn es jetzt nicht die Welt ist - und dafür bald drei Monate keine Leistung bringen. Das in den Ferien geschlossen ist seh ich ja noch ein, aber diese Ferien dann noch mal eben bald 6 Wochen zu verlängern
Ist für Lennard ja auch nicht so dolle. Der hat sich nämlich schon sehr darauf gefreut, dass es wieder losgeht. Naja ...
Interesanterweise will Lennard kein Eisenbahner werden
sondern Feuerwehrmann. Also damit habe ich eigentlich nicht gerechnet. So wichtig waren Feuerwehren bisher eigentlich nicht. Und gestern kam er auf die Idee "Autoganzbauer" zu werden
Ein Papa will er leider nicht werden
Na, sein Papa kam ja auch erst spät auf die Idee
In Papas Büro geht Lennard aber auch gerne. Gestern hatten wir mal wieder die Ehre
Soll ja auch was besonderes bleiben
Ach, ist es nicht nett, dass der Sommer noch mal ein Zwischenspiel gibt? Ich bin ganz begeistert!!! So verbringen wir auch einen großen Teil des Tages draussen. Meinetwegen darf es ruhig noch ein wenig so bleiben.
So, dann macht es mal gut und bis denne
Kathleen
Oh Natti, nicht traurig sein
Mir geht es übrigens auch so, dass Lennard irgendwie einen Bonus hat. Es kann aber wirklich auch am Alter liegen. Und da ich auch finde, er ist besonders gut gelungen, so von seiner Art her, von dem was er so von sich gibt und süß finde ich ihn eh
Bei Henrik habe ich manchmal den Gedanken, dass er sich diesen Bonus noch irgendwie erarbeiten muss
Wir haben übrigens über Venedig unser erstes Zähnchen bei Henrik hervorlocken können. Eingeschossen sind sie ja schon mit 9 Wochen oder so und eigentlich habe ich es ganz woanders erwartet, wo man seit dieser Zeit schon ein weißes Spitzchen sieht, es aber einfach nicht herauskommen will. Nun haben wir als erstes Zähnchen oben rechts einen Augenzahn
Lennard ist nun auch begeisterter Musikschulbesucher
Mit der Spielgruppe scheinen wir im Moment leider nicht besonders gut zu fahren. Gestern hat mir die Dame gesagt, dass sie erst im Oktober wieder anfangen
Interesanterweise will Lennard kein Eisenbahner werden
In Papas Büro geht Lennard aber auch gerne. Gestern hatten wir mal wieder die Ehre
Ach, ist es nicht nett, dass der Sommer noch mal ein Zwischenspiel gibt? Ich bin ganz begeistert!!! So verbringen wir auch einen großen Teil des Tages draussen. Meinetwegen darf es ruhig noch ein wenig so bleiben.
So, dann macht es mal gut und bis denne
Kathleen







