Grübelchen,
das ist ja echt der Hammer mit Lina

. Und Du hast Dir monatelang den Kopf zerbrochen

. Sicher kann es sein, dass es noch mal eine Flaute gibt aber den ersten Knackpunkt (Trennung wird aktzeptiert und ausgehalten) habt ihr ja nun schon mal geschafft

. Dieses Restaurant scheint ja auch wirklich ein Kracher zu sein

.
Hast Du Dir schon überlegt in welchem Bereich zu dann wieder anfangen möchtest zu Arbeiten?
natti,
das hört sich wirklich nicht gut an. Aber ich kenne das Gefühl gerade auch ganz gut. Ich hab manchmal Abends noch nicht mal mehr Lust zu telefonieren

. Ich raffe mich halt öfter mal auf um Abends was zu unternehmen aber wenn es dann spät wird (nach 24.00 Uhr) hab ich die ganze Woche noch was davon

. Ich habe mal bei einer Familie Kinder gehütet da hatte die Mutter irgendwann beschlossen, dass ein Nachmittag nur ihr alleine gehört. Während ich die Kinder betütelt habe hat sie sich eine Kanne Tee gekocht und einfach mal in Ruhe Briefe geschrieben, musiziert etc.. Damals habe ich mich da ein bißchen drüber gewundert, heute kann ich sie gut verstehen. Vielleicht wären so zwei feste nur-natti-Stunden in der Woche ja auch eine Idee (falls es sich einrichten läßt

).
Ich finde auch, Flo sollte langsam mal anfangen sich einen festen Kundenstamm aufzubauen

. Da wären die Zwilling ja schon mal ein guter Anfang.
Kathleen,
das ist ja wirklich sehr ärgerlich mit Eurem Kinderarzt. Ich verstehe auch nicht, warum er ausgerechnet Impftermine absagt - das geht doch wirklich fix.
Jetzt habt ihr also ein kleines Heimorchester

. Ja, bei solchen Sachen geht einem wirklich das Herz auf. Bei uns ist es im Moment so ein auf und ab. Manchmal spielen die beiden ganz toll zusammen und kichern um die Wette

und dann gibt´s aber auch öfter mal Zoff. Das blöde ist halt, dass wir nur ein Kinderzimmer haben und Luca gerade seine Bauphase hat. Das heißt, er baut die tollsten Sachen mit seinen Bauklötzen oder der Holzeisenbahn und die sollen dann auch ein paar Tage so stehen bleiben. Kann ich ja verstehen, wenn er sich so viel Mühe gemacht hat aber erklär das mal einen einjährigen Sausewind

. Gesellschaftsspiele oder basteln geht mit Leni auch immer nur schwer, sie will natürlich mitspielen bringt aber alles nur durcheinander. Manchmal tun mir da die großen auch schon leid

.
Antje,
herzlichen Glückwunsch nachträglich zum Hochzeitstag und natürlich auch zu Ollis Geburtstag

. Macht ihr eigentlich am Hochzeitstag irgendwas besonderes? Wir sind da beide leider Meister im vergessen

. Für den nächsten Hochzeitstag (5 Jahre) ist aber eine große Party geplant. Die wollten wir eigentlich schon nach der Hochzeit machen (wir hatten uns ja heimlich vom Acker gemacht um zu heiraten) aber irgendwie kam immer ein Kind dazwischen

.
Bei uns scheint übrigens heute die Sonne

. Ab Morgen soll´s dann aber auch hier regnen

. Ach, aber die Blätter fallen jetzt schon und am frischen Wind merkt man einfach, dass der Sommer vorbei ist.
Neschi,
von so einem Schuhmessgerät hab ich noch nie gehört. Ich bin auch gerade verzweifelt am Schuhe suchen aber ich finde nix. Hase hat mir den Lieblingsladen verboten (wegen Geldknappheit) und ich kann es einfach nicht über mich bringen häßliche Schuhe zu kaufen

. Für Luca brauche ich ja auf jeden Fall auch noch mit Klettverschluß. Nicht so einfach - wahrscheinlich läuft er noch an Weihnachten mit den Sandalen rum. Härtet wenigstens ab

.
Noch mal zu der Bettdeckengeschichte - ich denke mal nicht, dass die Erzieherinnen das überhaupt mitgekriegt haben *hoff*. Das ganze hat natürlich einen Hintergrund. Wenn Luca eine heftigere Bockattacke hatte legt er sich danach ins Bett um sich wieder zu sammeln ("Ich muß mich mal ausruhen"

). Da sie aber an dem Morgen gleich los mußten konnte er da nicht mehr und so mußte halt das Bett einfach mitkommen. Ist schon ne echte Knalltüte

. Aber so wird es wenigstens nicht langweilig

.
So, jetzt will ich noch mal ein paar Bilder einkleben...