Guten Morgen!
Gestern war ich beim FA - und was ist? Ich habe die Punkte doch mit Filzstift aufgemalt bekommen. Es gäbe jetzt Henna, die man nur mit einem Wattestäbchen aufträgt, ein Pflaster drauf, 8 Stunden warten und fertig, dann muß er nicht "stechen". Da er aber dieses erst bestellt hat, muß ich nächste Woche nochmal hin. Ich bin froh, daß die heißen Tage vorbei sind, denn mit 7/8 oder 3/4 Hosen würde es schon spaßig aussehen, da 2 Punkte oberhalb des Fußknöchels sind, also habe ich dort jetzt Kringel mit ca. 1 cm Durchmesser. Auf dem Rücken sind noch weitere 4 Punkte. Jetzt soll ich 2 - 3 x die Woche ca. 10 Minuten abwechselnd diese Punkte moxen. Ich weiß, manche sagen ist Quatsch, aber ich klammere mich mittlerweile an jeden Strohhalm und habe eigentlich schon immer an Homöopathie und Akupunktur geglaubt. Ok- ich weiß, daß sie auch keine Berge versetzen können, aber vielleicht der Glaube daran...
Ich muß mir jetzt mal unbedingt einen Termin für nächste Woche in SB holen. Je näher der Termin rückt, desto weniger Lust habe ich mal wieder. Einfach keine Lust auf diesen Nervenkrieg. Klar, ich könnte ja mal versuchen mir keinen Nervenstreß zu machen...
Später, gegen 12, habe ich einen Termin bei meinem Hausarzt. Einen Krankenschein werde ich nicht machen, habe gar keine Zeit... Will Morgen mit ein paar anderen Frauen zum Chinesen Bufet essen, am Sonntag mit Freunden die jährliche Herbstwandertour machen usw....

Nein, so schlecht fühle ich mich auch nicht, letzte Woche Donnerstag und Freitag waren schlimmer. Es ist nur, daß ich das Gefühl habe, daß es sich festsetzt und nicht löst, obwohl ich Sachen zum lösen nehme. Und die Kieferhöhlen und das Zahnfleisch ist immer noch geschwollen. Soll mir einfach was Gutes verschreiben, ich geben zu, dieses Mal scheint meine "Hausapotheke" mit Sptzwegerich und Co nicht ausgereicht zu haben. Aber ich fange jetzt mal wieder mit Propolis an, das habe ich ja seit dem Frühjahr nicht mehr genommen. Das Immunsystem für den Winter wieder stärken.
@Monan - Wenn ich Freitag frei hätte, würde ich Dir anbieten Yannis durch die Stadt zu kutschieren, auch auf die Gefahr hin, daß er brüllen würde, weil er zum Beispiel die Farbe meines T-Shirts nicht leiden kann

Aber leider kein Urlaub... Wie ist das, da ihr ja in Frankreich wohnt, kann Dein Mann nicht "Kinderkrank" machen? Es gibt doch 10 Tage pro Jahr (ich glaube bei Zwillis doppelt) zur Kinderbetreuung, wenn das Kind krank ist und in dem Fall muß ja jemand bei Yannis bleiben. Wenn der KIA das irgendwie bescheinigen könnte... Oder ist das auch wieder ein Anspruch, der Euch "Grenzgängern" nicht gewährt wird?
Ich komme immer mehr zu der Überzeugung, daß Du vielleicht wirklich mal mit der Therapeutin im SW sprechen solltest. Meine Bekannten haben zum Beispiel auch gesagt, daß die Kleine dort Fortschritte gemacht hat, die Therapeuten hier nicht hinbekommen haben. Sie haben ja auch erst mal hier ausprobiert. Klar, keine Diagnose, keine Therapie - auf der anderen Seite, vielleicht hatte sie auch schon "solche" Fälle - wer weiß. Den Vortrag würde ich mir trotzdem auf alle Fälle anhören, egal ob Yara in das Schema passt oder nicht. Vielleicht fällt Dir ja doch dazu etwas ein.
@Heike - Bist Du verschollen?