Huhu Wärsogern

wir werden wohl die Digicam mitbringen um ungehemmt Bilder zu machen

. Wir haben zwar eine gute Spiegelreflexkamera die aber natürlich wesentlich größer ist und oft sind wir dann zu faul sie mitzuschleppen...das übliche Problem seit es die Digis gibt, eigentlich ist es schade. Aber mit der Qualität der Digicam sind wir auch zufrieden (siehe Sonnenblume) und die Fotos auf Papier abziehen ist ja auch nicht mehr so teuer. Aber ich nehme mir mal vor sie jetzt öfter zu benutzen.
Katrin ja die Schnecken

dieses Jahr hatte ich auch viel weniger Sonnenblumen als sonst weil sie diesen gefräßigen Biestern zum Opfer gefallen sind...genau wie meine Erdbeeren...das hatten Wauzis und ich im Sommer schon mal diskutiert womit man denen am besten zu Leibe rückt, ich probiere nächstes Jahr mal die Kupferfolie bzw. Kupferdraht aus. Schneckenkorn hat diesmal nicht soviel geholfen wie sonst und überall Bierleichen...ich weiß nicht.
Ja ich habe schon mal geschaut, eigentlich sind fast alle schönen Blumen giftig

...aber meine Eltern hatten soweit ich mich erinnere auch immer viele Blumen im Garten und ich habe es auch kapiert, dass die nicht gegessen werden. Wenn sie noch ganz klein sind läßt man sie ja eh nicht alleine und auf hochgiftiges verzichte ich natürlich. Den Vorschlag meines Mannes alles zu betonieren, grün zu streichen und Blümchen drauf zu malen nehme ich mal nicht ganz ernst

.
Mein Mann würde prinzipiell auch eine zeitlang beim Kind bleiben wollen, allerdings würde das in seinem Job ziemlich schwierig werden und gehaltsmäßig liegen wir auch eine ganze Ecke auseinander...mal sehen.