Hallo Ihr Lieben,
bevor ich gleich ins Bett falle

, wollte ich nochmal kurz reinschauen.
Kermit: Ich bin froh, dass Du doch so den Kopf hoch hältst. Natürlich dauert es immer einige Zeit, bis so ein Negativ einigermaßen überwunden ist, aber ich finde es ganz toll, dass Du positiv in die Zukunft siehst. Die Pause wird Dir und Micha sicher gut tun; es ist meiner Meinung nach sehr wichtig, kiwu-freie Zeiten zu haben, in denen man sich losgelöst und entspannt anderen Dingen widmen kann. Von hier aus nochmal ganz dicke

und vielen Dank für die Däumchen.
Keki: Toll, dass Yuna sich so schön entwickelt; bestimmt ist es super faszinierend immer wieder die Entwicklungsschübe zu beobachten.
Zu Deiner Frage wegen Antonia; ihr Bruder ist 3 1/2 Jahre und ein ausgesprochen süßer Fratz, hellwach und wirklich sehr süß. Leider ist eine Oma in der Schweiz und daher nur selten in München, die andere lebt im Allgäu und nimmt den Kleinen hin und wieder mal. Aber Nachbarn, Freunde und Geschwister helfen hier und da mal aus, das klappt einigermaßen.
Knurpsel: Noch so eine stolze Mama; herzlichen Glückwunsch! Das mit dem Schweigen kennt meine Mutter auch von mir. Zu Hause habe ich den Mund gar nicht zu gekriegt und in der Schule war ich lange Zeit auffallend schweigsam und schüchtern.... Naja, hat sich alles gegeben...
Also mein TF-Termin ist morgen um 14:20 Uhr; ich bin mal gespannt, wie sich die drei Eisbärchen entwickelt haben. Bei den letzten Versuchen waren es immer "ganz tolle Blastos", haben sich aber trotzdem nicht festgebissen. Ich wundere mich, dass ich noch so gelassen bin und hoffe, dass ich dieses Gefühl nicht gleich schon am 1. Tag der WS verliere...

Mal sehen, ob meine Meditations-CD's hier helfen können.
Am Samtag habe ich dann auch endlich den Termin beim Homöo, nachdem wir letzte Woche verschieben mussten, weil er krank geworden ist. Bin schon gespannt, was er sagt und wie er mich vielleicht in der WS unterstützen kann.
Gestern hatte ich eine etwas längere Sitzung beim Zahnarzt

. Leider kommen da wohl noch einige garstige und kostspielige Sitzungen auf mich zu. Aber zum ersten Mal möchte ich die angegebenen Preise nicht einfach als "gottgegeben" hinnehmen, sondern werde mich mal bei anderen Ärzten informieren. Wenn ich schon den größten Teil selbst zahlen soll, ist ein Preisvergleich ja nicht so schwer nachzuvollziehen. Bin sehr gespannt, was dabei raus kommt.
So Ihr Lieben, seid alle ganz dolle

,
es ist wirklich toll, sich hier in dieser Runde so austauschen zu können.
Liebe Grüße und

gute Nacht,
Shantisa
Nicht müde werden, sondern dem Wunder leise wie einem Vogel die Hand hinhalten. (Hilde Domin)