RUHRGEBIETORDNER
Huhu Chris,
ich aheb ja einen lieben Ehemann der mich stoppt.
Treffen wäre toll, wir könnten, aber nur an dem Samstag, am Sonntag ist Bezirksmeisterschaft und es ist noch nicht klar, wann Carsten schießt.
Es sei natürlich ich liege wieder im KH, dann könnten wir natürlich nicht.
ich aheb ja einen lieben Ehemann der mich stoppt.
Treffen wäre toll, wir könnten, aber nur an dem Samstag, am Sonntag ist Bezirksmeisterschaft und es ist noch nicht klar, wann Carsten schießt.
Es sei natürlich ich liege wieder im KH, dann könnten wir natürlich nicht.
Alles Liebe,
Schweden
Unser Wunder Pia Sophie
*25.01.2010
2 ICSI, 1 IUI, 3 Kryos
*Valentinchen*& *Handballer Jogi*& *Handballer Mimi* tief im Herzen
Was bei den Menschen unmöglich ist, das ist bei Gott möglich
Lk 18,27
Schweden
Unser Wunder Pia Sophie
*25.01.2010
2 ICSI, 1 IUI, 3 Kryos
*Valentinchen*& *Handballer Jogi*& *Handballer Mimi* tief im Herzen
Was bei den Menschen unmöglich ist, das ist bei Gott möglich
Lk 18,27
Danke für die Beachtung
- taschenbear
- Rang4

- Beiträge: 6486
- Registriert: 21 Jun 2003 14:29
Nabend zusammen,
@ chris...ja die Lok ist schon selber gemacht, aber war wirklich nicht soviel Arbeit. Man backe eine Form mit kleinen Kasten (ähnlich wie die Muffinbleche, nur mit 6 kleinen KAstenformen) enen normalen Rührkuchen, schmelze Schokolade und klebe das nur zusammen bzw. drücke die Smarties und Negerküsse drauf.
Also Adventstreffen wäre super. Ich weiß nur nciht wie wir Zeit haben. Da dieses Jahr alles sehr chaotisch hier zu geht (weil auch 1ter Advent so früh ist), meine Ma hat am 6ten und ich ja am 13ten. Wir wollten jeder für sich feiern, dann aber unter der Woche. Nur hat meine Tante nun einen Achilessehnenabriß und wurde vor 4 Wochen operiert, meine Oma muß auf einen runden Geb. von ihrer Schwester (15.12) und da sind Muttern und ich auf die Idee gekommen, evtrl. einen Adventskaffee an dem vorgeschlagenen WE zu machen.
Je nachdem wie Muttern und ich uns entscheiden und wann das dann Treffen stattfindet, sind wir dabei. Schönen Dank für dein Mühen, mache auch gerne dann was, sofer es klappt.
@ Katja.... Gute BEsserung weiterhin. sag was und wo schießt Carsten denn? Ph. Patenonkel ist auch in so einem Schießverein. Er schießt Luftgewehr.
@ Evelyn..deinen beiden Mäusen auch gute Besserung. Ist aber auch ein absolut doffes Wetter. Ph. rotzt auch wieder.
@ Klarabin...ich warte auch schon gespannt auf deinen Bericht? Wie war es?
@ all..seit nur lieb gedrückt, ihr seid nciht vergessen....
LG BEAR
@ chris...ja die Lok ist schon selber gemacht, aber war wirklich nicht soviel Arbeit. Man backe eine Form mit kleinen Kasten (ähnlich wie die Muffinbleche, nur mit 6 kleinen KAstenformen) enen normalen Rührkuchen, schmelze Schokolade und klebe das nur zusammen bzw. drücke die Smarties und Negerküsse drauf.
Also Adventstreffen wäre super. Ich weiß nur nciht wie wir Zeit haben. Da dieses Jahr alles sehr chaotisch hier zu geht (weil auch 1ter Advent so früh ist), meine Ma hat am 6ten und ich ja am 13ten. Wir wollten jeder für sich feiern, dann aber unter der Woche. Nur hat meine Tante nun einen Achilessehnenabriß und wurde vor 4 Wochen operiert, meine Oma muß auf einen runden Geb. von ihrer Schwester (15.12) und da sind Muttern und ich auf die Idee gekommen, evtrl. einen Adventskaffee an dem vorgeschlagenen WE zu machen.
Je nachdem wie Muttern und ich uns entscheiden und wann das dann Treffen stattfindet, sind wir dabei. Schönen Dank für dein Mühen, mache auch gerne dann was, sofer es klappt.
@ Katja.... Gute BEsserung weiterhin. sag was und wo schießt Carsten denn? Ph. Patenonkel ist auch in so einem Schießverein. Er schießt Luftgewehr.
@ Evelyn..deinen beiden Mäusen auch gute Besserung. Ist aber auch ein absolut doffes Wetter. Ph. rotzt auch wieder.
@ Klarabin...ich warte auch schon gespannt auf deinen Bericht? Wie war es?
@ all..seit nur lieb gedrückt, ihr seid nciht vergessen....
LG BEAR
Lachen ist die beste Medizin, auch wenn die Welt noch so grau ist!
Guten Morgen,
Bear, mein Schatz schießt seit lsetztes Jahr Sommer Bogenschießen, hier in einem Verein bei uns in Oberhausen.
Puh, das war wieder eine doofe Nacht, bis vier Uhr habe ich nur im sitzen dösen können, dann habe ich nochmal Novalgin genommen und konnte bis neune Uhr schlafen.
Habe heute mal den Balkon sauber gemacht, wollte ich eigentlich letzte Woche in unserem Urlaub...
Bear, mein Schatz schießt seit lsetztes Jahr Sommer Bogenschießen, hier in einem Verein bei uns in Oberhausen.
Puh, das war wieder eine doofe Nacht, bis vier Uhr habe ich nur im sitzen dösen können, dann habe ich nochmal Novalgin genommen und konnte bis neune Uhr schlafen.
Habe heute mal den Balkon sauber gemacht, wollte ich eigentlich letzte Woche in unserem Urlaub...
Alles Liebe,
Schweden
Unser Wunder Pia Sophie
*25.01.2010
2 ICSI, 1 IUI, 3 Kryos
*Valentinchen*& *Handballer Jogi*& *Handballer Mimi* tief im Herzen
Was bei den Menschen unmöglich ist, das ist bei Gott möglich
Lk 18,27
Schweden
Unser Wunder Pia Sophie
*25.01.2010
2 ICSI, 1 IUI, 3 Kryos
*Valentinchen*& *Handballer Jogi*& *Handballer Mimi* tief im Herzen
Was bei den Menschen unmöglich ist, das ist bei Gott möglich
Lk 18,27
Chris,
super Idee, wir kommen gern. Weiß nur nicht, ob es klappt, das Wochenende ist nicht so das Beste bei uns. Bin eventuell am 10. schon verabredet (steht aber noch nicht ganz fest) und am 11. bei Schwiegermuttern (könnte da vielleicht dann eher gehen?).
Aber mal sehen ob und wann wer hier sonst noch so kann.
Ja, das Wochenende war super interessant. Berichte später mal. Deshalb waren wir Sa nicht da und nächsten Sa sieht es auch nicht so gut aus, weil Felix am Sonntag getauft wird und dann noch das eine oder andere vorbereitet werden muß. Du siehst, es wird wohl doch noch schwierig mit uns dieses Jahr. Hast Du denn auch bald vielleicht nochmal Urlaub?
super Idee, wir kommen gern. Weiß nur nicht, ob es klappt, das Wochenende ist nicht so das Beste bei uns. Bin eventuell am 10. schon verabredet (steht aber noch nicht ganz fest) und am 11. bei Schwiegermuttern (könnte da vielleicht dann eher gehen?).
Aber mal sehen ob und wann wer hier sonst noch so kann.
Ja, das Wochenende war super interessant. Berichte später mal. Deshalb waren wir Sa nicht da und nächsten Sa sieht es auch nicht so gut aus, weil Felix am Sonntag getauft wird und dann noch das eine oder andere vorbereitet werden muß. Du siehst, es wird wohl doch noch schwierig mit uns dieses Jahr. Hast Du denn auch bald vielleicht nochmal Urlaub?
Liebe Grüße---Klarabin
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b5.lilypie.com/fMAup2.png" alt="Lilypie Fünfter Ticker" border="0" /></a>
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b5.lilypie.com/fMAup2.png" alt="Lilypie Fünfter Ticker" border="0" /></a>
So, mal wieder ganz fix die Zeit nutzen- Luisa schläft, Göga ist nach dem Mittagessen wieder auf der Arbeit und ich bin gerade nicht todmüde, sodaß ich hier tippseln kann...
Sabine:
Für Maja ganz diecke Daumendrücker! Ich kann gut verstehen, daß man vor solchen Untersuchungsterminn immer Bammel hat!
Berichte doch, was daraus geworden ist, ja?!
Anbei die zwei Plätzchenrezepte, die wir hier fabriziert haben:
Spekulatius:
500g Mehl
250g Butter
250g Zucker
100g gemahlene Haselnüsse
Spekulatiusgewürz (z.B. von Osmann)
1 Päckchen Vanillezucker
halbes Päckchen Backpulver
2Eier
100g gehobelte Mandeln (zum ausrollen)
Alle Zutaten verkneten (bis auf die Mandeln), ausrollen (nicht zu dünn, ca. 5mm), ausstechen, in den Backofen, Umluft 175 Grad, ca. 10 Minuten.
Wenn der Teig zu pappig wird, am besten kalt stellen.
Das gilt auch für nachfolgendes Rezept (Mürbeteig)
500g Mehl
350g Butter
200g Zucker
250g gemahlene Mandeln
1 Päckchen Vanillezucker
halbes Päckchen Backpulver
2 Eier
Puderzucker, Zitronensaft, bunte Streusel, Schokostreusel und andere Streusel zum verzieren.
Verkneten, 5mm ausrollen, ausstechen, in den Backofen, selbe Gradzahl und Zeit wie oben.
Auf seperaten Schalen auskühlen lassen. Wenn die Plätzchen kalt sind, Puderzucker und Zitronesaft evtl Wasser zu einer Glasur verrühren, auf die Plätzchen pinseln und mit bunten Streuseln verzieren.
Wenn man nicht ausstechen möchte, dann die Teige einfach zu einer Rolle formen (Dicke ca. 3 cm), anfrieren lassen, in Eischnee wälzen und dann in Kakao, oder gehackten Mandeln wälzen udn anschließend einfach 5 mm dicke Scheiben abschneiden.
Das sind dann Taler.
Wobei ich finde, ist das ausstechen gerade das was Pläzchen ausmacht....
-------
So jetzt ist mir gerade Luisa auf den Schoß gekrabbelt, daher nur noch ein paar Zeilen, bevor sie unruhig wird und wir nach draußen gehen, die schöne Sonne genießen.
-------------
Lieber Phillipp, liebe Gabi zu Eurem Geburtstag natürlich auch alles,alles Schöne , Gute, Tolle und Aufregende was man sich nur wünschen kann!
chris2:
Mal sehen, ob ich das auf die Schnell doch noch hinbekomme, was das Thema Erziehung anbelangt:
Es ist natürlich nicht so, daß man sich Sorgen machen muß, daß wir und abends in den Harren liegen und über Luisas Werden dikutieren.
Es ist eher so, wie ihr es ja auch habt, daß jeder für sich ganz klare Vorstellungen hat, was so ein Kind darf und was nicht. So z. B. nicht darf: am Herd herumdrehen, mit essen und Porzellan werfen, nicht hauen, kratzen, spucken etc.
Das sind die grundlegenden Sachen, die sind auch allgemein klar.
Dann gibt es noch ein paar Feinheiten, die man meist von der eigenen Erziehung ja mitbringt, bzw. die man sich von anderen abgesehen hat oder angelesen hat.
So ist es mir z.B. wichtig, daß man gemeinsam anfängt zu essen und auch gemeinsam nach dem Essen (vorallem Abendessen) erst wieder aufsteht, wenn alle fertig gegessen haben. Sind mehrere Kinder am Tisch, dann wenn alle Kinder fertig sind, dann muß man nicht auf die Erwachsenen warten.
Hat z.B. den praktischen Hintergrund, daß man selbst mal in Ruhe essen kann, ohne dem Kind (Kindern) hinterherzurennen, und das man sich ja auch zusammen unterhalten kann. Das Abendessen also zu einer großen Gesprächsrunde wird, und nicht nur zur Nahrungsaufnahme degeneriert.
So.z:B aus eigener erfahrung, da wir zu Hause ja mit 7 Kindern waren, und das gemeinsame Abendessen eigentlich der wichtigste Gesprächskreis war, bei dem ALLE zusammen waren.
So gibt es also noch unzählige Feinheiten, die mir z. B wichtig sind aber dem Göga erstmal in der Umsetzung gar nicht so bewusst sind.
Und wenn er dann z.B. Luisa fortzeitig aus dem Stuhl setzt, sie aus Spaß hauen und beißen lässt, er mit einem Messer vor ihren Augen Dirigent spielt, u.ä. dann ist er sich seiner Tragweite erstmal nicht bewusst. Und wenn ich ihn dann darauf aufmerksam mache, ist vielleicht erstmal das witzige Spiel, das Luisa zum Lachen brachte vorbei, GÖga und Kind sind enttäuscht, aber im späteren Verlauf sieht Göga dann doch ein, daß es nicht gerade gut war, und mit welchen Konsequenzen zu rechnen sind, wenn man das so oder so macht.
Und
Auch ist diese Umlenktaktik, z.B.Luisa von "Erde-aus-Blumentopf auf Puppe-klatscht -in die Hände" auch bei uns bewährte Taktik, die wir beide uns aber natürlich rst aneignen mußten. Und verständlicherweise ich zuerst umsetzte als Gäga.
So wie Evelyn es mal schön formulierte:
Es sind ja keine Kritikpunkte die man hat, sondern Verbesserungsvorschläge.
Und da man als Haupt-zeit-verbriegender Elternteil viel schneller zu irgendwelchen Erkenntnissen kommt, hat man meist auch mehr " Verbesserungsvorschläge".
Was nicht heißt, daß Göga auch alles gut findet, was ich mache. So bin ich ihm zu "verantwortungslos" wenn ich Luisa auf Dinge herumbalancieren und kraxeln laß und er mir eine Spur zu ängstlich in diesen Dingen...
Aber das sind dann die ganz, ganz feinen Feinheiten, die aber bestimmt auch aus der eigenen Erziehung bzw. Erfahrung herrühren.
Und natürlich darf auch Luisa bestimmte Schubladen ausräumen ( und wieder einräumen
), draußen in der Erde herumwühlen, bei essen kochen helfen, Spülmaschine ein und ausräumen helfen, Wäsche helfen etc.
Und trotzdem gibt es halt ein paar Tabus für die Minis, die entweder zu gefährlich sind oder Regeln, die wichtig sind, da sie das miteinander auch zu anderen Menschen, Kindern und Tieren (!) einfacher machen.
Und das ist dann Erziehung....
Und wie viele facetten es davon gibt, sieht man ja überall, und da ist es ja nur logisch, daß die Feinabstimmung mit dem GÖGa nicht immer klappt- aber man ist ja lernfähig, und als Mutter/ haupterzieher ist man ja auch nicht perfekt geboren, sondern lernt ja immer wieder dazu...
So, jetzt geht die Sonne doch langsam unter, Luisa hat schon ganz kalte Beine , und die Dose mit den 150 Haushaltsgummis ist im OG verteilt....
-----------
Darum bei Gelegenheit mal wieder mehr.
Bin wahrscheinlich am 10 Dezember nicht dabei....
War heute im KH zur geburtsplanung und bekomme erstmal keinen Kaiserschnitt, sondern wartet eine Spontangeburt ab. Sieht soweit also alles o.k. aus...
Bis bald, Euch alles Gute, und sorry, daß ich jetzt nicht auf alle eingegangen bin, demnächst sind also die Anderen dran....
Sabine:
Anbei die zwei Plätzchenrezepte, die wir hier fabriziert haben:
Spekulatius:
500g Mehl
250g Butter
250g Zucker
100g gemahlene Haselnüsse
Spekulatiusgewürz (z.B. von Osmann)
1 Päckchen Vanillezucker
halbes Päckchen Backpulver
2Eier
100g gehobelte Mandeln (zum ausrollen)
Alle Zutaten verkneten (bis auf die Mandeln), ausrollen (nicht zu dünn, ca. 5mm), ausstechen, in den Backofen, Umluft 175 Grad, ca. 10 Minuten.
Wenn der Teig zu pappig wird, am besten kalt stellen.
Das gilt auch für nachfolgendes Rezept (Mürbeteig)
500g Mehl
350g Butter
200g Zucker
250g gemahlene Mandeln
1 Päckchen Vanillezucker
halbes Päckchen Backpulver
2 Eier
Puderzucker, Zitronensaft, bunte Streusel, Schokostreusel und andere Streusel zum verzieren.
Verkneten, 5mm ausrollen, ausstechen, in den Backofen, selbe Gradzahl und Zeit wie oben.
Auf seperaten Schalen auskühlen lassen. Wenn die Plätzchen kalt sind, Puderzucker und Zitronesaft evtl Wasser zu einer Glasur verrühren, auf die Plätzchen pinseln und mit bunten Streuseln verzieren.
Wenn man nicht ausstechen möchte, dann die Teige einfach zu einer Rolle formen (Dicke ca. 3 cm), anfrieren lassen, in Eischnee wälzen und dann in Kakao, oder gehackten Mandeln wälzen udn anschließend einfach 5 mm dicke Scheiben abschneiden.
Das sind dann Taler.
Wobei ich finde, ist das ausstechen gerade das was Pläzchen ausmacht....
-------
So jetzt ist mir gerade Luisa auf den Schoß gekrabbelt, daher nur noch ein paar Zeilen, bevor sie unruhig wird und wir nach draußen gehen, die schöne Sonne genießen.
-------------
Lieber Phillipp, liebe Gabi zu Eurem Geburtstag natürlich auch alles,alles Schöne , Gute, Tolle und Aufregende was man sich nur wünschen kann!
chris2:
Mal sehen, ob ich das auf die Schnell doch noch hinbekomme, was das Thema Erziehung anbelangt:
Es ist natürlich nicht so, daß man sich Sorgen machen muß, daß wir und abends in den Harren liegen und über Luisas Werden dikutieren.
Es ist eher so, wie ihr es ja auch habt, daß jeder für sich ganz klare Vorstellungen hat, was so ein Kind darf und was nicht. So z. B. nicht darf: am Herd herumdrehen, mit essen und Porzellan werfen, nicht hauen, kratzen, spucken etc.
Das sind die grundlegenden Sachen, die sind auch allgemein klar.
Dann gibt es noch ein paar Feinheiten, die man meist von der eigenen Erziehung ja mitbringt, bzw. die man sich von anderen abgesehen hat oder angelesen hat.
So ist es mir z.B. wichtig, daß man gemeinsam anfängt zu essen und auch gemeinsam nach dem Essen (vorallem Abendessen) erst wieder aufsteht, wenn alle fertig gegessen haben. Sind mehrere Kinder am Tisch, dann wenn alle Kinder fertig sind, dann muß man nicht auf die Erwachsenen warten.
Hat z.B. den praktischen Hintergrund, daß man selbst mal in Ruhe essen kann, ohne dem Kind (Kindern) hinterherzurennen, und das man sich ja auch zusammen unterhalten kann. Das Abendessen also zu einer großen Gesprächsrunde wird, und nicht nur zur Nahrungsaufnahme degeneriert.
So.z:B aus eigener erfahrung, da wir zu Hause ja mit 7 Kindern waren, und das gemeinsame Abendessen eigentlich der wichtigste Gesprächskreis war, bei dem ALLE zusammen waren.
So gibt es also noch unzählige Feinheiten, die mir z. B wichtig sind aber dem Göga erstmal in der Umsetzung gar nicht so bewusst sind.
Und wenn er dann z.B. Luisa fortzeitig aus dem Stuhl setzt, sie aus Spaß hauen und beißen lässt, er mit einem Messer vor ihren Augen Dirigent spielt, u.ä. dann ist er sich seiner Tragweite erstmal nicht bewusst. Und wenn ich ihn dann darauf aufmerksam mache, ist vielleicht erstmal das witzige Spiel, das Luisa zum Lachen brachte vorbei, GÖga und Kind sind enttäuscht, aber im späteren Verlauf sieht Göga dann doch ein, daß es nicht gerade gut war, und mit welchen Konsequenzen zu rechnen sind, wenn man das so oder so macht.
Und
Auch ist diese Umlenktaktik, z.B.Luisa von "Erde-aus-Blumentopf auf Puppe-klatscht -in die Hände" auch bei uns bewährte Taktik, die wir beide uns aber natürlich rst aneignen mußten. Und verständlicherweise ich zuerst umsetzte als Gäga.
So wie Evelyn es mal schön formulierte:
Es sind ja keine Kritikpunkte die man hat, sondern Verbesserungsvorschläge.
Und da man als Haupt-zeit-verbriegender Elternteil viel schneller zu irgendwelchen Erkenntnissen kommt, hat man meist auch mehr " Verbesserungsvorschläge".
Was nicht heißt, daß Göga auch alles gut findet, was ich mache. So bin ich ihm zu "verantwortungslos" wenn ich Luisa auf Dinge herumbalancieren und kraxeln laß und er mir eine Spur zu ängstlich in diesen Dingen...
Aber das sind dann die ganz, ganz feinen Feinheiten, die aber bestimmt auch aus der eigenen Erziehung bzw. Erfahrung herrühren.
Und natürlich darf auch Luisa bestimmte Schubladen ausräumen ( und wieder einräumen
Und trotzdem gibt es halt ein paar Tabus für die Minis, die entweder zu gefährlich sind oder Regeln, die wichtig sind, da sie das miteinander auch zu anderen Menschen, Kindern und Tieren (!) einfacher machen.
Und das ist dann Erziehung....
Und wie viele facetten es davon gibt, sieht man ja überall, und da ist es ja nur logisch, daß die Feinabstimmung mit dem GÖGa nicht immer klappt- aber man ist ja lernfähig, und als Mutter/ haupterzieher ist man ja auch nicht perfekt geboren, sondern lernt ja immer wieder dazu...
So, jetzt geht die Sonne doch langsam unter, Luisa hat schon ganz kalte Beine , und die Dose mit den 150 Haushaltsgummis ist im OG verteilt....
-----------
Darum bei Gelegenheit mal wieder mehr.
Bin wahrscheinlich am 10 Dezember nicht dabei....
War heute im KH zur geburtsplanung und bekomme erstmal keinen Kaiserschnitt, sondern wartet eine Spontangeburt ab. Sieht soweit also alles o.k. aus...
Bis bald, Euch alles Gute, und sorry, daß ich jetzt nicht auf alle eingegangen bin, demnächst sind also die Anderen dran....
Lieben Gruß von
Yella <img src="http://durth.de/forum/forensmilies/fleissig.gif">
.... Luisa! <img src="http://durth.de/forum/forensmilies/zufrieden.gif"">
....und Pünktchen! <img src="http://www.mysmilie.de/smilies/frech/img/023.gif ""> ET 20.Dez
Yella <img src="http://durth.de/forum/forensmilies/fleissig.gif">
.... Luisa! <img src="http://durth.de/forum/forensmilies/zufrieden.gif"">
....und Pünktchen! <img src="http://www.mysmilie.de/smilies/frech/img/023.gif ""> ET 20.Dez
- taschenbear
- Rang4

- Beiträge: 6486
- Registriert: 21 Jun 2003 14:29
Hallo,
@ Yella...das war aber mal ein schönes langes Posting von dir. Leider immer zu wenig, aber mit kleinen Kids, kommt man halt zu nix.
Du hast das echt treffend formuliert, man als Hauptzeit-verbringender-Elternteil, lernt man mit vielen Situationen schneller und bewußter umzugehen. Kein wunder, da man ja mind. 2/3 des Tages alleine mit dem Kind ist. Und so werden "Verbesserungsvorschläge" hier auch oft wie "Kritik" angenommen und Männe bockt.
Was haben wir hier schon für Kämpfe gehabt, daß es doch keine Kritik ist? Das kenn ich nur zu gut. Und auch dein Beispiel mit dem am Tisch sitzen bleiben. Wir waren zwar nur zu 4 (streckenweise kurz zu 3) und dann zu 6. Aber die Abendbrotzeit war immer der gemeinsame Treffpunkt und man konnte über alles und jedes miteinander reden. Das war für uns Kinder sehr schön und acuh wichtig, ebenso hat es alles bereichert und es wurden viele informationen ausgetauscht.
Bei Männe wurde (ich denke auch wegen dem extremen Altersunterschied) das absolut nicht gemacht, war ja acuh nie nötig. der Vater war den ganzen Tag auf Arbeit, die Mutter immer daheim und konnte sich mittags alles anhören, da nur noch Männe daheim wohnte.
Das ist hier so oft ein Kampf und was 25 Jahre eingemeiselt wurde, schleift man nciht mehr (oder kaum noch) glatt. Ich könne so oft mich soooo ärgern.
@ Klarabin...mensch da bin ich ja auch echt mal gespannt was du alles zu erzählen hast. Sind bestimmt wahnsinnig viele Sachen die ihr erfahren habt und so.
Das Foto im Ticker ist ja zu süß.
@ Katja....wie geht es dir denn? warste denn trotzdem mal zum Doc? Oder mußt du das jetzt alles aushalten.
Ach so, dann schießt C. in einer anderen Liga
So, die Kur für Ph. ist durch. Es geht ins Allgäu auf 1050mM. Der Ort schimpft sich Oy-Mittelberg und liegt dort bei Kempten. Und die gute Seele von der Caritas hat dort heute acuh angerufen und so wie es ausschaut ist für uns der Termin ab Mitte Januar sicher. Dann sind wir mind. 4 Wochen nicht da.
Jetzt ist allerdings guter Rat teuer, denn es wird wohl eine sehr gute Schneeregion sein. was muß ich als Flachlandtiroler so alles mitschleppen? Muß ich mir eine Skihose anschaffen? Denke schon oder?
Soviele Fragen. Denn ich selber war noch nie auf Skiurlaub (was man so Urlaub nennt)
LG BEAR
@ Yella...das war aber mal ein schönes langes Posting von dir. Leider immer zu wenig, aber mit kleinen Kids, kommt man halt zu nix.
Du hast das echt treffend formuliert, man als Hauptzeit-verbringender-Elternteil, lernt man mit vielen Situationen schneller und bewußter umzugehen. Kein wunder, da man ja mind. 2/3 des Tages alleine mit dem Kind ist. Und so werden "Verbesserungsvorschläge" hier auch oft wie "Kritik" angenommen und Männe bockt.
Was haben wir hier schon für Kämpfe gehabt, daß es doch keine Kritik ist? Das kenn ich nur zu gut. Und auch dein Beispiel mit dem am Tisch sitzen bleiben. Wir waren zwar nur zu 4 (streckenweise kurz zu 3) und dann zu 6. Aber die Abendbrotzeit war immer der gemeinsame Treffpunkt und man konnte über alles und jedes miteinander reden. Das war für uns Kinder sehr schön und acuh wichtig, ebenso hat es alles bereichert und es wurden viele informationen ausgetauscht.
Bei Männe wurde (ich denke auch wegen dem extremen Altersunterschied) das absolut nicht gemacht, war ja acuh nie nötig. der Vater war den ganzen Tag auf Arbeit, die Mutter immer daheim und konnte sich mittags alles anhören, da nur noch Männe daheim wohnte.
Das ist hier so oft ein Kampf und was 25 Jahre eingemeiselt wurde, schleift man nciht mehr (oder kaum noch) glatt. Ich könne so oft mich soooo ärgern.
@ Klarabin...mensch da bin ich ja auch echt mal gespannt was du alles zu erzählen hast. Sind bestimmt wahnsinnig viele Sachen die ihr erfahren habt und so.
Das Foto im Ticker ist ja zu süß.
@ Katja....wie geht es dir denn? warste denn trotzdem mal zum Doc? Oder mußt du das jetzt alles aushalten.
Ach so, dann schießt C. in einer anderen Liga
So, die Kur für Ph. ist durch. Es geht ins Allgäu auf 1050mM. Der Ort schimpft sich Oy-Mittelberg und liegt dort bei Kempten. Und die gute Seele von der Caritas hat dort heute acuh angerufen und so wie es ausschaut ist für uns der Termin ab Mitte Januar sicher. Dann sind wir mind. 4 Wochen nicht da.
Jetzt ist allerdings guter Rat teuer, denn es wird wohl eine sehr gute Schneeregion sein. was muß ich als Flachlandtiroler so alles mitschleppen? Muß ich mir eine Skihose anschaffen? Denke schon oder?
Soviele Fragen. Denn ich selber war noch nie auf Skiurlaub (was man so Urlaub nennt)
LG BEAR
Lachen ist die beste Medizin, auch wenn die Welt noch so grau ist!
Huhu,
Yella, schön, wieder was von Dir zu hören.
Bear, mhm, mit den Wintersachen..ich da bin da genauso eine Flachmaus, aber ich würde so aus dem Bauch heraus sagen, das eine Skihose nicht verkehrt ist mit ins Köfferchen zu nehmen.
Meine Nächte bzw. nur sich hinlegen wird immer schlechter, aber da muß ich bis zum 02.12 durch. Das Medikament scheint nicht zu helfen, ausser Durchfall
.
Meine Nächte verbringe ich ich im sitzen auf dem Sofa, gegen morgen bin ich dann so müde und mit Hilfe von Novalgin schlafe ich dann drei oder vier Stunden, nicht wirklich viel. aber da muß ich durch.
Yella, schön, wieder was von Dir zu hören.
Bear, mhm, mit den Wintersachen..ich da bin da genauso eine Flachmaus, aber ich würde so aus dem Bauch heraus sagen, das eine Skihose nicht verkehrt ist mit ins Köfferchen zu nehmen.
Meine Nächte bzw. nur sich hinlegen wird immer schlechter, aber da muß ich bis zum 02.12 durch. Das Medikament scheint nicht zu helfen, ausser Durchfall
Meine Nächte verbringe ich ich im sitzen auf dem Sofa, gegen morgen bin ich dann so müde und mit Hilfe von Novalgin schlafe ich dann drei oder vier Stunden, nicht wirklich viel. aber da muß ich durch.
Alles Liebe,
Schweden
Unser Wunder Pia Sophie
*25.01.2010
2 ICSI, 1 IUI, 3 Kryos
*Valentinchen*& *Handballer Jogi*& *Handballer Mimi* tief im Herzen
Was bei den Menschen unmöglich ist, das ist bei Gott möglich
Lk 18,27
Schweden
Unser Wunder Pia Sophie
*25.01.2010
2 ICSI, 1 IUI, 3 Kryos
*Valentinchen*& *Handballer Jogi*& *Handballer Mimi* tief im Herzen
Was bei den Menschen unmöglich ist, das ist bei Gott möglich
Lk 18,27
- Sabine0207
- Rang2

- Beiträge: 1024
- Registriert: 03 Apr 2003 11:13
Guten Morgen allerseits!!!
Da kam über Nacht der Winter!!! Und dann direkt so ein Schnee-Chaos, was? Und ich mußte heute früh raus zur Arbeit. Hab den Schnee früh genug bemerkt und bin extra ein paar Minuten früher losgefahren zum Büro.
Schade, wir haben noch keinen Schlitten für Maja... denn so wie es hier aussieht, bleibt der Schnee wohl liegen.
@ Yella: Vielen lieben Dank für die 2 Rezepte. Hab ich mir direkt ausgedruckt... am Sonntag wird gebacken!!! Pünktlich zum 1. Advent!
@ Katja: Gefällt mir gar nicht, dass Du so leiden mußt. Heutzutage muss doch niemand mehr Schmerzen haben!!! Aber hast Recht... man kann ja nicht nur von Tabletten leben. Novalgin-Tropfen! Die sind hammerstark! Und selbst die helfen nicht so recht?
@ all: Wir haben jetzt Weihnachts-Smilies!!! Habt ihr schon gesehen
? Sind die nicht niedlich?
Da kam über Nacht der Winter!!! Und dann direkt so ein Schnee-Chaos, was? Und ich mußte heute früh raus zur Arbeit. Hab den Schnee früh genug bemerkt und bin extra ein paar Minuten früher losgefahren zum Büro.
Schade, wir haben noch keinen Schlitten für Maja... denn so wie es hier aussieht, bleibt der Schnee wohl liegen.
@ Yella: Vielen lieben Dank für die 2 Rezepte. Hab ich mir direkt ausgedruckt... am Sonntag wird gebacken!!! Pünktlich zum 1. Advent!
@ Katja: Gefällt mir gar nicht, dass Du so leiden mußt. Heutzutage muss doch niemand mehr Schmerzen haben!!! Aber hast Recht... man kann ja nicht nur von Tabletten leben. Novalgin-Tropfen! Die sind hammerstark! Und selbst die helfen nicht so recht?
@ all: Wir haben jetzt Weihnachts-Smilies!!! Habt ihr schon gesehen
LG, Sa*bine* mit MAJA 10.04.2004, 26+3 SSW., 990 Gramm, 34,5 cm <a href="http://lilypie.com"><img src="http://b5.lilypie.com/JIrbp2.png" alt="Lilypie Fünfter Ticker" border="0" /></a>
und dem kleinen Zwillings-Prinzen namens Mika* auf einem fernen Stern und ganz tief im Herzen
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b3.lilypie.com/W4pBp2.png" alt="Lilypie Dritter Ticker" border="0" /></a>
und dem kleinen Zwillings-Prinzen namens Mika* auf einem fernen Stern und ganz tief im Herzen
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b3.lilypie.com/W4pBp2.png" alt="Lilypie Dritter Ticker" border="0" /></a>
Huhu MÄdels,
immer noch in Eile, das Wetter ist ja jetzt nicht gerade förderlich für meine Laune, denn meine Oma kommt so nicht aus dem Sauerland. Und am Sonntag ist doch Taufe. Deshalb noch viel zu tun..
Felix hat Schnupfen und Husten, aber bisher noch nichts schlimmeres, hoffe das bleibt so. Eigentlich soll er ja auch noch nächste Woche geimpft werden.
Sabine,
dann wird es aber Zeit für einen Schlitten.
Katja,
Novalgin ist noch nicht solch ein Hammermittel, können sie Dir nicht vorübergehend etwas stärkeres geben? Da gibt es doch noch so viel! Oder möchtest Du nicht? Nur ohne Erholund und Schlaf verzögert sich doch der Heilungsprozess auch! Wo tut es eigentlich weh?
Evelyn,
sind die beiden nun entlassen worden aus dem kH? War sicher anstrengend, oder?
Taschenbear,
Skihose? Hm, kann man, vor allem wenn Du dann noch Schneewanderungen machen willst oder rodeln, muß ja nich t gearde Skifahren sein. Gibt doch gerade bei Tschibo Skiwochen, so günstig kommt man sonst nicht an die Klamotten. Besonders wichtig fände ich allerdings auch eine Skijacke, die sind viel wärmer als andere Winterjacken, praktisch, weil die Bündchen immer recht dicht, die Reißverschlüsse gut mit Handschuhen zu öffnen und mit Innentaschen für Geld, Ausweis etc. Warme Handschuhe (nicht nur aus Wolle) wären auch wichtig und vileleicht richtig warme Socken (Wandersocken, Skistrümpfe etc). Mütze und/oder Stirnband nicht zu vergessen, so was gibt es aber oft in diesen Orten zu hauf zu kaufen und echt schön.
Will auch wieder in Winterurlaub fahren...seufz! Ist doch tausendmal anders als Schnee und Eis hier!
immer noch in Eile, das Wetter ist ja jetzt nicht gerade förderlich für meine Laune, denn meine Oma kommt so nicht aus dem Sauerland. Und am Sonntag ist doch Taufe. Deshalb noch viel zu tun..
Felix hat Schnupfen und Husten, aber bisher noch nichts schlimmeres, hoffe das bleibt so. Eigentlich soll er ja auch noch nächste Woche geimpft werden.
Sabine,
dann wird es aber Zeit für einen Schlitten.
Katja,
Novalgin ist noch nicht solch ein Hammermittel, können sie Dir nicht vorübergehend etwas stärkeres geben? Da gibt es doch noch so viel! Oder möchtest Du nicht? Nur ohne Erholund und Schlaf verzögert sich doch der Heilungsprozess auch! Wo tut es eigentlich weh?
Evelyn,
sind die beiden nun entlassen worden aus dem kH? War sicher anstrengend, oder?
Taschenbear,
Skihose? Hm, kann man, vor allem wenn Du dann noch Schneewanderungen machen willst oder rodeln, muß ja nich t gearde Skifahren sein. Gibt doch gerade bei Tschibo Skiwochen, so günstig kommt man sonst nicht an die Klamotten. Besonders wichtig fände ich allerdings auch eine Skijacke, die sind viel wärmer als andere Winterjacken, praktisch, weil die Bündchen immer recht dicht, die Reißverschlüsse gut mit Handschuhen zu öffnen und mit Innentaschen für Geld, Ausweis etc. Warme Handschuhe (nicht nur aus Wolle) wären auch wichtig und vileleicht richtig warme Socken (Wandersocken, Skistrümpfe etc). Mütze und/oder Stirnband nicht zu vergessen, so was gibt es aber oft in diesen Orten zu hauf zu kaufen und echt schön.
Will auch wieder in Winterurlaub fahren...seufz! Ist doch tausendmal anders als Schnee und Eis hier!
Liebe Grüße---Klarabin
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b5.lilypie.com/fMAup2.png" alt="Lilypie Fünfter Ticker" border="0" /></a>
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b5.lilypie.com/fMAup2.png" alt="Lilypie Fünfter Ticker" border="0" /></a>
Huhu,
was anderes als Novalgin soll ich nicht nehmen, sagen die Neurochirugen.
Zusaätzlich dazu nehme ich ja seit einer Woche Diamox, das soll den Hirndruck entlassten, aber bis auf Durchfall habe ich keine Änderung bemerkt.
Die Kopfschmerzen und zunehmend auch die Übelkeit habe ich wenn ich länger (momentan ca. 30 Minuten) liege. Die Nächte verbringe ich icm sitzen auf der Couch und ab und an lege ich mich mal hin und nehme die Beschwerdne in Kauf.
Hoffe, das mir nächste Woche geholfen werden kann. So geht es nicht weiter.
Naja, ich habe es bis hierher geschafft, da werde ich dann noch den Rest schaffen...denke ich.
Klarabin, wie war eigentlich Euer Wochenende...oder habe ich den Bericht überlesen.
Sabine,

was anderes als Novalgin soll ich nicht nehmen, sagen die Neurochirugen.
Zusaätzlich dazu nehme ich ja seit einer Woche Diamox, das soll den Hirndruck entlassten, aber bis auf Durchfall habe ich keine Änderung bemerkt.
Die Kopfschmerzen und zunehmend auch die Übelkeit habe ich wenn ich länger (momentan ca. 30 Minuten) liege. Die Nächte verbringe ich icm sitzen auf der Couch und ab und an lege ich mich mal hin und nehme die Beschwerdne in Kauf.
Hoffe, das mir nächste Woche geholfen werden kann. So geht es nicht weiter.
Naja, ich habe es bis hierher geschafft, da werde ich dann noch den Rest schaffen...denke ich.
Klarabin, wie war eigentlich Euer Wochenende...oder habe ich den Bericht überlesen.
Sabine,
Alles Liebe,
Schweden
Unser Wunder Pia Sophie
*25.01.2010
2 ICSI, 1 IUI, 3 Kryos
*Valentinchen*& *Handballer Jogi*& *Handballer Mimi* tief im Herzen
Was bei den Menschen unmöglich ist, das ist bei Gott möglich
Lk 18,27
Schweden
Unser Wunder Pia Sophie
*25.01.2010
2 ICSI, 1 IUI, 3 Kryos
*Valentinchen*& *Handballer Jogi*& *Handballer Mimi* tief im Herzen
Was bei den Menschen unmöglich ist, das ist bei Gott möglich
Lk 18,27



