B*A*K*K*I*S Freundschaftsordner II
Hallo Ihr Lieben,
erstmal ein gesundes, schönes, erfolgreiches neues Jahr für Euch und Eure Lieben.
Wir sind gestern Abend wieder hier eingetroffen.
Es war alles sehr viel und sehr geballt. Es gab sehr schöne Momente, aber auch sehr heftige.
Henrik ist seinen heftigen Husten ja nicht losgeworden. Heilig Abend brach es dann wieder richtig durch. Also bin ich 15.30 noch zur Notapotheke und habe Fieberzäpfchen geholt, da Henrik schon bei 39,4 lag. Danach konnte er gut schlafen, aber die größte Zeit der Bescherrung hat er natürlich verschlafen. Es ist ja immer ein einerseits und ein andererseits. So hatten wir auch viel Zeit für Lennard. Die Nachbarin kam als Weihnachtsmann vorbei. Aber Lennard ist ja ein kleiner Schisser. Sie hat es aber mit viel Geduld geschafft, dass Lennard doch noch gekommen ist.
Am ersten Feiertag war das Haus noch voller, da meine Geschwister gekommen sind. Viel Trubel auf wenigen Quadratmetern.
Am zweiten Feiertag hat es dann Lennard aus der Bahn geworfen. Erst dachte ich, jetzt fällt halt die Spannung von ihm ab und deshalb liegt er im Bett. Nachmittags fing es auch an zu schneien und wir waren noch kurz draussen. Eine knappe Stunde frische Luft und ein paar Schneebälle geworfen und Lennard war wieder völlig fertig. Auch den nächsten Tag verbrachte er mehr oder weniger im Bett und fieberte. Abends habe ich es dann doch für Notwendig angesehen, mit Lennard in die Rettungsstelle zu gehen. Es war auch noch eine Kinderärztin im Haus und die Untersuchung ergab eine Lungenentzündung. Erst war ich mir ja nicht so sicher, ob ich wirklich eine Röntgenaufnahme machen lassen soll, aber die Ärztin redete mir gut zu und das Ergebnis war dann auch für mich deutlich zu sehen. Also war Henrik wohl doch nicht nur mit einer Erkältung gestraft. Er war zwar nicht so heftig dran wie Lennard, aber es reichte immer noch. Nun sind beide Kinder auf Antibitikum.
Zusätzlich hatte wir über Sylvester ein Ferienhaus an der Ostsee gebucht. Langes hin und her Überlegen und nach Absprache mit der Kinderärztin haben wir es doch noch genutzt. Viel frische Luft, aber kein großartiges Hin und Her gerenne. Also wurden beide Kinder in dicken Decken gehüllt im Bollerwagen am Strand spazieren gefahren. Papa war das Zugpferd und Mama hat Lennards schalfenden Kopf gehalten.
Sylvester haben wir es sogar gewagt auszugehen. Mein Cousin hat Babysitter gespielt, aber beide haben schön geschlafen und uns mal einen schönen Abend geniessen lassen.
Nun wollte ich heute noch mal zur Kinderärztin, aber die hat aufgehört und scheinbar ihre Nummer gelöscht. Nun werde ich mal heute nachmittag da vorbeifahren, in der Hoffnung, dass irgendwo eine Nummer steht, wohin man sich nun wendet. So richtig schlecht geht es ihnen nicht mehr. Aber wir sollten schon noch mal vorbei schauen, außerdem sind sie immer noch beide schwer am Husten. Hinzu kommt noch heftiger Durchfall, ich vermute mal vom Antibiotikum...
Naja, ein paar Sachen haben wir uns in B auch noch angesehen. Aber bisher wurde immer nur alles ausgeschlossen. Alle zwei Wochen hinfahren geht aber auch nicht. Wahrscheinlich haben wir noch nicht so die richtige Strategie entwickelt. Aber mit jedem Termin lernt man was dazu.
So, ich wünsch Euch erstmal was. Melde mich vielleicht später noch einmal.
Liebe Grüße an alle
Kathleen
erstmal ein gesundes, schönes, erfolgreiches neues Jahr für Euch und Eure Lieben.
Wir sind gestern Abend wieder hier eingetroffen.
Es war alles sehr viel und sehr geballt. Es gab sehr schöne Momente, aber auch sehr heftige.
Henrik ist seinen heftigen Husten ja nicht losgeworden. Heilig Abend brach es dann wieder richtig durch. Also bin ich 15.30 noch zur Notapotheke und habe Fieberzäpfchen geholt, da Henrik schon bei 39,4 lag. Danach konnte er gut schlafen, aber die größte Zeit der Bescherrung hat er natürlich verschlafen. Es ist ja immer ein einerseits und ein andererseits. So hatten wir auch viel Zeit für Lennard. Die Nachbarin kam als Weihnachtsmann vorbei. Aber Lennard ist ja ein kleiner Schisser. Sie hat es aber mit viel Geduld geschafft, dass Lennard doch noch gekommen ist.
Am ersten Feiertag war das Haus noch voller, da meine Geschwister gekommen sind. Viel Trubel auf wenigen Quadratmetern.
Am zweiten Feiertag hat es dann Lennard aus der Bahn geworfen. Erst dachte ich, jetzt fällt halt die Spannung von ihm ab und deshalb liegt er im Bett. Nachmittags fing es auch an zu schneien und wir waren noch kurz draussen. Eine knappe Stunde frische Luft und ein paar Schneebälle geworfen und Lennard war wieder völlig fertig. Auch den nächsten Tag verbrachte er mehr oder weniger im Bett und fieberte. Abends habe ich es dann doch für Notwendig angesehen, mit Lennard in die Rettungsstelle zu gehen. Es war auch noch eine Kinderärztin im Haus und die Untersuchung ergab eine Lungenentzündung. Erst war ich mir ja nicht so sicher, ob ich wirklich eine Röntgenaufnahme machen lassen soll, aber die Ärztin redete mir gut zu und das Ergebnis war dann auch für mich deutlich zu sehen. Also war Henrik wohl doch nicht nur mit einer Erkältung gestraft. Er war zwar nicht so heftig dran wie Lennard, aber es reichte immer noch. Nun sind beide Kinder auf Antibitikum.
Zusätzlich hatte wir über Sylvester ein Ferienhaus an der Ostsee gebucht. Langes hin und her Überlegen und nach Absprache mit der Kinderärztin haben wir es doch noch genutzt. Viel frische Luft, aber kein großartiges Hin und Her gerenne. Also wurden beide Kinder in dicken Decken gehüllt im Bollerwagen am Strand spazieren gefahren. Papa war das Zugpferd und Mama hat Lennards schalfenden Kopf gehalten.
Sylvester haben wir es sogar gewagt auszugehen. Mein Cousin hat Babysitter gespielt, aber beide haben schön geschlafen und uns mal einen schönen Abend geniessen lassen.
Nun wollte ich heute noch mal zur Kinderärztin, aber die hat aufgehört und scheinbar ihre Nummer gelöscht. Nun werde ich mal heute nachmittag da vorbeifahren, in der Hoffnung, dass irgendwo eine Nummer steht, wohin man sich nun wendet. So richtig schlecht geht es ihnen nicht mehr. Aber wir sollten schon noch mal vorbei schauen, außerdem sind sie immer noch beide schwer am Husten. Hinzu kommt noch heftiger Durchfall, ich vermute mal vom Antibiotikum...
Naja, ein paar Sachen haben wir uns in B auch noch angesehen. Aber bisher wurde immer nur alles ausgeschlossen. Alle zwei Wochen hinfahren geht aber auch nicht. Wahrscheinlich haben wir noch nicht so die richtige Strategie entwickelt. Aber mit jedem Termin lernt man was dazu.
So, ich wünsch Euch erstmal was. Melde mich vielleicht später noch einmal.
Liebe Grüße an alle
Kathleen
Danke für die Beachtung
-
Grübelchen
- Rang2

- Beiträge: 1711
- Registriert: 22 Jul 2001 02:00
Oh wei, oh wei, liebe Kathleen, da hat es Euch aber sehr finster erwischt!!!
Hoffentlich geht es jetzt aber mit Hilfe der Antibiotika und trotz Durchfalls einigermaßen aufwärts!
Geruhsame Tage sehen ja doch deutlich anders aus - nur gut, daß Ihr nicht ganz alleine damit wart!
Grübelchen, das klingt aber nach einem schönen Silvester! Allmählich entwickelt sich auch ein richtiger Freundeskreis, oder? Und LIna liebt Feuerwerk? Das hätte ich wirklich nicht gedacht!
Antje, die Kleidchen sind ja niedlich - und die Kinder auch!
Warum ziehst Du sie nicht nochmals an - so "fein gemacht" sind sie ja darin nicht?! Ist doch eigentlich zu schade, bloß für einen Tag (was hatten sie denn Weihnachten an?)...
Die gebrauchte Popcorn-Maschine ist ja eine Unverschämtheit!
Flip, das klingt verdächtig nach Rückkehr ins Erwachsenendasein!
Fein! Und wie wart Ihr auf der Piste? HHs Discos oder bei Freunden? Tanzt Hase denn gerne?
Wenn es Dich bremsen kann: Weihnachten ist eigentlich erst am 2. Februar (Maria Lichtmeß) vorbei - oder am 6. Januar. Du könntest also noch stehen lassen! [Wir haben sogar gestern noch neuen Schmuck aufgehangen: Meine Mutter hatte uns einen kleinen Weihnachtsmann mit Magneten eingepackt, den wir erst gestern in einer großen Tüte voller "ich-hab-das-ausgemistet-vielleicht-könnt-ihr-es-noch-gebrauchen" entdeckt haben.
Von uns nichts Neues, außer daß jetzt alle Beteiligten einmal durch die Antibiotika-Behandlung am Auge geschickt werden.
Erst Flo (viel Theater, ging aber dann einigermaßen), dann die dünne Miss (sehr viel Theater, groß beleidigt, ging dann einigermaßen) und seit gestern auch der dicke Mann (sehr viel Theater, mal sehen) und ich.
Außerdem bin ich wie sonstwas erkältet (warum kann ich nicht mal eine "normale" Erkältung bekommen?!
), und Ärger an der Mieterfront gibt es auch. Was kommt noch? Seufz.
Bis später diese Woche mal,
Eure
Natti
Grübelchen, das klingt aber nach einem schönen Silvester! Allmählich entwickelt sich auch ein richtiger Freundeskreis, oder? Und LIna liebt Feuerwerk? Das hätte ich wirklich nicht gedacht!
Antje, die Kleidchen sind ja niedlich - und die Kinder auch!
Die gebrauchte Popcorn-Maschine ist ja eine Unverschämtheit!
Flip, das klingt verdächtig nach Rückkehr ins Erwachsenendasein!
Wenn es Dich bremsen kann: Weihnachten ist eigentlich erst am 2. Februar (Maria Lichtmeß) vorbei - oder am 6. Januar. Du könntest also noch stehen lassen! [Wir haben sogar gestern noch neuen Schmuck aufgehangen: Meine Mutter hatte uns einen kleinen Weihnachtsmann mit Magneten eingepackt, den wir erst gestern in einer großen Tüte voller "ich-hab-das-ausgemistet-vielleicht-könnt-ihr-es-noch-gebrauchen" entdeckt haben.
Von uns nichts Neues, außer daß jetzt alle Beteiligten einmal durch die Antibiotika-Behandlung am Auge geschickt werden.
Bis später diese Woche mal,
Eure
Natti
Moin
Mensch Kathleen, das waren ja echt fröhliche Weihnachten
Puh, so eine Röntgenaufnahme beim Kleinkind stelle ich mir lebhaft vor. Hat Lennard denn gut stillegahlten? Und nun auch noch Durchfall
Hoffentlich ist es echt nur vom AB. Da kann man Euch echt nur wünschen, daß jetzt erstmal Sense mit Krankheiten ist
Grübelchen, das ist ja der Hammer, daß Lina bis Mitternacht durchgehalten hat
Hatte sie vorhen nen Mittagsschlaf gemacht? Ich meine, wenn man Jannik dazu bewegen könnte, dann wäre es möglich, daß er so lange durchhält.
Nun ja, rot ist nicht gleich rot
Ich hatte da bei meinen ersten Forschungen wegen Kleider für die Taufe scheußliche Farben gesehen. Daher war ich erstmal von dieser Farbe weg. Aber dunkelblau erschien mir etwas zu düster, auch wenn es zu meinen Blondinen mit ihren super blauen Augen (Mamas
) sicher nicht schlecht ausgesehen hätte. Weihnachten hatten sie weiße Shirts mit Jeans-Trägerkleidchen an. Ich hatte die Kleider von der Taufe noch nicht gewaschen
Na mal sehen, ob sie noch zum Geburstag passen. Die Damen haben nämlich nen ordentlichen Schuß gemacht. Wo ich die Kleider gekauft hatte, mußten wir die Ärmen noch etwas umkrempeln und am Tag der Taufe saßen sie super
Herjee, bei Natti nun einmal AB für alle
So Augentropfen gibt man doch "nur" 2 Tage, oder? So war es bei uns jedenfalls immer. Aber schon so 2 Tage können einem das Nervenkostüm schrumpfen lassen
Von Tchibo hab ich noch keine Nachricht
Hatte ja um eine Stellungnahme wegen dieser Frechheit gebeten. Aber es tut sich nichts
Naja, Tchibo hat m.E. eh schwer nachgelassen, was die Qualität der Produkte angeht
Die Schlafsäcke sind ja ganz ok, aber ansonsten hab ich in letzter Zeit von vielen gehört, daß es nicht mehr so ist, wie es mal war. Man lernt dazu
Gestern bin ich hier bald vom Glauben gefallen. Diese doofe Tabletten haben mir erstmal 2 Tage Kopfschmerzen bereitet, was durch nichts wegging. Dann sind meine Brüste ja so angeschwollen und gestern Abend kam aus einer Brust sogar Milch
Keine gelbliche Vormiclh, nein richtig weiße Milch
Ich weiß ja nicht, ob das so richtig ist. BEim Gyn erreiche ich keinen - Urlaub. Mache jedenfalls 3 Kreuze, wenn ich die Pillen nicht mehr nehmen muß. Die machen mir echt zu schaffen
So, schnell noch den Damen ne frische Windel gönnen und dann müssen wir auch schon los, Jannik holen. Der Vormittag geht immer sooo schnell rum
Mensch Kathleen, das waren ja echt fröhliche Weihnachten
Grübelchen, das ist ja der Hammer, daß Lina bis Mitternacht durchgehalten hat
Nun ja, rot ist nicht gleich rot
Herjee, bei Natti nun einmal AB für alle
Von Tchibo hab ich noch keine Nachricht
Gestern bin ich hier bald vom Glauben gefallen. Diese doofe Tabletten haben mir erstmal 2 Tage Kopfschmerzen bereitet, was durch nichts wegging. Dann sind meine Brüste ja so angeschwollen und gestern Abend kam aus einer Brust sogar Milch
So, schnell noch den Damen ne frische Windel gönnen und dann müssen wir auch schon los, Jannik holen. Der Vormittag geht immer sooo schnell rum
-
Billy the kid
- Rang0

- Beiträge: 4
- Registriert: 25 Feb 2003 20:57
Hallo Ihr Lieben,
so langsam kommen wir wieder an. Die letzte Wäsche hängt und wir finden wieder unseren Rhythmus.
Bei uns ist Weihnachten noch nicht so recht vorbei. Durch unsere vielen Ausflüge sind noch eine Menge Kalendartürchen zu öffnen
Und da Lennard das nur sporadisch einfällt, wird es wohl auch noch eine Weile so bleiben.
Henrik hat trotz und während seiner Krankheit einen ordentlichen Sprung gemacht. Neben zwei Backenzähnen, die mal eben so vorbei kamen, zieht er sich jetzt überall hoch. Erst hat er ja nur Vertrauen in seine Mama gehabt, mittlerweile nutzt er auch Sofa, Stuhl und was sich sonst so anbietet. Das Schrägstehen in Einklang mit Jammern hat sich auch gelegt, er macht nun seine drei Trippelschritte, um gerade zu stehen. Das Jammern kommt nun etwas später, weil er nicht so recht weiß, wie er wieder runter kommen soll. Auf das Krabbeln warte ich nun nicht mehr. Sieht so aus, als würde er das wirklich auslassen.
Lennard hat noch immer so seine Probleme mit Henrik. Es scheint so eine Art Hassliebe zu sein. Irgendwo mag er ihn schon, aber er gönnt ihm nicht die Butter auf dem Brot. Ich muss sagen, dass tut irgendwie doch ziemlich weh. Henrik scheint ihm immer im Wege zu sein, alles was Henrik in den Händen hat, wird sofort von Lennard benötigt und mit roher Gewalt entwendet. Ach, manchmal könnt ich ihn ...
Naja, erstmal bis später
Kathleen
so langsam kommen wir wieder an. Die letzte Wäsche hängt und wir finden wieder unseren Rhythmus.
Bei uns ist Weihnachten noch nicht so recht vorbei. Durch unsere vielen Ausflüge sind noch eine Menge Kalendartürchen zu öffnen
Henrik hat trotz und während seiner Krankheit einen ordentlichen Sprung gemacht. Neben zwei Backenzähnen, die mal eben so vorbei kamen, zieht er sich jetzt überall hoch. Erst hat er ja nur Vertrauen in seine Mama gehabt, mittlerweile nutzt er auch Sofa, Stuhl und was sich sonst so anbietet. Das Schrägstehen in Einklang mit Jammern hat sich auch gelegt, er macht nun seine drei Trippelschritte, um gerade zu stehen. Das Jammern kommt nun etwas später, weil er nicht so recht weiß, wie er wieder runter kommen soll. Auf das Krabbeln warte ich nun nicht mehr. Sieht so aus, als würde er das wirklich auslassen.
Lennard hat noch immer so seine Probleme mit Henrik. Es scheint so eine Art Hassliebe zu sein. Irgendwo mag er ihn schon, aber er gönnt ihm nicht die Butter auf dem Brot. Ich muss sagen, dass tut irgendwie doch ziemlich weh. Henrik scheint ihm immer im Wege zu sein, alles was Henrik in den Händen hat, wird sofort von Lennard benötigt und mit roher Gewalt entwendet. Ach, manchmal könnt ich ihn ...
Naja, erstmal bis später
Kathleen
Kathleen, erstmal Glückwunsch zum "Stehkind"
Naja, wenn Krabbeln nicht in Henriks Interesse sit, warum nicht gleich zum Laufkind werden
Was Lennard da mit seinem Bruder macht, war/ist hier Alltag
Es hatte sich mal gebessert, aber nach Weihnachten ging es wieder los
Kostet Nerven, ich weiß
Jannik purkelt ja nun auch gleich an 2 Brüllwürfeln los, die sich entweder zusammentun und mit nem Trinkbecher auf Jannik kloppen
oder laut brüllend "mamaaaaaaaaaaaaaa" rufen und sich nichtmehr einkreigen
Es ist nicht einfach, einem 3 Jährigen beizubringen, daß man nicht alle haben kann, was Andere haben. Das habe ich schon festgestellt. Ab und an begreift Jannik es, aber zum Großteil brüllt er dann lieber auch los, wenn ich ihm sage, daß das so nicht geht. Halt die Ohren steif 
Was Lennard da mit seinem Bruder macht, war/ist hier Alltag
Antje, meinst Du, das könte am Sternzeichen liegen? Hab ich mir schon überlegt
Dann liegt es nicht an mir, sondern es ist ihnen mitgegeben worden
Ich dachte ja immer, es ist so, weil Lennard noch nicht so recht was mit Henrik anfangen kann, aber Deine Beiden Mädels sind ja schon ein Jahr älter ... wenn das also so weiter geht, dann gute Nacht
Henrik dagegen liebt seinen Bruder hingebungsvoll. Er strahlt über das ganze Gesicht, wenn er ihn sieht, sucht seine Nähe und gibt ihm immer etwas ... Ich habe bei meinen beiden noch nicht die Hoffnung ganz aufgegeben.




