jetzt ist schon fast der 3.1. wieder rum - Wahnsinn, wie die Zeit dahin rast.
Kitzbühel war wieder mal wunderbar, vor allem weil das Haus unserer Freunde einfach nur supergemütlich und beide auch so gastfreundlich sind.
Am Freitag haben wir zu 9. Raclette gegessen, bis wir fast geplatzt sind. Es war saukalt und ich habe mir im dicken Schlafsack trotz 2 Schichten Schlafanzug, dicker Socken und Wärmeflasche erst mal alles abgefrohren. Insofern war ich natürlich froh, dass es am Samstag nicht mehr ganz kalt war. Dafür hatte es nachts nochmal ordentlich Schnee auf die bereits vorhandene Schicht (etwa 0,5 - 1m) gehauen. Die Wetteraussichten waren ziemlich bescheiden, aber wir hatten Glück und konnten fast den ganzen Tag in einem schönen Sonnenloch fahren. Der Blick auf die umliegenden Berge, die teils in Nebelschwaden eingehüllt waren, ist einfach so grandios, dass jede Minute dort oben die pure Erholung ist.
Leider ist (natürlich am Gipfel) ein Ski-Schuh von Menne kaputt gegangen. Das heißt, ein riesiger spiralförmiger Riss hat sich von innen Mitte bis außen Vorne durchzogen und die Ferse war auch zum Teil richtiggehend abgesprengt.
Alle anderen sind natürlich noch weiter gefahren und es hat mal wieder viel Spaß gemacht.
Abends haben wir dann zusammen geschnipselt und das Fondue vorbereitet und es uns richtig gut gehen lassen. Um 12 Uhr haben wir die Aussicht auf das Tal genossen und wunderschöne asiatische Heißluftballons mit unseren Wünschen für das neue Jahr steigen lassen. War sehr schön, leider war das Wetter nicht so klasse - sehr diesig, so dass wir vom Feuerwerk nicht alles gesehen haben. Geknallt haben wir selbst nicht, aber etliche Wunderkerzen im Schnee abgebrannt, das sah sehr hübsch aus.
Am Sonntag haben wir bei dichtem Schneetreiben noch eine kleine Tour zu einer Hütte mit Schlittenvermietung gemacht und sind dann die Strecke zurück gerodelt. Leider hat Männe auch da kein glückliches Händchen gehabt; sein Schlitten hat ihn schon in der ersten Kurve abgeworfen und sich dann ohne seinen "Reiter" aus dem Staub gemacht
Meine Schwester und ich sind dann recht flott zu Tal geschlittert, haben uns vor Lachen kaum noch aufrecht halten können und haben mit unserem Gelächter bestimmt jegliches Getier im Umkreis von 5 km verjagt. Wirklich ein köstlicher Spaß und ich habe mich schon lange nicht mehr so kindlich unbeschwert gefühlt, wie bei dieser Abfahrt. Natürlich waren wir alle durchnässt und sind erst mal in die Hütte zum Umziehen, bevor es wieder Richtung München ging. Ich wäre gerne noch ein paar Tage geblieben und das Aufstehen gestern und heute hat mir so überhaupt nicht geschmeckt.
So - nun aber genug von mir, bei Euch allen war ja auch schon wieder einiges los und auf ein paar Dinge möchte ich auch gerne eingehen:
Knurpsel: ach lass' Dich erst mal ganz fest drücken
In einem Buch habe ich mal den Satz gelesen - "bedenke wohl, was Du Dir wünschst, es könnte Dir gewährt werden". Das heißt bestimmt, dass wir alle Konsequenzen eine Wunsches gar nicht ermessen können. Das konnte ich auch gerade an der Geschichte der kleinen Antonia ganz nah mitbekommen. (Ihr geht's übrigens immer besser und sie ist einfach nur zum Fressen)
Aber das besondere an uns allen ist doch, dass wir an unseren Aufgaben wachsen und Deine Aufgabe scheint darin zu bestehen, Mutter von lauter prächtigen Jungs zu sein. Ich kann mir gut vorstellen, dass immer ein Wehmutstropfen dabei ist und die Sehnsucht nach einem Mädchen Dich immer ein bisschen schmerzt, aber vielleicht macht gerade das Dich zu einer großartigen Jungs-Mama. Ich bin mir ganz sicher, dass Du und Dein Mann und auch Eure Kids das zusammen packen.
Obelix: Deine Beschreibungen machen mir jedes Mal eine Wahnsinns-Gänsehaut und ich kann Dich nur bewundern, wie Du alles auf die Reihe kriegst. Natürlich hast Du manchmal alles nur noch satt und ich bin mir sowieso ganz sicher, dass es keine Mutter gibt, die nicht schon von den Allerkleinsten an ihre Grenzen gebracht wird.
Also lass' Dich keinesfalls entmutigen und versorge uns alle weiterhin mit spannenden Berichten aus dem Zwilli-Haus.
Kermit: Oh, das mit Michas Oma tut mir wirklich sehr leid und ich freue mich für Euch, dass Ihr den Umzug soweit hingekriegt habt. Ich stelle es mir wirklich schlimm vor, wenn man sich im Alter so verändert und es selbst gar nicht mehr mitbekommt. Nur gut, dass man nicht weiß, welches Schicksal einem im Alter vorherbestimmt ist. Hast Du noch ein paar Tage zur Erholung frei? Wenn ja - genieße sie in vollen Zügen!
Sabine: Ja, Treffen in diesem Jahr wär was - oder? Bin ja gespannt, wann wir das schaffen....
So Ihr Lieben, ist doch mal wieder ein bissl länger geworden
Liebe Grüße,
Shantisa







