Hallo,
@Tiff: Also den Kryo mach ich auf alle Fälle noch in Regensburg. Schliesslich hatten sie ja nachweislich schon Erfolg: siehe S28!

Bin am überlegen, ob ich zur nächsten ICSI nach München wechsle. Von der Strecke ist es fast eh gleich. Nach Regensburg sind es zwar nur 70km, aber über sehr kurvige Strassen. Und nach München hab ich 100km über Autobahn. Von der Fahrzeit bleibt es sich gleich. Mit Sicherheit kann da kein Arzt der Welt etwas tun, wenn sich die Krümel bei mir wegen der Endometriose nicht einnisten wollen. Bei BBN in München machen die halt Blastozystentransfer und es interessiert mich halt total, ob meine Krümel bis dahin kommen und sich nur nicht einnisten können, oder ob sie schon vorm Blastozystenstadium absterben. Leider weiss man ja nie, wann sich die Krümelchen nicht mehr weiterentwickelt haben, wenn man wie in Regensburg bereits 2 Tage nach Punktion schon wieder transferiert. Ausserdem möchte ich halt alles mögliche ausprobieren. Und weil ja leider nur 4 Versuche bezahlt werden, werde ich wohl gleich nach dieser Kryo, also zur nächsten ICSI zu BBN wechseln.
@alle: Wieviele Embryonen würdet ihr Euch bei der Kryo zurückgeben lassen? Ich habe 3 eingefroren: 1x2Stück, 1x1Stück. Bin total unschlüssig. Ich weiss, dass das Risiko Drillinge zu bekommen ziemlich klein ist, aber wenn es dann doch sein sollte, dann weiss ich ehrlich gesagt nicht, wie wir 3 ernähren und unterbringen und grossziehen sollen. Würdet ihr mit Drillingen zurechtkommen? Bei der ersten ICSI waren wir uns einig, dass wir nur 2 transferieren und jetzt sind noch genau 3 da. Glaubt ihr, dass es geht, dass sie versuchen 2 aufzutauen und falls dann eines blatzen sollte, dass sie dann noch das eine übrige auftauen können? Oder soll ich wirklich nur mit 2 versuchen und dann das übrige als Einzelkämpfer in einem Spontanzyklus ausprobieren?
Liebe Grüsse und ein schönes Wochenende!