Eure CASI
Am Ende/Ferbern oder nicht?
Danke für die Beachtung
Casi, ich persönlich bin auch eine aus der Fraktion, die den Satz "Babys kann man nicht verwöhnen" nicht mag. Denn es wird auch oft genug gesagt, WIE schlau die Kinder schon sind, und NATÜRLICH sind sie es. Und auch schon als ganz kleine Babys. Wir haben die Erfahrung auch ganz früh mit unserer Tochter gemacht, daß sie auf einmal nachts nach dem stillen nicht mehr schlafen wollte, bzw. abends nicht mehr ins Bett wollte. Wir haben sie auch mal 2-5 min schreien lassen und gesagt, daß jetzt Schlafenszeit ist etc. Nach 5 Tagen war das Thema durch. Und das hatte nix damit zu tun, daß wir sie schreien lassen haben, bis sie ihr Urvertrauen verliert oder sonstige gewaltige Aktionen, die man dann vorgeworfen bekommt. Familienbett war nichts für uns, das wollte ich nie, und hat es auch nicht gegeben. Jeder, wie er sich wohlfühlt. Und ich denke, unsere Kleine ist trotzdem ganz normal......
Und wenn jemand eigentlich gar nicht abstillen möchte oder das Kind gar nicht wirklich aus seinem Bett haben möchte, dann schafft/macht er es natürlich auch nicht, und das Baby merkt das auch ganz genau. Und dann ist es eben so. Dann hat man (außer Schlafmangel) auch nicht wirklich ein Problem damit, denke ich.
Viele Grüße
Stefine
<a href="http://www.wunschkinder.net">
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 55/0/0.png" border="0"></img></a>

<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 55/0/0.png" border="0"></img></a>

-
Am Ende
Hallo Mondschaf.
Klar Deinen Ordner kenne ich
Vielleicht schreibe ich ja da bald wieder mit meinem Namen. Aber ich denke schon Du weißt wer ich bin .
Meine Kleine schläft bei sich im Bett in unserem Schlafzimmer. Nachts hole ich sie rüber in unser Bett und durch das Stillen schläft sie meistens direkt wieder ein.
In unserer Stillgruppe bin ich eigentlich nur noch die Einzigste, die stillt. Die anderen haben teilweise nur beigestillt oder Flasche gegeben, um direkt flexibel zu sein.
Meine Tochter stille ich eigentlich nach Bedarf. Manchmal mag sie den ganzen Tag nix und am nächsten möchte sie wieder ab und zu mal.
Ich weiß echt noch nicht genau ob ich dazu bereit bin, das nächstliche Stillen aufzugeben. Deswegen habe ich hier ja geschrieben um andere Meinungen zu erhalten. Bin noch hin und her am überlegen.
Jedenfalls Danke für Deine mega ausführlichen Antworten. Die haben mir auch in der Vergangenheit immer gut geholfen. Danke
Klar Deinen Ordner kenne ich
Meine Kleine schläft bei sich im Bett in unserem Schlafzimmer. Nachts hole ich sie rüber in unser Bett und durch das Stillen schläft sie meistens direkt wieder ein.
In unserer Stillgruppe bin ich eigentlich nur noch die Einzigste, die stillt. Die anderen haben teilweise nur beigestillt oder Flasche gegeben, um direkt flexibel zu sein.
Meine Tochter stille ich eigentlich nach Bedarf. Manchmal mag sie den ganzen Tag nix und am nächsten möchte sie wieder ab und zu mal.
Ich weiß echt noch nicht genau ob ich dazu bereit bin, das nächstliche Stillen aufzugeben. Deswegen habe ich hier ja geschrieben um andere Meinungen zu erhalten. Bin noch hin und her am überlegen.
Jedenfalls Danke für Deine mega ausführlichen Antworten. Die haben mir auch in der Vergangenheit immer gut geholfen. Danke
-
Gast
Hallo Am ende,
muß mich da Stefine anschließen, solange Du selber nicht weißt, ob du überhaupt nachts abstillen willst, wird das so oder so nichts geben
Für mich war auch klar, dass das Kind sein eigenes Bettchen hat, in seinem eigenen Zimmer, die Wiege stand 6 Monate neben meinem Bett und dann kam unser Kleiner ins sein Zimmer. Hatte nie Probleme mit dem Ein-, Durchschlafen. Vielleicht spürt er da auch meine Konsequenz von anfang an oder ich habe einfach ein pflegeleichtes Kind
könnte ja auch sein
Ich glaube dass es eher für die Mütter mit der Zeit schwerer wird loszulassen und die Kleinen nutzen dies aus
ist ja auch schön so umsorgt zu werden.
Du solltest Dir klar machen, was dir selber wichtig ist. Wenn Du eigentlich nachts nicht abstillen möchtest, dann wirst du auch noch ´ne zeit mit wenig Schlaf auskommen müssen
Dein Kind ist ja 16 Monate alt und bekommt abends sicher auch Abendessen von Euch, das müßte ihm eigentlich über die Nacht reichen.
muß mich da Stefine anschließen, solange Du selber nicht weißt, ob du überhaupt nachts abstillen willst, wird das so oder so nichts geben
Für mich war auch klar, dass das Kind sein eigenes Bettchen hat, in seinem eigenen Zimmer, die Wiege stand 6 Monate neben meinem Bett und dann kam unser Kleiner ins sein Zimmer. Hatte nie Probleme mit dem Ein-, Durchschlafen. Vielleicht spürt er da auch meine Konsequenz von anfang an oder ich habe einfach ein pflegeleichtes Kind
Ich glaube dass es eher für die Mütter mit der Zeit schwerer wird loszulassen und die Kleinen nutzen dies aus
Du solltest Dir klar machen, was dir selber wichtig ist. Wenn Du eigentlich nachts nicht abstillen möchtest, dann wirst du auch noch ´ne zeit mit wenig Schlaf auskommen müssen
Dein Kind ist ja 16 Monate alt und bekommt abends sicher auch Abendessen von Euch, das müßte ihm eigentlich über die Nacht reichen.
Es gibt eine recht gute Methode die ich von Tracy Hogg kenne (the baby whisprere)
Die Methode nennt sich pick up & put down methode.
Soll heissen, wenn das Kind schreit, ochnehmen aber bei dem Bett stehen bleiben. Wenn das Kind wieder ruhig ist, wieder ab ins Bettchen. Das zieht man solange durch, bis das Kind (meist innerhalb von einigen tagen) allein im bett einschläft.
Man ist nicht böse zum Kind, man lässt das Kind nicht schreien und allein. man bringt das Kind nur bei, es wird geschlafen, du schläfst hier und ich in meinem Bett. Wichtig sind auch feste ins Bett geh ritulae, ZB Baden, gesichte vorlesen. Wenn das Kind sehr nach dir verlangt, ist es oft am effektivsten, dass der Vater das durchzieht ohne Hilfe von Mutter.
Habe selber kein Kind aber ich finde die Methode klingt vernünftig.
Wichtig ist auchd as Kind nicht schaukeln, schütteln, nur einfach auf dem Rücken streicheln, leicht Klopen. Dies sodamit das Kind nicht halbwegs am einschlafen ist und geweckt wird am schaukeleinheiten.
Die Webseite von der Frau Hogg findet man unter http://www.babywhisperer.com/
Die Methode nennt sich pick up & put down methode.
Soll heissen, wenn das Kind schreit, ochnehmen aber bei dem Bett stehen bleiben. Wenn das Kind wieder ruhig ist, wieder ab ins Bettchen. Das zieht man solange durch, bis das Kind (meist innerhalb von einigen tagen) allein im bett einschläft.
Man ist nicht böse zum Kind, man lässt das Kind nicht schreien und allein. man bringt das Kind nur bei, es wird geschlafen, du schläfst hier und ich in meinem Bett. Wichtig sind auch feste ins Bett geh ritulae, ZB Baden, gesichte vorlesen. Wenn das Kind sehr nach dir verlangt, ist es oft am effektivsten, dass der Vater das durchzieht ohne Hilfe von Mutter.
Habe selber kein Kind aber ich finde die Methode klingt vernünftig.
Wichtig ist auchd as Kind nicht schaukeln, schütteln, nur einfach auf dem Rücken streicheln, leicht Klopen. Dies sodamit das Kind nicht halbwegs am einschlafen ist und geweckt wird am schaukeleinheiten.
Die Webseite von der Frau Hogg findet man unter http://www.babywhisperer.com/




