'Naaabend!!!
Bei uns ist alles im Lot, seit kurzem hat Kira auch kapiert, wie man aufstehen kann, so dass sie jetzt nicht immer Hilfe braucht. Wir sind bei dem Wetter viel auf dem Spielplatz oder sonstwo draussen unterwegs. Auf dem Spielplatz liebt Kira die Rutsche und die Schaukel. Rutschen kann sie mittlerweile sogar alleine, man muss ihr nur hoch helfen und etwas drauf achten, dass sie beim Hinsetzen nicht schon losrutscht. Sandspielen findet sie prima, besonders wenn auch andere Kinder da sind.
Ansonsten warte ich, dass sie anfängt zu sprechen, ein paar einzelne Worte kommen schon, ansonsten probiert sie oft mit lautem Schreien klar zu machen, was sie will *nerv* "ääääääh" hier und "äääh" da, aber ist ja nur eine Phase ...
Stella, Glückwunsch zur Romanrohfassung!
Nicole, brauchst Du nun bis zur Entbindung gar nicht mehr zu arbeiten?
Katja, alles klar bei Dir?
Julia, wie ist denn die Flughafenstory ausgegangen, hab ich das überlesen?
Sonnie, 'ne Putzfrau, wie genial! Viel Spass damit, ich habs genossen, wenn sie kam früher.
Tomatoe, s.o., ich schaffs in der Mittagspause meist noch grob mitzulesen, zum Posten reicht dann die Zeit doch nicht mehr.
Soso, zum 1.9. wirds ernst, viel Spass dabei! Ich suche ja immer noch, aber die Chancen stehen einfach schlecht, es ist halt in meinem Bereich so gut wie nie eine Teilzeitstelle ausgeschrieben. *seufz*
Wickelwutz, Du hattest nach dem Durchschlafen gefragt... Kira ist ein Gewohnheitskind mit Elefantengedächtnis. Sie hat die Nachtmahlzeit nicht von sich aus aufgegeben, da würden wir vermutlich heute noch warten .... wir haben als sie ca. 1 Jahr alt war, einen Schlussstrich gezogen. Nach 3 Nächten war ihr klar, dass es nix mehr gibt in der Nacht. Hätte man aber auch früher machen können, brauchen tun die Kleinen in dem Alter von Alina eher nichts mehr, sie holen sich das dann halt tagsüber
Lt. einer Krankengymnastin aus meinem Bekanntenkreis ist Vojta "hart" für die Kleinen, sie mögen das selten, aber sehr effektiv. Der Protest käme nicht davon, dass ihnen was weh tut, sondern dass es sehr anstrengend ist für sie und sie halt Bewegungen machen müssen, die sie eigentlich nicht machen wollen. Vielleicht kannst Du ja in den 10 Stunden soviel mitnehmen,d ass Du locker alleine weitermachen kannst, ohne den Stress mit den Dauerterminen? Schön, dass der Kinderarzt das nicht so dramatisch sieht!!!