Buona Serra Signorinas (oder so ähnlich!)!
Heute war ich ja zum Blutabnehmen bei meinem Gyn. War nur die Arzthelferin da, weil es so früh morgens war. Wir haben hinterher noch eine Dreiviertelstunde gequatscht, war wirklich sehr nett! Sie hat mir eröffnet, daß nach dem Termin am Montag (an dem ich den Mutterpaß bekomme), die Kontrollen in 4-wöchigen Abständen erfolgen! Wie soll ich das bloß so lange aushalten??? Das ist ja eine eeeeewige Zeit! Aber sie meinte zum trösten, daß bei Zwillingsmamis (wovon sie bei mir fest ausgeht) die Kontrollen ab der 20. Woche in zweiwöchigem Rhythmus stattfinden. Iris, Karen, ist das bei Euch auch so gewesen? Außerdem meinte sie, daß ich mich schonmal mit dem Gedanken an einen Kaiserschnitt anfreunden könne, eine natürliche Geburt könne ich mir abschminken.
Aber ehrlich gesagt denke ich sowieso noch garnicht so weit. Das ist noch in viel zu weiter Ferne! Erstmal die Herzen schlagen sehen. Dann die 12 Wochen rumbekommen. Und dann sehen wir weiter, was dann als nächstes kommt. Irgendwie habe ich so das Gefühl, daß sie und auch der Arzt den übernächsten Schritt vor dem Nächsten machen. Der Arzt hat mich schon scherzenderweise drauf aufmerksam gemacht, wie schwierig es sei, für Zwillies Namen zu finden. Ich finde aber, daß aus den Embryos erstmal Föten und dann Babys werden sollen. Dann können wir weitersehen. Eile mit Weile.
Meine Nervosität ist tatsächlich etwas besser geworden. Ich verfahre da ganz nach dem Leitsatz von Manus Cousine. Wenn was passiert, dann ist es immer schlimm, deshalb sollte man sich lieber an der Zeit erfreuen, wo es einem gut geht. Und gut geht es mir ohne Zweifel. Noch keine Übelkeit. Toi toi toi...
Doro, 3 Eizellen befruchtet ist eine mehr als bei mir! Meinen herzlichen Glückwunsch dazu. Das ist eine sehr gute Quote! Und ich glaube auch, daß wenige Eizellen auf bessere Qualität schließen lassen! Also freu Dich auf den Transfer und die ach so wunderschöne Hibbelzeit!
Übrigens fanden mein Mann und ich den Transfer irgendwie sehr ergreifend. Wir haben ein US-Bild bekommen und es war alles sehr rührend. Richtig schön! Genieß' es! Vielleicht ist es das erste Mal, daß sich Teile von Dir mit Teilen von Deinem Mann vereint haben. Dieser Gedanke hat mich sehr ehrfurchtsvoll gemacht.
MARYYYYY, es geht loooohoooos! Super! Freu freu freu! Auf ein fröhliches Eierwachstum!
MaJon, ich muß Doro widersprechen. Der Genetiker-Besuch ist bei einer ICSI nicht vorgeschrieben, aber wird empfohlen. Die Pan verkauft das nur gerne als Vorschrift, weil der angeschlossene Genetiker ja auch sein Geld verdienen will. Aber genau dieser Genetiker hat uns ja dann erklärt, daß wir die genetische Besprechung nicht machen müssen, wenn wir nicht wollen. Und wir wollten nicht, weil wir's hätten selbst zahlen müssen. Und so sind wir wieder nach Hause gegangen. Er sagte auch ehrlicherweise, nachdem er sich die Spermiogramme angeschaut hat, und uns ein paar Fragen gestellt hat, daß er bei uns garkeinen Grund für eine solche Untersuchung sehe. Wie Du siehst, ist auch das also oft Geldschinderei. Und übrigens, bei uns war das ja genauso. Wir haben stimuliert, und erst am Punktionstag wurde entschieden, ob IVF oder ICSI. Das hat die Fr. Dr. Pütz sogar vorgeschlagen. Geht also alles. Bei uns ist eine ICSI draus geworden.
Morgen habe ich wieder US in der Pan. Bin erstens gespannt, ob wieder Fr. Dr. P. schallt, oder eine der anderen Ärztinnen. Und zweitens natürlich, ob der zweite Krümel entdeckt wird. Wenn nicht, kämpfe ich immer noch mit mir, ob ich dann das Bild mit den zwei Krümeln von meinem Gyn zeigen soll oder nicht... MaJon hat recht, die wären dann bestimmt ziemlich sauer... Hmm... Aber andererseits will ich endlich, daß beide Parteien zum gleichen (verläßlichen) Ergebnis kommen!! Das kann doch nicht zuviel verlangt sein!
Ich habe jetzt schön öfter gelesen, daß man erst in der 9. Woche relativ verläßlich sagen kann, ob es sich um eine Mehrlingsschwangerschaft handelt. Hmm. Ich bin ja gerade erst Anfang 7. Woche...
Karen und Iris, wie war das denn bei Euch? Wann wurden da die zweiten Krümels entdeckt?
Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen auf morgen!
Übrigens habe ich heute dem Seminarleiter erzählt, daß ich schwanger bin. Seine Reaktion war erst ein Glückwunsch, dann sein großes Bedauern, daß die Firma eine so fähige Mitarbeiterin temporär ziehen lassen muß. Er wollte mich für eine Führungsposition vorschlagen. Meinte, ich hätte absolut das Potential dazu und wäre in seinen Augen eine richtig gute Chefin geworden. Ufftz, ich wußte garnicht mehr, wo ich hingucken sollte, so viel Lob auf einmal. Aber gefreut hats mich natürlich doch!
Er stimmte auch mit mir überein, daß ich erstmal zweigleisig fahren sollte. Erst wenn ich aus der kritischen Zeit sicher raus bin, dann den einen Weg, den Karriereweg, erstmal, aber nicht für immer, auf Eis legen.
So, nun muß ich mich noch ein wenig ausruhen. Bin so müde! Ob das noch von dem Seminar kommt? Oder ob mich jetzt endlich die Schlafkrankheit erwischt hat?? *hoff*
An alle in der Runde einen dicken Schmatzer!