stimmt, wir hatten die Sachen in Erkelenz gekauft. Aber wir sind für mich erst losgegangen, als das Kleid gekauft war. Also konnte man für mich die Sachen aussuchen, ohne dass ich das Kleid gesehen habe. <Meine Frau ist da ein echter Planungsprofi. Sie hier mal lieb
Und mit den Blumen haben wir das so gemacht. Ich hatte den Prospekt in verschlossenem Umschlag dabei und habe es dann dem Floristen gezeigt. Ihm und auch mir hat diese Aktion ziemlich Spass gemacht. (Weitere Infos zu den Blumen, wo und mit wem das ganze verhandelt, gerne per PM, wenn Du magst, da "Feind" ja mitliest
Das mit den Dorflern vom Land kenn ich. Aus diesem Grund sind auch eine Tante und Onkel nicht gekommen. Also wenn Ihr es ganz klassisch machen wollt, dann sollte er doch separat zum Standesamt kommen; ähnlich wie in der Kirche, wo ganz traditionell der Brautvater diese zum am Altar wartenden Bräutigam führt. Aber wie Ihr das macht, ist ganz alleine Eure Entscheidung und da sollte keiner (auch die lieben Eltern nicht) reinreden. Ihr macht das Beste daraus, da bin ich sicher.
bis später.
vlG
Georges





