Silke, das "Umschwenken" von ICSI auf IUI war mein Wunsch, weil der Zyklusanfang ja nicht optimal war. Der Nawwi hats befürwortet, weils medizinisch bei uns Sinn macht: Bei mir gibt es - außer, dass ich nicht mit 15 EZ ragiere - KEINEN Grund, warum es nicht klappt. Das Spermiogr. meines Mannes schwankt, ist aber auch für eine IUI zu gebrauchen.
Also hängt es auch bei Euch an den medizinischen Voraussetzungen, ob eine IUI Sinn macht... Was war denn noch mal das Problem bei Euch ??
Man muß allerdings wissen, dass die Chancen nur etwa bei 10 - 15 % liegen. Da ich aus den zwei ICSI - Versuchen weiß, dass bei uns die Einnistung bisher nicht funktioniert hat ( Befruchtungsrate über 50% und Entwicklung sogar bis zur Blastozyste auch kein Problem), versuche ich das nun mit Akupunktur zu unterstützen. Nach der TCM gibt es Zusammenhänge zwischen Leber, Nieren und dem Uterus. Sympthomatisch sind - wie bei mir latent vorhanden war - auch Rücken und Kniebeschwerden. Interessanterweise sind sowohl die Rücken- alsauch meine Kniebeschwerden derzeit VOLLSTÄNDIG durch die Aku behoben. Ich habe mir überlegt, dass man das Problem ganzheitlich angehen muß, denn schulmedizinisch gibt es kaum Unterstützungsmöglichkeiten bei der Einnistung... Ob dieser Weg richtig ist ?? Ich weiß es nicht .....ABER, ich bin überzeugt davon, dass es sinnvoll ist, selbst darüber nachzudenken, was mit dem Körper los ist und alle Wege zu gehen, die ggfs helfen !!
Sollte es nicht funktionieren, so bin ich zumindest meine Knie- und Rückenprobleme los ( was hoffentlich so bleibt), die mich schon seit Jahren plagen !!!!!!!!!!!!
Elke, nicht verzagen......, bei Euch ists ja schon seit Monaten knüppeldick !!! Aber EURE ZEIT WIRD KOMMEN, DAS SPÜRE ICH ....
