SANNNEEEEEEEEE!!!!!

Alles alles Liebe zu deinen beiden Jungs. Ich hoffe du hast die Geburt gut überstanden!! Ich musste auch schmunzeln über die beiden unterschiedlichen Geburtstage!

Ich wünsche euch eine tolle Kennlernzeit und alles Liebe!!!!
Hope, danke für deine Hilfe bezüglich des Berechtigungsscheins. Leider liegt genau da mein Problem. Ich hatte von meinem bisherigen FA, zu dem ich nicht mehr gehen möchte, ansässig in Bergisch Gladbach, einen grünen Berechtigungsschein bekommen. Der war aber leider uralt. Der letzte war grün mit Karos, meiner hatte aber auch noch Linien. Den mit den Karos hätten sie übergangsweise anerkannt. Von den mit den Karos weiß mein bisheriger FA aber nichts und von dem gelben schon erst recht nicht. Er wolle sich aber auch nicht weiter damit beschäftigen. Habe dort ein riesen Theater gemacht; hat aber nichts genutzt.
Mein Hausarzt weiß auch von nichts und mein jetziger hier in Siegen sagt, dass es den hier im Siegener Bereich nicht gibt, da wir keine Poliklinik haben. Ich habe dann noch einmal mit der Ärztekammer telefoniert und die haben mir bestätigt, dass dort auch eine normale Überweisung angenommen werden muss, falls ich diesen Berechtigungsschein nicht bekommen kann.
Ich hab jetzt an die Uni einen kleinen Brief aufgesetzt, in dem ich das alles geschildert habe und eine Überweisung mit beigelegt. Wenn das nicht reicht, weiß ich ehrlich gesagt auch nicht weiter.
Das Gespräch in Bonn konnte ich jetzt ein wenig sacken lassen. Ich denke, dass ich dort wirklich gut aufgehoben bin. Gestört hat mich eigentlich am meisten, dass ich die Problematik der 0 % Normalformen in Bezug auf IUI angesprochen habe und sie mir nicht wirklich sagen konnte, wie sinnvoll so etwas erscheint. Sie hat daraufhin versucht einen Oberarzt zu holen, aber keinen gefunden. Auch möchte sie gleich stimulierte IUIs machen. Das wäre in Bonn so üblich, weil man es besser steuern könnte. Da ich aber schon zwei Clomiversuche hinter mir habe die wirklich gut gelaufen sind, dachte ich das eine unstimulierte mit Clomi evtl. reichen könnte.
Nun ja, ich werd jetzt am 1. ZT anrufen, zwischen dem 3. und 5. ZT zur Blutabnahme traben und einen Kurztermin vereinbaren. Mal schauen was meine SD und meine anderen Blutwerte dann sagen.
Wir haben übrigens eine Wohnung gekauft. Super schön! Hatten zwar bislang immer nach einem Haus geschaut, aber jetzt ist es doch eine Wohnung geworden. Stichtag ist der 31. Dezember!
Entschuldigung für meinen Roman, aber es tut gut mal alles aufzuschreiben!!
Ich wünsche euch allen ein schönes WE!!!
