N´abend zusammen,
hier steppt ja wieder richtig der Bär.
Roundy, für dich und deine zwei Krümels morgen erstmal jede Menge
Wie fühlst du dich? Bist du nervös?
BieneMaja, also ich seh das von zwei Seiten. Mal wieder.

Die eine Seite ist, dass ich dich frage, wie oft deine Schwiegis Robin sehen? Wenn sie ihn nicht so oft sehen, verstehe ich, dass sie auch ein bißchen was von ihrem Enkel haben wollen, wenn sie dann schon mal da sind. Da er ja eh wach war und sie ihn mal halten wollten, hätte ich es jetzt nicht so schlimm empfunden. Dann konntest du mal ein paar Minuten durchatmen. Auf der anderen Seite höre ich aber heraus, dass ihr euch nicht sonderlich versteht und du hast ja auch mal von dieser Taufgeschichte erzählt. So, wie ich das verstehe, interessiert sie sonst auch nicht sonderlich, was mit ihrem Enkel ist, von daher versteh ich euch voll und ganz. Boah, ich bin schlimm oder? Aber eins mußt du lernen: Deine Meinung zu vertreten. Wenn dir das nicht paßt, dann sags ihn auch offen und ehrlich. Es geht hier schließlich um DEINEN Sohn. Und wenn sie´s nicht verstehen wollen, ist es ihr Problem.
Tanja, jo, über Tag sind meine beiden sauber. Eigentlich. Joel hat noch ein paar Probleme mit dem "groß machen". Er geht äußerst selten aufs Klo. Er wartet immer, bis er zum MIttagsschlaf eine Pampers anbekommt und macht dann sein Geschäft.

Pipi machen sie eigentlich immer auf der Toilette. Wir hatten da eine andere Erziehungsmethode, weil sie anfangs auch einfach nicht bescheid gesagt haben. Die beiden haben bei jedem Pipi-machen auf der Toilette einen Schokobon bekommen.

Da die beiden ja nicht soviel Süßes von uns bekommen, konnten sie eigentlich relativ schnell Pipi auf der Toi machen.
Dem Thema Schnuller steh ich eher skeptisch gegenüber. Seit ein paar Wochen haben die "Zwerge" ja die großen Betten. Es passiert aber seitdem häufiger, dass Joel nachts weinend wach wird, weil er seine Schnuckis verloren hat. Ich habe das Gefühl, er ist noch nicht so bereit dafür. Aber wann ist man das schon.
Berni, ich hoffe, Luca´s Sprachprobleme werden im KiGa nicht zu einem allzu großen Problem. Ich hoffe auch da auf die Mithilfe der Kindergärtnerinnen, falls die Kinder ihn dann anfangen zu meiden.

Viele meinen ja auch zu mir, dass wenn er erstmal im KiGa ist, sich das langsam gibt. Die Leiterin meinte, dass sie sich vorstellen könnte, dass die Probleme auch darauf zurückzuführen sind, wegen der Sensibilitätsstörung, die er damals hatte. Ich hoffe einfach auch darauf, das alles gut geht. Und wenn nicht, dann werde ich ihn nach Kräften unterstützen.
Und nochmal auf deinen Satz zurückzukommen, dass du das gut findest, dass ich mich da so reinhänge: Ist das nicht normal? Jeder versucht doch, seinem Kind das beste zu geben oder?
Nadine, ich wünsche den beiden gute Besserung und dass sie schnell wieder auf den Beinen sind. Ich hoffe, ihr habt eine ruhige Nacht.
Marion, du arme.

Ich schick dir jetzt auch mal eine "Gute-Nerven-Fee".
