Ich hatte heute ein nettes Gespräch mit meiner Chefetage
Da wir ja in absehbarer Zeit mit einem Ado oder Pflegekind rechnen können (die Aussage vom JA war ja max 2 Jahre) haben wir uns natürlich Gedanken gemacht wie wir das dann organisiern besonders wenn es doch erst mal Pflege wird, dann gäbe es ja kein Elterngeld..... Habe diese Gedanken heute meiner Chefin mitgeteilt und festgestellt, dass sie offensichtlich gar nicht realisiert hatte, dass ich mit der Ado Anerkennung von einem Tag auf den anderen weg sein könnte. von der anerkennung wusste sie ja schon länger. Sie meinte sie müsse sich mal erkundigen wie das rechtlich so sei, Ich hab sie dann aufgeklärt.... Ist ja nicht bös gemeint von ihr. In der Schule wirft das allerdings den kompletten Stundenplan um, wenn ein volles Deputat plötzlich fehlt... Aber das werden sie dann auch hinkriegen...
Ich hab jedenfalls festgestellt, dass wir zu viel Wissen um die Thematik sei es nun Kiwu oder auch Ado voraussetzen. Für uns ist das alles schon so selbstverständlich aber für unsere Umgebung die sich ja noch nie mit dem Thema auseinandergesetzt haben ist das alles neu. Versteht ihr was ich meine, das ist mir einfach dadurch nochmal bewusst geworden.
Meine Chefin meinte auch "Ja können die vom Ja euch da nicht vorher Bescheid sagen" aber das JA weiß ja selber nicht welche Kinder morgen vor der Tür stehen sozusagen....das hat sie dann auch verstanden.








Und ich fahre auch 40km einfache Strecke. Hab das auch schon mal in Geld umgerechnet aber ich möchte hier gar nicht wegziehen... Nach München rein gibte es ja vielleicht auch Fahrgemeinschaften?