Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Diesli
Rang2
Rang2
Beiträge: 1314
Registriert: 29 Jun 2006 20:53

Beitrag von Diesli »

Wauzi: Ich wünsch Dir nächsten Montag einen guten Start beim wieder arbeiten!

Wir hatten heute Telefontermin bei Dr. Fischer. Die Chromosomenuntersuchung bei mir und meinem Mann ist gut raus gekommen. Leider ist mein Mann jedoch Träger eines Gens für cystische Fibrose. Leider wurde bei mir diese Untersuchung noch nicht gemacht, weshalb ich sie noch machen muss. Wenn alles gut ist, können wir dann wieder einen Telefontermin machen und dann vielleicht endlich mit der ICSI los legen. Weil ich bei meiner Arbeit aber dringend die Zeit reservieren sollte, habe ich nun Fischer gefragt, ob wir trotzdem schon einen Termin planen können und er war einverstanden. Somit fange ich nun bei meiner übernächsten Mens anfangs Mai mit der Pille an. Ende Mai könne ich dann mit der Stimulation anfangen und Mitte Juni wäre dann die Punktion. Freue mich, dass ich nun endlich einen Termin habe, aber ärgere mich, dass ich nun wieder eine weitere Untersuchung machen muss.
Weiss jemand Bescheid, was es bedeutet Träger der Cystischen Fibrose zu sein? Da es ja vererbbar ist, frage ich mich, ob mein Mann das auch geerbt hat? Und Falls ich auch Trägerin wäre, können wir dann wohl gar keine Kinder haben, oder kann man das vielleicht bei der Pollkörperanalyse feststellen? Wenigstens habe ich bereits nächste Woche einen Termin bei meinem Hausarzt für die Blutentnahme, dann muss ich dann nicht noch lange warten....

Schönen abend noch allen,

Diesli
Bild Liebe Grüsse, Diesli Bild

:baby: Nach 5 Jahren Kinderwunsch haben wir im November 2010 unseren Prinzen bekommen :baby:
:baby: Seit dem Sommer 2014 dürfen wir unser zweites Glücksbaby im Arm halten :baby:
Werbeslider mit Buttons
Maela6
Rang2
Rang2
Beiträge: 1411
Registriert: 02 Aug 2005 07:55

Beitrag von Maela6 »

Hallo,

gugg mal kurz rein.
Lilly, nein ich war nicht bei Zech – hätten wir uns echt nicht leisten können………………

Anni, klingt ja toll, was Du alles gemacht hast. Ja, es ist immer Wehmut dabei, wenn man irgendwo geht, aber Du kannst doch weiter Kontakt halten und dafür, dass Du was verlässt, öffnet sich ja auch was Neues!!!

Chrissi, bei Dir ist aber auch die Hölle los………………

Ja Violette, es geht darum auszusortieren und den zu transferieren, der die besten Chancen zu haben scheint. Diese Auslese ist es ja, was in D nicht erlaubt ist.
Falls es mehr Blastos gibt als die, die transferiert werden, können die auch eingefroren werden. Bei uns war das nicht der Fall, es gab dann nur noch 2 Blastos, die haben wir beide genommen und eins hat sich eingenistet.
Tut mir leid, dass das Ergebnis nicht so doll war.

Wauzis, kann gut verstehen, dass Du Dich mal wieder auf’s Arbeiten freust, doch was ist mit Luke in der zeit???

Wünsch Euch was
Maela
Liebe Grüße
Maela
Benutzeravatar
violette
Rang3
Rang3
Beiträge: 2321
Registriert: 04 Dez 2006 17:39

Beitrag von violette »

:hallo: Danke für die vielen Antworten!
Mein Kopf is grad total voll mit allem, deswegen nur ganz kurz-
Heute hat meine FÄ angerufen: sie sagt Prolaktinwert sei ok, weil er ja schon mehrere Jahre stabil um die 30 liegt, und man sich erst Sorgen um ein Wachsen d. Prolaktinoms machen müsse wenn der Wert ansteigt - klingt plausibel. Außerdem gehe ich ja schon mit ihr konform wenn sie sagt die Prolaktinhemmer haben auch NW u. sollen doch nicht lebenslänglich genommen werden...
Wegen dem ES brauche ich mir keine Sorgen machen, während der ICSI Behandlung werde das alles beachtet, deswegen brauche man nicht schon vorher Medis nehmen.. :grübel: ( Da bin ich mir allerdings noch nicht so ganz sicher bei..)

Als ich sie nach d. UKM gefragt hab, hat sie mir davon abgeraten, weil sie die Erfahrung gemacht habe, dass die das nicht so gerne sehen wenn Frau die Vorbereitung einer ICSI v. ihrer FÄ machen lassen möchte. Die KiWu Zentren seien da wesentlich kooperativer, außerdem gäbe es dort unter den Ärzten nicht so viele Anfänger wie in den Unikliniken, weswegen die auch erfolgreicher wären.. :grübel: Also das hab ich mir ja ehrlich gesagt immer genau anders herum vorgestellt.. :?:

Was sind denn Eure Erfahrungen, lieber Zentrum oder UK? Is wahrscheinlich eh blöd das so zu verallgemeinern :vogel: , aber ich denke mit der UKM oder KiWu Zentren in Dortmund u. Bielefeld hat hier sowieso keine Erfahrungen gesammelt, oder?

LG Violette
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo, nur schnell von mir. Ich war die Woche leider zu beschäftigt fürs Netz, habe aber dafür für meine Karriere was getan :D (vielleicht ist das das einzige, was bleibt, wenn es keine Kinder gibt :().

Um den Spekulationen mal ein Ende zu machen: wir hatten 2x 1 befruchtete EZ und 2x 4 befruchtete. Ich hatte geschrieben, dass es im letzten Versuch nur 2 reife waren, aber es konnten noch 3 nachgereift werden, also 5 reife insgesamt und davon 4 befruchtet.

Was die Übelkeit unter Narkose angeht: ich bekomme jetzt immer ein Mittel vor der Narkose gespritzt, dass gegen die Übelkeit wirkt. Da würde ich einfach mal nach fragen, es hilft jedenfalls total gut. Matschig bin ich in der neuen PX nach PU auch nicht mehr, muss wohl am Narkosemittel liegen.

Diesli, mein Mann ist auch CF-Träger. Ist kein Beinbruch. Ich hoffe nur, Du bist nicht auch Trägerin *dd* *dd*, wobei das Risiko sehr gering ist :knuddel:. Dein Mann hat es ganz sicher geerbt, aber wenn sich seine Eltern nicht untersuchen lassen, dann werdet ihr nicht feststellen, von welcher Seite es kommt.
CF löst Mukoviszidose aus, wenn ein Kind von beiden Elternteilen das Gen erbt. Meist haben CF-Träger keine oder verklebte Samenleiter, weshalb die Spermien nur wenig oder gar nicht rauskommen, sind aber selbst nicht Muko-krank.
Ihr könnt natürlich Kinder haben, wenn ihr beide betroffen wärd, aber das Risiko ist dann 25%, dass das Kind Muko-krank wird. Wir hätten in diesem Fall PID gemacht (nicht PKD), das hätte aber Ausland bedeutet. Wenn Du viele EZ hast, würde aber auch PKD gehen.

Ö statt Tschechien, weil es ähnlich teuer ist und vorallem alle Deutsch sprechen. Ausserdem habe ich nicht den Eindruck, dass die in Prag gut mit TESE-Material umgehen können... Wir würden dahin gehen, wo Maela war, aber erst mal noch ein Versuch in D, der kostet uns, wenn man Anreise usw mitrechnet, genauso viel wie ein Versuch in Ö, aber man hat die Reisezeit nicht und es ist logistisch einfacher planbar.

Violette, die Reifung der EZ ist unter zu hohem Prolatin nicht so gut. Meine EZ-Quali hat sich deutlich verbessert, seitdem ich Prolaktinhemmer nehme.
Ich war noch in keiner Uni-Klinik, nur in Privatpraxen. Klinik geht bei uns schon deshalb nicht, weil eine Freundin von mir im selben Haus in der Klinik arbeitet, die würde ich ungern ständig in den Versuchen treffen wollen :lol:. KiWu-Zentren sind allerdings meist etwas teurer, aber man fühlt sich auch weniger wie im KH.
Am besten, Du holst Dir einen Termin bei beiden und bleibst dann da, wo es Dir besser gefällt.

Viele Grüße, Atonne

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
Benutzeravatar
Suma
Rang3
Rang3
Beiträge: 3054
Registriert: 07 Mär 2005 16:27

Beitrag von Suma »

Moin Moin,

Wauzis ich habe mich wohl etwas unklar ausgedrückt :oops: , wir ziehen nicht privat um *liebernicht* :ohnmacht: , nur ich und die die noch aus der sich auflösenden Arbeitsgruppe da sind ziehen ans andere Ende der Stadt, aber wir würden alle lieber da bleiben wo wir sind... viel Spaß beim arbeiten ab nächster Woche *dd* *dd* ! Wechseln sich die Omas ab?

Diesli *dd* *dd* dass Du kein CF-Träger bist und dass das Ergebnis schnell kommt, damit Ihr wie geplant starten könnt.

Violette mir persönlich hat eine private Kiwu-Praxis mehr zugesagt (abgesehen davon, dass Prof. Schulze sie uns empfohlen hat), dort habe ich "meine" Ärztin die immer für mich zuständig ist, in den Uniklinken wirst Du (wenn Du Kassenpatient bist) in der Regel jedesmal von jemand anderem behandelt, bei jedem US, je nachdem wer gerade da ist und Dienst hat. Und da ja in der Regel keiner jedesmal die Akte komplett liest muß man dann selbst zusehen, dass man alles wichtige an indivuellen Besonderheiten nochmal erzählt. Mag sein, dass es nicht überall so läuft (und manchen ist das ja auch nicht so wichtig), aber so habe ich es schon oft gehört und war froh, mich für eine private Praxis entschieden zu haben. Wir sind direkt bei der ersten Praxis "hängengeblieben" weil wir uns dort sofort wohl gefühlt haben, ansonsten hätte ich mir auch mehrere angeschaut. Dortmund und Bielefeld kenne ich nicht, wir sind in Essen (hast Du schon mal in den NRW-Ordner bei "Kiwu-Praxen für Einsteiger und Wechsler" geschaut? Sind natürlich nur individuelle Meinungen, aber dort findest Du Mädels die in Dortmund, Bielefeld oder Münster waren und kannst sie konkretes fragen wenn Du etwas bestimmtes wissen möchtest).

Liebe Grüße, Suse
Benutzeravatar
anni79
Rang4
Rang4
Beiträge: 5083
Registriert: 29 Mär 2005 15:09

Beitrag von anni79 »

Hallo ihr Lieben,

ich hab heute frei :D und ich genieße es :jaja: der letzte Tag gestern im Büro ist nur so verflogen...ich hatte für mein eigenes Sachgebiet gestern nocmal einen Kuchen mit und als ich mich dann von ihnen endgültig verabschiedet habe, flossen auch die Tränen :cry:
Bin dann nachm Büro noch mit einer Freundin verabredet gewesen...die hat mich gut abgelenkt :wink: wir waren abends noch zum shoppen und es gab ein paar neue Schuhe für mich :D

Ich hab vorhin eine SMS von Lola erhalten :) sie war heute früh in BM und kann heute mit der Stimu loslegen *dd* *dd* *dd* heute ist der letzte Tag der Reiterfreizeit und ich soll euch alle ganz lieb grüßen :hallo:

Atonne: es tut mir Leid dass ich mich gestern nicht mehr gemeldet habe :( :oops: aber der Tag rauschte irgendwie so an mir vorbei...und ich hatte null Zeit :roll: ich hofe du hast eine nette Zeit gehabt?

Wauzis: beim Ausstand zu dem ich die ganze Abteilung eingeladen hatte konnte ich mich noch beherrschen, aber gestern nicht mehr :?:
Ich wünsch dir auch viel Spaß beim arbeiten ab Dienstag :prima:

Suse: ja gerade wenn der Umzug unfreiwillig ist, dann hat man natürlich noch weniger Lust drauf :knuddel: ich hoffe sonst bringt die Umorganisation nicht allzu viel blöde Sachen mit sich??

Diesli: schön dass du jetzt einen "Starttermin" hast und auch von mir noch ein paar Daumen dass du keine CF-Trägerin bist *dd* *dd* *dd*

so dann werd ich mal gucken was meine Wäsche macht :hallo: ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende [/b]
bis bald
Anni Bild

30.05.05 TESE bei Prof Schulze :D
4 ICSIs + 2 Kryos 08/05-03/08 negativ


Ich weigere mich, ohne Hoffnung zu sein. Nadine Gordimer (*1923), südafrikan. Schriftstellerin
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo, ihr Lieben,

Anja, war schon okay, ich musste dann doch länger bleiben als gedacht :D. Den Rest des Nachmittags habe ich ganz gut rumbekommen, weil ich einen netten Kollegen getroffen habe (da habe ich auch gleich ein paar Karrierepläne mit ihm geschmiedet). Schade, aber wir sehen uns dann ja bald in Berlin!

Suse, ja so ein Umzug ist schon echt stressig, besonders, wenn man nicht so recht will. Aber manchmal wendet sich doch alles zum Guten und es gefällt einem besser als vorher gedacht (geht mir gerade so :wink:).

So. ich muss jetzt wieder ran... :lol:.

Viele Grüße, Atonne

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
Benutzeravatar
bobbyweib
Rang3
Rang3
Beiträge: 3069
Registriert: 23 Okt 2003 22:06

Beitrag von bobbyweib »

http://video.google.de/videoplay?docid= ... 7529&hl=de

http://video.google.de/videoplay?docid= ... 7161&hl=de

männe mit nils am schlafen und kuscheln
Bild

Nils! da sieht er schon sooooo groß aus hiiiilfe
Bild

Bild

männe mit nils am zunge raus strecken
Bild

hier das ganze noch mal mit lars
Bild

Bild

LG Chrissi
BildBild
Bild
]
Benutzeravatar
bobbyweib
Rang3
Rang3
Beiträge: 3069
Registriert: 23 Okt 2003 22:06

Beitrag von bobbyweib »

huhu könnt ihr euch noch hier rann erinnern???????
damit begann hier alles im ordner !!!!!!!

Bild

Bild

es stand ja schon ein paar tage so halb fest das wir hinfahren (nach hagenbeck in Hamburg)mit ner freundin und ihrer bagage ( ihrer tochter und ihren geschwistern und freund)
aber wir haben immer gesagt wir warten das wetter ab wenn es nach trocken aussieht dann kommen wir auf jeden fall mit.
und nun scheint die sonne jubel.
mensch das schon paar jahre her ( juli 04) das wir da waren da waren unsere 2 rabauken noch nicht da und ich hatte dort den stoch fotografiert und das elefantenbaby.


naja und danach hatte der storch ja auch was parat. nun müssen wir doch mal gucken was aus dem elefanten baby geworden ist und dem storch sein jetzt riesenpacket zeigen.

also bitte alles ganz dolle auf den stroch gucken nd ich drücke die daumen das er euch beißt.
LG Chrissi
BildBild
Bild
]
Benutzeravatar
Diesli
Rang2
Rang2
Beiträge: 1314
Registriert: 29 Jun 2006 20:53

Beitrag von Diesli »

Violette: Ich glaube dein Ärztin hat da nicht unrecht. Wir wurden im Unispital Zürich von einem Assistenzarzt beraten, der kaum deutsch konnte und somit auch unsere Fragen kaum beantworten konnte und operiert wurden wir von einer Ärztin, der ich auch nicht wirklich viel traue. In einem Kinderwunschzentrum hast Du nur die Ärzte die dort fest angestellt sind und schon lange dort arbeiten. Allerdings: wie immer bestätigt die Ausnahme die Regel. Schultze ist ja auch in einer Uniklinik.

Atonne: Danke für deine Erklärungen! Was ist denn PID? Und kann man das bei PKD bestimmen? Bei Deinem Mann war der Hoden aber intakt, oder? Bei meinem Mann ist der ja auch nicht richtig ausgereift. Weiss nun gar nicht, ob dies Zufall ist, oder mit dem CF-Gen zusammen hängt.

Diesli
Bild Liebe Grüsse, Diesli Bild

:baby: Nach 5 Jahren Kinderwunsch haben wir im November 2010 unseren Prinzen bekommen :baby:
:baby: Seit dem Sommer 2014 dürfen wir unser zweites Glücksbaby im Arm halten :baby:
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“