Sächsisch/Bayrische Optimistinnen - mit vielen SS-Viren

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
m@nuela
Rang1
Rang1
Beiträge: 675
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von m@nuela »

Mädels, bei uns geht es wirklich aufwärts. Heute bekam mein Mann endlich den Anruf von der Firma, wo er letzten September anfangen wollte. Nachdem das Hochwasser auch diese Praxis beschädigt hatte, mußte das ganze auf Eis gelegt werden. Nachdem mein Mann gekündigt wurde, hatte er ein Schreiben geschickt wie es nun nachdem Hochwasser aussieht und ob er immer noch gebraucht wird. Zum Glück ist die eine Angestellte Schwanger geworden und auch bis zum Schluss Krank geschrieben. Nur die Praxiserweiterung konnte noch nicht erfolgt werden,da es Probleme mit dem Haus gibt, da ein Statiker erst das ganze in Augenschein nehmen muß. Zwar kann sie nur Momentan Arbeit zu 50 % anbieten, aber da sie mit ihren Eltern zusammenarbeitet und ein Fitnessstudio haben, brauchen sie ganz dringend jemand der sich auch noch in diesem Bereich als Sportphysiotherapeut sich auskennt. Außerdem kam das ja für mein Mann in Frage Physiotherapiepraxis und Fitnesstudio in einem, da hat er seine vielfältige Abwechslung in seinem Job. Das ganze geht auch gleich im Februar schon los, so das er sich garnicht beim Arbeitsamt melden brauch.
Er war heute richtig Happy nachdem Anruf und lächelt nun auch wieder nach all den ganzen Tiefs in letzter Zeit.

Jetzt fehlt nur noch das eine um unser Glück perfekt zu machen. Wollen wir mal hoffen das dieses Jahr unser Wunschbaby zustande kommt.

Brit, danke für die INfo. Das Hatching haben wir bei den 3 ICSIs machen lassen hat aber nichts geholfen. Ich denkemal das es wohl an der Qualität meiner Eizellen liegt, die bis jetzt nicht immer rosig waren.
Bei der 1. ICSI und 2. ICSI hatte ich jeweils 8 Eizellen, bei der 1. konnten nur 2 injiziert werden, da alle anderen degeneriert und zu unreif waren, leider hatte nur einer sich weiter entwickelt und konnte transferiert werden. Bei der 2. wurden von 8 insgesamt 4 injiziert, 3 sind tranferiert wurden, wobei einer zwar stehen geblieben ist, aber trotzdem mit transferiert wurde.
Die 3. ICSI waren insgesamt 13 Eizellen, wobei wieder nur 5 injiziert werden konnte, die anderen waren zu unreif. Von den 5 waren einen Tag später 3 im Vorkern und am 3. Tag beim Transfer, habe es 2 weiter geschafft, aber nur zu einem 3 und 4 Zeller, der andere blieb stehen, wurde diesmal nicht mit übertragen.

Bei meinem letzten Versuch habe ich es versucht relaxt an die Sache ran zu gehen, habe es aber nicht geschafft. Ich weiß nicht wie ihr es alles so geschafft habt euch nicht verrückt machen zu lassen.

Ehrlich gesagt bin ich jetzt schon etwas aufgeregt wenn es wieder losgeht. Ich hab diesmalrichtige Angst davor, wieder ein negativ zu hören.

Aber eins habe ich geschworen, nicht wieder so einen SST zu kaufen, der hat mich letztens absolut enttäuscht.

Mir würde es wnigsten reichen, wenn die Qualität der Eizellen besser wäre. Aber anscheinend kann man da garnichts machen.

Brit du hast ja auch nur noch 2 kritische Wochen vor dir und dann ist das schlimmste erst einmal vorbei. Aber ich glaube man hat die ganze SS über Ängste.

Netti, richtig die Hoffnung ist für eine Zeit wieder da, aber die Angst ist trotzdem noch da. Diesmal will ich absolut keine Vitamintabletten und sonst für ein Zeug einnehmen, werde einfach weglassen geholfen hats eh nicht.

Schönen Abend
Liebe Grüße

Manu
Benutzeravatar
squiezie
Rang1
Rang1
Beiträge: 463
Registriert: 17 Aug 2001 02:00

Beitrag von squiezie »

Hallo Ihr Lieben!

Vielen Dank für die lieben Glückwünsche!!!!

Leider sind wir seit gestern Nachmittag wieder alleine – Lucas liegt in der Kinderklinik! Nach einer Nacht mit ca. 4 Stunden Schlaf hatten wir gestern Mittag einen Anruf des Kinderarztes, daß beim Stoffwechseltest des Kleinen ein unregelmäßiger Wert gemessen wurde. Wir sollten sofort mit im in die Kinderklinik, wo er stationär aufgenommen wurde. Nachdem uns gestern dort niemand so richtig Auskunft über diesen Wert und dessen Bedeutung geben konnte, verbrachten wir den gestrigen Tag und die Nacht im Schockzustand!!!! Zum Glück konnte uns heute Vormittag eine Ärztin etwas beruhigen. Scheinbar kann unser Kleiner mit einer Aminosäure nicht umgehen, so daß er eine Spezialmilch braucht. Diese werden wir per Rezept aus der Apotheke bekommen! Alles weitere werden wir morgen erfahren, wenn der Stoffwechselspezialist da ist....

Jetzt aber zu dem, was Euch interessiert:
In der Nacht vom 15. auf den 16. konnte weder ich noch unser Zappelchen schlafen. Er schlug wie wild um sich und ich hatte wohl dadurch auch leichte Kreuzschmerzen. Gegen 4.30 Uhr war´s mir dann zu blöd und ich wollte Magnesium nehmen – also tappte ich in die Küche. Auf dem Weg dahin lief mir ein kleines Rinnsal das Bein entlang. Huch, dachte ich mir, hab´ gar nicht gemerkt, daß ich muß.... Also ging ich auf Toilette. Gut, zurück in die Küche, endlich Magnesium nehmen – und schon kam ein größerer Schwall. Und dann hatte auch ich endlich kapiert, was das war. Ich holte mir ein Handtuch um den Teppich zu schonen und lief ins Schlafzimmer. Meinen Mann erwischte ich im Tiefschlaf – aber nach mehrmaligem Wiederholen, sprang er wie von der Tarantel gestochen aus dem Bett. Ich legte mich hin (wie im GV-Kurs gelernt), mein Süßer rief den Rettungswagen und packte unter meiner Anleitung (komisch, ich war kein bisschen nervös) noch dies und das zusammen. Dann ging´s mit Blaulicht ab in die Klinik – die beiden Sanitäter hatten scheinbar Angst, Hebamme spielen zu müssen....
Dort angekommen ging dann alles recht schnell. CTG, Narkoseeinwilligung und ab in den OP. Dort wurde die PDA gespritzt (nur ein kleiner Piecks – gar nicht schlimm). Nach ein paar Minuten wollte die Ärztin mit einem leichten Ritzen anfangen – wogegen ich lautstark protestierte, da die PDA bis zu diesem Zeitpunkt nur die Beine und den Po lahm legten, aber nicht den Bauch. Dieses Spielchen machten wir so ca. 5 mal. Als dann Klein-Lucas wie wild zu treten anfing und ich das dem Narkosearzt sagte, meinte der: Wie bitte – das spüren sie??? Und schon hatte ich die Maske über Mund und Nase....

Unser Lucas wurde am 16.01. um 7.32 Uhr unter lauten Protest geholt. Er ist 48 cm groß und 2.430 g. leicht und wurde gleich dem stolzen Papa in den Arm gelegt. Die beiden saßen neben mir als ich 45 Minuten später aufwachte....

Eine Stunde später wurde ich aus dem Kreissaal in die Aufwachstation verlegt – zu diesem Zeitpunkt wirkte im übrigen die PDA in ihrer vollen Pracht. Aber auch als diese nach lies, hatte ich nur ganz leichte Mens-Schmerzen (die Blähungen waren um einiges schlimmer!). Schmerzen bereitet einem nur der Schnitt – also am besten einfach nur ruhig liegen bleiben und abwarten, dache ich mir. Tja, von wegen. Gegen 14 Uhr kam schon die Schwester und holte mich aus dem Bett: mobilisieren nannte sie das. Zwei Schritte nach links, zwei nach rechts und dann wieder ins Bett – unter größter Anstrengung und Schmerzen.
Aber, speziell für Dich liebe Birgit, man glaubt es nicht – so schlimm die ersten Stunden sind, so schnell wird´s auch wieder besser. Von Tag zu Tag kann man schneller, aufrechter gehen, kann wieder husten, niesen und sogar lachen. Vermeide es aber auf jeden Fall, etwas blähendes zu essen – das wäre glatter Selbstmord!!!!
Die Naht an sich läuft am Schambein entlang und ist bereits heute fast nicht mehr zu sehen!

So Ihr lieben, jetzt werde ich meinen „restlichen“ Bauch auf die Couch legen und versuchen, meine Gedanken etwas zu zerstreuen.... Drückt mir die Daumen, daß wir unseren Liebling nach dem Wochenende wieder nach Hause holen dürfen....

Viele liebe Grüße

Petra
Benutzeravatar
Birgit 30
Rang2
Rang2
Beiträge: 1022
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Birgit 30 »

Hallo
Petra, man, da drück ich Euch ganz fest die Daumen, daß Lucas ganz schnell wieder bei Euch ist und es eine Lösung für das Problem gibt. Hättest Du Dich mit einweisen lassen können? Und warum können die Euch denn nichts genaues sagen? Hmmmmmm. Das ist ja Nervenkrieg.
Dein Geburtsbericht klang ja recht beruhigend - ein bißchen könnte mir nämlich schon die Muffe gehen, wenn ich mir versuche, den Schnitt vorzustellen - Gott sei Dank reicht meine Phantasie nicht.
Bist Du viel in der Klinik? Ich denke es. Da darfst Du wohl nicht stillen, oder hattest Du das sowieso nicht vor? Schon wieder so viel Fragen, t'schuldigung. Also laßt Euch drücken und ich wünsch Euch nur das Beste.
Manuela, das sind ja direkt mal schöne Nachrichten von Euch. Ist doch gut, daß Dein Mann gleich weiter arbeiten kann. Und wenn ihm die Arbeit auch noch gefällt, umso besser. Na und dann weißt Du ja - für Euren sehnlichsten Wunsch sind natürlich sämtliche Daumen gedrückt. Ich wünsch es Euch so sehr.
Wenn alles gut gegangen ist, hat Christin morgen Transfer. Ich bin sehr auf Ihren Bericht gespannt. Da sie sich nicht gemeldet hat, gehe ich mal davon aus, daß es zumindest gut aussieht.
An alle Nichtgenannten ganz liebe Grüße.
Ich gehe jetzt in mein Bett.
LG Birgit
Benutzeravatar
squiezie
Rang1
Rang1
Beiträge: 463
Registriert: 17 Aug 2001 02:00

Beitrag von squiezie »

Hallo Mädels!

Gerade kommen wir aus der Klinik - wir waren 5 Stunden bei Lucas! Da er ja noch recht zart ist, liegt er dort momentan im Wärmebettchen - da geht´s ihm so richtig gut, das sieht man! Nachdem uns heute gesagt wurde, daß er noch eine Woche zur Einstellung dort bleiben muß, habe ich nach einem Mutter-Kind-Zimmer gefragt. Aber da er eben noch so klein ist, am EKG hängt und in der normalen Kinderstation auch die Krankheitserreger schwirren, hat mir der Arzt davon abgeraten bzw. gar nicht angeboten! Auch gut, jetzt werden wir eben so oft und lang wie möglich zu ihm fahren. Wir haben da ein eigenes Zimmer, können ihn füttern und wickeln - ein dürftiger Ersatz, aber ich bin froh drum!
Mit dem Stillen hatte ich schon in der Klinik so meine Schwierigkeiten. Zwar dauert der Mílcheinschuss beim Kaiserschnitt immer länger, aber trotz ständigem Pumpen bin ich am Tag über 20 ml nicht hinausge-kommen. Nach dem ersten Milchstau haben mir dann sogar die Krankenschwestern vorsichtig erklärt, daß bei meiner Brust (im Normalzustand so gut wie keine vorhanden) da wohl nicht mehr zu erwarten sei. Also habe ich schon am Entlassungstag mit dem Abstillen begonnen. Tja, jetzt wäre das ja eh kein Thema mehr.

Dieser Stoffwechselexperte hat uns heute näheres über Lucas´ Mangel erklärt. Ihm fehlt ein Enzym - dieses ist aber notwendig um bestimmte Eiweiße zu spalten. Leider gibt es dieses Enzym nicht als Medikament oder so. Dieser Mangel kann nur durch die Ernährungsweise ausgeglichen werden. Das heißt, der Kleine wird jetzt in der Klinik eingestellt, und die entsprechende Milch bekommen wir dann per Rezept aus der Apotheke. Wenn er anfängt, am Tisch mitzuessen dann muß man einfach wissen, in welchem Lebensmittel viel von den Eiweißen ist, die er nicht verarbeiten kann. Sprich, er kann alles essen, so lange er einen für ihn bestimmten Level hält.
Am Anfang war ich absolut am Ende, denn dieser Mangel ist tatsächlich von uns vererbt. Das heißt, sowohl ich als auch mein Mann haben an der selben Stelle in unserer DNS eine Fehlinformation (eine solche hat jeder Mensch, nur die meisten an ganz verschiedenen Stellen) und diese sind aufeinander gestossen. Diese Wahrscheinlichkeit beträgt ca. 1: 400.000!!!!
Inzwischen sind wir aber froh, daß es ein Mangel ist, der sich so "einfach" ausgleichen läßt. Denn es kätte ja auch eine schlimme Krankheit oder irgendein Schaden entstehen können!!!
Trotzdem, verleugnen kann ich nicht, daß ich mich immer wieder nach dem WARUM frage und alle beneide, die nach ein paar Tagen ihr Baby einfach mit nach Hause nehmen....

Liebe Birgit, ich hatte auch Panik vor diesem Schnitt - aber - ehrlich - der ist nicht der Rede wert. Ich hätte sogar schon am nächsten Tag duschen dürfen (Bauchschnitte heilen irre schnell) - wenn ich´s vom Kreislauf her geschafft hätte. Keine Angst - ich würde das jederzeit wieder so machen!!!

Viele Grüße an Euch alle und bitte entschuldigt, wenn ich momentan nicht auf Eure Postings eingehe - ich habe den Kopf entweder zu voll, oder er ist total leer....

Petra
Benutzeravatar
Birgit 30
Rang2
Rang2
Beiträge: 1022
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Birgit 30 »

Hallo
Petra, natürlich brauchst Du nicht auf die Postings einzugehen, es ist ja schon total lieb von Dir, daß Du uns auch auf dem Laufenden hälst. Wenn sich diese Enzymgeschichte mit der richtigen Ernährung einstellen läßt, dann ist das zwar unangenehm, aber es geht ja zu machen - Gott sei Dank. Ich wünsche Euch sehr, daß Ihr schnell damit klar kommt und Klein-Lucas sich auch unkompliziert dran gewöhnt. Daß Ihr für die Zeit in der Klinik ein Zimmer habt, finde ich gut, da könnt Ihr Euch wenigstens richtig um Lucas kümmern. Da es sich mit dem Stillen eh erledigt hätte, ist es wohl kein Problem für Dich.
Sei ganz lieb gedrückt - auch an Lucas einen Knuddler.
Christina, geht bei Euch alles in Ordnung? Gedeiht Elisa? Ich hoffe es sehr für Euch.
An alle anderen auch ganz liebe Grüße
Eure Birgit
Benutzeravatar
KleineRübe
Rang2
Rang2
Beiträge: 1619
Registriert: 20 Jan 2002 01:00

Beitrag von KleineRübe »

Hallo meine Lieben,

mensch, Petra, das ging ja flott.

Ganz herzlichen Glückwunsch zur Geburt !! Dem kleinen starken Mann wünsche ich vor allem Gesundheit, fröhliche und liebevolle Eltern und gaaaaanz viel Glück.
Das mit diesem Enzym ist schon erstmal ein Schock. Aber weißt du, noch vor nicht allzul langer Zeit, ist sowas gar nicht bemerkt worden und da finde ich es schon gut, dass die Medizin heute soweit ist. Ich wünsche euch von ganzem Herzen, dass sich alles gut einpegelt und sich für Lukas alles zum Besten entwickelt.


Wir sind heute wieder gelandet und sind ziemlich guter Laune.

Alles lief eigentlich bestens. Bei der Punktion wurden 9 Eizellen gefunden. Da war ich ja schon sehr erstaunt. Und die müssen wohl auch alle gut ausgesehen haben. Leider mußte ja alle Iinformationen mein Mann entgegen nehmen, mir ging es ziemlich bescheiden. Ich bin auch erst zu mir gekommen, als mich die Schwester nach über 1 Stunde weckte. Also, ich habe nicht schlecht geguckt, als es schon eine Stunde später war. Naja Spaß beiseite, mein Mann hat sich riesige Sorgen gemacht, zumal es schon viel eher hieß, ihre Frau kommt gleich...So hat er dann seine Zombie-Frau entgegen genommen....Montag habe ich dann nur im Bett verbracht, alles andere ging schlicht nicht...

Dienstag früh durften wir anrufen, aber da wir eh abfahren wollten in Richtung Bayern und ja praktisch vorbeikamen, sind wir einfach hin. Da hieß es 7 haben sich befruchtet, was ja echt Spitze ist, bei 9 Eizellen. So sind wir bester Laune zu unseren Freunden gefahren und haben es uns dort noch 3 Tage gut gehen lassen.

Freitag abend dann zurück und dieses Mal zum Glück ein anderer Gasthof, der für sein ausgezeichnetes Essen bekannt ist und auch schon Preise bekommen hat....Mh kann ich nur sagen ;-)

Nach einer schlaflosen Nacht (dann war ich ja schon tierisch aufgeregt) waren wir wieder früh in der Praxis und sollten uns nochmal eine halbe Stunde die Beine vertreten. Ängstlich wie ich bin, habe ich da schon gefragt, ob denn auch ein Transfer stattfindet....ja ja.

So, und dann wurde ich aufgerufen und es begrüßte mich ein freudestrahlender Professor, wie toll sich alles entwickelt hätte, super Ergebnis.....und ich dachte bloß, ohje, bring mich jetzt nicht in Entscheidungsnöte !!!

Also, von den 7 haben wir eine ganz supertolle Blastozyste, 2 fast tolle Blastos und 2 kompaktierte Blastos, die nicht ganz so toll waren. Tja da sind mir fast die Augen rausgefallen, als ich das Blatt gesehen habe. Damit hatten wir nun gar nicht gerechnet, weil wir ja in D immer eine sehr langsame Zellteilung hatten und rein rechnerisch ja nie Blastos hätten rauskommen dürfen.

So habe ich mir nach Erörterung der Problematik Zwillinge bei mir dann doch nur die allerschönste zurückgeben lassen. Z. war auch meiner Meinung und fand das absolut in Ordnung. Die restlichen 4 wurden wahrscheinlich eingefroren, sie sollten noch bis Mittag beobachtet werden, aber wenn dann alles ok ist, dann gehen sie ins Kühlfach.

Alles in allem ist so alles super gelaufen, die Fahrerei klappte gut und das Ergebnis ist ja bis jetzt auch gut. Ich habe jetzt auch keine Gewissensbisse, weil ich nur einen genommen habe, mein Gefühl sagt mir, so ist es besser.

Ich hoffe, ihr seid über meinem langem Roman nicht eingeschlafen,


ich muss jetzt erstmal genau nachlesen, also verzeiht bitte,wenn ich nicht so ausführlich auf alles eingehe. Ich dachte aber, euch interessieren auch die Infos.

viele liebe Grüße an alle,
Christin
Benutzeravatar
Birgit 30
Rang2
Rang2
Beiträge: 1022
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Birgit 30 »

Hey Christin,
Du klingst total gut - gratuliere zur wunderschönen Blastozyste. Ich freu mich riesig, daß sich der Nervenkrieg gelohnt hat und ihr die Fahrerei offensichtlich nicht bereut habt. Daß es Dir nach der PU bescheiden ging, kann ich sehr gut nachvollziehen, aber wie es klingt, hat sich ja doch alles wieder eingerenkt. Mensch, da habt Ihr ja eine tolle Ausbeute - soviel Kinder wolltet Ihr doch gar nicht?! :wink: Ich denke auch, daß Eure Entscheidung mit der Blastozyste richtig ist. Das eigene Gefühl ist am wichtigsten. Und, machen die Progesteronspritzen Spaß? Dein Mann ist ja nun wahrscheinlich auch Profi auf dem Gebiet.
Ich freu mich, daß Ihr wieder da seid und auch noch so gut gelaunt. Nun sind natürlich die Daumen fest gedrückt, aber die 14 Tage überstehst Du auch noch.
An alle anderen wiederum viele liebe Grüße
Birgit
Benutzeravatar
Jette
Rang0
Rang0
Beiträge: 225
Registriert: 18 Feb 2002 01:00

Beitrag von Jette »

Hallo Christin!
Hey, das klingt ja richtig super bei euch! Nach dem ganzen Vorbereitungsstreß habr ihr euch das aber auch ehrlich verdient! Jetzt ist wieder Daumendrücken angesagt. *dd*
Sind das jetzt auch 14 Tage bis zum Test oder darfst Du eher? Wie ist das eigentlich mit den übriggebliebenen Embryonen? Bleiben die dort und werden dort eingefroren? Ich dachte bisher immer, bei Zech wird nix eingefroren?!

Liebe Petra,
die Sache mit dem Enzym ist ja wirklich blöd. Aber wie Christin schon sagt, können wir froh sein, dass es medizinisch möglich ist, so einen Stoffwechselmangel rechtzeitig zu erkennen. Und solange es sich mit einer Ernährungsumstellung in den Griff bekommen läßt, ist es ja gut. Naja, die blöde Geschichte mit der Vererbung...
Ich wünsch euch, dass ihr ganz schnell mit der Sache klar kommt und ihr viel Spaß mit dem kleinen Lukas habt.

Bei uns gibts erstmal nicht viel neues. Bin jetzt tatsächlich bis zum Mutterschutz krankgeschrieben und hab langsam keine Lust mehr auf die ganzen Ultraschalle und Arztbesuche. Ich war ja vorgestern zum Dopplerultraschall bei der Intensivschwangerenberatung. Dort wurde Zwergi nochmal genau vermessen und die Durchblutung gecheckt. Alles in Ordnung, nur halt ´ne Woche zu klein. Also bis jetzt hab ich mich wirklich nicht verrückt machen lassen. Aber wenn man nach jedem Ultraschall ein Ausdruck mitbekommt, wo die momentanen Kindsgrößen draufstehen und die, wie sie eigentlich sein müßten, dann ist das schon nervig. Ich hab jetzt 3 Übersichten aus 2 Wochen und bin nur noch am vergleichen. Was wächst, was wächst nicht so schnell, was ist zu groß, was zu klein... Hmm, und nächsten Dienstag muß ich wieder hin! Aber immerhin hab ich wieder ein Kilo geschafft! Meine Ärztin ist ganz froh - endlich mal eine Gewichtszunahme auf 6 Kilo!!!

Nun gut. Ich wünsch euch erstmal allen noch einen schönen Sonntag.

Liebe Grüße.
Jette
Benutzeravatar
Netti
Rang1
Rang1
Beiträge: 378
Registriert: 19 Dez 2001 01:00

Beitrag von Netti »

Hallo zusammen,
Petra, das sind ja keine so schönen Nachrichten von Lucas. Ich kann mir vorstellen, was du Dir für Sorgen machst. Aber Hauptsache es ist alles in den Griff zu bekommen und das wurde Euch ja schon gesagt. Ich wünsche Euch alles alles Gute und natürlich, das Lucas diese Eiweißsache locker wegsteckt.
Christin, super das ihr wieder so gut gelaunt hier gelandet seit. Das ist ja nun erstmal das Wichtigste! Alles gut gelaufen und ein gutes Gefühl, da kann ja nichts mehr schiefgehen. *dd* *dd* *dd* Jetzt heißt es wieder "locker bleiben"!!
Birgit, Du hast ja schon tolle Unterstützung von Petra bekommen, in Sachen Kaiserschnitt. Das hilft doch bestimmt. Steht den der Termin schon fest, oder versucht Ihr noch das Mäuslein zu wenden?
Ich bin zur Zeit ganz gut drauf, da es ja doch immer noch 7 Wochen sind. Da ist also noch ein bißchen Zeit.
Christina, ich habe mich riesig über Euren spontanen Besuch gefreut. Eigentlich hätte man noch stundenlang quatschen können, zumal Eure süße Elisa so ein liebes Baby ist und schon soviel Geduld hat.
Was treibt Ihr anderen so?
Gine, geht die Spritzerei bald los?
Jette, was macht die Gewichtskurve?
Brit, alles o.K.?
Manuela, hast Du schon geplant, wann es wieder losgeht?
Machts gut, alles Liebe
Netti+ :D
Benutzeravatar
Birgit 30
Rang2
Rang2
Beiträge: 1022
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Birgit 30 »

Hallo
Netti, wirst sehen, die 7 Wochen gehen auch noch schnell rum - obwohl Du ja ganz froh klingst, daß es doch noch ein bißchen Zeit ist. Ich wünsch mir jetzt ehrlich gesagt daß ich Krümelchen bald im Arm halten darf, obwohl ich ja schwangerschaftsmäßig nix auszustehen habe. Tja, unsere Wendemanöver haben zwar bei der Hebamme einen Rausch ausgelöst (beim Moxen mit Beifuß), bei uns aber nichts bewegt. Mein Mann hat tapfer den Gestank ertragen und es auch noch zweimal probiert, aber irgendwie bleibt das Krümelchen immer an der gleichen Stelle stecken. Der Bericht von Petra hat mich wirklich wieder etwas optimistischer gestimmt, denn ich hatte auch andere Berichte in letzter Zeit. (Sind ja fast alle KInder, die ich so kenne, per Kaiserschnitt sitzenderweise geholt worden)
Christina, da hast Du Netti besucht? Das finde ich toll, war bestimmt total schön. Geht's Elisa gut? Ich will immer noch Krümeline schreiben, ist irgendwie so drin. Vielleicht hast Du ja hin und wieder mal Zeit uns ein Zeichen zu geben.
Petra wird ja wieder bei Lucas in der Klinik sein. Hoffentlich geht mit dem kleinen Mann alles in Ordnung.
Christin, wie sieht's aus? Ist der Alltag wieder angelaufen? Hast Du eigentlich die zweite HCG-Spritze schon intus? Gehst Du zwischendurch mal zu Fr.B.?
Manu, wie läuft alles?
Gine, ist die Spritzerei schon losgegangen?
Brit, ist mit dem Krümel alles in Ordnung? warst DU mal wieder beim US?
Jette, ich kann mir vorstellen, daß Du die Nase von Arztbesuchen voll hast. Und immer diese unterschiedlichen Werte, keiner sagt richtig was, man macht sich Gedanken, oder versucht es eben nicht zu tun, furchtbar. Aber das wird schon alles. Und ein Kilo zugenommen, klingt doch gut.

Also dann einen schönen Wochenbeginn.
LG Birgit
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“