TSH Wert liegt bei 0,38!=!

Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Guten Morgen Streli,

und merkst Du schon was, ob die beiden noch da sind *dd* *dd*

Die Eisbärchen holen wir im nächsten Zyklus ab, ist nur die Frage wann der sein wird. Ich hab meine Mens erst fast 14 Tage nach dem SST bekommen und jetzt seit gestern SB (17. ZT) - keine Ahnung wie das jetzt sein kann :?:
Aber das beste ist mein Mann, der sagte dazu heute morgen nur, ich hätte die Mens ja letztes mal 14 Tage zu spät bekommen, dann passt das ja jetzt wieder, wenn sie jetzt 14 Tage zu früh kommt... :gröhl:

Mal sehen, ob das jetzt wirklich die Mens wird...

LG
Summsebienchen
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Benutzeravatar
strelitzie73
Rang2
Rang2
Beiträge: 1143
Registriert: 06 Sep 2005 14:33

Beitrag von strelitzie73 »

Hallo Summsebienchen!

Merken tu ich nix..., aber der SS-Frühtest war heute leicht positiv... hab gleich in KiWu angerufen und bin hin. Blutwerte kann ich gegen 16-17:00 h erfragen... oh man, hoffentlich geht es diesmal gut, trau mich gar nicht mich zu freuen...

*dd* schon mal für Eure Frostis!

Liebe Grüße!
streli
Liebe Grüße!
streli

BildAktion Kinderwunsch: Ich mach mit!

Bild

Bild

KiWu seid August 2004

Probleme: Endometriose, Hashimoto, MTHFR Homozygot, Nahrungsmittelunverträglichkeiten (IgG), Nesselsucht bei Stress

Jan. 2006: FG

26.4.2007 Zyklusmonitoring: 2 Follis links, ES ausgelöst am 9.5.07, NMT: 23.5.07, ES + 12 = HCG 57!!! :-)

ET 31.01.2008
Geburt nach Einleitung da Gestationsdiabetis am 31.01.2008
Geburt von Jana am 01.02.2008 um 23:30 h nach 22 Std. Blasensprung und Wehen
3350 g, 55 cm, KU: 35 cm
Sie ist gesund und und munter! :-)

14. Übungzyklus fürs 2. Kind

ET 23.09.2010
16.09.2010, 4:00 h Schleimabgang, 8:00 h Fruchtwasserabgang (Tröpfchenweise, ph-Test war dunkel) 10:00 h KH, dort geblieben
17.09.2010, 4:00 h Blasensprung, seitdem immer stärkere Wehen, 6:00 h war Schatz im KH, 9:04 h Geburt von Silas
3650 g, 53 cm, KU: 35 cm (Er schrie schon, als nur der Kopf geboren war! ;-))
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Echt? Der war positiv? Ich drück dir alle Daumen die ich habe, dass der BT einen gaaaaaaaaanz tollen HCG-Wert nachweist!!!!!!! Oh mein Gott, ist das aufregend, wie hältst Du dass denn jetzt aus bis der Anruf kommt??? Da wird der WS-Koller ja nochmal ganz schlimm...

Würde mich auch nicht trauen mich zu freuen, bevor der BT da ist... Aber wir wollen hier ja mal wieder eine schwangere Hashi-Frau sehen :jaja:

*dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

ganz aufgeregte Grüße :oops:
Summsebienchen
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Benutzeravatar
strelitzie73
Rang2
Rang2
Beiträge: 1143
Registriert: 06 Sep 2005 14:33

Beitrag von strelitzie73 »

Danke für die Daumen! Oh, ich meinte eigentlich auch die Zeit bis zum Herzschlag, HCG wird der Doc wohl was finden, sonst hätte der Test ja negativ gezeigt. WS-Koller? Oh, man, ich glaub ich schlepp mich dann von Termin zu Termin. Erste Hürde heute natürlich HCG und Progesteron muss passen, dann der nächste: Herzschlag, wenn ich das Herz schlagen sehe, mach ich erst mal drei Kreuze. Bei der letzten SS bin ich ja nicht so weit gekommen...

Liebe Grüße!
streli
Liebe Grüße!
streli

BildAktion Kinderwunsch: Ich mach mit!

Bild

Bild

KiWu seid August 2004

Probleme: Endometriose, Hashimoto, MTHFR Homozygot, Nahrungsmittelunverträglichkeiten (IgG), Nesselsucht bei Stress

Jan. 2006: FG

26.4.2007 Zyklusmonitoring: 2 Follis links, ES ausgelöst am 9.5.07, NMT: 23.5.07, ES + 12 = HCG 57!!! :-)

ET 31.01.2008
Geburt nach Einleitung da Gestationsdiabetis am 31.01.2008
Geburt von Jana am 01.02.2008 um 23:30 h nach 22 Std. Blasensprung und Wehen
3350 g, 55 cm, KU: 35 cm
Sie ist gesund und und munter! :-)

14. Übungzyklus fürs 2. Kind

ET 23.09.2010
16.09.2010, 4:00 h Schleimabgang, 8:00 h Fruchtwasserabgang (Tröpfchenweise, ph-Test war dunkel) 10:00 h KH, dort geblieben
17.09.2010, 4:00 h Blasensprung, seitdem immer stärkere Wehen, 6:00 h war Schatz im KH, 9:04 h Geburt von Silas
3650 g, 53 cm, KU: 35 cm (Er schrie schon, als nur der Kopf geboren war! ;-))
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

achso, ja du hast recht, sonst wär da ja nicht pos. gewesen :oops:

Aber das wird schon gut gehen, damals wusstest Du doch auch noch nichts von Hashi, oder? und jetzt kannst Du die SD ja regelmäßig kontrollieren lassen...

Aber jetzt erstmal:
Herzlichen Glückwunsch zum positiven Pipitest!

BildBildBild

steck mich bitte mit deinen SS-Viren an!!!
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Hallo streli,

dann drücke ich Dir auch die Daumen!!!

LG Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Und, Streli??? wie war das Blutergebnis? Alles im Lot?

Sag mal, ihr macht ja nur Zyklusmonitoring und *knuddel* , oder? Warum löst man dann eigentlich den ES aus? Um besser planen zu können?

Und hast Du eigentlich eine Idee warum es gerade JETZT geklappt hat? Habt ihr irgendwas anders gemacht?

sorry, für die Neugierde :wink: vielleicht ist ja noch der ultimative Tipp für uns dabei :jaja: weil ich ja auch Endom. und Hashi habe...

LG
Summsebienchen
(Däumchen bleiben weiter gedrückt, dass alles gut geht!)
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Benutzeravatar
strelitzie73
Rang2
Rang2
Beiträge: 1143
Registriert: 06 Sep 2005 14:33

Beitrag von strelitzie73 »

Hallo Mädels!

Danke für Eure Däumchen und Glückwünsche! :-)

HCG 57, Progesteron 22,9 am 27. ZT. Habe heute vor zwei Wochen mit Choragon ausgelöst. Hm, mir hat der KiWu-Doc gesagt, dass dann der ES sicher ist durch das auslösen. Ich hab dann am nächsten Tag links auch ganz schön was gemerkt, aua. ;-)

Tja, warum hat das jetzt geklappt? Keine Ahnung. Vielleicht durch die Ernährungsumstellung? Schiel zu Tina *dd*! Die Miez aus dem WuKi-Forum wo es mal den Bericht im Fernsehen gab hat wohl auch mal einen Test gemacht, allerdings IgE und musste eine Zeit Gluten meiden. 3 Monate später war sie schwanger. Vielleicht aber auch weil mein fT4 etwas über der Norm liegt? So wars bei einer Freundin im Hashi Forum auch. Letztendlich ich habe null Ahnung, vielleicht auch nur Zufall. Sonst anders gemacht? Hm, bin zur Zeit etwas im Streß (positiver) dürfte eigentlich gar nicht hier sein, aber irgendwie bin ich grad zu nervös. ;-)
Ablenkung ist mit Sicherheit gut. damals als ich schon mal schwanger war sind wir grad umgezogen und ich war am machen tun und räumen.

Bei Euch kommt ja leider das schlechte Spermiogramm dazu, das war ja bei meinem Mann ok. Drücke Euch allen ganz mega doll die Daumen! Irgendwann muss es dann einfach klappen!!!

Liebe Grüße!
streli
Liebe Grüße!
streli

BildAktion Kinderwunsch: Ich mach mit!

Bild

Bild

KiWu seid August 2004

Probleme: Endometriose, Hashimoto, MTHFR Homozygot, Nahrungsmittelunverträglichkeiten (IgG), Nesselsucht bei Stress

Jan. 2006: FG

26.4.2007 Zyklusmonitoring: 2 Follis links, ES ausgelöst am 9.5.07, NMT: 23.5.07, ES + 12 = HCG 57!!! :-)

ET 31.01.2008
Geburt nach Einleitung da Gestationsdiabetis am 31.01.2008
Geburt von Jana am 01.02.2008 um 23:30 h nach 22 Std. Blasensprung und Wehen
3350 g, 55 cm, KU: 35 cm
Sie ist gesund und und munter! :-)

14. Übungzyklus fürs 2. Kind

ET 23.09.2010
16.09.2010, 4:00 h Schleimabgang, 8:00 h Fruchtwasserabgang (Tröpfchenweise, ph-Test war dunkel) 10:00 h KH, dort geblieben
17.09.2010, 4:00 h Blasensprung, seitdem immer stärkere Wehen, 6:00 h war Schatz im KH, 9:04 h Geburt von Silas
3650 g, 53 cm, KU: 35 cm (Er schrie schon, als nur der Kopf geboren war! ;-))
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Das hört sich doch super an! Dann bist du jetzt auch offiziell ss :nanana:

Dann will ich dich mal noch ein bißchen ablenken :wink: :
Kannst Du mir das mal grob erklären, was das mit diesem austesten und IgG und IgE etc. auf sich hat? Bei meiner HÄ fliegen auch immer so Prospekte rum von wegen "gesundes Essen kann sie krank machen" etc. Hab grad vergessen wie das heißt, aber scheinbar bietet sie das wohl auch an...

LG
Summsebienchen
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Benutzeravatar
strelitzie73
Rang2
Rang2
Beiträge: 1143
Registriert: 06 Sep 2005 14:33

Beitrag von strelitzie73 »

Hallo Summsebienchen!

Ich pack jetzt einfach mal die PNs aus, die ich Tina geschrieben habe. Könnte etwas konfus sein...

Ich habe den Test bei einem Umweltmediziner und Hormonspezialisten in Hannover machen lassen. Der Test ist von Imupro und kann bei jedem Arzt gemacht werden. Der kleine Test kostet 38 €. Wenn sich der bestätigt empfiehlt sich der große Test leider 455 €. Dort werden genau 269 Nahrungsmittel auf Antikörper gecheckt. [www.imupro.de]

Hier die Homepage vom Umweltmediziner (der kennt sich prima mit Hashi aus! :-) ) [www.mario-krause.com]

Ja, der Test wird übers Blut gemacht. Wenn Du weitere Fragen hast, nur zu. ;-) Ich bin jedenfalls froh bei diesem Arzt zu sein, da der auch nicht nur TSH gläubig ist. Er rechnet über die Kassen bzw. teils auch privat ab. Was aber über GKV geht immer.

Ansonsten gibt es da noch "Herthoge"-Ärzte. Die haben bei einem Arzt namens Herthoge gelernt und verstehen sich wunderbar auf Hormone. So einer ist der Krause übrigens auch. Lies Dir mal den Thread durch, da gibts dann auch ein Link zu diesen Ärzten, wo die so sitzen. [www.ht-mb.de]

Nee, ich glaub Du kannst ihn direkt bei ImuPro anforden und dann direkt mit zum Arzt nehmen. Für den Test wird einmalig Blut abgenommen. Das heißt wenn der erste Test negativ ist, kann man den 2. sparen. sollte der erste positiv sein, dann kann man den großen Test anforden. Die 38 € werden dann angerechnet.

Mit Lactoseintoleranz hat dieser Test nix zu tun (hab ich aber auch). Es wird gecheckt, ob man gegen ein bestimmtes Nahrungsmittel Antikörper entwickelt hat, die unspezifische Beschwerden verursachen können.

Ich hatte bei Reichel einen positiven IgG-ANA 1:160. Bein Befund steht übrigens auch in meinem Tagebuch.

Mach jetzt diese "Diät" schon 2 Monate (falls Du abnehmen willst, es klappt! Bin zwar selbst ein Hungerhaken, aber da muss ich jetzt wohl durch. Ich esse viel mehr als vorher!) und hab am 23.4. einen Termin wo kinesiologisch ausgetestet werden soll, ob ich die 1er auch wirklich wieder essen darf oder ob es da noch Probleme gibt. Meine Nesselsucht war nach 4 Wochen komplett weg! Ob es jetzt damit zusammenhing oder durch die Milchsäurebakterien, die mir fehlten, weiß ich nicht.

Dieser Test ist schulmedizinisch nicht annerkannt, dass heißt Schulmediziner sind da skeptisch, vielleicht gibt es ja auch einen Umweltmediziner bei dir?

Unverträglichkeiten (die Zahlen dahinter sagen aus, wie lange ich das nicht darf., 1 = 8 Wochen, 2 = 3 Monate, 3 = halbes Jahr, 4 = 1 Jahr):

ImuPro300
Fleisch Ergebnis
Schlachtfleisch
Kalbfleisch 3
Lamm 2
Rind 2
Schweinefleisch* 3
Geflügel
Wild
Hirsch 3
Wildschwein 3
Milcherzeugnisse
Milch
Kuhmilch* 3
Ziegenmilch, -käse
Milchprodukte
Buttermilch* 2
Hüttenkäse* 3
Joghurt* 3
Molke* 3
Quark* 2
Kuhkäse
Camenbert* 1
Edamer* 2
Emmentaler* 2
Fouda* 2
Leerdammer* 1
Mozzarella* 2
Parmesan* 2
Rikotta* 3
Schmelzkäse* 3
Tilsiter* 2
Schafskäse
Roquefort* 1
Schafsmilch, -käse 1
Bindemittel
Agar-Agar* (E406) 1
Verschiedene Ergebnis
Aloe Vera 1
Eier Ergebnis
Huhneigelb 2
Huhneiklar 4
Kaffe, Tee Ergebnis
Kaffee* 1
Stärke Ergebnis
Getreide mit Gluten
Dinkel 3
Gerste 3
Gluten 3
Grünkern 3
Hafer 3
Kamut 3
Roggen 3
Weizen 3
Glutenfreies Getreide,
Stärke und Trockengemüse
Sojabohne 2
Nüsse und Samen Ergebnis
Cashewkern 2
Erdnuss* 3
Haselnuss 2
Kürbiskerne 1
Mandel 4
Mohn 1
Paranuss 3
Pisztazie 2
Sonnenblumenkerne 1
Frisches Obst
Feige 2
Kirsche 1
Feige 2
Kirsche 1
Orange 1
Grapefruit 2
Wassermelone 1
Zitrone 2
Bambussprossen 1
Bohne gelb 2
Brokkoli 2
Chinakohl 2
Fenchel 2
Gurke 1
Karaotte 1
Mungo-Bohne 1
Paprikaschote 2
Rettich 1
Rotkohl 1
Sellerie 2
Spargel 1
Tomate 2
Weißkohl 1
Salate Ergebnis
Eisbergsalat 2
Kopfsalat 2
Rucola 2
Zuckerhaltige Produkte
Malz* 3
Gewürze Ergebnis
Curry 2
Senfkorn 2
Vanille 2

Hihi, hab schon damit gerechnet. Nee, unten war nur aufgeführt was ich nicht darf, die Sachen ohne Zahlen, waren lediglich die Überschriften der einzelnen Produktgruppen. Hm, war heute auch beim Rheumatologen. Hab 4 Monate auf den Termin gewartet. Sie meinte dass ein erhöhter ANA-Titer oft bei Hashi vorkommt, ohne das man Reuma hat.

Hier was ich essen darf. Ach ja, gibt noch ein Problem, man muss routieren, dass heißt wenn ich heute Kartoffeln gegessen habe, darf ich erst wieder in 4 Tagen Kartoffeln essen. Diese Rotation soll verhindern, dass man sich nicht einseitig ernährt und der Körper dann neue Antikörper gegen ein Nahrungsmittel bilden kann.

Also:

Fleisch
Schlachtfleisch
Geflügel
Ente
Gans
Huhn
Straussenfleisch
Truthahn / Pute
Wachtel
Wild
Hase
Kaninchen
Reh
Fischereierzeugnisse
Fische
Aal
Anchovis
Forelle
Hai
Heilbutt
Hering
Kabeljau
Karpfen
Lachs
Makrele
Rotbarsch
Sardine
Schellfisch
Scholle
Schwertfisch
Seezunge
Thunfisch
Zander
Weichtiere
Austern
Muschel
Tintenfisch
Schalentiere
Garnele
Hummer
Krebsfleisch
Hefen, Backtriebmittel
Hefe*
Backpulver*
Milcherzeugnisse
Milch
Ziegenmilch, -käse
Milchprodukte
Kuhkäse
Schafskäse
Lebensmittelzusätze
Konservierungsstoffe
Benzoesäure*
Sorbinsäure*
Zitronensäure*
Bindemittel
Carrageen* (E407)
Gelatine*
Guarkernmehl (E412)
Pektin (E440)
Traganth* (E413)
Farbstoffe
Amaranth* (E123)
Azorubin* (E122)
Chinolingelb* (E104)
Cochenillerot* (E120)
Erythrosin B* (E127)
Gelborange*(E110)
Kurkumin* (E100)
Tartrazin* (E102)
Geschmacksverstärker
Glutamat* (E621)
Frisches Obst
Ananas
Apfel
Aprikose
Banane
Birne
Blaubeere
Brombeere
Erdbeere
Himbeere
Honigmelone
Kiwi
Litschi
Mandarine
Mango
Mirabelle
Nektarine
Papaya
Pfirsich
Pflaume
Preiselbeeren
Quitte
Sanddorn
Schw. Johannisbeeren
Stachelbeere
Traube
Zuckermelone
Stärkehaltiges Obst
Esskastanie
Trockenobst
Dattel
Rosinen
Ölhaltige Früchte
Avocado
Olive
Nüsse und Samen
Kokusnuss
Leinsamen
Pinienkerne
Sesam
Walnuss
Stärke
Getreide mit Gluten
Glutenfreies Getreide,
Stärke und Trockengemüse
Amaranth
Bohne dicke
Buchweizen
Hirse
Kartoffel
Kichererbse
Linse
Mais
Quinoa
Reis
Tapioka (Manjok)

Kaffe, Tee
Baldrian
Brennessel
Grüner Tee
Hagebutte
Hibiskusblätter
Kamille
Lindenblüte
Pfefferminztee
Rotbuschtee
Tee schwarz*
Weißdornblätter

Öle und Fette
Rapsöl
Sesamöl
Olivenöl
Walnussöl
Leinsamenöl
Maiskeimöl

Essig
Eier
Verschiedene
Aspergillius Niger
Lupine
Tannin
Gemüse
Artischoke
Aubergine
Blumenkohl
Bohne grün
Erbse grüne
Grühnkohl
Kohlrabi
Kürbis
Lauch
Mangold
Radieschenb
Rhabarber
Rosenkohl
Rote Beete
Schalotte
Schwarzwurzel
Spinat
Wirsing
Zuchini
Zwiebel

Salate
Brunnenkresse
Chicorée
Endivie
Feldsalat
Löwenzahn
Radicchio
Römischer Salat
Pilze
Austernpilze
Champignon
Marone
Pfifferkling
Shitake Pilze
Steinpilz
Zuckerhaltige Produkte
Agavendicksaft
Arhornsirup
Aspartam*
Carob (Johannesbrotkorn)
Honig-Mischung*
Kakaobohne*
Rohrzucker
Gewürze
Anis
Basilikum
Bohnenkraut
Cayennepfeffer
Chilli
Citronat
Dill
Eisenkraut
Hopfen
Ingwer
Kardamon
Kerbel
Knoblauch
Koriander
Kümmel
Lavendel
Liebstöckel
Loberblatt
Majoran
Merrettich
Muskatnuss
Nelke
Oregano
Paprika, Gewürz
Petersilie
Petersilienwurzel
Piment
Rosmarin
Safran
Salbei
Schnittlauch
Schwarzer Pfeffer
Thymian
Wacholder
Weißer Pfeffer
Zimt
Zitronenmelisse
Gomasio

Sternchen sind wohl Sachen, die man nicht all zu häufig essen sollte. Sind glaub ich künstlich hergestellte SAchen, die auch Allergien auslösen können. So genau weiß ich das nicht.
Beim 38 € Test werden die 3 Produktfamilien Pool 1 (Milch, Huhneiklar, Käse-Mischung), Pool 2 (Getreide-Mischung, Fleisch/Fisch-Mischung) und Pool 3 (Nuss-Mischung, Obst-Mischung, Gemüse-Mischung) getestet.
Ich hab da keine direkten Werte erhalten, sondern eine schematische Darstellung. Auch beim Endtest, wo jedes einzelne Nahrungsmittel gecheckt wurde, hab ich nur die Zahl dahinter stehen. Werd da wohl mal anrufen, dass ich die genauen Ergebnisse möchte. ;-)
Uii, wieviel Blut? Hm, keine Ahnung. War aber weniger als für die Reichel Untersuchung.

Bei weiteren Fragen, frag ruhig...

Liebe Grüße!
streli
Liebe Grüße!
streli

BildAktion Kinderwunsch: Ich mach mit!

Bild

Bild

KiWu seid August 2004

Probleme: Endometriose, Hashimoto, MTHFR Homozygot, Nahrungsmittelunverträglichkeiten (IgG), Nesselsucht bei Stress

Jan. 2006: FG

26.4.2007 Zyklusmonitoring: 2 Follis links, ES ausgelöst am 9.5.07, NMT: 23.5.07, ES + 12 = HCG 57!!! :-)

ET 31.01.2008
Geburt nach Einleitung da Gestationsdiabetis am 31.01.2008
Geburt von Jana am 01.02.2008 um 23:30 h nach 22 Std. Blasensprung und Wehen
3350 g, 55 cm, KU: 35 cm
Sie ist gesund und und munter! :-)

14. Übungzyklus fürs 2. Kind

ET 23.09.2010
16.09.2010, 4:00 h Schleimabgang, 8:00 h Fruchtwasserabgang (Tröpfchenweise, ph-Test war dunkel) 10:00 h KH, dort geblieben
17.09.2010, 4:00 h Blasensprung, seitdem immer stärkere Wehen, 6:00 h war Schatz im KH, 9:04 h Geburt von Silas
3650 g, 53 cm, KU: 35 cm (Er schrie schon, als nur der Kopf geboren war! ;-))
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“