Endoladies hier ?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Quando
Rang0
Rang0
Beiträge: 18
Registriert: 08 Jan 2007 15:19

Beitrag von Quando »

Also, dann gebe ich mal wieder meinen Senf dazu:

[color=darkblue]....Meinte sie doch zu mir, das die Schmerzen doch auch nachlassen nach ein bis zwei Tagen.
Ich könnte kotzen, wenn ich sowas höre[/color]...
Ich bin mir inzwischen mehr als sicher, dass Andere eigene Schmerzen einfach nicht nachvollziehen können. Es ist halt so. In meiner Familie war es eigentlich immer noch mein Papa, der am besten mitfühlen konnte (hört sich komisch an...). Meine Mutter hat manchmal so Sprüche losgelassen wie, >also wenn du wirklich solche Schmerzen hättest, würdest Du jetzt ncht fernsehen können...<
Obwohl sie auch Migräne hat und das Grauen von einer anderen Seite her kennt.

Ich habe von einem Gyn gehört, dass sie bei so manchem Kaiserschnitt enorme Endo feststellen und sich dann immer wundern, dass die Pat. a) keine Schmerzen hatte und b) fruchtbar war. Gibt es also auch. Genauso, wie manche Leute Bandscheibenvorfälle haben und keine Schmerzen (die könnt`ich umbringen :wink: )

[color=darkblue]Wir haben uns dafür entschieden, weil wir das GEfühl haben, dass Orthomol mit KiWu auch nur Geld machen [/color]will....
Ha, genau deshalb wollte ich das Zeug nicht kaufen, denn ich dachte auch nur an Geschäftemacherei. Aber wenn´s was bringt. Wir KiWus kaufen ja gerne *rotfl*
Also, liebe Blätterwald, der Tee ist ja fast eine eigene Tages-Aufgabe... Mischst Du das alles zusammen? Schmeckt das ? Ich hatte ja frauenmantel, der war nicht so prickelnd aber s.o.: wir kaufen und schlucken halt alles. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Und Mönchspfeffer soll ja sehr gut für die Regelmäßigkeit des Zyklus sein. Das würde ich aber nur in Absprache mit den Ärzten nehmen.
LG aus dem Süden!
Quando
Werbeslider mit Buttons
nepumuk
Rang0
Rang0
Beiträge: 186
Registriert: 17 Apr 2007 08:04

Beitrag von nepumuk »

Hallo Quando,
ja, da hast du recht!
Trotzdem verletzt es einen natürlich und mich ärgert es auch, wenn andere mir sagen, wielange meine Schmerzen zu dauern haben und sonstiges.

Bei dem Orthomol fertil ist ja schon bei einer klinischen Studie in Östereich nachgewiesen worden, das es was bringt, auch wenn man natürlich nicht von null auf hundert kommt..
Also ich habe nicht das Problem eines unregelmäßigen Zyklus, habe die Mens alle 26 Tage, genau.
Was den Tee angeht, er war so eklig, das ich das nicht mehr trinken würde - ich ess ja auch keine Leber...uahh, schüttel!

Liebe Grüße Nepumuk
blätterwald
Rang0
Rang0
Beiträge: 233
Registriert: 25 Apr 2007 22:54

Beitrag von blätterwald »

Hey Babes,
ja, ich stelle den Tee selbst zusammen. Mir schmeckt er. Nicht gigantisch, aber er ist ja auch kein Genussmittel, sondern ein Heilmittel und er tut mir gut.....

Ich trinke sogar Lebertee (und der ist echt ekelig bitter), aber meine Leber dankt es mir!!! Gerade jetzt während der Enantone_Therapie ist es ganz wichtig, dass ich die LEberfunktion gut unterstütze. Und da hilft eben ein ausleitender Tee.

Ich weiß, ich bin ne alter Kräuterhexe, aber es macht mir soooooo viel Spaß!!! Gehe Mitte Juli auf ne Heilkräuterwanderung. Bin schon gespannt, wie es wird.

Wie läuft es bei Euch???
nepumuk
Rang0
Rang0
Beiträge: 186
Registriert: 17 Apr 2007 08:04

Beitrag von nepumuk »

Hallo Blätterwald,
also mal für mich gesprochen: Ich glaube nicht, das wenn ich etwas zu mir nehme, was ich zum kotzen nicht mag, das das mir gut täte. Und freiwillig schon garnicht!

Bah, Lebertee, wenn ich das schon höre (igitt igitt) bekomme ich Gänsehaut. Leber und dann noch Tee daraus (uahh). (Klar,ich weiß, das der nicht aus Leber, sondern aus ner Pflanze hergestellt wird, aber trotzdem.

Ich wünsche dir trotzdem viel Spaß bei deiner Expedition in die Welt der unheimlichen Tee-Sorten-Gewächse!

Liebe Grüße Nepumuk
Quando
Rang0
Rang0
Beiträge: 18
Registriert: 08 Jan 2007 15:19

Beitrag von Quando »

Servus Ihr Hexen :P bzw. natürlich auch Nicht-Hexen!

Ach, so schlimm fand ich den Frauenmantel gar nicht, aber eine Kräuterwnderung... na ja, findet man denn hier in D alle Kräuter für den "Zaubertrank"?
Ich unterstütze meine Leberfunktion lieber mit dem ausreichenden Genuss von Wein... *g*
Aber, liebe Nepumuk, Du kannst es ja mit Bryophyllum versuchen, das ist ein homöopathisches Mittel, eine weißes geschmacks- und geruchsneutrales Zeugs.
So, dann mal einen guten Tag.
Neugierig gefragt: Arbeitet Ihr alle?
LG
Quando
nepumuk
Rang0
Rang0
Beiträge: 186
Registriert: 17 Apr 2007 08:04

Beitrag von nepumuk »

Hallo Quando,
von Hömöopathie halte ich nicht viel, weshalb das für mich nicht in Frage kommt. Im aktuellen Spiegel ist ein Bericht über die Naturheilverfahren, ich denke ich werde den mal holen und lesen.
Es geht darum, das die Nicht-Wirksamkeit dieser Naturheilkunde beschrieben wird.
Ich bin absolute Anti-Alkoholikerin. Deshalb trinke ich nie Alkohol, auch nicht mal ein Gläschen Wein oder Bier. Selbst an Sylvester nicht.
Ich habe zur Zeit genug mit mir selbst zu tun. Habe im Januar meine Weiterbildung abgeschlossen und die Aussichten auf eine Arbeitsstelle sind schlecht.

Liebe Grüße Nepumuk
conny74
Rang1
Rang1
Beiträge: 288
Registriert: 06 Apr 2007 10:28

Beitrag von conny74 »

Hallo ihr Lieben!
Da bin ich auch mal wieder!Hier wird ja einiges gehext!! :)

Quando:Ich gehe auch nicht mehr ohne Schmerzmittel aus d. Haus und ein Minivorrat ist, gerade wenn es auf die Periode zu geht immer im Haus.Allerdings muß ich dazu sagen, d. ich durch meinen Beruf direkt an der Quelle sitze. :lol: Irgendwie gibt d. einem auch eine gewisse Sicherheit.


Nepumuk:Mensch, da hast Du ja auch schon einiges durch, wenn ich mir so Deine Geschichte durchlese.Wie geht denn Dein Mann mit dieser Situation um?
Mein Männe ist ja so gar kein Arztgänger, haben viel über d. Thema gesprochen und mittlerweile, sieht er d. ganze doch etwas gelassener.Naja, wenn man das so sagen kann.Sicherlich wäre eine SS auf natürl. Wege schöner, aber.....

Ich nehme Phyto-L Tropfen u. Sepia D12.Dies hat mir meine Heilpraktikerin verschrieben.Ist eine Mischung aus Mönschspf.+Mariendistel, Traubensilberkerze.
Mal schauen ob es was nutzt.Männer könne d. wohl auch für eine Verbesserung d.Spermienqualität nehmen.

Blätterwald:Alles klar bei Dir?Haben d. Blutungen unter d. Zoladextherapie nachgelassen?
Mein Postfach an anderer Stelle wartet schon sehnsüchtig. :wink:

Unser Termin i. der Uni Bonn, wegen d. Beratungstermins ist buchstäblich i. Wasser gefallen!!!Habe da 1 Tag vor d. geplanten Termin nochmals angerufen, da ich mir mit der Uhrzeit nicht mehr so ganz sicher war.Da hieß dann nur lapidar, eine Fr./Hr. Wagner haben wir für morg. nicht auf d. Terminliste stehen.Nicht nur das d. Herr am anderen Ende total unfreund. war,nur auf mein Drängen hin hat er dann an entspr. Stellen nochm nachgehört und meinte dann nur, d. wir uns wohl geirrt hätten.Na, d. war das Gespräch Anfang Mai, wegen d. Termins e. Halluzination???!Bin stocksauer *mecker* u. total traurig, :cry: da wir ja doch gew. Hoffnungen in d. Termin gesetzt haben!!Naja, dann werden wir wohl an entspr. anderer Stelle vorstellig werden.


Prof. Römer kann ich auch nur wärmstens empfehlen.Hatte auch 2x OP bei Ihm.(Nov.06+März 07)

Soderle, d. Spätdienst ruft mal wieder.

Liebe Grüße Conny
nepumuk
Rang0
Rang0
Beiträge: 186
Registriert: 17 Apr 2007 08:04

Beitrag von nepumuk »

Hallo Conny,
mensch das ist ja ärgerlich :schlaege: !
Wie geht das denn bitte?! Ich dachte Termin ist Termin?! Ich denke ich würde da persönlich (wenns nicht zu weit weg ist) vorbei gehen und protestieren.
Sind die zu blöd, was das Termin ausmachen angeht, oder was?!
Die sind doch dafür angestellt, also bitte..
Ich kann dich voll verstehen und wäre auch mega verärgert darüber! :knuddel:

Tja, mein Mann, der kann ja leider auch nicht viel tun, außer mich zu bedauern und lieb zu sein. Aber das ist ja auch schon toll, wenn jemand für einen da ist!
Dadurch, das mein Mann ja "nur" OAT 1° hat, ist ja immer noch Hoffnung, das es so klappen könnte..
Wenn auch nicht viel..
Er will auf jeden Fall alles versuchen.
Nimmt brav sein Orthomol fertil und was will man mehr?! :D

Viel Spaß beim Spätdienst! Bist du Krankenschwester oder so?

Liebe Grüße Nepumuk
Benutzeravatar
Pusteblume
Rang4
Rang4
Beiträge: 5817
Registriert: 14 Nov 2003 20:49

Beitrag von Pusteblume »

Hallo zusammen,

ich muss gestehn ich les hier leise mit.... da ich ja auch Endo habe....

Blätterwald, diesen Teesorten die du da aufgelistet hast, wurden die speziell für die ausgesucht, oder kann das jede trinken ???

Also zu meinem Zaubertrunk, Ihr lieben Hexenschülerinnen Mein Endo-Tee sieht folgendermaßen aus (hoffe, ich vergesse nichts):
Mistelsamen (zur Immunstärkung und Wachstumshemmung der Endo)
Frauenmantel und Schafgarbe (Hormonregulation mit progesteronwirksamen Pflanzen)
Mariendistel (Verringerung des hohen Östrogenwertes und Entgiftung)
Löwenzahn und Goldrute (zur Ausleitung über Nieren und Leber bzw. Unterstützung der Blutbildung)
Ringelblume (Schleimhautberuhigung)
Gänsefingerkraut (gegen Schmerzen)
Melisse (seelische Unterstützung)

Außerdem nehme ich nach meiner Therapie Mariendisteltabletten und Borretschölkapseln. Neben dem Endotee trinke ich auch noch einen „Stimmungstee“ aus Johanniskraut, Melisse, Baldrian, Passionsfruchtblüten und Rosenblüten.
Holst du dir den Tee einzeln in der Apo und mischst ihn dann zu gleichen Teilen zusammen ?? Sorry, für die viele Fragerei.... :-? :-?
Liebe Grüsse, Pusti Bild

01.06.08 - (Kryo) - POSITIV! 07.02.09 ET / 18.06.08 Bild / 03.09.08 Outing Bild / 02.10.08 (21+5) - 26.12.08 (33+6) KH-Aufenthalt wegen verkürztem Cervix / 12.02.09 (40+5) KS nach Geburtsstillstand in der Eröffnungsphase

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/fEeEp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist andere Pläne zu machen. (John Lennon)
blätterwald
Rang0
Rang0
Beiträge: 233
Registriert: 25 Apr 2007 22:54

Beitrag von blätterwald »

Tach Mädels,

@ Nepumuk
Homöopathie, so wie alle anderen alternativen Heilmethoden, sind Einstellungssache. Entweder man ist dafür offen oder eben nicht. Und beides hat seine Berechtigung. Es gibt halt die Wissenschaftler unter uns, die nur an die Schulmedizin und beweisbare Fakten glauben und die anderen. Ich bin grundsätzlich ein Typ, der nie irgendetwas vorverurteilt und ich hinterfrage auch alles (deshalb bin ich wohl Journalistin geworden). Und gerade deshalb mache ich viele tolle Erfahrungen im alternativen Bereich. Und gerade auch deswegen bin ich der Schulmedizin kritisch gegenüber eingestellt. Sie ist in akuten Fällen sicherlich erste Wahl, aber langfristig gesehen nicht unbedingt. Aber das ist meine Meinung. Ich möchte nur dafür werben, niemals etwas von vornherein abzulehen ohne sich damit beschäftigt zu haben.

Was den Tee angeht, kann ich nur sagen: Ich mag Pommes, aber ich weiß, dass sie Dreck sind. Trotzdem ess ich sie manchmal. Ich mag keinen Rosenkohl, dabei weiß ich, dass er gut für mich ist. Deshalb esse ich ihn trotzdem manchmal. Was ich damit sagen will: Wenn ich weiß, dass etwas gut für mich ist, dann ziehe ich das durch. Ich bin ja kein Kind mehr, dass nur tut, was Spaß macht und schmeckt :wink: :wink: :wink: . Und was das Nicht-Schmecken angeht, ist es auch einfach Gewohnheit. Meine Geschmacksnerven sind z.B. überhaupt nicht auf sämtliche Geschmacksverstärker der Industrie eingestellt, weil ich so ein Zeug nicht esse. Deshalb empfinde ich den Tee auch überhaupt nicht als unangenehm. Wenn es aber so wäre, wie noch vor 5 Jahren, als ich mir noch überall Zucker reingekippt habe, hätte ich den Tee sicherlich auch nicht gemocht. Ich weiß nur eins: Ich bin selbstverantwortlich für mich und mein Leben und ich will gesund alt werden. Und deshalb (ich weiß, eine Garantie gibt es nie) esse ich die Dinge, die gut für mich sind und mir mit wenigen Ausnahmen auch immer supertoll schmecken (muss dazu sagen, dass mein Mann ein leidenschaftlicher Koch ist *rotfl* *rotfl* ).

@Conny
Das mit dem verpatzten Termin tut mir total leid!!!! Das kann doch echt nicht wahr sein. Ich werde gleich mal anrufen und nachfragen, ob denn mein Termin noch steht... Man weiß ja nie!!!!

Die Blutungen haben noch nicht aufgehört. Mal sehen! Meine Homöopathin war gar nicht begeistert von der Therapie - aber das war ja klar. Sie hat mir aber ansonsten echt gute Hoffnung gemacht. Ich überlege nun, ob ich mich nach der Therapie schulmedizinisch oder homöopathisch weiter behandeln lassen soll.....
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“