Hoffnungsblume
Wann hast du denn Termin beim SD-Doc? Ja, ich denke, da könntest du recht haben: von ganzheitlicher Behandlung haben die meisten Fachärzte noch nix gehört!

Meine Ärzte aus der Uni-Hämatologie guckten auch immer ganz vedutzt, wenn ich sie nach ihrem Therapievorschlag in Punkto Künstl. Befruchtung fragte. Erst eine Ärztin, die selbst SS war, hatte da den Durchblick. Bei ihr hatte ich das Gefühl, dass sie zusammenhängend denken kann und mir plausible Erklärungen und Vorschläge machen konnte. Naja, ist halt Glücksache, den richtigen Arzt zu finden. Traurig aber wahr ...
Witzig ist, dass meine Schwägerin am gleichen Tag wie du bei mir nachfragte, ob ich mich mit SD-Werten auskenne.

Bei ihr wurde ne Anämie festgestellt, und in dem Zusammenhang eine Über- oder Unterfunktion der SD. Naja, bei Anämie und so weiß ich bescheid, aber SD!!!!

Ich denke aber, dass die beiden Dinge nicht im Zusammenhang stehen.
Jaja, mein Männe!

Dass er in der Fa viel Verantwortung hat, ist schon klar. Habe wirklich Verständis dafür. Meine Chefs hatten bzw. haben auch nicht mehr Freizeit. Auch das Studium geht ja vorbei. Aber dass man sich, wo man eh kaum rund kommt, noch ein ganzes WE ,plus Freitag Abend und Montag Abend, um die Ohren schlagen muß! Tze!

Ab heute sitzt er wieder jeden Abend und Nacht hier und schreibt an seiner Diplomarbeit. Und an mir bleibt ja auch dadurch ne Menge mehr Arbeit hängen, verstehst du? *jammer*jammer*
Achja, am Samstag war der Fliesenleger hier. Hab ich das schon erzählt?

Jetzt ist der Kellerraum fast fertig. Er muß noch verfugt werden, und dann kann ich putzen und die Schränke von oben nach unten bringen (lassen). Es wird auch langsam Zeit, dass da oben mal was passiert, sonst hat der kleine Mann im November kein Zimmer... Werde mal meinen Papa bitten zu tapezieren , damit es schneller geht.
LG & Bussi