Guten Morgen!
Hab grad meine nächtlichen/morgendlichen zwei Schlaflos-Stunden und verbringe sie diesmal nicht herumwälzend im Bett. Stattdessen schreibe ich Euch und verputze den Inhalt meiner sorgfältig gepackten Kliniktasche....
Hati: Danke für die Bilder von Eurem supersüßen Elmas! Ich finde Eure Geschichte so wahnsinnig ergreifend und es ist einfach toll, dass Ihr nun nach so einem langen und steinigen Weg belohnt wurdet! Ich freue mich sehr für Euch und wünsche Euch alles Glück der Welt!
Atonne + Suse: Oh, ich gehöre eher zu der Liegestuhl-Fraktion im Urlaub. Obwohl wir dieses Jahr auch ganz schön aktiv waren und viel unternommen und besichtigt haben - das lag aber am miesen Wetter. Wenn die Sonne scheint und es richtig schön heiß ist, kann ich problemlos den ganzen Tag (und das 2 Wochen lang) mit einem Buch am Strand verbringen (aber kein überfüllter Touri-Strand!

). Naja, aber ich denke, so ruhig und entspannend werden unsere Urlaube in den nächsten ca. 15 Jahren eh nicht mehr sein. Und Ihr werdet bei Euren nächsten Burg- und Stadtbesichtigungen hoffentlich auch einen kleinen Schreihals mitschleppen müssen - oder dann doch mal auf Sandburgenbauen umsteigen
Atonne: "sieht aus wie in einem Alien"

Stimmt! Ich habe ja auch schöne Fotos von meiner GM und den EL bekommen.... Uuuuuuuhhhhh - das sieht gar nicht schön aus. Bärtiger war höchst interessiert, aber ich finds auch einfach nur gruselig....
Violette: Na, alles klar mit der Spritzerei? Alles Gute noch nachträglich zum ersten Hochzeitstag! Das ist doch der perfekte Tag zum Starten!

Habt Ihr was schönes unternommen?
Maela: Puh, diese Stillerei scheint ja eine Wissenschaft für sich zu sein! Ich glaube, ich würde auch mal in die nächstgrößere Stadt fahren - falls Du überhaupt noch weitere Meinungen einholen möchtest. Ist ja wirklich blöd, dass ausgerechnet Hebi und Kinderarzt völlig verschiedene Sachen sagen. So ähnlich ist es bei meiner Hebi und FÄ, z.B in Bezug auf Magnesium...
Katrin: kannst Du auch eine gute Pumpe empfehlen? Werde auch eine brauchen, spätestens wenn ich wieder arbeite, und vorher üben ist sicher nicht schlecht. Das mit dem "abba" und dem Foto finde ich ja supersüß von Victoria!
Nessi: Dann mal

für den Lern-Marathon-Endspurt! Ich kann Dir immer nur wieder meinem Respekt für Deinen Ehrgeiz aussprechen und hoffe, dass ich auch so konsequent sein werde! Habt Ihr schon Pläne für nach der bestandenen (!) Prüfung? Ich hoffe, Du schaffst bis zum Urlaub, was Du Dir vorgenommen hast und kannst dann nochmal schön abschalten und Kraft tanken (ich weiß nicht, ob ich das könnte...)!
Lilly: Ja, wir gehen relativ offen mit der HI um. Grundsätzlich leben wir auch nach dem Motto "Egal, was die anderen denken." Aber so ganz pauschal kann man das auch nicht sagen. Gerade wenn es um unser Kind geht, will ich nicht, dass es Thema von Klatsch und Tratsch wird. Deshalb auch meine leicht besorgten Gedanken darüber, was wäre, wenn man es dem Baby ganz offensichtlich ansehen würde, dass es nicht unser "gemeinsames Produkt" sein kann. Für uns und fürs Baby und auch für unsere Familie und Freunde wäre das vollkommen egal. Aber Leute, mit denen wir nicht so viel zu tun haben oder z.B. unsere Kollegen, auch einige Kumpels vom Bärtiger, nicht die engsten Familienmitglieder usw. wissen halt nichts davon und wir müssten dann ziemlich viel "erklären", wenn sie sehen würden, dass das Baby nicht von ihm abstammt. Denn der naheliegenste Gedanke in so einem Fall wäre ja wohl, dass ich ihm ein Kuckucksei ins Nest gelegt hätte. Und sooooo egal ist es mir dann auch wieder nicht, was andere über mich/uns denken... Ach, ich mach mir am frühen Morgen schon wieder zu viele überflüssige Gedanken, aber wir haben damals keine "Regeln" aufgestellt, wem wirs erzählen und wem nicht. Wir haben halt nicht jedes Mal an die frohe Botschaft drangehängt, wie genau es dazu gekommen ist. Eigentlich haben wir von der HI nur denjenigen erzählt, die wussten, dass wir Probleme haben. Denen haben wir es aber nicht vertraulich erzählt, sicher hat es sich schon ein wenig herumgesprochen - was ja bei so einem Thema nur natürlich ist. Aber viele denken da auch schon gar nicht mehr dran, wie wir immer wieder feststellen. Ein Freund hat letztens z.B. gesagt, dass er sehr gespannt ist auf die L+J-Mischung, obwohl er sogar einer der ersten war, denen wir von HI erzählt haben. Es scheint also gar nicht so wichtig zu sein, wie er entstanden ist, sondern, was dabei rauskommt! Sorry übrigens, falls ich mich was dieses Thema betrifft wiederhole - weiß nicht mehr, ob ich das schonmal erzählt habe?
Naja, jedenfalls werden wir unser Kind auch aufklären - darum haben wir eh kein Geheimnis draus gemacht. Es soll mit dem Wissen und dem Gefühl aufwachsen, dass es zwar auf besondere Weise entstanden ist, es aber nichts "schlimmes" oder so ist. Naja, und spätestens, wenn wir damit anfangen (mit 2? mit 3 Jahren?) werden wir uns eh drauf einstellen müssen, dass es dann noch andere Leute erfahren. Das Kind wird dann ja vielleicht "ganz normal" im KiGa, beim Bäcker, bei Familienfeiern darüber reden. Ich lese ab und zu bei wuki entsprechende Berichte. Da wird dann schonmal lautstark im Café darüber philosophiert, was wäre, wenn der Papa Samen hätte....

Es wird also spannend und noch einiges auf uns zu kommen. Aber zur Not nehmen wir's mit Humor

Sicher wird es einige lustige Situationen geben. Euch wünsche ich für Euer Gespräch am Montag alles Gute und dass es Euren Vorstellungen entspricht!

Ach, übrigens: Start im November, weil Du keine Lust auf WS in der Weihnachtszeit hast? Das verstehe ich jetzt nicht... Wäre doch dann genau der Fall, oder nicht?

Hätte ich eigentlich auch nicht gewollt, aber noch weniger wollten wir länger warten. Zyklusstart war der 2.12. - HI am 14.12. - ss-Test am 28.12. - Ja, es waren hibbelige Weihnachten, aber der

war fleißig!
Kirsten: Gibt es bei Euch eigentlich schon Kommentare bezüglich irgendwelcher Familienähnlichkeiten oder so?
Wauzis: Oh, auf solche spitzfindigen Kommentare von anderen Müttern bezüglich unserer Kinderbetreuungs-Pläne freue ich mich ja jetzt auch schon!

Überhaupt: ich hoffe, nicht so eine Mutter zu werden, die meint die Weisheit samt Löffeln gegessen zu haben - nur nervig!
Emma: Also, bei uns wird das so sein: Bärtiger nimmt das Jahr Elternzeit und ich werde nach 8 Wochen wieder anfangen zu arbeiten. Erstmal 25 Stunden/Woche. Ich möchte trotzdem ein halbes Jahr lang voll stillen, muss bis Ende November meine Magisterarbeit fertig haben und Ende Januar meine Abschluss-Prüfungen machen. Wenn ich daran denke, wird mir jetzt schon schlecht und ich hoffe sehr, dass wir das alles so hinkriegen. Finanziell wäre es anders sehr ungünstig gewesen und außerdem arbeite ich im Betrieb meiner Mutter, wo ich zum Glück sehr flexibel sein kann. Sie möchte sich nächstes Jahr zurückziehen und ich will in das Geschäft einsteigen. Das ist also auch ein Grund dafür, dass ich gleich wieder durchstarte. Na, mal sehen... Angst habe ich schon, ich weiß, dass es sehr hart wird, aber wir schaffen das schon! Das Baby ist gut versorgt, aber ich habe Angst, dass ich zu kurz kommen werde.... Die Uni mache ich jetzt nur noch zu Ende, weil ich so lange dabei bin. Für meinen Job brauche ich den Abschluss nicht, aber man weiß ja nie, was noch kommt. Gemeinsam frei werden wir also in der Zeit leider nicht haben. Ab November muss ich wieder los...
Anni: Danke, dass Du wegen des Tuchs nachgefragt hast und schade, da war ich wohl spät mit meiner Entscheidung. Na, dann muss ebay ran!
Ich wünsche auch Dir und dem GG einen wunderbaren Urlaub! Bekommt Eure Köpfe frei und genießt die Wochen! Auch für Euch bin ich mir sicher, dass Ihr Euren Weg finden werdet!

Gib die Eisbärchen noch nicht auf!
Lola: Auch Euch nochmal einen wunderschönen Urlaub und dass Ihr wieder auf andere Gedanken kommen könnt und wieder Zuversicht findet!
Kann mir jemand von den Mamis ein gutes Baby-Buch fürs erste Jahr empfehlen?
So, jetzt sitz ich hier schon seit einer Stunde, draußen wird es langsam hell und ich glaub, nachdem ich eben eine Flasche Wasser über den Rechner und einige Unterlagen gekippt habe, kuschel ich mich besser wieder zum Bärtiger ins Bett.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag Euch allen!
Jenny
