Glücksordner für Tesepaare
Lilly: ich wünsche euch ein gutes Gespräch in dem ihr alle eure Fragen loswerden könnt
habt ihr mal darüber nachgedacht aus Kostengründen die PX zu wechseln? Oder wollt ihr zwingend im FCH bleiben?
bis bald
Anni
30.05.05 TESE bei Prof Schulze
4 ICSIs + 2 Kryos 08/05-03/08 negativ
Ich weigere mich, ohne Hoffnung zu sein. Nadine Gordimer (*1923), südafrikan. Schriftstellerin
Anni
30.05.05 TESE bei Prof Schulze
4 ICSIs + 2 Kryos 08/05-03/08 negativ
Ich weigere mich, ohne Hoffnung zu sein. Nadine Gordimer (*1923), südafrikan. Schriftstellerin
Kirsten: vor Lolas Urlaub hast du verpasst
sie und der Hase sind heute früh nach Kreta abgeflogen, freuen sich aber bestimmt auch nach der Rückkehr noch über deine PN 
bis bald
Anni
30.05.05 TESE bei Prof Schulze
4 ICSIs + 2 Kryos 08/05-03/08 negativ
Ich weigere mich, ohne Hoffnung zu sein. Nadine Gordimer (*1923), südafrikan. Schriftstellerin
Anni
30.05.05 TESE bei Prof Schulze
4 ICSIs + 2 Kryos 08/05-03/08 negativ
Ich weigere mich, ohne Hoffnung zu sein. Nadine Gordimer (*1923), südafrikan. Schriftstellerin
-
Puste-Blume
- Rang3

- Beiträge: 2141
- Registriert: 29 Jul 2004 22:38
Nur kurz:
Jenny, Pumpe bekommst du auf Rezept geliehen(von Hebi oder Gyn) in der Apotheke. Nicht von der Hebi abwimmeln lassen. Rezept kann man auch immer wieder verlängern lassen! Zahlst also selber nix. (Es sei denn du möchtest unbedingt eine eigene, die musst du kaufen).
Muss den Mittagsschlaf nutzen, bekomme gleich Besuch und hier sieht es aus
LG, Katrin
Jenny, Pumpe bekommst du auf Rezept geliehen(von Hebi oder Gyn) in der Apotheke. Nicht von der Hebi abwimmeln lassen. Rezept kann man auch immer wieder verlängern lassen! Zahlst also selber nix. (Es sei denn du möchtest unbedingt eine eigene, die musst du kaufen).
Muss den Mittagsschlaf nutzen, bekomme gleich Besuch und hier sieht es aus
LG, Katrin
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/881Yp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Geschwisterchenversuch im Frühjahr 2011: MA in SSW 9
Kryo im Sommer 2011: die Zwillinge verlassen uns in SSW 6
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir - für immer.“
Konfuzius
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/byx4p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>
Geschwisterchenversuch im Frühjahr 2011: MA in SSW 9
Kryo im Sommer 2011: die Zwillinge verlassen uns in SSW 6
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir - für immer.“
Konfuzius
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/byx4p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>
@Anni
Hach, auch das ist eine schwierige Entscheidung
Ich weiß das FCH ist furchtbar teuer, aber ich fühle mich da sehr gut aufgehoben und N. kennt meinen Zyklus und das ich immer ne Überstimu (leichte ohne KHaufenthalt) habe. Wir machen höchstens noch 3 HIVF und da mag ich nicht mehr experimentieren. Auf der anderen Seite: wir sind auch keine Goldesel. Ihr wisst ja, das wir grad am Anfang des endlich mal Geldverdienens stehen. Und mit der HIVF behandlung ist nun auch irrelevant, dass der GG ab 1.11. wohl in der PKV ist.
Wo bist du nochmal und was zahlst du bzw. deine KV? (Ihr bekommt doch auch eine PKV Abrechnung?)
Besonders teuer ist diemals das ganze Drumherum wie Spende (2000!!
) PKD, ggf. Kryo. Die IVF liegt bei 2500-2800. Je nach EZ Anzahl. Da ich immer viele habe rechne ich mit 2800. plus Medis
Wie geht es dir und deinem Mann nun?
Hach, auch das ist eine schwierige Entscheidung
Wo bist du nochmal und was zahlst du bzw. deine KV? (Ihr bekommt doch auch eine PKV Abrechnung?)
Besonders teuer ist diemals das ganze Drumherum wie Spende (2000!!
Wie geht es dir und deinem Mann nun?
Liebe Grüße, lillyfee
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/elHvp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a><a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/XV9Mp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/H17Zp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
Lilly: ich weiß noch gar nicht genau was wir für die ICSI in der neuen PX zahlen müssen...die Rechnung ist noch nicht da
was an der Spende kostet denn 2.000 €? Der Spendersamen? FCH arbeitet mit der Berliner Samenbank zusammen, oder? Und HI geht bei euch nicht? Entschuldige die Nachfragerei, aber das wär ja doch wesentlich günstiger 
Wenn wir die Rechnung haben dann kann ich dir gern genauere Zahlen geben.
Uns geht's so mittelprächtig...wir freuen uns riesig auf den Urlaub und dann mal gucken wann wir weiter machen
Wenn mich Freunde drauf ansprechen (und sei es nur um trösten zu wollen) steigen mir immer noch die Tränen in die Augen 
Jenny: so ist's richtig...immer schön vorschlafen damit du ordentlich Kraft für die Geburt hast und für die erste Zeit mit Levi
Wenn wir die Rechnung haben dann kann ich dir gern genauere Zahlen geben.
Uns geht's so mittelprächtig...wir freuen uns riesig auf den Urlaub und dann mal gucken wann wir weiter machen
Jenny: so ist's richtig...immer schön vorschlafen damit du ordentlich Kraft für die Geburt hast und für die erste Zeit mit Levi
bis bald
Anni
30.05.05 TESE bei Prof Schulze
4 ICSIs + 2 Kryos 08/05-03/08 negativ
Ich weigere mich, ohne Hoffnung zu sein. Nadine Gordimer (*1923), südafrikan. Schriftstellerin
Anni
30.05.05 TESE bei Prof Schulze
4 ICSIs + 2 Kryos 08/05-03/08 negativ
Ich weigere mich, ohne Hoffnung zu sein. Nadine Gordimer (*1923), südafrikan. Schriftstellerin
Hallo
,
Lilly
für Euer Gespräch heute.
Zum Thema, dass Du es nicht gut findest, dass das Kind seinen leiblichen Vater suchen kann: wenn es diese Möglichkeit gibt, finde ich es sehr gut, und zwar vom Kind aus betrachtet! Auch wenn meine Sichtweise aus dem Thema Ado kommt, denke ich, dass es im Prinzip auch für HI gilt, bzw. für alle Fälle, wo nicht beide Elternteile leiblich sind. Jedes nicht komplett leibliche Kind wird sich früher oder später mit seiner Identitätsfindung auseinander setzen und je mehr Möglichkeiten es dazu hat umso besser. Da reicht ein „wir haben Dich lieb, Dir geht es doch gut, der Rest ist doch egal“ in der Regel nicht aus. Wenn sich das Kind auf die Suche machen will heißt das ja nicht, dass es Euch weniger lieb hat, weniger zufrieden ist oder das es sich von Euch abwenden möchte, die Suche nach den Wurzeln entspricht dem natürlichen Interesse des Menschen nach seiner Abstammung, es möchte mehr über sich selbst erfahren. Außerdem gibt man dem Kind so die Möglichkeit, sich mit seiner Lebensgeschichte realistisch auseinander setzen zu können (anstatt in einer oft falschen Phantasie zu leben). Fehlende Informationen bezüglich der Identitätsbildung führen oft u.a. zu Unsicherheiten (Stichwort Selbstbewusstsein was hier schon erwähnt wurde). Natürlich gibt es auch Kinder, denen es egal ist, das ist natürlich völlig okay, aber die meisten interessieren sich dafür, und ich finde man sollte sich seinen Kindern zuliebe der Situation stellen, auch wenn es vielleicht nicht unbedingt angenehm für Euch ist, aber ihr erleichtert ihm/ihr die Situation u.U. erheblich und nur darum sollte es gehen. Das klappt in der Regel umso unkomplizierter je mehr Ihr Euer Kind diesbezüglich in seinen Wünschen und Bedürfnissen unterstützt
.
Anja bald ist der Urlaub da
, dann habt Ihr hoffentlich auch die nötige Zeit und Ruhe damit die Seele sich erholen kann
.
Wauzis meine Hände sehen prima aus
(:fluester: ich trage beim Pflaumen entsteinen Latexeinmalhandschuhe
).
Violette
für schöne Follis.
Jenny wir bauen auch gern Sandburgen, so ist das nicht
. Da wir ja optimistisch sein wollen (
) nutzen wir die Zeit jetzt noch ausgiebig zum wandern
.
Atonne danke für die guten Wünsche
, aber ganz so schnell wird`s nicht gehen, erst kommen ja noch die Gespräche…
Liebe Grüße, Suse
Lilly
Zum Thema, dass Du es nicht gut findest, dass das Kind seinen leiblichen Vater suchen kann: wenn es diese Möglichkeit gibt, finde ich es sehr gut, und zwar vom Kind aus betrachtet! Auch wenn meine Sichtweise aus dem Thema Ado kommt, denke ich, dass es im Prinzip auch für HI gilt, bzw. für alle Fälle, wo nicht beide Elternteile leiblich sind. Jedes nicht komplett leibliche Kind wird sich früher oder später mit seiner Identitätsfindung auseinander setzen und je mehr Möglichkeiten es dazu hat umso besser. Da reicht ein „wir haben Dich lieb, Dir geht es doch gut, der Rest ist doch egal“ in der Regel nicht aus. Wenn sich das Kind auf die Suche machen will heißt das ja nicht, dass es Euch weniger lieb hat, weniger zufrieden ist oder das es sich von Euch abwenden möchte, die Suche nach den Wurzeln entspricht dem natürlichen Interesse des Menschen nach seiner Abstammung, es möchte mehr über sich selbst erfahren. Außerdem gibt man dem Kind so die Möglichkeit, sich mit seiner Lebensgeschichte realistisch auseinander setzen zu können (anstatt in einer oft falschen Phantasie zu leben). Fehlende Informationen bezüglich der Identitätsbildung führen oft u.a. zu Unsicherheiten (Stichwort Selbstbewusstsein was hier schon erwähnt wurde). Natürlich gibt es auch Kinder, denen es egal ist, das ist natürlich völlig okay, aber die meisten interessieren sich dafür, und ich finde man sollte sich seinen Kindern zuliebe der Situation stellen, auch wenn es vielleicht nicht unbedingt angenehm für Euch ist, aber ihr erleichtert ihm/ihr die Situation u.U. erheblich und nur darum sollte es gehen. Das klappt in der Regel umso unkomplizierter je mehr Ihr Euer Kind diesbezüglich in seinen Wünschen und Bedürfnissen unterstützt
Anja bald ist der Urlaub da
Wauzis meine Hände sehen prima aus
Violette
Jenny wir bauen auch gern Sandburgen, so ist das nicht
Atonne danke für die guten Wünsche
Liebe Grüße, Suse
Hallo, ihr Lieben,
Anja,
.
Die neue Rechnung wird doch aber auch wieder eine PKV-Rechnung, oder? Dann ist das ja mit Selbstzahlerpreisen nicht zu vergleichen. Ich kenne Preise von 2500-3000 Euro als Selbstzahler für ICSI, das ist in Berliner PXen normal.
Wir erzählen von unseren Versuchen übrigens niemanden mehr, schon weil ich mit der Nachfragerei nicht mehr umgehen kann. Leider habe ich echt unsensible Freundinnen, die glauben, mir ständig von irgendwelchen SS und neugeborenen Babys von Leuten, dei ich jahrelang nicht gesehen habe, erzählen zu müssen
. Erstens interessiert es mich nicht und zweitens macht es mir nur eher meine eigene Lage wieder bewusst. Denen erzählen wir schon gar nicht den aktuellen Stand, auch wenn ständig nachgebohrt wird
.
Kirsten, mich würde Deine Meinung auch interessieren
!
Lilly, ich meinte damit, dass es schon wichtig sein kann zu wissen, welche genetischen Abstammung man hat. Es gibt zwar bisher wenige Untersuchungen zu HI-Kindern, aber zu Ado-Kinder und auch Kinder, die ohne den genetischen Vater aufwachsen. Meist ist es besser zu wissen, unter welchen Umständen man entstanden ist, als nicht zu wissen. Ich denke, oft ist es ernüchternd für die Kinder festzustellen, dass der genetische Vater gar kein Interesse an ihnen hat, andererseits lebt man sonst immer mit der Ungewissheit. Ich kenne halt ein paar Kinder (inzwischen natürlich Erwachsene) mit ausländischen Vater, der sehr früh wieder weg war. Meist haben die Kinder auch einen Vater, weil die Mutter neu geheiratet hat. Alle diese Kinder haben als Erwachsene ihren Vater gesucht und waren danach erst so wirklich komplett. Das betrifft in meinem weiteren Bekanntenkreis 4, wo die Mutter vom Vater verlassen wurde, und 1 Adokind, die zwar ihre Mutter nicht mehr kennengelernt hat, aber alles über die Mutter und ihre Geschwister, von denen sie getrennt wurde, wusste (aber nichts über den Vater, denn die Mutter hatte Kinder von verschiedenen Männern und so richtig wusste niemand was darüber). Die Erfahrungen waren übrigens nicht immer positiv auf der Suche... Klar wünscht man sich als Eltern, dass das Kind gar nicht das Bedürfnis nach der Suche hat, aber meine Erfahrung ist halt eine andere. Naja, vielleicht ist es ja bei HI anders
.
Violette, ich frage mich manchmal, wie viele Väter in das Gesicht ihres Kindes blicken und nur glauben, sich selbst zu erkennen
. Wenn man den Zahlen glaubt, dann könnten das viele sein...
.
Ne, mal im Ernst, ich finde das nicht gut, wenn man zwei Kinder hat und die unterschiedlich behandelt, kenne aber leider auch mehr als einen Fall, wo das so ist
. Mir tun halt diese Kinder leid, die dann wegen der anderen Abstammung so anders behandelt werden.
Mein Doc hat übrigens explizit gesagt, vorher nichts rausspritzen aus dem Pen... Man rechnet halt die Überfüllung mit in die Dosis ein, jedenfalls meine beiden PXen.
Viele Grüße, Atonne
Anja,
Die neue Rechnung wird doch aber auch wieder eine PKV-Rechnung, oder? Dann ist das ja mit Selbstzahlerpreisen nicht zu vergleichen. Ich kenne Preise von 2500-3000 Euro als Selbstzahler für ICSI, das ist in Berliner PXen normal.
Wir erzählen von unseren Versuchen übrigens niemanden mehr, schon weil ich mit der Nachfragerei nicht mehr umgehen kann. Leider habe ich echt unsensible Freundinnen, die glauben, mir ständig von irgendwelchen SS und neugeborenen Babys von Leuten, dei ich jahrelang nicht gesehen habe, erzählen zu müssen
Kirsten, mich würde Deine Meinung auch interessieren
Lilly, ich meinte damit, dass es schon wichtig sein kann zu wissen, welche genetischen Abstammung man hat. Es gibt zwar bisher wenige Untersuchungen zu HI-Kindern, aber zu Ado-Kinder und auch Kinder, die ohne den genetischen Vater aufwachsen. Meist ist es besser zu wissen, unter welchen Umständen man entstanden ist, als nicht zu wissen. Ich denke, oft ist es ernüchternd für die Kinder festzustellen, dass der genetische Vater gar kein Interesse an ihnen hat, andererseits lebt man sonst immer mit der Ungewissheit. Ich kenne halt ein paar Kinder (inzwischen natürlich Erwachsene) mit ausländischen Vater, der sehr früh wieder weg war. Meist haben die Kinder auch einen Vater, weil die Mutter neu geheiratet hat. Alle diese Kinder haben als Erwachsene ihren Vater gesucht und waren danach erst so wirklich komplett. Das betrifft in meinem weiteren Bekanntenkreis 4, wo die Mutter vom Vater verlassen wurde, und 1 Adokind, die zwar ihre Mutter nicht mehr kennengelernt hat, aber alles über die Mutter und ihre Geschwister, von denen sie getrennt wurde, wusste (aber nichts über den Vater, denn die Mutter hatte Kinder von verschiedenen Männern und so richtig wusste niemand was darüber). Die Erfahrungen waren übrigens nicht immer positiv auf der Suche... Klar wünscht man sich als Eltern, dass das Kind gar nicht das Bedürfnis nach der Suche hat, aber meine Erfahrung ist halt eine andere. Naja, vielleicht ist es ja bei HI anders
Violette, ich frage mich manchmal, wie viele Väter in das Gesicht ihres Kindes blicken und nur glauben, sich selbst zu erkennen
Ne, mal im Ernst, ich finde das nicht gut, wenn man zwei Kinder hat und die unterschiedlich behandelt, kenne aber leider auch mehr als einen Fall, wo das so ist
Mein Doc hat übrigens explizit gesagt, vorher nichts rausspritzen aus dem Pen... Man rechnet halt die Überfüllung mit in die Dosis ein, jedenfalls meine beiden PXen.
Viele Grüße, Atonne
TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...
-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt
- blumennessi
- Rang2

- Beiträge: 1426
- Registriert: 06 Feb 2005 22:23
Hallo Ihr Lieben,
war ja noch ganz schön was los hier am Sonntag...und so tiefrgründige Gespräche.
Lola + Hase, ich wünsche Euch einen schönen Urlaub auf Kreta
Genießt die Zeit und lasst die Seele ordentlich baumeln!
Anja, ich kann gut verstehen, dass Lola und Du z.Zt. ähnliche GEdanken haben. Drum lass auch Dich mal ganz fest
Es tut mir so unendlich leid, Dich so mutlos und enttäuscht zu hören/lesen
Ich hoffe auch für Euch, dass Ihr auf Kreta schönes Wetter habt und den Urlaub nutzen könnt, um die Seele ruhen zu lassen und Euch zu erholen. Und dann kommt Ihr hoffentlich mit viel Kraft, Mut und Zuversicht zurück, um Euch um Eure Eisbärlis zu kümmern
Leider bleibt mir nichts anderes übrig als Euch mit Worten zu trösten - zumindest es zu versuchen. Ich würde Euch gern etwas von den vielen traurigen Gefühlen abnehmen und so Platz für ganz viele sonnige GEdanken schaffen
Suse, schön, dass Eure bericht voranschreiten. Ich bin schon sehr gespannt wie es dann bei euch weitergeht
Hoffentlich lässt der Stress wieder etwas nach und für die "GEspräche"schon vorab
Übrigens, ich finde den Liegestuhl sehr interessant
Allerdings müssen wir ja zwangsweise durch unsere Hunde auch für etwas Bewegug sorgen
Atonne, zumindest ist es nicht einfach gute Noten zu bekommen....na ja, wenn man vielleicht noch bei Mami zu Hause wohnt, betuddelt wird und die Hemden gebügelt bekommt
Leute mit einem "echten" Leben müssen da sicher hier und da Abstriche machen
Schade, dass eine Deiner Freundinnen so unsensibel ist
Ist sicher besser, wenn Ihr in diesem Fall nicht mehr über die ganuauen Termine sprecht.
Emmalotte, vielen lieben dank für die PN. Ist wirklich sehr interessant
Violette, für die Follis
Wann ist denn Follischau?
Schade, dass manche Männer eine solche Sichtweise haben, aber es geht auch anders, das beste Beispiel dafür habe ich zu Hause!
Jenny, lieb von Dir, dass Du immer so brav Bescheid gibst
Du bist ganz schön redegewandt morgens früh um 6:00 Uhr
Das könnte ich nicht, auch wenn ich nicht mehr schlafen könnte....
Ist das Dein Ernst mit der Magisterarbeit
Ich meine es ist ntürlich sehr vernünftig, aber Lust hast Du doch sicher keine dazu, oder? Mir ging es jedenfalls kurz vor der Geburt so. Da war ich viel zu aufgeregt
Ihr scheint Euch da einen straffen Zeitplan auferlegt zu haben, aber wenn Du Disziplin beweist und bereit bist, Dich zu quälen (weiß wovon ich spreche, frage mich z.Zt. oft wer mir in den Kopf gesetzt hat ein kind vor dem Examen zu bekommen
), schafft Ihr das und ich
dafür ganz kräftig!!!!!!!!!!!
Meines Wissens nach bekommst Du elektrische Milchpumpem zum Ausleihen (medela Intervallpumpen sind die besten) auf Rezept nur innerhalb der ersten 3 Monate nach der Geburt. Wollte mir nämlich jetzt auch wieder eine aufschreiben lassen, damit ich für Cedric für die Prüfungstage Milch abpumpen kann, aber ich habe kein Rezept bekommen. Eventuell solltet Ihr Euch bei den Plänen eine anschaffen.
Jaaaaa, wir habne bereits Pläne für die Zeit nach der Prüfung: ich muss meine Doktorarbeit schreiben und dann bleibe ich bis Ostern2008 nochzu Hause, anschließend muss ich mal schauen, ob mich jemand als Kinderärztin einstellen möche
Lilly, dann könnt Ihr ja nach Weihnachten voller Elan starten
Und wie war das Gespräch heute?
Kirsten, so wechselt sich das ab: Deine kleine Mia schläft jetzt besser, dafür schläft Cedric momentan ungewohnt kurz und unruhig...schön, dass die Nächte jetzt etwas erholsamer sind
Maela, wie geht es Euch?
Vielen herzliche dank an alle, die sich zum Thema HI geäußert haben. Die unterschiedlichen Sichtweisen sind sehr interessant und vor allem lesenswert. Ihr habt alle eine ganz eigene und besondere Art mit dem Thema umzugehen und ich danke Euch dafür, dss Ihr mich daran durch das Lesen Eurer niedergeschriebenen Gedanken teilhaben lasst!
So, nun ruft wieder die Arbeit!
war ja noch ganz schön was los hier am Sonntag...und so tiefrgründige Gespräche.
Lola + Hase, ich wünsche Euch einen schönen Urlaub auf Kreta
Anja, ich kann gut verstehen, dass Lola und Du z.Zt. ähnliche GEdanken haben. Drum lass auch Dich mal ganz fest
Suse, schön, dass Eure bericht voranschreiten. Ich bin schon sehr gespannt wie es dann bei euch weitergeht
Hoffentlich lässt der Stress wieder etwas nach und für die "GEspräche"schon vorab
Übrigens, ich finde den Liegestuhl sehr interessant
Atonne, zumindest ist es nicht einfach gute Noten zu bekommen....na ja, wenn man vielleicht noch bei Mami zu Hause wohnt, betuddelt wird und die Hemden gebügelt bekommt
Schade, dass eine Deiner Freundinnen so unsensibel ist
Emmalotte, vielen lieben dank für die PN. Ist wirklich sehr interessant
Violette, für die Follis
Schade, dass manche Männer eine solche Sichtweise haben, aber es geht auch anders, das beste Beispiel dafür habe ich zu Hause!
Jenny, lieb von Dir, dass Du immer so brav Bescheid gibst
Ist das Dein Ernst mit der Magisterarbeit
Ihr scheint Euch da einen straffen Zeitplan auferlegt zu haben, aber wenn Du Disziplin beweist und bereit bist, Dich zu quälen (weiß wovon ich spreche, frage mich z.Zt. oft wer mir in den Kopf gesetzt hat ein kind vor dem Examen zu bekommen
Meines Wissens nach bekommst Du elektrische Milchpumpem zum Ausleihen (medela Intervallpumpen sind die besten) auf Rezept nur innerhalb der ersten 3 Monate nach der Geburt. Wollte mir nämlich jetzt auch wieder eine aufschreiben lassen, damit ich für Cedric für die Prüfungstage Milch abpumpen kann, aber ich habe kein Rezept bekommen. Eventuell solltet Ihr Euch bei den Plänen eine anschaffen.
Jaaaaa, wir habne bereits Pläne für die Zeit nach der Prüfung: ich muss meine Doktorarbeit schreiben und dann bleibe ich bis Ostern2008 nochzu Hause, anschließend muss ich mal schauen, ob mich jemand als Kinderärztin einstellen möche
Lilly, dann könnt Ihr ja nach Weihnachten voller Elan starten
Und wie war das Gespräch heute?
Kirsten, so wechselt sich das ab: Deine kleine Mia schläft jetzt besser, dafür schläft Cedric momentan ungewohnt kurz und unruhig...schön, dass die Nächte jetzt etwas erholsamer sind
Maela, wie geht es Euch?
Vielen herzliche dank an alle, die sich zum Thema HI geäußert haben. Die unterschiedlichen Sichtweisen sind sehr interessant und vor allem lesenswert. Ihr habt alle eine ganz eigene und besondere Art mit dem Thema umzugehen und ich danke Euch dafür, dss Ihr mich daran durch das Lesen Eurer niedergeschriebenen Gedanken teilhaben lasst!
So, nun ruft wieder die Arbeit!
Liebe Grüße Blumennessi
<img border="0" src="http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... e.png"></a>
<img border="0" src="http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... e.png"></a>
Ohhh hier ist ja eine sehr rege Diskussion zur HI entstanden
Darauf gehe ich nachher mehr ein, erstmal kopiere ich aus dem FCH Ordner unsere Ergebnisse des Gesprächstermin herüber, hab nämlich grad Essen auf dem herd und furchtbar Hunge!
Heute war ja nun das "Große Gespräch" Mann hatte ich muffensausen. Angst ist wirklich was irrationales. Also für den Ablauf der HIVF (die übrigens korrekt IVF-AID heißen müsste) müssen wir einige Formulare unterschreiben, zur Psychologin, einen Antrag bei der Ärztekammer stellen, da eigentlich nur HI gemacht wird aber hier in HH bekommt man die HIVF eigentlich immer genehmigt. Dann müssen wir uns mit Berlin in Verbindung setzen, Spender suchen lassen und es könnte schon Anfang Oktober starten. Will ich aber nicht
Zu PKD und Einfrieren hat er gesagt, dass 50% meist Schrott sind, aber ich hab ja immer viele EZ und hoffe einfach mal aufgrund meienr bisherigen Ergebnisse, auch wenn diese wegen der geringen Anzahl nicht aussagekräftig sind, dass wir 2-5 EZ über haben zum einfrieren. N. empfiehlt nur 2 zurückzugeben. Ist mir jetzt auch recht. Bei einem Versuch mit TESE hätte ich mich anders entschieden.
Ansonsten sagt er snd bei uns die Chancen sogar ein wenig besser als die 30%, da wir PKD machen und ich schon mal schwanger war und die Ergebnisse der PKD auch hoffen lassen. Puh - tiefes Ausatmen.
Von der Vollspende hat er zum Glück gar nicht gesprochen. Das war ja meine große Angst.
Das erstaunlichste aber war, dass er sagte, warum wir es dem HI Kind erzählen wollen warum es belasten? Tja, so gesehen hat er auch recht, da werden wir uns noch viele Gedanken drummachen.
Bis später!
Darauf gehe ich nachher mehr ein, erstmal kopiere ich aus dem FCH Ordner unsere Ergebnisse des Gesprächstermin herüber, hab nämlich grad Essen auf dem herd und furchtbar Hunge!
Heute war ja nun das "Große Gespräch" Mann hatte ich muffensausen. Angst ist wirklich was irrationales. Also für den Ablauf der HIVF (die übrigens korrekt IVF-AID heißen müsste) müssen wir einige Formulare unterschreiben, zur Psychologin, einen Antrag bei der Ärztekammer stellen, da eigentlich nur HI gemacht wird aber hier in HH bekommt man die HIVF eigentlich immer genehmigt. Dann müssen wir uns mit Berlin in Verbindung setzen, Spender suchen lassen und es könnte schon Anfang Oktober starten. Will ich aber nicht
Zu PKD und Einfrieren hat er gesagt, dass 50% meist Schrott sind, aber ich hab ja immer viele EZ und hoffe einfach mal aufgrund meienr bisherigen Ergebnisse, auch wenn diese wegen der geringen Anzahl nicht aussagekräftig sind, dass wir 2-5 EZ über haben zum einfrieren. N. empfiehlt nur 2 zurückzugeben. Ist mir jetzt auch recht. Bei einem Versuch mit TESE hätte ich mich anders entschieden.
Ansonsten sagt er snd bei uns die Chancen sogar ein wenig besser als die 30%, da wir PKD machen und ich schon mal schwanger war und die Ergebnisse der PKD auch hoffen lassen. Puh - tiefes Ausatmen.
Von der Vollspende hat er zum Glück gar nicht gesprochen. Das war ja meine große Angst.
Das erstaunlichste aber war, dass er sagte, warum wir es dem HI Kind erzählen wollen warum es belasten? Tja, so gesehen hat er auch recht, da werden wir uns noch viele Gedanken drummachen.
Bis später!
Liebe Grüße, lillyfee
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/elHvp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a><a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/XV9Mp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/H17Zp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>




