Puh, ihr schreibt zu viel

Für mich unregelmäßigen Gast ist das echt kaum zu bewältigen!
Bei uns steht immer noch das Hausbau-Thema im Vordergrund. Wir haben am Freitag einen Blower-Door Test gemacht, damit wird überprüft, ob das Haus dicht ist. Unser Haus hat mir Bravour bestanden

Sonst gibt es nix neues bei uns, der Doc ist noch im Urlaub und der Prolaktin-Hemmer wirkt gut, abgesehen davon, dass ich davon unglaublich müde werde
Auch wenn ich jetzt bisserl hinterherhänge, ich versuche mal, auf so viel wie möglich einzugehen:
Lola, ich verstehe eigentlich nicht, warum HI weder von den Krankenkassen noch vom FA anerkannt wird, sondern immer als Privatvergnügen hingestellt wird. Wir machen das doch nicht, weil wir sonst nix zu tun haben

Witzig, ich wollte auch nicht, das es gleich beim ersten Mal klappt. Irgendwie muss man sich an den Gedanken erst gewöhnen. Aber ketzt könnte es schon mal werden...

Wir haben auch überlegt, ob das mit dem Haus Sinn macht, falls wir doch nie Kinder bekommen

Aber irgendwie konnten wir uns ein Leben ohne Kinder so gar nicht vorstellen und ich denke, wir werden uns auch zunehmend mit Adoption beschäftigen, um die KiZi auf jeden Fall zu füllen. Mein Schatz wollte Anfangs auch keine HI. Aber auch Männerherzen sind anpassungsfähig. Jetzt fiebert er bei jedem Versuch voll mit. 'Mein' Hase und ich hängen auch permanent aufeinander und genießen jede Minute! Also kein Grund, sich schlecht zu fühlen! Ich wünsche euch einen schönen Urlaub und dass ihr auch andere Gedanken kommt! Und ich liebe Wandern
Anja, ich hatte dir eigentlich eine PN geschrieben, aber scheinbar hab ich vergessen, auf Absenden zu drücken, ich finde sie auf jeden Fall nicht im PN-Ausgang. Auf jeden Fall wollte ich dir sagen, dass es mir sehr leid tut, dass es nicht geklappt hat

Jetzt genießt erst mal den Urlaub und bringt euch auch auf andere Gedanken!
Daniel/-la, auch für euch

und immer nach vorne schauen. Schon mal

für die Kryos!
Maela, das Problem mit dem Stillen hab ich in letzter Zeit aus dem Bekanntenkreis recht massiv mitbekommen. Wobei da die Meinungen bezüglich Abhärten ziemlich auseinander gehen. Manche Hebis und Ärzte sprechen sich mittlerweile strikt dagegen aus, weil es zu einer Fehlgeburt führen kann. Also muss man da wohl durch. Eine meiner Kolleginnen hat am Anfang auch sehr gelitten, aber es wurde dann auch täglich besser. Ich hoffe, dass ihr das mit dem Stillen bald gut hinbekommt
Kirsten, Maela, ich finde es übrigens total schön und motivierend zu lesen, wie glücklich ihr mit euren kleine Schätzen seid. Ich freue mich auf jede neue Nachricht und hoffe, dass ich das auch noch erleben kann.
Violette, ich hasse auch Freibäder! Bei unserem neuen Zuhause gibt es zum Glück einen wunderschönen Badesee

Ja, bin auch froh, dass sich das Prolaktinom nicht bestätigt hat. Und die Medis helfen wirklich gut. Am 12. muss ich wieder zum Doc, mal sehen, was dann die Blutwerte sagen... Ja, so ein Apple ist schon was feines
Lillyfee, ich bewundere euch für die schnelle Entscheidung, wir haben ja fast ein Jahr gebraucht, um uns ganz sicher zu sein, dass es der richtige Weg ist. Wobei hier auch mein Mann der bremsende Part war, er konnte sich lange nicht damit anfreunden. Und jetzt bibbert er bei jedem Versuch voll mit und es spielt überhaupt keine Rolle mehr. Auch wenn es traurig ist und man den "Grübchen" noch einige Zeit nachtrauert, die Endgültigkeit dieser Entscheidung gibt einem auch Kraft, das hinter sich zu lassen und in die Zukunft zu blicken. Ohne die negative TESE hätten wir auch nicht die Kraft gehabt, uns mit HI auseinanderzusetzen. Jetzt wissen wir, dass es der richtige Weg für uns ist, unser Weg. Wir haben übrigens auch die ganze Familie und alle engen Freunde eingeweiht, wer es wissen will, darf es auch wissen. Und alle drücken uns fest die Daumen

Wir waren auch bei dem Seminar von Petra Thorn, das hat uns sehr geholfen, vor allen viele Unsicherheiten bei meinem Mann konnten dort beseitigt werden. Wir wollen unser Kind auf jeden fall aufklären, geht auch gar nicht anderes, weil zu viele Bescheid wissen. Die erste HI war übrigens etwas komsich, danach war es bei uns auch nur noch ein medizinischer Vorgang, es kommen so gut wie nie Gedanken an den Spender auf, im Gegenteil, manchmal vergisst man das fast. Ich denke auch, dass nicht alles, was ein Kind ausmacht, durch Gene entsteht. Man kann auch viel von dem Vater (nicht Erzeuger) in dem Kind sehen, das einfach durch Verhaltensweisen geprägt ist. Zum Beispiel ich und meine Brüder sehen uns zwar sehr ähnlich, aber unseren Eltern nicht so wirklich. Und ich hab bei dem Seminar ein Paar mit 2 HI Kindern kennengelernt, da hätte ich spontan gesagt: Ganz der Papa! Und dieser hat bestätigt, dass er das oft zu hören bekommt. Ich befürchte eher, dass mir Dinge rausrutschen wie: Ui Schatz, das Grübchen hat er von dir!

Unser Doc findet unser Aufklärungsvorhaben übrigens auch nicht so toll, irgendwie haben die Ärzte dazu eine andere Einstellung. Liegt vielleicht aber auch daran, dass es oft "alte Männer" sind. Meine Horrorvorstellung wäre: Das Kind hat in der Pupertät irgendeinen Unfall, braucht viell. eine Blutspende und erfährt dadurch am denkbar Ungünstigsten Zeitpunkt auch noch, dass sein Vater nicht sein genetischer Vater ist. Da ist das Drama vorprogrammiert!
Jenny, wahnsinn, was für ein Elan, Fenster putzen, Wohnung wischen, Fugen auffrischen, und der Kleine lässt weiter auf sich warten... Naja, hauptsache euch geht es gut!

für morgen!
Wauzis, Öko-Bauer ist super, bei uns ist dann der Öko-Metzger gleich um die Ecke

Ansonsten liegen Aldi und Kaufland direkt auf dem Heimweg, also für die Verpflegung ist gesorgt. Was ich hasse, ist Klamoten shoppen, in München gibt es immer Schlangen vor den Umkleiden. Horror!
Suse,

Hmmm, Pflaumenmus! Ich hab jetzt erst mitbekommen, dass ihr die Adoptionsunterlagen ausfüllt. Ich habe letztens einen Enlisch.Kurs an der VHS gemacht, da war auch eine Frau, die 2 Kinder adoptiert hat. Wir haben uns lange unterhalten und was sie erzählt hat, macht schon Mut, dass es nicht ganz so aussichtslos ist, wie man oft hört. Ich drücke euch auf jeden Fall fest die Daumen
Katrin,

Unsere Nichte hat ja nach einem Ostsee-Urlaub mit uns zu meinem Schatz "Papa" und zu mir "Tante Konny" gesagt

Wir tendieren eher zu HI aus den Gründen, die du genannt hast, es wir immerhin meine Gene haben und wir können Schwangerschaft und Geburt miterleben. Aber Ado schließen wir nicht aus, ist halt eher Plan C
Atonne, ich finde Babies besser als jedes Fernsehprogramm, ich könnte stundenlang zusehen, selbst wenn sie "nur" schlafen. Aber die Phase zwischen 2 und 4 ist auch total putzig, wenn sie anfangen zu reden und die witzigsten Sprüche loslassen

Ja, Kiwu ist schon ein teures Hobby, wobei wir ja bisher im Vergleich zu euch fast "sparsam" waren. Über den Daumen gepeilt haben wir bisher vielleicht 5000 Euro ausgegeben...
Kiki, schön, dass ihr über Choki 2 sprecht, ich wünsche euch alles Glück für die Beziehung und Projekt Choki2
Nessi, lange Nacht der Museen wollten wir auch mal... Meine Eltern sind früher wegen dem Beruf viel umgezogen, und wir haben immer in Forsthäusern gewohnt und die liegen i.d.R. nicht so zentral

Naja, wir sind halt richtige Landeier
Chrissi, tut mir leid, dass euer Bobby von euch gegangen ist

Wir haben ja auch letztes Jahr unseren letzten Schnuffi (Nr. 4) verloren. Meine Nichte war da auch 3, ein paar Wochen später hat sie irgendwas im Garten verbuddelt und meinte auf Nachfrage: Das ist gestorben. Das beschäftigt die Kinder schon sehr. Aber seit März hat meine Mom eine junge Terrierdame, die ist total süß und bringt wieder Leben in die Bude!
So, jetzt hab ich es geschafft

Ich hoffe, ich habe nix wichtiges vergessen!
Gute Nacht!