Hallo Claudia,
stimmt, ist nicht mehr lang, bis zur Prüfung. Dafür hab ich heute denn auch fast nix auf die Reihe bekommen, sondern mit Schniefnase, Husten und Allestutweh im Bett gelegen (bzw. auf dem Sofa)

.
Bei uns gibt´s halt 2 große Probleme. Das eine ist das Ausbildungsproblem: Es operieren fast nur die Oberärzte und wir sehen in die Röhre und machen den Papierkrieg. Und das andere ist, dass wir immer einen auf den Senkel bekommen, wenn wir unsere Arbeit zu Ende erledigen, weil wir dann Überstunden machen. Aber wir haben effektiv 1 Assistentenstelle weniger als noch vor 1 Jahr. Und die ist anscheinend in eine Oberarztstelle umgewandelt worden, so dass es jetzt noch eine Oberärztin gibt, die auch operieren wird, und wir haben dann nur noch Papierkram. Ist eher frustrierend.
Ich hab auch das Gefühl, dass die Oberen wollen, dass wir uns ausstempeln und weiterarbeiten, oder Überstunden verfallen lassen etc. damit das bei uns läuft, weil dann ja die 5. Oberarztstelle kein Problem war. (Und wir de facto überbesetzt)... Und weil der Dr. K...g ja auch noch Hintergründe macht, teilen die sich die Hintergründe dann zu 6. und wir sind im Vordergrund mit 9,5... Ab Januar dann mit 8,5, weil ein Kollege ja geht und wir mit Sicherheit keinen Ersatz bekommen und im Juli geht unser Südtiroler, dann wären wir 7,5. Spätestens dann wird mit Sicherheit jemand aus Verzweiflung oder geplant schwanger, sind wir dann noch 6,5 Stellen für die Dienste. Hmmm, kann sich jeder seinen persönlichen OA für die Dienste aussuchen..
Naja, genug schwarz gesehen.
Wünsch Euch einen schönen Sonntag.