Hallo Dosis,
@rahan:
"schweizer-käsespieße" klingt total lecker...
Dann koch halt immer Deine Leibgerichte...
Ich muß auch noch meine Massagegutscheine einlösen.
@Kerstin:
Bei manchen Zahnäzten, glaube ich, daß sie den Beruf ergriffen haben, weil sie Sadisten sind...
Ich hatte auch schon mal Biotrofu gekaut, daß hat Tessa nicht gefressen...
@Susi:
Tessa geht im Schlaf auch manchmal auf Mäusejagt...
@violette:
Wieso habt Ihr seit letztem Jahr kaum noch Freunde ? Ich hoffe ich bin nicht zu neugierig...
Krabbenfleisch habe ich gerade getestet, mag Tessa aber nicht...
Manchmal mauzt sie mich an, hat aber noch was im Napf, dann setzte ich sie davor und dann frißt sie es manchmal auch, als ob sie es nicht selber merken würde, daß noch was drin ist, oder sie probiert, ob es nicht doch noch was besseres gibt...
Deiner Tochter alles Gute nachträglich zum Geburtstag !!!
Ich lese gerade HP Band 5.
Wie wär´s, wenn wir hier auch wichteln und uns gegenseitig Stoffmäuse und Leckerli zuschicken...
@Maela:
Danke, für Deinen Testbericht über Whiskastrofu.
Wasser hat Tessa immer genug da stehen.
Der Vorteil beim Naßfutter ist halt, daß auch Füssigkeit aufgenommen wird und beim Trofu, daß es gut gegen Zahnstein ist. Es gibt auch Katzen, die nur Trofu mögen, da muß man halt auf die Trinkmenge achten. Die meisten Katzen bevorzugen, allerdings das Naßfutter, denke ich.
@Petel:
Tessa hat immer abwechselnd Phasen in denen sie gut ißt und dann wieder ißt sie kaum was...
Die Phasen könnte man als: Napf blitz blank und Napf mit Resten verschmiert aufteilen...
Tessa hat immer den gleichen kleinen Kugelbauch... Die TÄ meinte, das könnten Würmer sein, aber jetzt ist sie entwurmt und der Bauch unverändert...
@Luz:
Ich kann es so gut verstehen, daß Du traurig bist.

Ob es irgendwann nach langer Gewöhnungzeit besser geworden wäre, kann man nicht sagen, aber für Bruno ist es wahrscheinlich besser so. Als Kind hatte ich auch zwei Katzen, die sich total gefetzt haben und das fand ich sehr schlimm. Also im Zweifelsfall, lieber nur eine Katze, würde ich sagen.
Ich hatte ja mal einen Link, der Katzenfreunde eingestellt, vielleicht könnte sich Deine Freundin dorthin wenden, die könnten sich sicher um eine Vermittlung kümmern.
Mit dem Welpenschutz, das ist so eine Sache. Das gilt, glaube ich, nur beim eigenen Rudel, also eher bei Hunden und da auch bei Fremden nicht.
Bei uns früher war es auch so, die erste Katze war 4 oder 5 J. alt und die Kleine 12 Wochen, als sie zu uns kam. Die Alte hat sie trotzdem total angefaucht. Also bei Katzen, die sich neu kennen lernen, gibt es keinen Welpenschutz.
Ich hätte auch gerne einen ganzen Stall voll Katzen. Trau mich aber nicht, da ich als Kind so schlechte Erfahrung gemacht habe und weil Tessa, bevor sie zu uns gekommen ist von ihrer Schwester getrennt wurde, weil die Beiden sich nicht mehr verstanden haben.
Da fällt mir noch was ein, nächsten Mittwoch gehe ich in Kur und weiß nicht, wie und ob ich mich von dort melden kann ? Also nicht wundern.
So jetzt habe ich aber viel geschwafelt...
Liebe Grüße
Tomate