Kinderwunschbehandlung Start März 2007

Silke1972
Rang1
Rang1
Beiträge: 941
Registriert: 02 Mai 2007 15:37

Beitrag von Silke1972 »

...ach ja, kleiner Nachtrag:

Was mich wirklich getroffen hat: Unser Arzt meinte, nun sei ich der "limitierende Faktor" und nicht mehr mein Mann, da sein Kryosperma für sehr viele Befruchtungen noch reichen wird.

...es liegt nun an mir, ...

Und noch weiter: Der 3. Follikel ist erst 13 mm groß und die Punktion wäre schon in 3 Tagen, d.h. wir würden den vielleicht noch auf 15 oder 16 mm bringen...

Also, auch nicht beste Größe....


Sorry, wenn ich Euch so zutexte, ... aber mir tut es gut schreibend mein Durcheinander im Kopf zu ordnen...

Silke
Else
Rang1
Rang1
Beiträge: 544
Registriert: 10 Nov 2006 22:45

Beitrag von Else »

@silke: Ach, mensch. Als ob man sich nicht schon ohnehin als Versager vorkommt. Da kriegt man es noch richtig unter die Nase gerieben - mies. Verstehe ich das richtig, Du brichst den Termin nicht ab? Immerhin warst Du schon mal schwanger, als Du auch kaum EZ hattest, aber das ist natürlich nur ein schwacher Trost. Ich denke ganz fest an Dich!

@anja: Wir haben so lange nichts von Dir gehört. Wie geht es Dir?

Ich habe eben mit Stuttgart gesprochen. Die Dame am Telefon war wahnsinnig nett und hat mir gleich gesagt , wie viel alles kostet, was die Kasse übernimmt usw. Also, falls es Euch interessiert: die immunologischen Untersuchungen übernehmen auch die gesetzlichen Krankenkassen. Die Immunisierung selbst kostet 560 € und wird von den Kassen nicht übernommen. Ich bekomme jetzt einen genauen ostenvoranschlag und wenn ich den unterschrieben zurückgesendet habe, bekommen wir Blutröhrchen zugeschickt, um weitere Untersuchungen zu machen, denn was wir bislang gemacht haben reicht nicht aus.

@all: Ihr sagt mir nochmal kurz Bescheid, wer alles kommt, damit ich etwas planen kann. Nana kommt gegen 12 Uhr. Nana, soll ich Dich eigentlich am Bahnhof in Frankfurt abholen, dann wäre es gut, wenn der Rest der Bande gegen 12.30 Uhr bei mir aufschlägt. Was wollen wir denn essen? Pasta ist nie verkehrt oder? Irgendwelche Wünsche?

LG, Else
Benutzeravatar
suessmaus
Rang3
Rang3
Beiträge: 3144
Registriert: 13 Jan 2007 12:24

Beitrag von suessmaus »

Hallo Ihr Lieben,

das sind ja keine schönen Neuigkeiten hier. Ich wäre an Eurer Stelle auch erstmal etwas ratlos, Estrella und Silke. Grade bei Dir, Silke, wo Du schon soviel Geld "verspritzt" hast und die Prognose Deines Arztes ja nicht an einen "Ausrutscher" glauben lässt (bzgl. der Follikelanzahl). Und man hat ja auch immer wieder so Erfolgsgeschichten wie die von Estrellas Kollegin gehört, wo die eine EZ ausreichte. Andererseits ist die Aussicht, beim nächsten Mal Selbstzahler zu sein auch nicht rosig. (btw: habt Ihr für den ersten geglückten Versuch keinen zusätzlichen bekommen?) Du siehst, eine Entscheidungshilfe kann ich im Moment auch nicht sein. Aber vielleicht hilft es Dir zu wissen, dass ich an Dich denke in dieser schwierigen Phase und dass Du hier natürlich schreibend Dein Durcheinander im Kopf ordnen kannst.

Estrella, an Dich denke ich natürlich ebenso und bin gespannt zu hören, was der HNO-Arzt sagt. Wenn es Dir im Moment wirklich so schlecht geht, würde ich auch lieber den Rat aus dem Patientenforum annehmen und warten. Das ist jetzt schon das zweite Problem, was bei dieser ICSI auftritt und ich würde nicht riskieren wollen, dass die TESE-Proben umsonst aufgetaut werden. Ob ich allerdings einfach noch länger downregulieren würde und dann später mit der STimu anfangen würde, weiss ich nicht. Die Ärzte sagen zwar immer, dass die körpereigenen Funktionen so heruntergefahren sind, dass man den Zyklus beliebig gestalten kann, aber ich erinnere mich gerade an Anjas 2. Kryoversuch und die Tatsache, dass sie trotz künstlichem Zyklus ihre Periode vor dem TF bekommen hat. Daher hätte ich etwas Bedenken.
Ich weiss, dass Du den Versuch jetzt extra so geplant hast, dass Du nicht mitten in der stressigen Abi-Zeit damit beschäftigt bist, aber bei dem Verhalten Deiner Schulleitung wäre mir das jetzt ziemlich wurscht. Bis dahin lassen wir uns ein paar richtig gute Aussreden für Dich einfallen. Nana und Silke machen bestimmt gerne mit. *g* Und in der Zwischenzeit könntest Du schonmal geschickt eine falsche Fährte legen...

So, auch auf die Gefahr hin, dass bis heute abend hier wieder halbe Romane geschrieben wurden, mach ich erstmal Schluss hier, denn wir fahren ja in ein paar Stunden nach Dormagen und dann kann ich Euch heute abend davon berichten. (:fluester: Vielleicht ist der Arzt ja auch noch was für Dich Estrella.)

LG Suessmaus

PS: Ach herrje, jetzt hätte ich ja beinah das Foto unseres Forum-Nachwuchses vergessen, der seine liebe Mama so schön auf Trab hält. :läster:
Dateianhänge
Julian Alexander.JPG
Kinderwunsch seit 2004, aber wegen OAT und PCOS-bedingter Anovulation auf ICSI angewiesen
03/07 bis 11/09: 4 ICSIs, 9 Kryos, 11x Negativ und 1x MA in der 8.SSW
Aber wir geben nicht auf!
01/2010: 10.Kryo - BT am 20.1.2010 (TF+11): Hcg 48!!!
40+4: Flöhchen hat sich endlich entschieden, geboren zu werden!

Glücklich bis zur Nasenspitze
Seh ich deinen frohen Blick.
Und die Freude, die ich gebe,
fliegt ganz schnell zu mir zurück.
Will dir helfen und dich stützen,
wie ein Löwe dich beschützen.
Dich dein Ziel erreichen sehen,
ist für mich unglaublich schön.

Herbst 2012: Es wird noch einen Versuch für Maus Nr. 2 geben...
Nach 'nur' 1 ICSI und 1 Kryo kommen bei 37+2 per prim. Sectio Felix und Mathilde zur Welt!
Bea69
Rang1
Rang1
Beiträge: 916
Registriert: 01 Dez 2006 10:14

Beitrag von Bea69 »

Huhu ihr Lieben guten Morgen, :knuddel:

@ Silke: *tröst* Aber Silke, es sind doch 3 EZ... Du weißt ja, manche werden
auch nur mit einer EZ schwanger... Du scheinst wohl auch ein "wenigbrüter"
zu sein, so wie ich.. Ich denke man muss dann das holen was kommt. Und du
warst ja auch schon einmal schwanger und auch nicht mit mehr EZ.
Ich drücke dir die Daumen. *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

@ Else: Das ist gut, wenn du so dann deinen Bekannten sagen kannst, wir haben
uns entschieden nichts mehr zu unternehmen in Sachen Kinderwunsch ... aber das
klappt leider nicht immer. :knuddel:

@ Estrella: Was macht deine Erkältung? :knuddel:

@ All: :knuddel: und einen schönen Wochenanfang.

LG Beate
Start der Diät:
22.März 2010

Stand: 19.05.2011: 34,8 kg weniger *freu*
Bea69
Rang1
Rang1
Beiträge: 916
Registriert: 01 Dez 2006 10:14

Beitrag von Bea69 »

@ Süssmaus:

:lol: Da haben wir uns überschnitten mit dem Schreiben.

Viel Glück in Dormagen. *dd* *dd* *dd* *dd*

Mensch ist das ein süsser kleiner Kerl :juhu: :juhu: Frechdax.

LG Beate
Start der Diät:
22.März 2010

Stand: 19.05.2011: 34,8 kg weniger *freu*
Benutzeravatar
nana70
Rang1
Rang1
Beiträge: 477
Registriert: 09 Feb 2007 08:06

Beitrag von nana70 »

Hallo ihr Lieben!
@silke, es wird wohl auf eine reine Bauchentscheidung hinauslaufen...
wenn die PU erst in drei Tagen ist, hast du ganz gute Chancen, dass es die dritte Eizelle noch schafft, denke ich. Und du hattest eine gute Eizellqualität bisher, oder? Und auch dieses sagenumwobene Einnistungsproblem scheint ja bei dir zumindest nicht so ausgeprägt...
Nur so ein paar Überlegungen von mir, wenn du nun abbrichst. Wenn du nochmal einen neuen Versuch wagst, würde der natürlich finanziell als Selbstzahler ziemlich teuer werden, wenn du wieder so hoch stimulierst. Allerdings hattest du doch bei der geringeren Dosis auch nicht viel weniger Follikel, oder? Von daher würde ich dann über eine geringere Stimulationsdosis nachdenken...
Und noch eine ganz andere, bestimmt blöde Frage :oops: kann man denn mit Tese-Material auch eine IUI machen? Oder sind die nach dem Auftauen total unbeweglich? :roll: wahrscheinlich schon....
Was sagt dein Mann, Abbruch oder weiter?

@estrella: was sagt der HNO-Arzt? Wenn der meint du musst Antibiotka für 10 Tage nehmen, würde ich wohl lieber abbrechen... *tröst* *tröst*

@bea :hallo:

@suessmaus: Viel Erfolg beim TCM-Arzt!

@else: Ich komme um 12.21 Uhr mit der S-Bahn bei dir an, die Verbindung von F sollte ganz gut laufen. Der Sturm war ja zum Glück dieses WoE, sonst wäre ich wohl mal wieder an irgendeinem idyllischen Bahnhof im Nirgendwo gestrandet....
du müsstest mir also nur noch sagen, von wo aus ich dann genau hin muss :wink: und mir vielleicht deine Tel nummer per PN schicken, falls ich doch mal nen Zug verpasse und sich alles verschiebt (man weiss ja da nie so...).
Pasta klingt super!!!! Ach, das ist doch ein echter Lichtblick für unseren vom Pech verfolgten Club hier, oder?
Und die 560 € gehen ja noch... die Diagnostik bezahlt auch deine PKV?

So, mein Magen ruft *g*
LG an alle
nana
Silke1972
Rang1
Rang1
Beiträge: 941
Registriert: 02 Mai 2007 15:37

Beitrag von Silke1972 »

Hallo Mädels,

danke für Eure Meinungen, die kann ich wirklich sehr gut gebrauchen.

Ich habe mich nun gerade doch noch gespritzt, um mir etwas mehr Zeit zu verschaffen.

Es reicht auch noch aus das heute Abend bzw. spätestens morgen früh zu entscheiden.

Mein Mann ist fürs abbrechen, weil er es einfach unter statistischen und wirtschaftlichen Erwägungen sieht. Mehr Eizellen = mehr Chance und natürlich billiger als "Nicht-Selbstzahler".

Ein 4. Versuch würde von der Kulanz der PKV abhängen. Problem ist, dass ich mit meinen wenigen Eizellen evtl. nicht die 15 % Erfolgsquote, die erreicht werden müsste, erreichen werde...

Aber das ist ungewiss.

Ich selbst war bis vor 2 Stunden sehr vom Abbrechen überzeugt.

Dann kamen aber die Erinnerungen an den ersten Versuch. Da hatten wir genau dieselbe Diskussion, weil ich nur 4 Follikel hatte.

Letztendlich bin ich bis heute sehr froh, dass ich den Versuch nicht abgebrochen habe, trotz der Fehlgeburt.

Ich bin auch prinzipiell im Leben nicht dafür irgendwas abzubrechen. Der Weg geht an der Angst entlang, da bin ich mir sicher und ich will meine Chancen wahrnehmen und nicht vorher abbrechen...

Ja, ... ich bin noch unentschieden.

Ich habe mittlerweile hier Dr. Stoll gefragt und auch Prof. Keck von der Pan in Köln.

Beide raten mir die Follikel mitzunehmen, weil man nicht weiss, ob noch ein besseres Ergebnis erzielt werden kann.

Ich werde gleich mal spazieren gehen.

Letzendlich muss ich es entscheiden...

Entschuldigt, dass ich nur von mir schreibe, .... bin etwas im Ausnahmezustand...

LG

Silke
mia
Rang1
Rang1
Beiträge: 479
Registriert: 26 Jan 2007 19:09

Beitrag von mia »

@silke ---> es ist wie du schon geschrieben hast letzendlich ist es deine Entscheidung und wir können dich alle nur unterstützen in der Entscheidungsfindung .. ich habe mir das alles mal durch den Kopf gehen lassen und mich versucht in deine Lage zu versetzen .. ich glaub ich würde nicht abbrechen ...



nachher vielleicht mehr

mia
Estrella
Rang1
Rang1
Beiträge: 751
Registriert: 04 Mär 2007 19:35

Beitrag von Estrella »

Hallo Ihr Lieben,


@Silke: Oh weih, kann denn hier nicht mal was einfach sein. Das ist wirklich keine leichte Entscheidung und am Ende musst du sie alleine mit deinem Mann treffen. Aber wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich weitermachen. Bei mir liegt die Sache ja ähnlich. Am Anfang dachte ich auch, dass nur mein Mann das Problem wäre und musste ja auch schmerzlich erkennen, dass das mit den EZ bei mir nicht der Hit ist. Insofern würde ich weitermachen und auf die Qualität der verbliebenen hoffen. Zum Einfrieren wird es ja vermutlich auch im nächsten Versuch dann nicht reichen, so dass du einfach auch keine Garantien hast. Ich würde weitermachen und drück dir aber die Daumen, egal, welche Entscheidung ihr trefft.

@nana: Ich hatte auch einen Pillenvorzyklus, insofern stelle ich mich ja schon seit Januar darauf ein, dass es jetzt wieder los geht. Wie es weiter geht, ist noch nicht entschieden (s.u.)

@else: Du bist ebenso wie die anderen recht kreativ im Umgang mit unser Situation, was.? *g* Danke für die guten Tipps. In der Schule geht es schon wieder rund, auf einmal soll ich dann doch auf jeden Fall den LK kriegen und die andere Kollegin nur evtl. usw. usw. Das ganze Kollegium hetzt rum und mir gehen die alle tierisch auf den Keks :vogel: :vogel: :vogel: :vogel: :vogel:
Insofern werde ich wahrscheinlich auf deine Tipps zurück kommen.
Ich würde sehr gerne nächsten Samstag kommen, sofern ich dann wieder gesund bin. Leider kann ich das ja noch nicht definitiv sagen. Also, wenn es gesundheitlich geht, komme ich auf jeden Fall und bringe, wenn Suessmaus Käsekuchen macht, den italienischen Kaffeekuchen mit. (Den könnte man alternativ dann auch als Nachtisch essen und er lässt sich gut transportieren)
Schön, dass ihr Infos aus Stuttgart bekommen habt. Wo werden die jetzt fehlenden Blutwerte denn untersucht?


@suessmaus: Ich bin schon gespannt, was du vom Dormagener Doc. berichtest. Hast du schon etwas von deiner Schwester gehört, oder hat sie den Brief noch nicht? Danke, dass du uns das tolle Bild vom frechdax-nachwuchs eingestellt hast.

@Bea: Danke für deine lieben Wünsche. Ich hoffe, die Arbeit ist momentan nicht ganz so ätzend! :knuddel:

@frechdax: Mensch, da wird man wirklich neidisch. Dein Nachwuchs ist sooo süß! Nochmals meinen herzlichen Glückwunsch und ganz herzllichen Dank für deine Ermunterung an uns, weiterzumachen. :knuddel:

@all: War heute zuerst in der Schule und hab dort die Vorabiklausuren gestellt, dann bin ich zum HNO gefahren, zu dem ich ein ganz gutes Verhältnis habe, weil er ein Freund von einer Freundin von mir ist. Ich wusste, dass er einen Sohn hat, seit heute weiß ich, dass er diesen adoptiert hat, nachdem eine künstliche Befruchtung bei ihm uns seiner Frau zu Beginn der 90er Jahre nicht möglich war, weil bei ihm eine Tese gemacht werden musste. Und beide Verfahren (Tese und ICSI) steckten zu der Zeit noch in den Kinderschuhen. Unglaublich, wie viele Leute davon betroffen sind.... Jedenfalls hatte er daraufhin vollstes Verständnis für mich und hat mir ein Antibiotikum verschrieben, dass nach allen Erfahrungswerten nicht fruchtschädigend ist und auch von Schwangeren und Stillenden genommen werden kann. Ich habe auf beiden Seiten total vereiterte Kieferhöhlen und bin die ganze Woche krank geschrieben. Allerdings muss ich am Donnerstag eigentlich trotzdem zur Schule, da ich da eine der letzten Stunden vor dem Abi in meinem Grundkurs habe. Andererseits denke ich, nachdem die so bekloppt in der Schule zu mir sind, sollte ich einfach zu Hause bleiben, aber ich will es nicht an den Schülern auslassen.
Habe mich dann mit dem HNO geeinigt, dass ich am Mittwoch wiederkommen und dann entschieden wird, je nachdem wie die Kieferhöhlen aussehen, ob ich wieder zur Schule kann oder nicht.
Anschließend bin ich in die PAN-Klinik gegangen und bin auch ziemlich schnell dran gekommen. Die Ärztin meinte, man sollte den Versuch nicht noch weiter hinausschieben, da meine Eierstöcke eh nicht so produktionsfreudig seien. Sie meinte, das Antibiotikum sei ein gutes und hätte keinen negativen Einfluss auf die Eizellqualität. Es wäre allemal schlimmer, wenn die Bakterien oder Viren weiterhin durch meinen Körper schwirrten, das wäre dann schon ein Problem für die Eizellen. Sie empfahl, dass ich am Mittwoch nochmal wiederkommen soll und dann entschieden wird, ob wir wie geplant am Donnerstag mit der Stimu beginnen oder andernfalls abbrechen.
Finde ich auch eine gute Lösung. Wer weiß, wie es künftig um die Eizellen bestellt ist....

So, jetzt habe ich euch ganz schön zugetextet...

Ich wünsche euch noch einen schönen Tag

Liebe Grüße
Estrella
Kinderwunsch seit Anfang 2006
Start Kinderwunschbehandlung März 2007
Tese Mai 2007 positiv!
1. ICSI Juli 2007 - negativ!
2. ICSI November 2007, 7 punktierte Eizellen, keine Befruchtung, Abbruch!
3. ICSI März 2008, wieder 7 Eoizellen, aber keine Befruchtung!
Das war's wohl!
Bild
Benutzeravatar
suessmaus
Rang3
Rang3
Beiträge: 3144
Registriert: 13 Jan 2007 12:24

Beitrag von suessmaus »

Hallo Ihr Lieben,

so, nach über 4 Std. sind wir auch mal wieder zuhause angekommen. Aber das Gespräch in Dormagen war sehr interessant. Denn zum einen scheint der Arzt wirklich viel Erfahrung mit Kiwu-Patienten zu haben und er hat uns viel Mut gemacht, dass es auch "nur" mit TCM klappen kann. Und wenn nicht seien die Chancen bei der nächsten ICSI wesentlich besser. Er sieht die 5 erfolglosen Versuche bei ansonsten ja recht guten Voraussetzungen als Zeichen dafür, dass erst was ins Gleichgewicht kommen muss und dass nur immer mehr Versuche sicher nicht der richtige Weg sind. Er hat mir dann einen Rezeptvorschlag für die Heilkräuter mitgegeben, so dass wir nun endlich richtig mit der TCM loslegen können. Zum anderen hat er meinem Mann vorgeschlagen an einer Studie der Uni Bonn teilzunehmen, die die Wirkung von chin. Heilkräuterbehandlung auf die Spermaqualität untersuchen will. Dazu wird mein Mann dort 3 Monate mit Heilkräutern behandelt und es wird vor, während und nach der Therapie ein SG mit dem "Super-Mikroskop" (für IMSI) gemacht. Ich denke, wenn die ihn dabei haben wollen, kann uns eigentlich nix besseres passieren, denn umsonst kriegen wir so eine Untersuchung bestimmt nicht nochmal. Und falls wir doch nochmal eine ICSI machen müssen und dann in den SG festgestellt wurde, dass die Spermien meines Mannes auch diese Vakuolen haben, wissen wir ja auch, wohin wir dann gehen. ;) Der Arzt meinte nämlich, dass der Dr. Montag, der das mit der IMSI in Bonn macht (und natürlich auch an der Studie beteiligt ist), DER Reproduktionsbiologe in Europa, wenn nicht gar in der Welt ist!

:fluester: Das ist ja vielleicht auch für Dich interessant, Sabine!

Menschlich fand ich den Arzt übrigens auch sehr nett, so dass ich ihn Dir nur empfehlen kann, Estrella. Wenn Du möchtest, schicke ich Dir gerne mal den Namen und Telefonnummer...
Ich hoffe übrigens sehr, dass sich Dein Gesundheitszustand unter der Antibiotikagabe schnell bessert, Estrella, damit Du doch noch weiter machen kannst. ...und weil es so schade wäre, wenn Du am Samstag nicht mitkämst!

Puhsig und Silke, wollt Ihr denn bei mir mitfahren? Wir müssen dann nur mal überlegen, wo wir uns treffen bzw. wo ich Dich evtl. abholen kann, Puhsig. Denn Bonn liegt ja auf dem Weg.

Hast Du denn schon eine Entscheidung gefällt, Silke?

Beate, kommst Du eigentlich auch?

So, ich muss jetzt mal in die Heia, denn morgen ist wieder Frühdienst angesagt. Bäh! *liebernicht*

LG Suessmaus
Kinderwunsch seit 2004, aber wegen OAT und PCOS-bedingter Anovulation auf ICSI angewiesen
03/07 bis 11/09: 4 ICSIs, 9 Kryos, 11x Negativ und 1x MA in der 8.SSW
Aber wir geben nicht auf!
01/2010: 10.Kryo - BT am 20.1.2010 (TF+11): Hcg 48!!!
40+4: Flöhchen hat sich endlich entschieden, geboren zu werden!

Glücklich bis zur Nasenspitze
Seh ich deinen frohen Blick.
Und die Freude, die ich gebe,
fliegt ganz schnell zu mir zurück.
Will dir helfen und dich stützen,
wie ein Löwe dich beschützen.
Dich dein Ziel erreichen sehen,
ist für mich unglaublich schön.

Herbst 2012: Es wird noch einen Versuch für Maus Nr. 2 geben...
Nach 'nur' 1 ICSI und 1 Kryo kommen bei 37+2 per prim. Sectio Felix und Mathilde zur Welt!
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“