Hallo Ihr Lieben,
@suessmaus: Ach so ein Mist! Die rote Pest hätte ja ruhig noch auf sich warten lassen können. Das tut mir wirklich Leid.

Es ist einfch besch... wenn der Körper macht was er will und man das irgenwie nicht beeinflussen kann.
Und deine Blutwerte sind ja auch nicht gerade beruhigend. Dass du auf zusätzliche Arzttermine keine Lust hast, ist ja wohl bestens nachzuvollziehen.
Gut, dass deine Schwester sich gemeldet hat, auch wenn der Brief noch nicht da ist, jetzt weißt du wenigstens, dass irgendeine Reaktion kommt.
Du hast es im Moment auch nicht gerade leicht, deshalb lass dich mal feste
@Silke: Ich bin mir auch nicht sicher, ob ein Job in der Schwangerenkonfliktberatung ganz oben auf deiner Hitliste stehen sollte.... . Stelle mir das in deinem Fall nicht so ganz leicht vor, da unvoreingenommen heranzugehen. Andererseits möchte ich Elses Vorschlag aufgreifen, wenn du für uns einen Adoptionsservice aufmachst, lässt sich die Sache anders beurteilen...
@Sabine: Danke für deine Informationen zur IMSI.

Gestern habe ich bereits mit meinem Mann darüber gesprochen. Für den sehr wahrscheinlichen Fall, dass dieser Versuch nicht mit einer Schwangerschaft endet, werden wir uns auf jeden Fall einen Termin in Bonn machen um uns dort beraten zu lassen.
Was du über das kontrollierte Leben seit vier Jahren geschrieben hast, hat mich auch berührt, denn ich kann es aus eigener Erfahrung bestätigen. Mir ging es ähnlich, weil ich ja, um verbeamtet zu werden, auch abnehmen musste und über eineinhalb Jahre ständig Blutwerte, Gewicht etc. kontrollieren lassen musste. Das an sich war schon nervig, und danach kam dann die Kinderwunschbehandlung.... Da du ja jetzt noch ein bisschen Zeit hast, genieß die kontrollfreie Zeit.
@Else: Hast du schon was aus Stuttgart gehört? Ich hoffe, euer edles Blut ist wohlbehalten dort angekommen. Vielen Dank auch für deine lieben Worte.

Ich schreibe unten noch was zu meiner/ unserer aktuellen Entscheidungslage. Aber ich werde meinen Mann natürlich und auf jeden Fall einbeziehen....
@nana: Danke, dass du meine Eierstöcke so lieb in Schutz genommen hast.

Sie würden das sicher zu schätzen wissen....

Übrigens ist bei uns am Freitag der letzte Schultag. Wann bekommt denn dein Mann Ferien? Und unternehmt ihr was?
@all: Zuerst nochmal vielen Dank für euere vielen guten Tipps, Ratschläge und Denkanstöße. Habe gestern noch lange mit meinem Mann über die ituation gesprochen und wir haben erstmal rekapituliert:
Auf jeden Fall brauchen meine Eierstöcke eine hohe Dosierung um ausreichend Follikel zu produzieren, außerdem sind jedesmal in ca. 2/3 der Follis auch EZ drin, wovon beim ersten Mal knapp die Hälfte schlecht war und beim zweiten Mal alle schlecht waren.
Stellt sich die Frage, wie viele diesmal gut sein könnten und warum überhaupt die Eizellqualität so schlecht ist.
Von meinem Mann sind noch 10 Proben eingefroren, wobei 6 aus dem linken Hoden sind und das sind die Proben, die das auftauen schlecht überstehen. Aus dem rechten Hoden sind noch 4 Proben da, wobei die Proben aus diesem Hoden auch nach dem Auftauen noch relativ gut sind.
Daher werden wir jetzt wie folgt vorgehen: Ich gehe morgen abend zur Anästhesie und am Freitag morgen zum US. Abhängig vom Ergebnis, werden wir entscheiden, ob wir weitermachen oder nicht. Auf jeden Fall werden wir wohl die Ärztin bitten, nicht alles aufzutauen, sondern nur 2 Proben aus dem rechten Hoden. Dann haben wir immer noch zwei "gute" Proben übrig und mehr braucht man auch nicht. Was mit den 6 "schlechten" passiert, können wir dann immer noch überlegen.
Sollten die Follikel nicht gut gewachsen oder nicht gleichmäßig sein, werden wir wohl abbrechen. Außerdem werde ich die Ärztin gezielt auf IMSI ansprechen und ihre ehrliche Einschätzung der Erfolgswahrscheinlichkeit einfordern.
Soweit also das Ergebnis des Familienrates. Was meint ihr dazu?
Ganz liebe Grüße
Estrella