Hallos zusammen
Lilli, ja, dass hatte ich auch mal, eine Phase dachte ich, dass ich überhaupt nich fähig bin, Mutter zu werden, bei mir ist ja eigentlich alles i.o. ausser eine leichte Schilddrüsenunterfunktion, das Hauptproblem lag bzw. liegt ja bei meinem Mann (OAT). Ja, sagte mir dann, vielleicht habe ich ein Problem, dass die Medizin heutzutage noch nicht erkennen kann usw.
Aber mittlerweile habe ich eine andere Theorie. Paare, bei denen alles super ist, super Spermien, alle Hormone funktionieren usw., ja auch bei solchen Paaren klappt es nicht immer gerade jedes Mal, die müssen vielleicht auch 2 - 3 Monate probieren bis es einschlägt. Es ist ja ein komplizierter Vorgang, wenn man denkt, was da alles stimmen muss, (Zeitpunkt, Eizelle muss o.k, sein, Spermia muss gesund sein, der Weg von der Eileter in die Gebärmutter, die Gebärmutterschliemhaut muss richtig aufgebaut sein, diie Zellteilung, die Einnistung usw.). Bei der künstlichen Befruchtung können iwr ein paar Vorgänge besser kontrollieren, d.h. Eisprungzeitpunkt, Eizellenreifung wird bei der Entnahme festgestellt, Spermien werden rausgesucht, die Verschmelzung von Ei und Sperma bestummen und den Embrio nach ein paar Tagen wieder zurück gebracht. Und nun läuft der Prozess natürlich weiter, können wir nicht beeinflussen, (leider) ob sich der Embrio weiter in der Gebärmutter teilt, ein Plätzchen findet, wo er sich einnistet und wohl fühlt. Man sagt ja, dass man bei ICSI ca. 40 % Chancen auf eine Schwangerschaft hat, d.h., wenn man 2 Ebrios zurück bekommt, also sagen wir, hätten wir bei einem Embrio 20 % Chancen, sind also gleich weit, wie bei einem absolut gesunden Paar, die haben auch nur 20 % pro Zyklus., nur, die können bei einem Negativ beim nächsten Zyslus weiter üben, wir müssen schauen, ob es wegen den "künstlichen" Hormone oder wegen den Kosten wieder eine Pause einlegen. Ich glaube, wenn wir jeden Monat eine ICSI machen könnten, hätten sicher 80 % innerhalb von 5 Moanaten eine Schwangerschaft erreicht. Das ist halt der mühsame Teil der künstlichen Befruchtung, man braucht viel Zeit, Nerven usw. bis man ans Ziel kommt. Daher nicht aufgeben, weiter machen!!!!!
Schneeflocke, gehts dir besser? wie entscheidest du dich jetzt wegen weiter machen?
Ja, ich hatte damals im September z.T. auf Ferien verzichtet, d.h. wir waren dann halt anstatt ans Meer geflogen, nicht ganz eine Woche nach Österreich gefarhen, d.h. als ich die Embrionen zurück bekam, fuhren wir nach dem Transfer ab und zurück kamen wir am Do, am Fr musste ich dann zum HCG nachspritzen in die Klinik. Ich dachte zuerst, die 3 Autostunden sind vielleicht für die Embrionen nicht gut, am Tag der Einnistung machten wir sogar eine grosse Wanderung und wie du ja weisst, alle 3 haben sich eingenistet. Also, du kannst sicher nicht 2 volle Wochen weg aber vielleicht ein paar Tage in ein Familienhotel fahren, dann haben alle was.
Dann das andere, bei Leandro habe ich damals im Juni nicht auf Urlaub verzichtet, hatte schon die Frühlingsferien geopfert und dann wollte ich weg. Habe dann im September gestartet und es schlug ein.
Wann genau möchstest du dann in den Urlaub fahren? Wäre es nach dem Urlaub möglich, weiter zu machen? Bei mir musste ich eben noch auf meinen Arbeitgeber achten, da ich ja noch teilzeit arbeite, aber du bist doch frei, oder? Dann würde ich den Urlaub buchen und dann nach dem Urlaub gehts los in die 2 Runde. Küsschen

Kinderwunsch Dez. 02/Mann OAT
April 04 schwanger (natürlich) , missed Abort
1 ICSI April 05 negativ
Kryos Juni 05 negativ
2 ICSI September 05 positiv = einen Sohn
Kroys Mai 07 , negativ
Kryos Juni 07 , negativ
3 ICSI September 07, positiv
<a href="http://lilypie.com"><img src="
http://b1.lilypie.com/AAwFp2.png" alt="Lilypie Erster Geburtstag Ticker" border="0" /></a>
<a href="http://lilypie.com"><img src="
http://b1.lilypie.com/d0Uep2.png" alt="Lilypie Erster Geburtstag Ticker" border="0" /></a>
<a href="http://lilypie.com"><img src="
http://b3.lilypie.com/pcKrp2.png" alt="Lilypie Dritter Ticker" border="0" /></a>